Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


sent from a phone

> On 21. Apr 2017, at 12:24, dktue  wrote:
> 
> Ich möchte ungern einfach lostaggen ohne dass ein minmaler Konsens existiert.


andererseits gibt es ja auch keinen Dissenz, oder? Ist halt kein so wichtiges 
feature im allgemeinen, weil da praktisch niemand hinwill der nicht sowieso 
schon weiss, wo es ist. 

Gruß,
Martin 


PS: geht es um die ASB Wache im Altklinikum?
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-21 Diskussionsfäden dktue
Möchte gerne ein erfahrener Mapper die Dikussion weiterführen oder auf 
Tagging portieren? Ich möchte ungern einfach lostaggen ohne dass ein 
minmaler Konsens existiert.


Am 21.04.2017 um 12:00 schrieb Martin Koppenhoefer:


sent from a phone


On 21. Apr 2017, at 11:00, dktue  wrote:


wir haben noch keinen Konsens, oder? Ist das hierfür überhaupt die richtige 
Liste oder wäre es besser, auf tagging zu diskutieren



m.E. ist tagging besser wenn es darum geht ein tagging schema zu entwickeln, 
wobei es sicher nicht schadet, hier auch drüber zu sprechen,  weil z.B. die 
Feuerwehrspezialkarte aus Deutschland kommt

Gruß,
martin




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


sent from a phone

> On 21. Apr 2017, at 11:00, dktue  wrote:
> 
> 
> wir haben noch keinen Konsens, oder? Ist das hierfür überhaupt die richtige 
> Liste oder wäre es besser, auf tagging zu diskutieren



m.E. ist tagging besser wenn es darum geht ein tagging schema zu entwickeln, 
wobei es sicher nicht schadet, hier auch drüber zu sprechen,  weil z.B. die 
Feuerwehrspezialkarte aus Deutschland kommt 

Gruß,
martin 




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-21 Diskussionsfäden dktue

Hallo,

wir haben noch keinen Konsens, oder? Ist das hierfür überhaupt die 
richtige Liste oder wäre es besser, auf tagging zu diskutieren?


Gruß,
dktue

Am 10.04.2017 um 10:43 schrieb Walter Nordmann:

Moin,

damit nicht der Eindruck entsteht, ich würde hier Fakten schaffen (und 
weil mich ein Kollege dezent darauf aufmerksam gemacht hat), nehme ich 
das Layer wieder raus. Im übrigen sind wir beide der Ansicht, dass 
diese Taggingdiskussion hier unpassend ist. Auch wir sollten die 
Spielregeln einhalten.


Gruss
walter

Am 10.04.2017 um 01:14 schrieb Walter Nordmann:
Nicht unbedingt. wenn das Tag - hoffentlich - auf 
cooordination_centre geändert wird, ist das schnell angepasst.


Gruss
Walter

Am 09.04.2017 um 20:35 schrieb chris66:

Am 09.04.2017 um 13:44 schrieb Walter Nordmann:

Moin,  ich habe /emergency=control_centre/ mal in die Emergency Map 
2.2

https://wambachers-osm.website/emergency integriert.


Cool, damit ist das Tag quasi abgesegnet.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. April 2017 um 10:34 schrieb Andreas Neumann :

> Kontaktinformationen haben auch einen gewissen Informationswert für die
> Bevölkerung. So macht man beispielsweise Krankentransporte auch via
> Leitstelle (Ortstelefonnummer) aus.
>


wobei das nicht unbedingt dieselbe Leistelle ist. Soweit ich weiss, wird
der Rettungsdienst (wie auch Krankentransporte für ein Klinikum) alle paar
Jahre neu ausgeschrieben, zumindest ist das in einer mir bekannten Stadt
so. Wenn man gerade den Rettungsdienstauftrag nicht hat, wird man
vermutlich die Leiststelle dennoch nutzen (ggf. in anderer Besetzung, je
nach rechtlichen Vorgaben) um z.B. Krankentransporte zu koordinieren.

Für Krankentransportleiststellen passt emergency als key nicht, auch wenn
dort im Prinzip die notwendige Infrastruktur vorhanden sein könnte. Es gibt
auch noch andere Leistellen, Taxi z.B., oder Behindertentransporte,
Polizei, Feuerwehr, etc.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Volker,

> Haben wir Adressen fuer diese Emergency Control Centre.?
> Das sind doch normalerweise Einrichtungen ohne Publikumsverkehr. 
> Warum willst du die auf di Karte setzen?

MRCC's sind m.E. auf der Karte nicht sinnvoll.
(die Daten in der DB stören natürlich niemanden)

MRCC Bremen
wird betrieben von der DGzRS
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Werderstraße 2, 28199 Bremen

SEENOTLEITUNG (MRCC) BREMEN
ist im Notfall (24 h) zu erreichen unter:

UKW-Kanal 16 und 70 (DSC)
Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC) über BREMEN RESCUE RADIO
Rufname: Bremen Rescue

Tel.: +49 421 536 87 - 0
Fax: +49 421 536 87 - 14
Telex: 2 46 466 mrcc d
AFTN: EDDWYYYX (via Flugsicherung Bremen)

Sinnvoll sind die Standorte der SAR-Einheiten (weltweit):
- Schiffe
- Helikopter
- Flugzeuge
- etc.

Beispiel:
http://map.openseamap.org/?zoom=14=53.87648=8.69791=53.87662=8.69814=%3Cb%3EMS%20Herman%20Helms%3C%2Fb%3E%0ARGzRS%20Bremerhaven=BFTFFFTFFTF0TFFFTF
http://www.openstreetmap.org/node/4271523309

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann

Moin,

damit nicht der Eindruck entsteht, ich würde hier Fakten schaffen (und 
weil mich ein Kollege dezent darauf aufmerksam gemacht hat), nehme ich 
das Layer wieder raus. Im übrigen sind wir beide der Ansicht, dass diese 
Taggingdiskussion hier unpassend ist. Auch wir sollten die Spielregeln 
einhalten.


Gruss
walter

Am 10.04.2017 um 01:14 schrieb Walter Nordmann:
Nicht unbedingt. wenn das Tag - hoffentlich - auf cooordination_centre 
geändert wird, ist das schnell angepasst.


Gruss
Walter

Am 09.04.2017 um 20:35 schrieb chris66:

Am 09.04.2017 um 13:44 schrieb Walter Nordmann:


Moin,  ich habe /emergency=control_centre/ mal in die Emergency Map 2.2
https://wambachers-osm.website/emergency integriert.


Cool, damit ist das Tag quasi abgesegnet.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-10 Diskussionsfäden Andreas Neumann


On 04/10/2017 08:18 AM, Rolf Eike Beer wrote:
> 
> Da hast du im Prinzip recht, aber wir mappen ja auch Eisenbahnsignale ;)
> 

Kontaktinformationen haben auch einen gewissen Informationswert für die
Bevölkerung. So macht man beispielsweise Krankentransporte auch via
Leitstelle (Ortstelefonnummer) aus.


-- 
Andreas Neumann
Manggasse 8
98693 Ilmenau

andr.neum...@googlemail.de

http://map4jena.de
http://stadtplan-ilmenau.de

Tel: +49 3677 8025205
Fax: +49 3677 8025206
Mobil: +49 151 23372465

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-10 Diskussionsfäden Andreas Neumann

On 04/09/2017 10:58 PM, Rolf Eike Beer wrote:
> Nein. Eine Rettungswache ist ein Aufenthaltsraum, ein Klo und eine Garage. 
> Alles weitere ist optional. Notrufe werden da grundsätzlich _nicht_ 
> angenommen 
> (wenn jemand mal spontan vor der Tür steht vielleicht schon). Wenn da der 
> Pieper klingelt setzt man sich ins Auto und fährt los, zu diesem Zeitpunkt 
> ist 
> die Wache dann durchaus auch mal völlig leer, das wäre mit den Notrufen dann 
> schon arg unpraktisch.
>
> Wo sich die Leitstellen befinden ist kein wirkliches Geheimnis, wenn du es 
> nicht weißt einfach mal den nächstbesten Polizisten/Feuerwehrmann/Sani fragen 
> wenn man mal ins Gespräch kommen. (Hint: es gibt für jede Fraktion i.d.R. 
> maximal eine pro Landkreis).
>
> Eike

Beispiel Ilm-Kreis:
Wir haben eine Rettungsleitstelle die rund um die Uhr besetzt ist und
quasi alle Notrufe annimmt. Für extreme Katastrophenfälle gibt es die
Technik aber auch an anderen vereinzelten Standorten. Weniger als
Redundanz für die Leitstelle, falls sie ausfällt. Mehr um bei
Katastrophen die Einsatzkräfte vor Ort besser koordinieren zu können.

Das maximal eine stimmt aber bezüglich der ständig besetzten
Leitstellen: Der Landkreis Sömmerda wird durch die Leitstelle der
Hauptstadt Erfurt mit betreut (da gibts dann urbane Horrorstories, wo
die Rettungswagen in die falsche Stadt geschickt werden, weil der Beamte
in der Leitstelle verpeilt hat, dass es auch außerhalb von Erfurt eine
Welt gibt).

Gruß
Andreas

-- 
Andreas Neumann
Manggasse 8
98693 Ilmenau

andr.neum...@googlemail.de

http://map4jena.de
http://stadtplan-ilmenau.de

Tel: +49 3677 8025205
Fax: +49 3677 8025206
Mobil: +49 151 23372465


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-10 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer
Am Montag, 10. April 2017, 05:33:21 schrieb gmbo:
> Am 09.04.2017 um 22:58 schrieb Rolf Eike Beer:
> >> Aber woher käme die Information für einen Mäpper daß es sich bei dieser
> >> Einrichtung um eine Rettungsleitstelle handelt. Diese Funktion sollte in
> >> allen Rettungswachen installiert sein, aber von der Besetzung hängt ab
> >> ob es eine Leitstelle ist.
> > 
> > Nein. Eine Rettungswache ist ein Aufenthaltsraum, ein Klo und eine Garage.
> > Alles weitere ist optional. Notrufe werden da grundsätzlich _nicht_
> > angenommen (wenn jemand mal spontan vor der Tür steht vielleicht schon).
> > Wenn da der Pieper klingelt setzt man sich ins Auto und fährt los, zu
> > diesem Zeitpunkt ist die Wache dann durchaus auch mal völlig leer, das
> > wäre mit den Notrufen dann schon arg unpraktisch.
> > 
> > Wo sich die Leitstellen befinden ist kein wirkliches Geheimnis, wenn du es
> > nicht weißt einfach mal den nächstbesten Polizisten/Feuerwehrmann/Sani
> > fragen wenn man mal ins Gespräch kommen. (Hint: es gibt für jede Fraktion
> > i.d.R. maximal eine pro Landkreis).
> 
> Es mag in ländlicheren Gegenden so einfache Wachen geben, die eine
> solche Funktion nicht haben, aber es wird in größeren Wachen mit
> Sicherheit die Technik dafür installiert.

Nein, zumindest nicht in Deutschland. Das bedingt nämlich u.a. spezielle 
Schaltungen in der Telefonvermittlung, und die müssten ja dann im Problemfall 
erst aktiviert werden.

> So ein System funktioniert nicht ohne Redundanz. und die ist nicht an
> den Ort gebunden.

"Bitte rufen Sie die Leitstelle über Amt an." Der vorgesehene Fallback ist 
meist die Umschaltung auf eine Nachbarleitstelle.

> Es wird auch im Landkreis Fallbacksysteme geben um In Notfällen
> reagieren zu können.

Bei großflächigem Telefonausfall werden die Feuerwehrgerätehäuser besetzt bis 
das Problem behoben ist.

> Die Frage nach der Sichtbarkeit für Mapper ging auf die Sichtbarkeit
> hin, an was könnte man also per Auge feststellen, wo sich eine solche
> Institution befindet.

Steht meist draußen am Gebäude dran, die Standorte sind wie gesagt nicht 
geheim.

> In eine solche Leitstelle kommen nur berechtigte Personen.
> Was würde also eine Information für die Daten einer Karte nutzen?

Da hast du im Prinzip recht, aber wir mappen ja auch Eisenbahnsignale ;)

> Für meine Begriffe würde das nur dann Sinn machen, wenn die offizielllen
> Stellen dieses zur Darstellung nutzen wollen und da würde dann nicht der
> Punkt der Leitstelle benötigt sondern eher die Fläche die die Leitstelle
> betreut.
> Und auch das unterliegt Änderunngen, die nur Insider kennen.

Die wiederum sind recht einfach: da das kommunale Angelegenheiten sind ist die 
Fläche identisch mit der einer größeren Gebietskörperschaft, d.h. einem 
ehemaligen oder aktuellen Landkreis, einer kreisfreien Stadt oder in seltenen 
Fällen einer größeren kreisangehörigen Stadt (meist mit Berufsfeuerwehr oder 
ständig besetzter Feuerwache). Es können auch mehrere Landkreise auf einmal 
sein. Die einzige mir bekannte Ausnahme in die andere Richtung in Deutschland 
ist Berlin, das AFAIK 3 Feuerwehrleitstellen hat (die jeweils auch 
Rettungsdienst mit erledigen).

Eike

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-09 Diskussionsfäden gmbo

Am 09.04.2017 um 22:58 schrieb Rolf Eike Beer:

Aber woher käme die Information für einen Mäpper daß es sich bei dieser
Einrichtung um eine Rettungsleitstelle handelt. Diese Funktion sollte in
allen Rettungswachen installiert sein, aber von der Besetzung hängt ab
ob es eine Leitstelle ist.

Nein. Eine Rettungswache ist ein Aufenthaltsraum, ein Klo und eine Garage.
Alles weitere ist optional. Notrufe werden da grundsätzlich _nicht_ angenommen
(wenn jemand mal spontan vor der Tür steht vielleicht schon). Wenn da der
Pieper klingelt setzt man sich ins Auto und fährt los, zu diesem Zeitpunkt ist
die Wache dann durchaus auch mal völlig leer, das wäre mit den Notrufen dann
schon arg unpraktisch.

Wo sich die Leitstellen befinden ist kein wirkliches Geheimnis, wenn du es
nicht weißt einfach mal den nächstbesten Polizisten/Feuerwehrmann/Sani fragen
wenn man mal ins Gespräch kommen. (Hint: es gibt für jede Fraktion i.d.R.
maximal eine pro Landkreis).

Es mag in ländlicheren Gegenden so einfache Wachen geben, die eine 
solche Funktion nicht haben, aber es wird in größeren Wachen mit 
Sicherheit die Technik dafür installiert.
So ein System funktioniert nicht ohne Redundanz. und die ist nicht an 
den Ort gebunden.

Deshalb habe ich das mal zu Bedenken gegeben.
Es wird auch im Landkreis Fallbacksysteme geben um In Notfällen 
reagieren zu können.
Die Frage nach der Sichtbarkeit für Mapper ging auf die Sichtbarkeit 
hin, an was könnte man also per Auge feststellen, wo sich eine solche 
Institution befindet.

In eine solche Leitstelle kommen nur berechtigte Personen.
Was würde also eine Information für die Daten einer Karte nutzen?
Für meine Begriffe würde das nur dann Sinn machen, wenn die offizielllen 
Stellen dieses zur Darstellung nutzen wollen und da würde dann nicht der 
Punkt der Leitstelle benötigt sondern eher die Fläche die die Leitstelle 
betreut.

Und auch das unterliegt Änderunngen, die nur Insider kennen.

Gruß Gisbert




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-09 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Nicht unbedingt. wenn das Tag - hoffentlich - auf cooordination_centre 
geändert wird, ist das schnell angepasst.


Gruss
Walter

Am 09.04.2017 um 20:35 schrieb chris66:

Am 09.04.2017 um 13:44 schrieb Walter Nordmann:


Moin,  ich habe /emergency=control_centre/ mal in die Emergency Map 2.2
https://wambachers-osm.website/emergency integriert.


Cool, damit ist das Tag quasi abgesegnet. ;-)

Chris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-09 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer
> Aber woher käme die Information für einen Mäpper daß es sich bei dieser
> Einrichtung um eine Rettungsleitstelle handelt. Diese Funktion sollte in
> allen Rettungswachen installiert sein, aber von der Besetzung hängt ab
> ob es eine Leitstelle ist.

Nein. Eine Rettungswache ist ein Aufenthaltsraum, ein Klo und eine Garage. 
Alles weitere ist optional. Notrufe werden da grundsätzlich _nicht_ angenommen 
(wenn jemand mal spontan vor der Tür steht vielleicht schon). Wenn da der 
Pieper klingelt setzt man sich ins Auto und fährt los, zu diesem Zeitpunkt ist 
die Wache dann durchaus auch mal völlig leer, das wäre mit den Notrufen dann 
schon arg unpraktisch.

Wo sich die Leitstellen befinden ist kein wirkliches Geheimnis, wenn du es 
nicht weißt einfach mal den nächstbesten Polizisten/Feuerwehrmann/Sani fragen 
wenn man mal ins Gespräch kommen. (Hint: es gibt für jede Fraktion i.d.R. 
maximal eine pro Landkreis).

Eike

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-09 Diskussionsfäden gmbo

Am 09.04.2017 um 19:00 schrieb Peilscheibe:

On 09.04.2017 10:55, dktue wrote:


das ist richtig, wenn dieser Begriff als Tag genutzt werden soll, dann
muss es definitiv

 emergency=controle_centre

heißen.

Da ist ein "e" zuviel drin.

Grundsätzlich stellt sich mir aber die Frage, ob das tatsächlich im
englischen Sprachgebrauch so Verwendung findet, speziell bezüglich des
"control".

Im maritimen Bereich heißen diese Einrichtungen "Maritime Rescue
Coordination Centre" (MRCC) und wenn ich den Begriff
"Rettungsleitstelle" einfach mal kurz bei Leo einwerfe, kommt da auch
ein "rescue coordination centre" bei raus. Also nix "control", dafür
"coordination".


Um noch ein bisschen mehr Variationen zu sehen hilft auch Wikipedia,
https://en.wikipedia.org/wiki/Public-safety_answering_point

Aber woher käme die Information für einen Mäpper daß es sich bei dieser 
Einrichtung um eine Rettungsleitstelle handelt. Diese Funktion sollte in 
allen Rettungswachen installiert sein, aber von der Besetzung hängt ab 
ob es eine Leitstelle ist.


Gruß Gisbert

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-09 Diskussionsfäden Markus
Am 09.04.2017 um 19:00 schrieb Peilscheibe:

> Im maritimen Bereich heißen diese Einrichtungen "Maritime Rescue
> Coordination Centre" (MRCC) 

Oder einfach RCC.

Und dann gibt es noch das JRCC: Joint Rescue Coordination Centre
(für RCC im Verbund von militärischen, staatlichen und privaten
Rettungsorganisationen, SAR)

Es geht dabei um *Koordination*
(nicht um Kontrolle)

Gruss, Markus


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-09 Diskussionsfäden Georg Feddern

Moin,

Am 09.04.2017 um 20:35 schrieb chris66:

Am 09.04.2017 um 13:44 schrieb Walter Nordmann:


Moin,  ich habe /emergency=control_centre/ mal in die Emergency Map 2.2
https://wambachers-osm.website/emergency integriert.


Cool, damit ist das Tag quasi abgesegnet. ;-) 


hoffentlich nicht - ich sehe das wie Peilscheibe, dass
emergency=coordination_centre
der bessere Ausdruck wäre.
Die kontrollieren nämlich nichts, sondern koordinieren.

OK - jetzt mit Digital-Funk und GPS-Rückmeldungen haben sie etwas mehr 
Kontrolle. ;-)


Grüße, Georg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-09 Diskussionsfäden chris66

Am 09.04.2017 um 13:44 schrieb Walter Nordmann:


Moin,  ich habe /emergency=control_centre/ mal in die Emergency Map 2.2
https://wambachers-osm.website/emergency integriert.


Cool, damit ist das Tag quasi abgesegnet. ;-)

Chris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-09 Diskussionsfäden Peilscheibe
On 09.04.2017 10:55, dktue wrote:

> das ist richtig, wenn dieser Begriff als Tag genutzt werden soll, dann
> muss es definitiv
> 
> emergency=controle_centre
> 
> heißen.

Da ist ein "e" zuviel drin.

Grundsätzlich stellt sich mir aber die Frage, ob das tatsächlich im
englischen Sprachgebrauch so Verwendung findet, speziell bezüglich des
"control".

Im maritimen Bereich heißen diese Einrichtungen "Maritime Rescue
Coordination Centre" (MRCC) und wenn ich den Begriff
"Rettungsleitstelle" einfach mal kurz bei Leo einwerfe, kommt da auch
ein "rescue coordination centre" bei raus. Also nix "control", dafür
"coordination".

Grüße,
P.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-09 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Moin,  ich habe /emergency=control_centre/ mal in die Emergency Map 2.2 
https://wambachers-osm.website/emergency integriert.


Noch sind keine Daten in OSM erfasst, daher zeigt sie natürlich keine 
Treffer an.


Es fehlt mir noch ein vernünftiges Icon, wer was hat/kennt, mag mir ja 
mal das Teil nennen.


Gruss
walter


Am 09.04.2017 um 10:55 schrieb dktue:

Hallo Rainer,

das ist richtig, wenn dieser Begriff als Tag genutzt werden soll, dann 
muss es definitiv


emergency=controle_centre

heißen.

Viele Grüße
dktue

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-09 Diskussionsfäden dktue

Hallo Rainer,

das ist richtig, wenn dieser Begriff als Tag genutzt werden soll, dann 
muss es definitiv


emergency=controle_centre

heißen.

Viele Grüße
dktue

Am 08.04.2017 um 22:08 schrieb Rainer:

Sollten wir bei OSM nicht britisches Englisch verwenden?

Also

emergency=control_centre

Grüße,
Rainer


Am 08.04.2017 17:12, schrieb dktue:

Hallo Sven,

gefällt mir besser! Danke für den Vorschlag.

Hat sonst noch jemand Anregungen? Sollte ich einfach anfangen so zu 
taggen?


Gruß
dktue

Am 08.04.2017 um 10:30 schrieb Sven Anders:

Am Samstag, 8. April 2017, 09:44:59 schrieb dktue:

Hallo,

ich möchte gerne die Rettungsleitstellen [1] in Deutschland taggen, 
habe

hierzu aber keinen passenden Tag gefunden.

Mein erster Gedanke wäre, hierfür

  emergency=ecc

zu verwenden (ECC = Emergency Control Centre). Erweitern könnte man es
noch um Details, ob es sich um eine Rettungsdienst-, Feuerwehr- oder
Polizei-Leitstelle handelt -- wobei in Deutschland die meisten
Leitstellen bereits kombinierte Rettungsdienst- und 
Feuerwehrleitstellen

sind -- die Polizei ist aber größtenteils separat.

Ich finde Abkürzungen nicht gut.

Was hälst du von:

emergency=control_center

Gruß

Sven


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-08 Diskussionsfäden Rainer

Sollten wir bei OSM nicht britisches Englisch verwenden?

Also

emergency=control_centre

Grüße,
Rainer


Am 08.04.2017 17:12, schrieb dktue:

Hallo Sven,

gefällt mir besser! Danke für den Vorschlag.

Hat sonst noch jemand Anregungen? Sollte ich einfach anfangen so zu 
taggen?


Gruß
dktue

Am 08.04.2017 um 10:30 schrieb Sven Anders:

Am Samstag, 8. April 2017, 09:44:59 schrieb dktue:

Hallo,

ich möchte gerne die Rettungsleitstellen [1] in Deutschland taggen, 
habe

hierzu aber keinen passenden Tag gefunden.

Mein erster Gedanke wäre, hierfür

  emergency=ecc

zu verwenden (ECC = Emergency Control Centre). Erweitern könnte man es
noch um Details, ob es sich um eine Rettungsdienst-, Feuerwehr- oder
Polizei-Leitstelle handelt -- wobei in Deutschland die meisten
Leitstellen bereits kombinierte Rettungsdienst- und 
Feuerwehrleitstellen

sind -- die Polizei ist aber größtenteils separat.

Ich finde Abkürzungen nicht gut.

Was hälst du von:

emergency=control_center

Gruß

Sven


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-08 Diskussionsfäden dktue

Hallo Sven,

gefällt mir besser! Danke für den Vorschlag.

Hat sonst noch jemand Anregungen? Sollte ich einfach anfangen so zu taggen?

Gruß
dktue

Am 08.04.2017 um 10:30 schrieb Sven Anders:

Am Samstag, 8. April 2017, 09:44:59 schrieb dktue:

Hallo,

ich möchte gerne die Rettungsleitstellen [1] in Deutschland taggen, habe
hierzu aber keinen passenden Tag gefunden.

Mein erster Gedanke wäre, hierfür

  emergency=ecc

zu verwenden (ECC = Emergency Control Centre). Erweitern könnte man es
noch um Details, ob es sich um eine Rettungsdienst-, Feuerwehr- oder
Polizei-Leitstelle handelt -- wobei in Deutschland die meisten
Leitstellen bereits kombinierte Rettungsdienst- und Feuerwehrleitstellen
sind -- die Polizei ist aber größtenteils separat.

Ich finde Abkürzungen nicht gut.

Was hälst du von:

emergency=control_center

Gruß

Sven


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-08 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Haben wir Adressen fuer diese Emergency Control Centre.?
Das sind doch normalerweise Einrichtungen ohne Publikumsverkehr. Warum
willst du die auf di Karte setzen?

2017-04-08 10:30 GMT+02:00 Sven Anders :

> Am Samstag, 8. April 2017, 09:44:59 schrieb dktue:
> > Hallo,
> >
> > ich möchte gerne die Rettungsleitstellen [1] in Deutschland taggen, habe
> > hierzu aber keinen passenden Tag gefunden.
> >
> > Mein erster Gedanke wäre, hierfür
> >
> >  emergency=ecc
> >
> > zu verwenden (ECC = Emergency Control Centre). Erweitern könnte man es
> > noch um Details, ob es sich um eine Rettungsdienst-, Feuerwehr- oder
> > Polizei-Leitstelle handelt -- wobei in Deutschland die meisten
> > Leitstellen bereits kombinierte Rettungsdienst- und Feuerwehrleitstellen
> > sind -- die Polizei ist aber größtenteils separat.
>
> Ich finde Abkürzungen nicht gut.
>
> Was hälst du von:
>
> emergency=control_center
>
> Gruß
>
> Sven
>
>
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-08 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Samstag, 8. April 2017, 09:44:59 schrieb dktue:
> Hallo,
> 
> ich möchte gerne die Rettungsleitstellen [1] in Deutschland taggen, habe
> hierzu aber keinen passenden Tag gefunden.
> 
> Mein erster Gedanke wäre, hierfür
> 
>  emergency=ecc
> 
> zu verwenden (ECC = Emergency Control Centre). Erweitern könnte man es
> noch um Details, ob es sich um eine Rettungsdienst-, Feuerwehr- oder
> Polizei-Leitstelle handelt -- wobei in Deutschland die meisten
> Leitstellen bereits kombinierte Rettungsdienst- und Feuerwehrleitstellen
> sind -- die Polizei ist aber größtenteils separat.

Ich finde Abkürzungen nicht gut.

Was hälst du von:

emergency=control_center

Gruß

Sven


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Rettungsleitstellen

2017-04-08 Diskussionsfäden dktue

Hallo,

ich möchte gerne die Rettungsleitstellen [1] in Deutschland taggen, habe 
hierzu aber keinen passenden Tag gefunden.


Mein erster Gedanke wäre, hierfür

emergency=ecc

zu verwenden (ECC = Emergency Control Centre). Erweitern könnte man es 
noch um Details, ob es sich um eine Rettungsdienst-, Feuerwehr- oder 
Polizei-Leitstelle handelt -- wobei in Deutschland die meisten 
Leitstellen bereits kombinierte Rettungsdienst- und Feuerwehrleitstellen 
sind -- die Polizei ist aber größtenteils separat.


Kennt jemand bereits ein passendes Tagging-Schema? Falls nein -- gibt es 
hierzu Vorschläge?


Viele Grüße
dktue

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BOS-Leitstellen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de