Re: [VereinDE-l] Communitybudget: Eurovision Song Contest 2012

2011-08-24 Diskussionsfäden Achim Raschka
Moin, Original-Nachricht Datum: Wed, 24 Aug 2011 15:42:07 +0200 Von: Ralf Roletschek r...@roletschek.de An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org Betreff: Re: [VereinDE-l]

Re: [VereinDE-l] Communitybudget: Eurovision Song Contest 2012

2011-08-24 Diskussionsfäden Tim Landscheidt
Achim Raschka achim_rasc...@gmx.de wrote: [...] In dieser ersten Diskussion soll es aber noch gar nicht um die konkrete Findung einer Person gehen, sondern es soll erstmal die Frage geklärt werden, ob das Projekt als Idee Zustimmung findet und ob der Verein die ca. 2.500 Öcken für das

Re: [VereinDE-l] Communitybudget: Eurovision Song Contest 2012

2011-08-24 Diskussionsfäden Achim Raschka
Hi Ziko, Original-Nachricht Datum: Wed, 24 Aug 2011 17:35:28 +0200 Von: Ziko van Dijk zvand...@googlemail.com An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org Betreff: Re: [VereinDE-l]

Re: [VereinDE-l] Communitybudget: Eurovision Song Contest 2012

2011-08-24 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Prinzipiell gibt es ja derartige Akkreditierungen für Veranstaltungen schon. Einen groben überblick der jeweils aktuellen Veranstaltungen findet man auf: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Bilder/Foto-_und_Pressetermine Prolineserver knipst bei Nobelpreisverleihungen, Cecil auf

Re: [VereinDE-l] Communitybudget: Eurovision Song Contest 2012

2011-08-24 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Hi Achim, da du mich ja damit direkt ansprichst: Alle meiner Fotos, die irgendwie mit WMDE zusammenhängen, sind so lizenziert, wie der Auftraggeber es wünscht, also CC-BY-SA. Kannst gerne alle Bilder von den Landtagsprojekten oder die 1000 Bilder der Wikimania Gdansk durchklicken. Die Porträts

Re: [VereinDE-l] Communitybudget: Eurovision Song Contest 2012

2011-08-24 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Danke für den Hinweis. Da es ein Wiki ist, habe ich die Sortierung an die Realitäten angepasst: http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Commons:Lizenzendiff=58467608oldid=55273679 Man muss den Otto-Normalbenutzer nicht unnötig verwirren mit einer Lizenz, die überholt ist. Und zum Thema

Re: [VereinDE-l] Communitybudget: Eurovision Song Contest 2012

2011-08-24 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Wo wir dabei sind... http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Lizenzen#Mehrfachlizenzierung Es ist auf Commons üblich, selbst gemachten Fotos gleich mehrere Lizenzen beizugeben. Damit lässt man einem Weiternutzer die Wahl, an welche er sich halten möchte. GFDL wird üblicherweise gewählt, weil sie

Re: [VereinDE-l] Communitybudget: Eurovision Song Contest 2012

2011-08-24 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
ok, nun hast du das alles geändert. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß es bis eben dort stand. Ich verwende freie Lizenzen, gleich mehrere. Wenn die unerwünscht sind, dann müssen sie eben abgeschafft werden. Am 24. August 2011 21:34 schrieb Raimond Spekking raimond.spekk...@gmail.com:

Re: [VereinDE-l] Communitybudget: Eurovision Song Contest 2012

2011-08-24 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Nun, hier und heute sollten wir diese Diskussion beenden, da wir zu keinem Konsens kommen werden. Aber ich komme zur WikiCon, da kann das Thema ja gerne aufgearbeitet werden. Raimond. Am 24.08.2011 21:53, schrieb Ralf Roletschek: ok, nun hast du das alles geändert. Das ändert aber nichts an der

Re: [VereinDE-l] Communitybudget: Eurovision Song Contest 2012

2011-08-24 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo Achim, Am 24.08.2011 20:03, schrieb Achim Raschka: noch nicht um das Wer oder das technische Wie sondern erstmal um das Ob überhaupt - wenn die GS und die Community einen solchen Vorschlag ablehnt wird da auch kein Projekt draus. Ist dir bekannt, dass dieses Jahr ein Fotograf von WMDE

Re: [VereinDE-l] Communitybudget: Eurovision Song Contest 2012

2011-08-24 Diskussionsfäden Tim Landscheidt
Achim Raschka achim_rasc...@gmx.de wrote: dieses musikgeschmackgeprägte Argument habe ich natürlich erwartet - ich selbst stehe auch lieber vor der Mayhem- oder Sodombühne als bei den Schlagerträllerern - nur spielt das keine Rolle. Mal Zahlen - man mag mich korrigieren: Allein in der