Nils Leideck wrote:


http://www.otrs.com/en/solutions/subscriptions/feature-add-ons/feature-add-on-ticket-workflows/

Dort werden Kind-Ticktes erstellt wobei Du definieren kannst in
welcher Queue, Prio, etc...

Nutzt das auch bei sequenziellen Workflows, wo ein Schritt den Vorgänger voraussetzt? Kann ich damit denn auch Anweisungen (also Artikel) an die entsprechende Queue schreiben, was in ihrem Workflow-Schritt zu tun ist? Ich behalte das Ding jedenfalls mal im Auge, denn ich habe uns gerade ein Modul geschrieben und eingebunden, das mit Status arbeitet, nur nicht so schön konfigurierbar, da fehlte mir die Tiefenkenntnis von Perl, OTRS und die Zeit. Bei einem Workflow-Status (heißen "WF::WFName::Nummer_AktuellerStatus") gibt es zwei Workflow-Buttons "WF+/WF-", normalerweise nimmt man bei Abschluß seines Schrittes "WF+", wo danach Folgequeue/Folgetitel/ArticleSubject/ArticleBody/Folgestatus entsprechend von Template-Dateien (da stecken Hash-Arays mit Zuweisungen drin) gesetzt werden. Kann gleichzeitig an mehreren Workflowschritten gearbeitet werden, steht halt im Artikel eine Arbeitsanweisung, dass das Ticket geteilt wird... Wir sind also bei dem sequenziellen Ansatz immer innerhalb eines Tickets.

Micha
---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Antwort per Email an