Re: [Talk-de] Relation Analyzer im neuen Gewand

2012-06-14 Diskussionsfäden Claudius
Sieht sehr schick aus und visualisiert durch die aufgeräumte Oberfläche 
schnell, die wichtigsten Aussagen über die Relation. Toll!


Hast du schon mal an eine Lokalisierungsmöglichkeit gedacht? Einige 
Strings sind ja bereits in Englisch ;)


Claudius

Am 13.06.2012 09:35, Adrian Stabiszewski:

Hi!

Der Relation Analyzer hat ein neues Gesicht dank Bootstrap bekommen.
http://ra.osmsurround.org



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Klärbecken...

2012-06-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

hi !

building=yes wäre wohl etwas mehr als daneben - eine Idee ?

gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klärbecken...

2012-06-14 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Ich würde es so taggen:
landuse=reservoir
reservoir_type=sewage

Wird derzeit knapp 700 mal verwendet. Ein 100% Treffer ist es aber auch nicht.

Martin

Am 14. Juni 2012 10:55 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:
 hi !

 building=yes wäre wohl etwas mehr als daneben - eine Idee ?

 gruß Jan :-)

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klärbecken...

2012-06-14 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Oder etwas besser, aber seltener gebraucht:
reservoir=treatment

Gefällt mir besser - das notiere ich mir mal.

Am 14. Juni 2012 11:02 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com:
 Ich würde es so taggen:
 landuse=reservoir
 reservoir_type=sewage

 Wird derzeit knapp 700 mal verwendet. Ein 100% Treffer ist es aber auch nicht.

 Martin

 Am 14. Juni 2012 10:55 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:
 hi !

 building=yes wäre wohl etwas mehr als daneben - eine Idee ?

 gruß Jan :-)

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tankstellen-Karte

2012-06-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 13.06.2012 15:04, schrieb Stephan Wolff:

Moin Jan!

Am 13.06.2012 09:23, schrieb Jan Tappenbeck:

hi !

schau einmal bei
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:L%C3%BCbeck#Meine_Karten


Ich bin beeindruckt, wie viele Karten du schon erstellt hast.


Auch die Update-Zyklen sind angegeben wenn es keine technischen Probleme
gibt.


Bei Tankstellen-Deutschland steht Update wöchentlich, aber eine im Juli
2011 gelöschte Tankstelle [1] wird noch angezeigt [2].

Viele Grüße
Stephan

[1] http://www.osm.org/browse/node/198086973
[2]
http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1022zoom=18lat=54.33072lon=10.11388layers=BFTTlang=de



derzeit klemmt wohl overpass wenn ich es richtig verstanden habe !


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Elektrotankstelle E fahrrad / Pedalec

2012-06-14 Diskussionsfäden Steffen Heinz

Hallo
Habe hier eine Tankstelle für Elektrofahrräder gefunden
wie bezeichnen?
wäre
amenity charging_station
charging_stationPedalec E-Fahrrad

ok?


Grüße aus der Eifel
Steffen

--
Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender,
die bei mir bis jetzt 12999 Spammails entfernt hat.
Rund 7 Millionen Leute nutzen SPAMfighter schon.
Laden Sie SPAMfighter kostenlos herunter: http://www.spamfighter.com/lde


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Elektrotankstelle E fahrrad / Pedalec

2012-06-14 Diskussionsfäden Chris66
Am 14.06.2012 12:04, schrieb Steffen Heinz:

 Habe hier eine Tankstelle für Elektrofahrräder gefunden
 wie bezeichnen?
 wäre
 amenity charging_station
 charging_stationPedalec E-Fahrrad
 
 ok?

ich hab charging=pedelec genommen (laut taginfo 18 mal benutzt).

Was soll eigentlich baby_changing=yes bedeuten? (bin ich in
Taginfo drüber gestolpert) ;-)

Chris



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Elektrotankstelle E fahrrad / Pedalec

2012-06-14 Diskussionsfäden Max
Die korrekten Bezeichnungen sind
„Elektrofahrrad“ (Oberbegriff, etwas schwammig)
„Pedelec“ (nicht Pedalec) für ein Fahrrad welches die Kraft des Fahrers bis 25 
km/h unterstützt
„E-Bike“ für ein Fahrrad, welches per Gasgriff elektrisch angetrieben werden 
kann.

Am 14.06.2012 um 12:04 schrieb Steffen Heinz:

 Hallo
 Habe hier eine Tankstelle für Elektrofahrräder gefunden
 wie bezeichnen?
 wäre
 amenity charging_station
 charging_stationPedalec E-Fahrrad
 
 ok?
 
 
 Grüße aus der Eifel
 Steffen
 
 -- 
 Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender,
 die bei mir bis jetzt 12999 Spammails entfernt hat.
 Rund 7 Millionen Leute nutzen SPAMfighter schon.
 Laden Sie SPAMfighter kostenlos herunter: http://www.spamfighter.com/lde
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Elektrotankstelle E fahrrad / Pedalec

2012-06-14 Diskussionsfäden Max

Am 14.06.2012 um 12:12 schrieb Chris66:
 Was soll eigentlich baby_changing=yes bedeuten? (bin ich in

Ein Platz zum Windeln wechseln und Wickeln vermutlich.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Elektrotankstelle E fahrrad / Pedalec

2012-06-14 Diskussionsfäden Steffen Heinz

Am 14.06.2012 12:13, schrieb Max:

Die korrekten Bezeichnungen sind
„Elektrofahrrad“ (Oberbegriff, etwas schwammig)
„Pedelec“ (nicht Pedalec) für ein Fahrrad welches die Kraft des Fahrers bis 25 
km/h unterstützt
„E-Bike“ für ein Fahrrad, welches per Gasgriff elektrisch angetrieben werden 
kann.
dort steht ausdrücklich Pedelec an der Säule (so weit ich mich 
erinnern kann)

habe ich mehr oder wenig zufällig gesehen, die Säule ist recht unscheinbar


Grüße aus der Eifel
Steffen



--
Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender,
die bei mir bis jetzt 13000 Spammails entfernt hat.
Rund 7 Millionen Leute nutzen SPAMfighter schon.
Laden Sie SPAMfighter kostenlos herunter: http://www.spamfighter.com/lde


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klärbecken...

2012-06-14 Diskussionsfäden René Falk

Am 14.06.2012 11:04, schrieb Martin Vonwald:

Oder etwas besser, aber seltener gebraucht:
reservoir=treatment

Gefällt mir besser - das notiere ich mir mal.

Am 14. Juni 2012 11:02 schrieb Martin Vonwaldimagic@gmail.com:

Ich würde es so taggen:
landuse=reservoir
reservoir_type=sewage

Wird derzeit knapp 700 mal verwendet. Ein 100% Treffer ist es aber auch nicht.



Am 14. Juni 2012 10:55 schrieb Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net:

hi !

building=yes wäre wohl etwas mehr als daneben - eine Idee ?


Mögliche Vorschläge von Leo:
clarifier
sedimantation tank
settling basin
settling pit

Ich selbst kenne auch noch tailings pond als Fachbegriff für ein 
einzelnes Absetzbecken und tailings ponds als Bezeichnung für die 
komplette Absetzanlage mit sämtlichen Installationen.


Ihr könnt ja mal nachsehen, wie oft die in Gebrauch sind.

Grüße
René

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Historie und ID in JOSM

2012-06-14 Diskussionsfäden Markus

Hallo Michael,


Wie finde ich in JOSM den Link zur Historie eines Objektes?


Im Menü View  History (Web).


Wie finde ich in JOSM die ID eines Objektes?


In den Einstellungen unter Look and Feel lässt sich bei Show object ID
in selections lists einstellen, ob die ID in der Auswahlliste angezeigt
werden soll. Nach dem Selektieren des Objekts in dieser Liste kannst Du
die ID per Strg + C in die Zwischenablage kopieren.


Ok, klappt.

Jetzt suche ich noch den Link, der das Objekt und seine Historie zeigt.
(also mit dem man Dritten zeigen kann: schau mal hier...)

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klärbecken...

2012-06-14 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 14. Juni 2012 13:11 schrieb René Falk li...@falconaerie.de:
 Mögliche Vorschläge von Leo:

Leo habe ich auch befragt und nachher taginfo. Deshalb habe ich dann
reservoir=treatment vorgeschlagen, weil es doch recht häufig in
Gebrauch ist.

 clarifier
man_made=clarifier - 2

 sedimantation tank
zero

 settling basin
 settling pit
designation=settling pond  - 8
man_made=settling_basin - 4

 Ich selbst kenne auch noch tailings pond als Fachbegriff für ein einzelnes
 Absetzbecken und tailings ponds als Bezeichnung für die komplette
 Absetzanlage mit sämtlichen Installationen.

reservoir_type=tailings - 27 + 18 mit Tippfehler


Ich denke, dass treatment nicht ganz falsch ist. Es ist ein relativ
weit gefasster Begriff. Wenn es tatsächlich notwendig ist hier weiter
zu unterscheiden, könnte man das ja mit einem treatment-Tag machen.
Bleibt nur die Frage ob es notwendig ist. Wenn wir eigene Tags für die
verschiedenen Arten von Becken verwenden, werden diese wahrscheinlich
gar nicht oder oft falsch verwendet, befürchte ich.

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klärbecken...

2012-06-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2012 13:22 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com:
 Ich denke, dass treatment nicht ganz falsch ist. Es ist ein relativ
 weit gefasster Begriff. Wenn es tatsächlich notwendig ist hier weiter
 zu unterscheiden, könnte man das ja mit einem treatment-Tag machen.
 Bleibt nur die Frage ob es notwendig ist. Wenn wir eigene Tags für die
 verschiedenen Arten von Becken verwenden, werden diese wahrscheinlich
 gar nicht oder oft falsch verwendet, befürchte ich.


Mit man_made=wastewater_plant haben wir ja bereits einen generischen
tag für Kläranlagen. M.E. ist es daneben auch sinnvoll, für die
einzelnen Becken zunächst einen weiteren generischen
Kläranlagenbecken-tag zu haben, und diesen dann, wer kann und will,
potentiell weiter zu differenzieren (Vorklärbecken, Belebungsbecken,
Nachklärbecken, etc.). So kann im Prinzip jeder die einzelnen Becken
aus Luftbildern mappen, auch ohne dass er versteht, wie die Kläranlage
im Einzelnen aufgebaut ist (d.h. ohne die Becken weiter zu
differenzieren, das kann dann machen, wer die Details kennt, z.B. weil
er dort arbeitet oder an einer Führung teilgenommen hat). Die Gefahr,
dass tags falsch verwendet werden, sehe ich nicht größer als bei
anderen Details. Wenn die spezifischen tags zunächst nicht oder kaum
verwendet werden, macht das nichts.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klärbecken...

2012-06-14 Diskussionsfäden René Falk

Am 14.06.2012 13:22, schrieb Martin Vonwald:


Ich denke, dass treatment nicht ganz falsch ist. Es ist ein relativ
weit gefasster Begriff. Wenn es tatsächlich notwendig ist hier weiter
zu unterscheiden, könnte man das ja mit einem treatment-Tag machen.
Bleibt nur die Frage ob es notwendig ist. Wenn wir eigene Tags für die
verschiedenen Arten von Becken verwenden, werden diese wahrscheinlich
gar nicht oder oft falsch verwendet, befürchte ich.



Mir ging es nicht um eine Differenzierung der verschiedenen Becken, die 
ist für einen Laien nicht zu erkennen. Ich wollte nur mal ein paar 
Begriffe anführen, die man in Tagwatch überprüfen sollte.


Treatment ist ein ziemlich weitläufiger Sammelbegriff, der in vielen 
Bereichen verwendet wird. Ich würde daher eher wastewater_treatment 
verwenden, um den Bezug zum Abwasser herzustellen.


Grüße
René


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klärbecken...

2012-06-14 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 14. Juni 2012 13:37 schrieb René Falk li...@falconaerie.de:
 Mir ging es nicht um eine Differenzierung der verschiedenen Becken, die ist
 für einen Laien nicht zu erkennen. Ich wollte nur mal ein paar Begriffe
 anführen, die man in Tagwatch überprüfen sollte.

 Treatment ist ein ziemlich weitläufiger Sammelbegriff, der in vielen
 Bereichen verwendet wird. Ich würde daher eher wastewater_treatment
 verwenden, um den Bezug zum Abwasser herzustellen.

Ich habe gerade die Doku gefunden zu reservoir_type:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:landuse%3Dreservoir

Demnach ist also landuse=reservoir und reservoir_type=sewage der
richtige Tag und auch dokumentiert. Es gibt auch
reservoir_type=tailings für Absetzbecken.

Auch wenn mir persönlich reservoir_type nicht gefällt, muss man das
wohl akzeptieren, vor allem da es bereits 681-mal verwendet wird. Ich
werde da mal ein wenig im Wiki Links und Referenzen hinzufügen, damit
man das leichter findet..

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klärbecken...

2012-06-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2012 13:44 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com:
 Am 14. Juni 2012 13:37 schrieb René Falk li...@falconaerie.de:
 Demnach ist also landuse=reservoir und reservoir_type=sewage der
 richtige Tag und auch dokumentiert. Es gibt auch
 reservoir_type=tailings für Absetzbecken.


nicht gerade mein Spezialgebiet, aber dieses Wort (tailings) finde ich
im Netz vor allem in Bezug zu Bergbau und diesbezüglichen
Absetzbecken. Sind wir sicher, dass das das richtige Wort ist? Ggf.
sollte man das genauer spezifizieren, damit es nicht mit Abraumbecken
verwechselt wird (z.B. floatation_tailings).

Darüberhinaus scheint es, selbst wenn tailings das passende Wort sein
sollte, ein Problem zu geben, weil sewage und tailings nicht auf
dem gleichen Detailniveau sind (sewage beinhaltet tailings(?), falls
es in dem tag wirklich um Kläranlagen Absetzbecken geht).


 Auch wenn mir persönlich reservoir_type nicht gefällt, muss man das
 wohl akzeptieren, vor allem da es bereits 681-mal verwendet wird.


nö, man könnte auch einen weiteren tag einführen, der evtl. besser
durchdacht ist, wobei man da dann möglichst nicht denselben key
verwenden sollte, damit beide Möglichkeiten parallel verwendet werden
können. Tailings kommt übrigens gerade 27mal vor, ist also keiner der
häufigsten OSM-tags. Nirgends ist (AFAIK) beschrieben, was damit genau
bezeichnet wird in OSM, es wird lediglich genannt.

Der tag wird auch im NHD (National hydrography Dataset) genannt:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/National_Hydrography_Dataset
tailings pond mit den SHP keys 43604 und 43605.
Ausserdem im Kontext von Bergbau:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Mining

von daher -1, das würde ich nicht für ein Absetzbecken in einer
Kläranlage verwenden. Eine Seite mit einer Definition, wofür tailings
verwendet werden soll, wäre wünschenswert. Werde mal diesbezüglich auf
tagging nachfragen, wie die Natives das sehen.


Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Relation Analyzer Bemerkungen

2012-06-14 Diskussionsfäden Wolfgang Barth

Ich habe aus Versehen einen Suchbegriff in Feld Relation eingegeben.
Dann kommt eine ziemlich harte technische mehrzeilige Fehlermeldung.
Vielleicht kann man die noch etwas verschönern.

Dann habe ich nach dem Saar-Hunsrück-Steig gesucht mit Suche:
Saar-Huns und Relation Type Route.
Da kommt der Steig auch zweimal (zwei verschiedene Varianten), aber der 
Name in der Liste für 2167175 ist veraltet. Beim Analysieren selbst 
kommt der richtige Name mit Variante Trier.
Kann es sein, daß der Suchindex seit Wochen nicht mehr neu aufgebaut 
worden ist? Wie oft passiert das?


mfg wb

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Elektrotankstelle E fahrrad / Pedalec

2012-06-14 Diskussionsfäden Max

Am 14.06.2012 um 12:43 schrieb Steffen Heinz:

 Am 14.06.2012 12:13, schrieb Max:
 Die korrekten Bezeichnungen sind
 „Elektrofahrrad“ (Oberbegriff, etwas schwammig)
 „Pedelec“ (nicht Pedalec) für ein Fahrrad welches die Kraft des Fahrers bis 
 25 km/h unterstützt
 „E-Bike“ für ein Fahrrad, welches per Gasgriff elektrisch angetrieben werden 
 kann.
 dort steht ausdrücklich Pedelec an der Säule (so weit ich mich erinnern 
 kann)
 habe ich mehr oder wenig zufällig gesehen, die Säule ist recht unscheinbar

noch ein anderer Gedanke:
es macht bestimmt sinn zu taggen wie man dort laden kann. SchuKo- oder 
Eurostecker – vielleicht sogar EnergyBus Stecker?
Wie funktioniert die Bezahlung? Kostenlos, Prepaid, Münzeinwurf, Kreditkarte?
Draußen oder Drinnen?
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klärbecken...

2012-06-14 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Ist es ein Absetzbecken oder ein Klärbecken?
Für zweiteres sollte reservoir_type=sewage ja eindeutig sein. Beim
einem Absetzbecken könnte(!) man natürlich noch weiter unterscheiden,
aber ist das notwendig?

Am 14. Juni 2012 14:29 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:
 Am 14. Juni 2012 13:44 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com:
 Am 14. Juni 2012 13:37 schrieb René Falk li...@falconaerie.de:
 Demnach ist also landuse=reservoir und reservoir_type=sewage der
 richtige Tag und auch dokumentiert. Es gibt auch
 reservoir_type=tailings für Absetzbecken.


 nicht gerade mein Spezialgebiet, aber dieses Wort (tailings) finde ich
 im Netz vor allem in Bezug zu Bergbau und diesbezüglichen
 Absetzbecken. Sind wir sicher, dass das das richtige Wort ist? Ggf.
 sollte man das genauer spezifizieren, damit es nicht mit Abraumbecken
 verwechselt wird (z.B. floatation_tailings).

 Darüberhinaus scheint es, selbst wenn tailings das passende Wort sein
 sollte, ein Problem zu geben, weil sewage und tailings nicht auf
 dem gleichen Detailniveau sind (sewage beinhaltet tailings(?), falls
 es in dem tag wirklich um Kläranlagen Absetzbecken geht).


 Auch wenn mir persönlich reservoir_type nicht gefällt, muss man das
 wohl akzeptieren, vor allem da es bereits 681-mal verwendet wird.


 nö, man könnte auch einen weiteren tag einführen, der evtl. besser
 durchdacht ist, wobei man da dann möglichst nicht denselben key
 verwenden sollte, damit beide Möglichkeiten parallel verwendet werden
 können. Tailings kommt übrigens gerade 27mal vor, ist also keiner der
 häufigsten OSM-tags. Nirgends ist (AFAIK) beschrieben, was damit genau
 bezeichnet wird in OSM, es wird lediglich genannt.

 Der tag wird auch im NHD (National hydrography Dataset) genannt:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/National_Hydrography_Dataset
 tailings pond mit den SHP keys 43604 und 43605.
 Ausserdem im Kontext von Bergbau:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Mining

 von daher -1, das würde ich nicht für ein Absetzbecken in einer
 Kläranlage verwenden. Eine Seite mit einer Definition, wofür tailings
 verwendet werden soll, wäre wünschenswert. Werde mal diesbezüglich auf
 tagging nachfragen, wie die Natives das sehen.


 Gruß Martin

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Elektrotankstelle E fahrrad / Pedalec

2012-06-14 Diskussionsfäden Steffen Heinz

Am 14.06.2012 14:39, schrieb Max:


noch ein anderer Gedanke:
es macht bestimmt sinn zu taggen wie man dort laden kann. SchuKo- oder 
Eurostecker – vielleicht sogar EnergyBus Stecker?
Wie funktioniert die Bezahlung? Kostenlos, Prepaid, Münzeinwurf, Kreditkarte?
Draußen oder Drinnen?
___

stimmt, habe ich mir auch überlegt - mir wird wohl nichts übrig bleiben 
als mir was anzusehen hier gibts ja auch an anderer Stelle ne E-Auto Säule.

Ich hoffe das die Stecker wenigstens genormt sind...


Grüße aus der Eifel
Steffen

--
Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender,
die bei mir bis jetzt 13016 Spammails entfernt hat.
Rund 7 Millionen Leute nutzen SPAMfighter schon.
Laden Sie SPAMfighter kostenlos herunter: http://www.spamfighter.com/lde


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Elektrotankstelle E fahrrad / Pedalec

2012-06-14 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo,

schau mal auf die chargin_station Seite, da gibt es einige Stecker-Bilder.
Leider nur auf der Diskussionsseite gibt es Vorschläge für die Steckertypen
charging_type:plug=* . Ich hatte das mal vorgeschlagen, es kam aber nicht zu
einem Konsens. Ich hatte mir die Steckernamen bei wikipedia geholt.

Viele Grüße

Dietmar aka okilimu



Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de hat am 14. Juni 2012 um 16:02 geschrieben:

 Am 14.06.2012 14:39, schrieb Max:
 
  noch ein anderer Gedanke:
  es macht bestimmt sinn zu taggen wie man dort laden kann. SchuKo- oder
  Eurostecker – vielleicht sogar EnergyBus Stecker?
  Wie funktioniert die Bezahlung? Kostenlos, Prepaid, Münzeinwurf,
  Kreditkarte?
  Draußen oder Drinnen?
  ___
 
 stimmt, habe ich mir auch überlegt - mir wird wohl nichts übrig bleiben
 als mir was anzusehen hier gibts ja auch an anderer Stelle ne E-Auto Säule.
 Ich hoffe das die Stecker wenigstens genormt sind...


 Grüße aus der Eifel
 Steffen

 --
 Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender,
 die bei mir bis jetzt 13016 Spammails entfernt hat.
 Rund 7 Millionen Leute nutzen SPAMfighter schon.
 Laden Sie SPAMfighter kostenlos herunter: http://www.spamfighter.com/lde


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Elektrotankstelle E fahrrad / Pedalec

2012-06-14 Diskussionsfäden Wolfgang Barth

Am 14.06.2012 16:02, schrieb Steffen Heinz:

Am 14.06.2012 14:39, schrieb Max:


noch ein anderer Gedanke:
es macht bestimmt sinn zu taggen wie man dort laden kann. SchuKo- oder
Eurostecker – vielleicht sogar EnergyBus Stecker?
Wie funktioniert die Bezahlung? Kostenlos, Prepaid, Münzeinwurf,
Kreditkarte?
Draußen oder Drinnen?
___


stimmt, habe ich mir auch überlegt - mir wird wohl nichts übrig bleiben
als mir was anzusehen hier gibts ja auch an anderer Stelle ne E-Auto Säule.
Ich hoffe das die Stecker wenigstens genormt sind...


Grüße aus der Eifel
Steffen

amenity=charging als Oberbegriff wäre doch schön und dann evtl. 
ergänzend so was wie:

charging:voltage=230
das macht schon mal klar, daß es eine normale Steckdose ist.

Der Oberbegriff für Pedelec, E-Bike ... ist
LEV Light Electric Vehicle, also
charging:LEV=yes  oder
charging:pedelec=yes

im Unterschied zu einer Ladestation für Handies:
charging:phone=yes
charging:socket=USB
denn es gibt tatsächlich Ladestationen mit USB Steckdosen oder wenn da 
ein Kabel für Micro-USB (für neuere Smartphones) dran ist, dann:

charging:plug=micro-USB

Stecker gibt es zumindest:
- Schuko- und Eurostecker-kompatibel (Ladegerät erforderlich)
- Energybus (da braucht man fahrradseitig wohl kein Ladegerät)

Für die Steckdosen könnte man sich auf Wikipedia beziehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nder%C3%BCbersicht_Steckertypen,_Netzspannungen_und_-frequenzen
und A, B, ... bis M

aber ich denke, so was wie:
charging:voltage=230
charging:paid=yes
eigentlich klar, welcher Stecker bei 230 Volt, aber z.B. ergänzt um:
charging:plug=euro
oder eben nach der Buchstaben-Klassifizierung:
charging:plug-type=F

oder bei Energybus:
charging:plug=EnergyBus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Elektrotankstelle E fahrrad / Pedalec

2012-06-14 Diskussionsfäden aighes

Hallo,
an sich fände ich es sinnvoll zu erfassen unter welchen Bedingungen man 
da laden kann.


Ist da eine Schuko-Steckdose, dann kann man dort ja nicht nur Räder 
laden, sondern auch anderen Kram.


Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relation Analyzer Bemerkungen

2012-06-14 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski

 Date: Thu, 14 Jun 2012 14:36:34 +0200
 From: Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de
 To: talk-de@openstreetmap.org
 Subject: [Talk-de] Relation Analyzer Bemerkungen
 Message-ID: 4fd9dad2.8050...@barthwo.de
 Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
 
 Ich habe aus Versehen einen Suchbegriff in Feld Relation eingegeben.
 Dann kommt eine ziemlich harte technische mehrzeilige Fehlermeldung.
 Vielleicht kann man die noch etwas verschönern.

Sicher und vielen Dank für den Hinweis. Wird demnächst verbessert.

 Dann habe ich nach dem Saar-Hunsrück-Steig gesucht mit Suche:
 Saar-Huns und Relation Type Route.
 Da kommt der Steig auch zweimal (zwei verschiedene Varianten), aber der
 Name in der Liste für 2167175 ist veraltet. Beim Analysieren selbst kommt
der
 richtige Name mit Variante Trier.
 Kann es sein, daß der Suchindex seit Wochen nicht mehr neu aufgebaut
 worden ist? Wie oft passiert das?

Der Index ist von Mitte Mai.  Dies ist auch auf der ToDo Liste, so dass die
Relationen immer aktuell sind.

Viele Grüße,
Adrian.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Historie und ID in JOSM

2012-06-14 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Markus schrieb:
 Hallo Michael,
 
 Wie finde ich in JOSM den Link zur Historie eines Objektes?

 Im Menü View  History (Web).
   ^

 Jetzt suche ich noch den Link, der das Objekt und seine Historie zeigt.
 (also mit dem man Dritten zeigen kann: schau mal hier...)

Ist das nicht genau das, was ich oben geschrieben habe, oder suchst Du
hier noch etwas anderes?

Grüße,
Michael



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klärbecken...

2012-06-14 Diskussionsfäden Stephan Wolff

Am 14.06.2012 13:34, schrieb Martin Koppenhoefer:


Mit man_made=wastewater_plant haben wir ja bereits einen generischen
tag für Kläranlagen. M.E. ist es daneben auch sinnvoll, für die
einzelnen Becken zunächst einen weiteren generischen
Kläranlagenbecken-tag zu haben, und diesen dann, wer kann und will,
potentiell weiter zu differenzieren (Vorklärbecken, Belebungsbecken,
Nachklärbecken, etc.). So kann im Prinzip jeder die einzelnen Becken
aus Luftbildern mappen, auch ohne dass er versteht, wie die Kläranlage
im Einzelnen aufgebaut ist


Für städtische Kläranlagen finde ich solch ein Schema sinnvoll.
Aber wie passen die dörflichen Klärteiche dazu? Ihre Funktion entspricht
einer technischen Kläranlage, der visuelle Eindruck ist eine grüne Wiese
mit meist zwei durch einen Damm getrennten Teichen. In vielen gedruckten
Karten sehen die Klärteiche wie andere Wasserflächen aus.

Viele Grüße
Stephan




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de