Re: [Talk-de] Highway Shields (Strassennummern)

2014-01-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Januar 2014 22:12 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de:

 Hi,
 jetzt fängst du aber mit Ausweichtaktiken an.
 Es fehlt doch offensichtlich ganz generell an der Softwareunterstützung
 für mehrwertige Tags, da ist ref doch bei weitem kein Einzelfall, oder
 hat sich das mittlerweile so stark gewandelt?

 Beispiele bei der Suche nach amenity-Keys, die ein Semikolon enthalten:

 amenity=parking;fuel (4523, wobei viele davon vom AND-Import kommen)



kompletter Unfug m.E., das sollten 2 Objekte sein, ein Parkplatz/haus und
eine Tankstelle innerhalb dessen.



 amenity=restaurant;cafe (44)



44 Stück sind ja nicht gerade überwältigend, kann man m.E. besser über
cuisine-tag und ggf. weitere Verfeinerungen zum Angebot lösen. Viele
Restaurants schmeissen einen auch nicht raus, wenn man nur was trinken
will, trotzdem taggen wir die nicht mit amenity=restaurant;pub


amenity=restaurant; pension



sind für mich auch 2 POIs (eine Pension, darin ein Restaurant, oder
schlafen die Leute auf den Tischen im Restaurant?)



 amenity=pub;restaurant;bar



dito



 amenity=hospital; univeristy



auch da (Unikrankenhaus) würde ich die Uni und das Krankenhaus als 2
Objekte taggen.



 amenity=bank;atm



sind 2 features m.E. ein way (bank), darin ein node (atm)



 amenity=restaurant;bistro



was ist ein amenity=bistro? Kommt 16x vor, lt. Wiki sollen Bistros
allerdings als amenity=cafe getaggt werden. Gibt's dazu ein Proposal oder
sonst eine Definition?



 amenity=bench;shelter



eine überdachte Sitzbank? Wären m.E. building=roof und amenity=bench, oder
ggf. amenity=bench, shelter=yes?



 amenity=drinking_water; waste_disposal



abartig
 ...

die ganze Liste sieht so aus, als könnte man das jeweils besser ohne
Semikolon repräsentieren, weil man sonst bei den weiteren tags auch wieder
das Problem hat, dass man nicht weiss, zu welchem Objekt sie gehören (sehr
oft sind das nicht kombinierte Objekte (Schweizer Taschenmesser) sondern
mehrere Objekte, die der Mapper zusammengefasst hat, weil sie sich im
selben Raum befinden.


highway=residential;unclassified (134x laut taginfo)
 highway=path;track (68x laut taginfo)
 highway=traffic_signals;crossing (62x)
 highway=unclassified;residential (44)
 highway=residential;track (43)



sind wohl fixmes, wo unerfahrene Mapper Straßen-ways kombiniert haben,
die nicht kombiniert werden konnten.



 Das sind offensichtlich gar nicht so viele, aber ich will nicht wissen,
 wie oft eins von beidem weggelassen wird, weil es eben keine
 Unterstützung für die Kombitags gibt, oder wie oft eine Einrichtung aus
 demselben Grund doppelt in OSM auftaucht.


im Einzelnen:
residential;unclassified (und vice versa): unclassified (die höhere Straße
gewinnt in OSM).
path;track: unmöglich, entweder schmaler als ein Auto (path) oder nicht
(track).
residential;track: unmöglich, entweder Land- und Forstwirtschaftlicher Weg
oder Wohnstraße



 Hotel/Restaurant ist häufig kombiniert, und oft lässt es sich eigentlich
 nicht sinnvoll räumlich trennen.



oft/meist haben die sogar getrennte Eingänge. Sind praktisch immer
getrennt: Schankstube und Zimmer.



 Cafe/Restaurant dürfte noch ähnlich oft vorkommen.

 weitere Kombinationen, die bestimmt häufig sind:
 Sauna und Schwimmbad



Sauna im Schwimmbad



 Sauna und Fitness-Studio



Sauna im Fitness-Studio



 Mülleimer und Straßenlaterne (auch wenn beides oft nicht eingetragen wird)



wobei das nicht zusammengehört, m.E. 2 nodes. Wenn Du darauf hinauswillst,
dass die Laterne am gleichen Mast hängt wie der Mülleimer, dann mappe doch
als erstes mal den Mast ;-)




 Und ich finde die Situation eigentlich unbefriedigend, dass ich einen
 Laden, der mittags warme Küche hat, abends als Kneipe läuft und spät
 abends bzw. am Wochenende zur Disco mutiert, nicht gleichzeitig als
 alles taggen kann.



kannst Du ja, conditional tags.




 Sollen wir jetzt zusätzliche Tags für gängige Kombinationen finden?
 Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich die bessere Lösung wäre




wie gesagt, das meiste sind keine Kombinationen, nur in OSM ;-)

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Highway Shields (Strassennummern)

2014-01-14 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 01/14/2014 02:23 PM, Martin Koppenhoefer wrote:

 amenity=restaurant; pension

 sind für mich auch 2 POIs (eine Pension, darin ein Restaurant, oder
 schlafen die Leute auf den Tischen im Restaurant?)

hatte gerade wieder die Variante das der Frühstücksraum
von Hotel X abends zu Weinstube Y mutiert und über Nacht
wieder zurück ... ;)

  http://osm.org/go/0HoHiHDDG?m=

Aber selbst das sind zwei Nodes für mich ...

-- 
hartmut

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Highway Shields (Strassennummern)

2014-01-13 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Hi!

Am 13. Januar 2014 20:05 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:

 Ich bin da jetzt kein Experte, aber dieses Stueck
 Autobahn in der Bildmitte hier


 http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=13lat=48.7544lon=9.02627layers=B000TT

 ist z.B. gleichzeitig A81 und A8. Es ist im Stil ueberhaupt nicht
 benummert, weil bei uns die Nummern nicht nach Relationen, sondern nach
 ref-Tags gesetzt werden, und das ref fuer diese Autobahn ist
 offenbar A 8;A 81. Der Stil hat aber keine Shields fuer 8-stellige
 Nummern, und daher kommt hier gar nix ;)


Wie ich erst vor kurzem auf tagging schrieb: schön langsam sollte man sich
Gedanken darüber machen den verschiedensten Tools und Anwendungen den
Umgang mit Strichpunkt-separierten Werten beizubringen.

Beste Grüße,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Highway Shields (Strassennummern)

2014-01-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi,

On 13.01.2014 20:13, Martin Vonwald wrote:
 Wie ich erst vor kurzem auf tagging schrieb: schön langsam sollte man sich
 Gedanken darüber machen den verschiedensten Tools und Anwendungen den
 Umgang mit Strichpunkt-separierten Werten beizubringen.

Oder man geht komplett vom ref weg, zumindest bei Autobahnen und
Bundesstrassen, und rendert die Nummern nach Mitgliedschaft in einer
Routenrelation, das ginge auch. Bei Buslinien taggen wir ja auch nicht
an die Strasse dran bus=Bus 171;Bus 59; Bus 28 ;)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Highway Shields (Strassennummern)

2014-01-13 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi,
jetzt fängst du aber mit Ausweichtaktiken an.
Es fehlt doch offensichtlich ganz generell an der Softwareunterstützung
für mehrwertige Tags, da ist ref doch bei weitem kein Einzelfall, oder
hat sich das mittlerweile so stark gewandelt?

Beispiele bei der Suche nach amenity-Keys, die ein Semikolon enthalten:

amenity=parking;fuel (4523, wobei viele davon vom AND-Import kommen)
amenity=restaurant;cafe (44)
amenity=restaurant; pension
amenity=pub;restaurant;bar
amenity=hospital; univeristy
amenity=fast_food;cafe
cuisine=italian;ice_cream
amenity=fuel; garage
amenity=fuel;compressed_air
amenity=pharmacy;post_office;vending_machine
amenity=bank;atm
amenity=restaurant;bistro
amenity=bench;shelter
amenity=drinking_water; waste_disposal
amenity=bank;post_office
amenity=post_office;bank
amenity=parcel_box;post_box
amenity=cafe;pub;restaurant
amenity=post_box; telphone
amenity=restaurant;biergarten
amenity=vending_machine;waste_basket
amenity=hospital; pharmacy
amenity=fitness_center;sauna
amenity=restaurant;pub
amenity=pub;restaurant
amenity=restaurant; hotel
tourism=guest_house; hotel
amenity=nightclub;pub
amenity=cafe;post_office
amenity=theatre;cinema
amenity=theatre; school
amenity=cafe;arts_centre
shop=kiosk;car_repair
amenity=doctors; dentist
amenity=recycling;waste_container
amenity=language_school;something else (!!! ;) )
amenity=doctors; pharmacy
amenity=fuel;compressed_air;car_wash
amenity=bar;restaurant (71)
amenity=public_building; toilets
amenity=waste_basket;bench
amenity=waste_basket;recycling (170)
amenity=place_of_worship;graveyard
amenity=cafe;pub;nightclub
amenity=restaurant;guest_house
amenity=bench;fountain
amenity=public_building; social_facility
amenity=college;education_centre
cuisine=pizza;kebab
amenity=bar;community_centre
amenity=restaurant;ice_cream
amenity=bar;nightclub
amenity=kindergarten;school
amenity=bar;casino
amenity=charging_station;bicycle_parking
amenity=toilets;shower
amenity=swimming_pool;sauna;gym
amenity=school;place_of_worship (88)
amenity=parking;restaurant;fuel (50)

highway=residential;unclassified (134x laut taginfo)
highway=path;track (68x laut taginfo)
highway=traffic_signals;crossing (62x)
highway=unclassified;residential (44)
highway=residential;track (43)

Das sind offensichtlich gar nicht so viele, aber ich will nicht wissen,
wie oft eins von beidem weggelassen wird, weil es eben keine
Unterstützung für die Kombitags gibt, oder wie oft eine Einrichtung aus
demselben Grund doppelt in OSM auftaucht.

Hotel/Restaurant ist häufig kombiniert, und oft lässt es sich eigentlich
nicht sinnvoll räumlich trennen.
Cafe/Restaurant dürfte noch ähnlich oft vorkommen.

weitere Kombinationen, die bestimmt häufig sind:
Sauna und Schwimmbad
Sauna und Fitness-Studio
Mülleimer und Straßenlaterne (auch wenn beides oft nicht eingetragen wird)

Und ich finde die Situation eigentlich unbefriedigend, dass ich einen
Laden, der mittags warme Küche hat, abends als Kneipe läuft und spät
abends bzw. am Wochenende zur Disco mutiert, nicht gleichzeitig als
alles taggen kann.

Sollen wir jetzt zusätzliche Tags für gängige Kombinationen finden?
Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich die bessere Lösung wäre

Gruß
Peter



Am 13.01.2014 20:30, schrieb Frederik Ramm:
 Hi,
 
 On 13.01.2014 20:13, Martin Vonwald wrote:
 Wie ich erst vor kurzem auf tagging schrieb: schön langsam sollte man sich
 Gedanken darüber machen den verschiedensten Tools und Anwendungen den
 Umgang mit Strichpunkt-separierten Werten beizubringen.
 
 Oder man geht komplett vom ref weg, zumindest bei Autobahnen und
 Bundesstrassen, und rendert die Nummern nach Mitgliedschaft in einer
 Routenrelation, das ginge auch. Bei Buslinien taggen wir ja auch nicht
 an die Strasse dran bus=Bus 171;Bus 59; Bus 28 ;)
 
 Bye
 Frederik
 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de