Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden DaB.
Hallo, Am Mittwoch 04 April 2012, 10:37:25 schrieb Manuel Schneider: Im Lichte der Mehrsprachigkeit unserer Bewegung wird der Ausschuss seine Entscheidungen auf Esperanto veröffentlichen um das Übersetzen in verschiedene Sprachen zu unterstützen. ich hätte ja klingonisch oder

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden DerHexer
Gemeint ist: *zusätzlich* auch noch Esperanto, weil dies eine internationale Sprache ist (da hätte man dann auch Latein nehmen können). Englisch gibt es also in jedem Fall auch, wie durch die Sprache der Satzung eh festgelegt. Grüße Martin Von: DaB.

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 04.04.2012 um 12:12 schrieb DaB.: Im Lichte der Mehrsprachigkeit unserer Bewegung wird der Ausschuss seine Entscheidungen auf Esperanto veröffentlichen um das Übersetzen in verschiedene Sprachen zu unterstützen. Wie soll da jemals ein Externer die Bücher prüfen oder Verträge

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Kleine Korrektur: Englisch ist nach Chinesisch und Spanisch nur die dritthäufigst verbreitete Sprache. Esperanto scheint mir auch ein wenig abwegig, soll wohl niemanden bevorteilen ;) Am 4. April 2012 12:12 schrieb DaB. w...@daniel.baur4.info: Hallo, Am Mittwoch 04 April 2012, 10:37:25 schrieb

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden poupou
die idee, die wohl hinter der esperanto-entscheidung steht, kann ich nachvollziehen: für alle soll es gleich einfach oder schwer sein, die texte zu verstehen usw.   trotzdem: präzise formulieren kann jeder in der regel nur in seiner muttersprache oder in einer sprache, die derjenige sehr gut

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden DerHexer
Immmer noch: Die Primärsprache ist durch die englische Satzung mit Englisch festgelegt. Es wird nicht nur auf Esperanto publiziert, sondern *auch noch* (neben wohl Deutsch, Spanisch, Hebräisch, …). Martin Von: poupou poupoulquouro...@yahoo.de An:

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden DaB.
Hallo, Am Mittwoch 04 April 2012, 12:23:41 schrieb Ralf Roletschek: Kleine Korrektur: Englisch ist nach Chinesisch und Spanisch nur die dritthäufigst verbreitete Sprache. Korrektur der Korrektur: Chinesisch (genauer: Mandarin) ist nur nach den Muttersprachlern die weitverbreiteste Sprache (die

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden DaB.
Hallo, Am Mittwoch 04 April 2012, 12:34:35 schrieb DerHexer: Es wird nicht nur auf Esperanto publiziert, sondern auch noch und warum wurde es dann so hervorgehoben? (Damit mich jetzt keiner falsch versteht: Ich finde es toll, wenn man /kreative Projekte/ wie Esparanto fördert, indem man auch

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Tja, wenn wenigstens alles neben Englisch auch auf Spanisch verfügbar wäre Am 4. April 2012 12:52 schrieb DaB. w...@daniel.baur4.info: Hallo, Am Mittwoch 04 April 2012, 12:23:41 schrieb Ralf Roletschek: Kleine Korrektur: Englisch ist nach Chinesisch und Spanisch nur die dritthäufigst

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden DaB.
Hallo, Am Mittwoch 04 April 2012, 12:20:23 schrieb Juergen Fenn: Und Esperanto dürfte leichter zu lernen sein als Englisch. du wirdst hoffentlich einsehen, dass mir der Aufwand extra eine neue Sprache zu lernen, nur damit ich Beschlüsse lesen kann, etwas zu hoch ist (und verm. geht es 99,999%

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 04.04.2012 um 12:58 schrieb DaB.: Und Esperanto dürfte leichter zu lernen sein als Englisch. du wirdst hoffentlich einsehen, dass mir der Aufwand extra eine neue Sprache zu lernen, nur damit ich Beschlüsse lesen kann, etwas zu hoch ist (und verm. geht es 99,999% der

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Warum beschwert sich eigentlich niemand bei der WMF über deren Politik, alles nur auf Englisch zu veröffentlichen? Das habe ich bereits im Vorfeld der Wikimania in Buenos Aires, wo man mir mitteilte, daß ich Unterlagen auf Englisch einzureichen habe, Spanisch sein nicht akzeptabel. Ich hatte

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden DerHexer
Das ist (soweit ich weiß) oft genug geschehen, ohne großen Erfolg. Weshalb die größeren Statements von WMDE wie Wikimedia's culture of sharing auch immer mehrsprachig veröffentlicht wurden. Der Vorschlag, die UN-Sprachen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinte_Nationen#Amtssprachen ) zu

[VereinDE-l] Motivation der Autorinnen und Autoren der Wikipedia

2012-04-04 Diskussionsfäden Julia Berger
Sehr geehrte freiwillige Autorinnen und Autoren der Wikipedia, ich würde Sie gern noch einmal darum bitten mir 5 Minuten Ihrer Zeit für meine Abschlussarbeit zu schenken, indem Sie meinen Fragebogen zum Thema Motivation der freiwilligen Autor/innen der Wikipedia mitzuwirken. Falls Sie dies nicht

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden Hubert
Am 04.04.2012 12:12, schrieb DaB.: Hallo, Am Mittwoch 04 April 2012, 10:37:25 schrieb Manuel Schneider: Im Lichte der Mehrsprachigkeit unserer Bewegung wird der Ausschuss seine Entscheidungen auf Esperanto veröffentlichen um das Übersetzen in verschiedene Sprachen zu

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden Delphine Ménard
Halt! Stop! Esperanto ist und wird nicht die Sprache der Chapter's Association sein. Das interim Committee hat nur beschlossen *seine* Beschlüße und Kommunikation *auch* auf Esperanto zu veröffentlichen. Welche Sprache(n) dann die Association als lingua franca oder offizielle Sprache nehmen wird,

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Würde man Spanisch als zweite Sprache hinzunehmen, hätte man die erreichbaren Menschen etwa verdoppelt. Dann noch Französisch und Arabisch und es dürften so ziemlich alle glücklich sein. Am 4. April 2012 15:03 schrieb Henriette Fiebig henriette.fie...@snafu.de: On 04.04.2012, at 13:06, Juergen

Re: [VereinDE-l] Fwd: [Chapters] Establishment of the Chapter Council Steering Committee

2012-04-04 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 04.04.2012 um 15:03 schrieb Henriette Fiebig: In welcher Sprache/in welchen Sprachen soll das denn stattfinden? Nur in Englisch oder parallel in verschiedenen Sprachen? Wenn die – ich nenns mal so: Vorverhandlungen (also Vorschläge und Diskussionen darüber) nur in Englisch

[VereinDE-l] Verschiebung bei der Wikimedia:Woche

2012-04-04 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Hallo, wir haben eben leider kurzfristig umdisponieren müssen bei der Vorbereitung der Wikimedia:Woche. Leider wird unser Etherpad seit etwa zwei Wochen immer wieder vandaliert. Heute wurde der gesamte Inhalt gelöscht. Deshalb sind wir heute abend kurzerhand in Wikipedia umgezogen und

[VereinDE-l] Stand für Vorkehrungen zur Rettung von Inhalten auf einen EU-Server

2012-04-04 Diskussionsfäden Michail Jungierek
Hallo liebes Präsidium, lieber Vorstand und Mitarbeiter in der GS, da ich nicht genau weiß an wen ich mich wenden soll, eine etwas breitere Anredefloskel. Im Januar hatten wir hier auf der ML (neben den umfangreichen Diskussionen in WP, WS und Commons) über die Problematik von Bilder und