Hallo Michael, Am 13.01.2016 um 11:42 schrieb RA Stehmann <anw...@rechtsanwalt-stehmann.de>:
> Hallo, > > allen wünsche ich, obwohl wir schon mittendrin sind ;-) , ein gutes > neues Jahr. Danke. Die besten Wünsche zurück! > Ich muss feststellen, dass diese Liste eine "low traffic"-Liste geworden > ist. <snip> Das wird wohl auch daran liegen, dass unter uns wahrscheinlich kaum oder keine Entwickler mehr sind? Deine Ansicht, dass diese Liste erhalten bleiben sollte, teile ich uneingeschränkt. Im Bedarfsfall eine neue einzurichten ist u.U. ein mühevolles Unterfangen. > Natürlich ist jeder Freund dieser Freien Office-Suite aufgerufen, zu > überlegen, wie der deutschsprachige Teil des Apache OpenOffice-Projektes > in nützlicher Weise wieder aktiver werden kann. Gerne kann man für die > Publikation dieser Ideen auch diesen Thread verwenden. Na ja, vielleicht könnte man mal anfangen „unsere“ offizielle Seite (http://www.openoffice.org/de/) auf verwaiste links oder Ähnliches zu überprüfen? Oder bezüglich der Seite Änderungsvorschläge machen. (Mir fällt in letzter Zeit auf, dass auf der user-Liste wiederholt sehr Banales gefragt wird, obwohl entsprechend weiterführende Infos auf der Seite angeboten werden oder wenigstens mit einem link erreichbar wären.) Da ich selbst der Web-Seiten-Programmierung nicht mächtig bin, weiß ich, dass ich möglicherweise einem anderen damit Arbeit aufhalse, die er selbst für überflüssig halten könnte, weil es immer Menschen gibt, die andere Erwartungshaltungen an die Gestaltung einer solchen Seite haben werden, oder die schlicht zu faul sind mal selbst nach weiterführenden Stichworten zu suchen. Gruß Günter --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: dev-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail: dev-de-h...@openoffice.apache.org