Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-21 Diskussionsfäden DerHexer
[…] Ein ebenso wichtiges Ziel wäre es, genügend deutschsprachige Wikipedianer erst einmal in die Lage zu versetzen, den Entwicklungen in der internationalen Wikimedia-Welt auf den diversen Plattformen zu folgen und sich dann dort auch für ihre Belange Gehör

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-21 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Stimmt @Hexer. Statt Meckern auch mal Danke von mir für den Service. Am 21. August 2012 11:13 schrieb DerHexer wikipedia_emails-nachfr...@yahoo.de: […] Ein ebenso wichtiges Ziel wäre es, genügend deutschsprachige Wikipedianer erst einmal in die Lage zu

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-21 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Am 20.08.2012, 19:55 Uhr, schrieb Juergen Fenn juergen.f...@gmx.de: [...] Ein ebenso wichtiges Ziel wäre es, genügend deutschsprachige Wikipedianer erst einmal in die Lage zu versetzen, den Entwicklungen in der internationalen Wikimedia-Welt auf den diversen Plattformen zu folgen und sich

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-20 Diskussionsfäden Achim Raschka
Dissemination Committee: Kandidaten gesucht! Warum machen wir es denn denen, die meinen, die Weltsprache zu beherrschen so leicht? Ich muss zugeben, mein Englisch würde für FDC ausreichen, aber reichen DEREN Sprachkenntnisse, mich, wenn ich mich mal sprachlich entspannen möchte, auch zu verstehen

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-20 Diskussionsfäden Tobias
Hi, On 08/20/2012 08:43 AM, Achim Raschka wrote: Prima - um sich also in Zukunft international zu engagieren wird also dann in Zukunft ein weiteres Studium vorrausgesetzt, indem jedem aufgedrückt wird, er müsse jetzt auch noch eine zusätzliche Sprache lernen. ich möchte darauf aufmerksam

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-20 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Uiuiui, da hab ich ja was losgetreten ;) Ich war ja wie auch andere vor einem Monat in der Hauptstadt der USA. ...Englisch am verbreitetsten ist... würde ich da aber nicht behaupten, in der Wildnis bin ich mit Spanisch weitaus besser gefahren. Sei es im Bus, beim Taxifahrer, vor dem

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-20 Diskussionsfäden Nicole Ebber
Kurze Rückmeldung auch von uns: Eurem Wunsch, sich besser an internationalen Projekten, Diskussionen und Initiativen zu beteiligen, kommen wir gerne nach. Wir unterstützen über das Community-Budget jede Weiterbildungsmaßnahme, die es euch ermöglicht, euch aktiv in den internationalen Diskurs

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-20 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Hallo Nicole, Danke sehr für Deine Rückmeldung. Ich hatte es am Samstagmittag zwar etwas flapsig formuliert (Englisch für Wikifanten), meinte das aber durchaus ernst. Es geht ja noch um mehr als nur um so konkrete Ziele wie die Mitarbeit im FDC. Ein ebenso wichtiges Ziel wäre es, genügend

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-19 Diskussionsfäden Hubert
Warum machen wir es denn denen, die meinen, die Weltsprache zu beherrschen so leicht? Ich muss zugeben, mein Englisch würde für FDC ausreichen, aber reichen DEREN Sprachkenntnisse, mich, wenn ich mich mal sprachlich entspannen möchte, auch zu verstehen? Deshalb bin ich dafür, keine Englischkurse

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-18 Diskussionsfäden P. Birken
Am 16. August 2012 11:55 schrieb poupou poupoulquouro...@yahoo.de: Vielleicht wäre es eine Idee, Interessierten über ein Community-Projekt-Budget-gefördertes Projekt Englischauffrischkurse bzw. ein Training in Verhandeln und Disktuieren auf Englisch zu finanzieren? Das finde ich eine gute

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-18 Diskussionsfäden Achim Raschka
: Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht! Am 16. August 2012 11:55 schrieb poupou poupoulquouro...@yahoo.de: Vielleicht wäre es eine Idee, Interessierten über ein Community-Projekt-Budget-gefördertes Projekt Englischauffrischkurse bzw. ein Training in Verhandeln

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-18 Diskussionsfäden RaBoe
...@lists.wikimedia.org] Im Auftrag von P. Birken Gesendet: Samstag, 18. August 2012 10:24 An: poupou; Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list ofWikimedia Deutschland e. V. Betreff: Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht! Am 16. August 2012 11:55 schrieb poupou

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-18 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 18.08.2012 um 11:16 schrieb RaBoe: mir würde sicher so ein Kurs gut gefallen und mich sofort dafür anmelden. +1 Wobei mir das schreiben nicht so wichtig wäre sondern wirklich das Quatschen. Ach, beides wäre sicherlich wichtig. Wir treffen uns demnächst alle mal zu einem

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-18 Diskussionsfäden RaBoe
Deutschland e. V. / mailing list of WikimediaDeutschland e. V. Betreff: Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht! Am 18.08.2012 um 11:16 schrieb RaBoe: mir würde sicher so ein Kurs gut gefallen und mich sofort dafür anmelden. +1 Wobei mir das schreiben nicht so wichtig wäre

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-18 Diskussionsfäden Ziko van Dijk
So einen Kurs, sprachlich und inhaltlich gesehen, könnte ich mir tatsächlich als sehr sinnvoll vorstellen. Referent gesucht? :-) Besten Gruß Ziko Am 18. August 2012 11:25 schrieb Juergen Fenn juergen.f...@gmx.de: Ach, beides wäre sicherlich wichtig. Wir treffen uns demnächst alle mal zu einem

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-18 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 18.08.2012 um 11:40 schrieb RaBoe: Also wenn ich besser Quatschen bzw. Wortschatz vergrößern könnte, da würde ich bei Google Übersetzter besser wissen ob das so geschrieben werden könnte. Also... die Wörterbücher in Credo Reference sind nützlicher als Translate Google... Bin da aber

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-18 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 18.08.2012 um 14:02 schrieb Ziko van Dijk: So einen Kurs, sprachlich und inhaltlich gesehen, könnte ich mir tatsächlich als sehr sinnvoll vorstellen. Referent gesucht? :-) Referent gefunden? ;) Viele Grüße, Jürgen. ___ VereinDE-l mailing list

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-16 Diskussionsfäden poupou
An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org Gesendet: 23:55 Mittwoch, 15.August 2012 Betreff: Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht! Entschuldigt mal, das ist doch eine Pseudo

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-16 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
. vereinde-l@lists.wikimedia.org Gesendet: 23:55 Mittwoch, 15.August 2012 Betreff: Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht! Entschuldigt mal, das ist doch eine Pseudo-Diskussion. So viele Spanisch-Muttersprachler es auch geben mag, um Englisch kommt man – vor allem

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Nicole Ebber
Hallo zusammen, kurze Erinnerung: Die Frist für die Nominierung bzw. Selbstnominierung läuft heute Nacht um 1:59 Uhr ab. Mittlerweile gibt es 33 Kandidaten für die FDC-Mitgliedschaft und 8 für die Ombudsperson. Es ist also noch Platz für weitere Nominierungen. :) Direktlink:

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
das Wichtigste: Man erwartet fließendes Englisch... Am 15. August 2012 12:45 schrieb Nicole Ebber nicole.eb...@wikimedia.de: Hallo zusammen, kurze Erinnerung: Die Frist für die Nominierung bzw. Selbstnominierung läuft heute Nacht um 1:59 Uhr ab. Mittlerweile gibt es 33 Kandidaten für die

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Am 15.08.2012, 13:43 Uhr, schrieb Ralf Roletschek r...@roletschek.de: das Wichtigste: Man erwartet fließendes Englisch... Jetzt mal ehrlich, Ralf, das mag ungerecht sein, aber Englisch ist nunmal die lingua franca seit ca. 1776. Das mag ungerecht sein, weil weder Honni noch Hoxha das

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
ich würde erwarten, daß zumindest eine Alternativsprache (z. B. Spanisch) gestattet wird. Wie stark das selbst in Washington verbreitet ist, habe ich kürzlich erlebt. Es gibt weltweit mehr spanische Muttersprachler als englische. Am 15. August 2012 17:21 schrieb Thomas Koenig fo...@gmx.li: Am

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Wed, 15 Aug 2012 17:28:41 +0200, Ralf Roletschek r...@roletschek.de wrote: ich würde erwarten, daß zumindest eine Alternativsprache (z. B. Spanisch) gestattet wird. Wie stark das selbst in Washington verbreitet ist, habe ich kürzlich erlebt. Es gibt weltweit mehr spanische

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden P. Birken
Am 15. August 2012 16:28 schrieb Ralf Roletschek r...@roletschek.de: ich würde erwarten, daß zumindest eine Alternativsprache (z. B. Spanisch) gestattet wird. Wie stark das selbst in Washington verbreitet ist, habe ich kürzlich erlebt. Es gibt weltweit mehr spanische Muttersprachler als

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Hubert
Am 15.08.2012 19:58, schrieb P. Birken: Am 15. August 2012 16:28 schrieb Ralf Roletschek r...@roletschek.de: ich würde erwarten, daß zumindest eine Alternativsprache (z. B. Spanisch) gestattet wird. Wie stark das selbst in Washington verbreitet ist, habe ich kürzlich erlebt. Es gibt weltweit

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Jaan-Cornelius Kibelka
Entschuldigt mal, das ist doch eine Pseudo-Diskussion. So viele Spanisch-Muttersprachler es auch geben mag, um Englisch kommt man – vor allem in einem WMF-Gremium – nicht herum. Wenn man eine gemeinsame Sprache finden und haben möchte, ist es schon am zielführendsten Englisch zu wählen. Just my 2

[VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-10 Diskussionsfäden Nicole Ebber
Liebe Listenleserinnen und Leser, seit heute gibt es eine Projektseite mit Informationen zum Funds Dissemination Committee [1] in der deutschsprachigen Wikipedia. Diese Seite fasst die Informationen aus dem internationalen FDC-Portal zusammen und informiert über den aktuellen Status des