Erik Streb del Toro schrieb am 12.02.2011 10:21: > Die einzigen Kollisionen, die mir bisher aufgefallen sind, sind > cd > cp > bg > yum (nur „yu“) > > Also nur unwichtige Konsolenbefehle. :-)
Außerdem noch so seltene Befehle wie: rm pwd (keine Kollision, aber möglichst weite Wege mit einer Hand) Ich habe eine Vermutung: Da die Salma-Tastaturbelegung perfekt für die deutsche Sprache ist, ist sie für alles andere katastrophal. Zumindest für alle anderen Sprachen, die sich stark von der deutschen Sprache unterscheiden (wie die Konsolenbefehle). Wenn man jetzt aber wieder die Konsolenbefehle und noch ein paar andere Sprachen in die Erstellung der „perfekten“ Tastaturbelegung mit einbezieht, wird diese wahrscheinlich wieder ähnlich gut/schlecht wie Neo werden ⇒ man kann also gleich bei Neo bleiben, wenn man nicht überwiegend (≈ 100 % der getippten Zeichen) deutsche Texte schreibt. Daher bin ich gerade am Überlegen, ob ich das Salma-Experiment abbrechen soll. Allerdings muss man auch betrachten, dass QWERTZ-Schreiber sehr hohe Tippgeschwindigkeiten erreichen – und das meist ohne irgendwelche durch „Unergonomie“ ausgelösten gesundheitlichen Beschwerden. Die enormen Vorteile in der Hauptsprache (deutsch) und allen ausreichend ähnlichen Sprachen (europäische Sprachen, davon besonders niederländisch, alle skandinavischen Sprachen und auch größtenteils englisch) könnten also die Nachteile bei – im Durchschnitt – viel selteneren nichtdeutschen Wörtern kompensieren. Ein Miteinbeziehen nichtdeutscher Sprachen (welche das sind ist wohl bei allen Anwendern unterschiedlich, bei mir wäre es spanisch und französisch) bei der Erstellung der Tastaturbelegung könnte extreme Nachteile für andere nicht mit einbezogene Sprachen bringen und die Überlegenheit einer nur auf die Hauptsprache konzentrierten Belegung wieder stark abschwächen. Hmm, ich beschäftige mich ja noch nicht so lange mit diesem Thema, daher sollte ich wohl erst mal Eure Meinungen hören. Grüße, Erik -- GPG-Schlüssel-ID: 0x036B38E6 Fingerabdruck: F057 EEEB F0F5 9144 D95C BD98 B822 138F 036B 38E6 Außerdem kann man per Jabber mit mir reden (chatten): Jabber-ID: wick...@jabber.org Off-The-Record: DEBD08C2 95E7C8CE 901EC136 E39A1E43 4FC13142
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature