zur info
*Freitag, 19. März, 19.30 Uhr* > *Dekolonisiert den Blick! Über den Umgang mit Bildern* > *Werkstattgespräch mit Nadia J. Kabalan, Prof. Ricarda Roggan und > Alexander Schwanebeck* > *Moderation: Harald Völkl, Linden-Museum Stuttgart* > Bilder sind mächtig und allgegenwärtig. Fernsehbilder, Werbung oder > Instagram-Posts beeinflussen unsere Wahrnehmung und Denkmuster. Über das > Smartphone sind wir gleichzeitig selbst fast täglich Produzent*innen von > Bildern. Nicht immer auf den ersten Blick erkennbar, verbreiten Bilder oft > vom Kolonialismus geprägte Stereotypen und bilden Machtverhältnisse ab. Wie > können wir unseren Blick schärfen, kolonial geprägte Sichtweisen > überwinden, rassistische Bilder dekonstruieren und neue Perspektiven > schaffen? > Nadia J. Kabalan ist Kunsthistorikerin, Galeristin, Kunstpädagogin und > Kulturwissenschaftlerin. Ricarda Roggan ist Fotografin, Künstlerin und > Professorin an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Alexander > Schwanebeck ist Historiker und Kurator. > *Im Rahmen des LindenLAB, gefördert von der Initiative für Ethnologische > Sammlungen der Kulturstiftung des Bundes* > *Live-Stream über Youtube: **www.youtube.com/LiMuStuttgart* > <https://nl.kulturkurier.de/goto?clientId=581&listId=214&newsletterId=74656&sendingId=93586&trackingUrlId=511684> > > -- rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/ Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/