Danke Dir für Deine Liebe Rückmeldung.
Ich werde mal Dein System probieren und melde mich diesbezüglich noch mal. Wobei mich interessieren würde, warum ohne kopierten fileadmin diese zwei Storages nach der Installation da waren. Wegen einer solchen seltsamen Verfielfältigung habe ich in der letzten Woche schon mal gekämpft, wobei ich da nicht darauf geachtet hatte, ob ein, zwei oder drei fileadmins sichtbar waren...

Ich nehme an, dass die Version zu alt ist, als das es Sinn machen würde hier irgendwem eine Meldung zu machen, oder?

Gruß
Heike


Am 13.07.15 um 17:44 schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Heike,

die Rechte müssen natürlich stimmen, sonst gibts Ärger … bzw. man muss sie halt 
korrigieren, das geht ja auch nachträglich :-) Und wenn du weißt, wie sie 
lauten müssen, ist das auch kein Problem.

Ob die beiden filestorages normal sind, weiß ich nicht - denke nicht. Man kann 
mit zwei arbeiten, aber am besten wirfst du einen weg. Wenn sie durcheinander 
geraten, kann es blöd werden, weil dann Bilder fehlen können. Wichtig: du musst 
den richtigen wegwerfen … einer enthält wahrscheinlich die Bilder, der andere 
nicht.

Aber sie entstehen vermutlich einfach dadurch, dass du einen über den 
Installationsvorgang anlegst und den anderen importierst. Und dann hast du halt 
zwei … also denke ich mir, genau wissen tue ich es nicht. Nur, dass ich das 
Problem beim Umzug von Installationen nicht habe, und ich ziehe ständig um. Ich 
entwickle lokal auf meinem Rechner, kopiere die Installation dann auf einen 
Stageing-Server für die Absprache mit dem Kunden und die Freigabe, und danach 
wandert alles auf den Life-Server. Das ist - korrekte Serverkonfiguration 
vorausgesetzt - auf dem beschriebenen Weg einfach nur eine Fleißaufgabe … Am 
längsten dauert immer das Kopieren, vor allem wenn ich keinen Shell-Zugang 
habe. Wenn man die Zielserver kennt, funktioniert das wie eine Schweizer Uhr … 
Wenn nicht - na ja, manche Server sind wirklich schrecklich konfiguriert, und 
manche schlicht ungeeignet für TYPO3. Dann geht halt einfach nix … auf Sand 
kann man nicht bauen.

Gruß
Peter

Am 13.07.2015 um 14:46 schrieb Heike Herzog-Kuhnke <h...@kuhnke-owl.de>:

Hallo Peter,

ich hatte das jetzt so gemacht, weil bisher alle anderen Versuche immer wieder 
an irgendwelchen Rechten oder anderen Dingen scheiterten. Seit letzter  Woche 
bin ich aber schon etwas schlauer.

Dein Weg klingt gut nachvollziehbar.
Das probiere ich so aus. Wenn das mit dem Wissen der letzten Wochen klappt, 
dann bin ich glücklich.

Nichtsdestotrotz, hat die normale Installation 2 filestorages angelegt.
Ist das normal?

Gruß
Heike

Am 13.07.15 um 14:31 schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Heike,

warum machst du den Umweg mit 123 und dem Install-Tool? Das ist unnötig.
Hallo Heike,

du kopierst doch Installation der gleichen Version von einem Provider zu einem 
anderen, oder? Dann machst du das zu umständlich.

Hol die die Sourcen, lege ggf. die Symlinks an und rufe TYPO3 _nicht_ auf.

Kopiere dann komplett die Daten (fileadmin, typo3conf und Uploads, nicht 
typo3temp). Lege die neue DB an und kopiere die alten Inhalte rein. Dann lege 
typo3temp an (muss da sein, kann aber leer sein) und trage in die Datei 
LocalConfiguration den neuen Datenbank-Zugang ein. Dann rufe das Backend auf - 
das normal starten sollte - und wechsel da ins Install-Tool und kontrolliere 
die wichtigsten Einstellungen (insb. Grafik-Verarbeitung).

Damit sparst du dir eine Menge Schritte (Installieren der Extensions etc.), und 
auch die doppelten file storages.

Gruß
Peter

Am 13.07.2015 um 13:27 schrieb Heike Herzog-Kuhnke <h...@kuhnke-owl.de>:

Hi Liste,

ich bin weiterhin am Testen, weil ich verstehen will, wie ich eine Installation 
problemarm umziehen kann. Momentan ist eine 6.2.10 er Installation an der Reihe.

Stand aktuell:
Source von sourceforge (.zip) geholt und auf den Server geladen und entpackt.

Symlinks für:
typo3_src, index.php und typo3 angelegt

Datei FIRST_INSTALL im root angelegt

Leere Datenbank erstellt

Start von Domain/typo3

Beim 1,2,3... Install Datenbankbenutzer angegeben, alles fein. Backend 
aufgerufen, eingeloggt. Neue leere typo3 Installation.

Was mich irritiert:
Ich habe bisher das fileadmin Verzeichnis noch nicht rüber kopiert aber es sind 
in der Dateiliste zweimal fileadmin (auto-created) angezeigt. Da ich nun schon 
ein paarmal in Probleme mit filestorage geraten bin, meine Frage: Ist nach 
einer Neuinstallation mit 6.2.10 ein doppelt angezeigter file-storage (jeder 
ist auch in der Liste sichtbar) normal?

Gruß
Heike
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an