Hallo K-J
Also auf die althergebrachte Weise, bevor wir es mit dem Wiki probiert haben. Das geht natürlich in Ordnung. Ich habe auf der Seite jetzt einen Hinweis gesetzt. Wenn Du das Dokument fertig hast, einfach in ODFAuthors einstellen und hier bekannt geben. Dann wird jemand anderes es gegenlesen.
Machst Du gleich eine Version 4.2?
Im Moment habe ich noch die Version 3.6 installiert, weil ich die Funktion 4 mit Bibus nicht zum Laufen gebracht und Bibus für die Abschlussarbeit gebraucht habe. Ich werde das Kapitel wohl zuerst so wie es ist übersetzen und habe dann vor es auf den Stand einer neuen Version zu bringen. Welche ist noch für mich noch offen. Ich denke, dass Christian einen gutes Argument hat, wenn er sagt, dass ein Handbuch durchgehend für die eine Version gültig sein sollte.
Wie lange denkst Du, dass Du brauchst? (Nur, damit wir nicht Ende nächster Woche schon nachfragen, ob es schon fertig ist ;-) )
Es genügt eine ungefähre Angabe wie 3 Monate /Februar oder so.
Wie lange ich brauche ist schwer abzuschätzen, aber ich denke schon bis Ende Januar. Falls es schneller geht, ist das vermutlich ja kein Problem.

Als Teil der Weiterbildung habe ich eine Abschlussarbeit zum Thema
"Einsatz von Screenshots in LibreOffice-Handbüchern" erstellt. Da die
Arbeit in der Zwischenzeit angenommen worden ist, kann ich sie auf der
ODF-Seite ablegen. Der Leitfaden soll nur ein Vorschlag sein, der
Diskussionsgrundlage sein und abgeändert werden kann. Aber für die
Abschlussarbeit musste ich mich für ein festes Vorgehen entscheiden.

Auf den Leitfaden bin ich gespannt.
Der Leitfaden und die theoretische Begründung für den Leitfaden sind seit gestern auf der ODF-Seite.

Leitfaden: http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/9-hilfsmittel/leitfaden-zum-einsatz-von-screenshots/view

Begründung: http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/9-hilfsmittel/begrundung-zum-leitfaden/view

Gruss
Franziska


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an