Hallo Andreas,
danke für die schnelle Meldung.
Die Sache mit dem Dump war etwas missverständlich formuliert - ich habe natürlich "offline" gedumpt, also Karte aus dem Raspi.
Gibt es für die Aggreegation nach dem DB-Restore ein wiki ?
Beste Grüße,
JD:
Sent: Monday, December 02, 2019 at 10:17 AM
From: "Andreas Goetz" <cpui...@gmail.com>
To: "volkszaehler.org - users" <volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org>
Subject: Re: [vz-users] Bevorstehender Kartencrash
From: "Andreas Goetz" <cpui...@gmail.com>
To: "volkszaehler.org - users" <volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org>
Subject: Re: [vz-users] Bevorstehender Kartencrash
Hi Joe,
ich bin da unsicher, aber dump eines *laufenden* Systems klingt nicht nach funktionsfähiger Karte!!!
Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich Dir Neuinstallation vorschlagen und DB Restore mit DBCopy. Damit kannst Du Deltas dann auch nochmal nachfahren bis Du glücklich bist. Anschließend auf dem Zielsystem noch Aggregation einmalig durchführen. Die Dateien werden nicht mitkopiert, das dauert also eine ganze Weile. Erst im Anschluss die cron Jobs für Aggregation einschalten, sonst überholen die sich mit dem Initialaufbau….
Viele Grüße, Andreas
On 2. Dec 2019, at 10:07, John Doe <john...@null.net> wrote:Hallo zusammen,bei meinem laufenden Volkszähler scheint sich wieder mal ein Kartencrash anzukündigen (Symptom: frequent steigendes hart Stehenbleiben).Da ich aus "Schmerzen" lerne, habe ich 1. per dbcopy eine tägliche Datensicherung angelegt und 2. heute einen kompletten Dump der aktuell noch laufenden Karte erzeugt. Nun meine Frage:Sollte ich einfach den Dump auf eine neue Karte kopieren oder eine komplette Neuinstallation anlegen, die vzlogger.conf kopieren und die Datenbanksicherung per dbcopy zurückspielen (analog zum Wiki: https://wiki.volkszaehler.org/software/tools/dbcopy) ?Beste Grüße,JD.