Aw: Re: [Trolug] gvfs-mount über smb nicht unter root

2015-11-15 Diskussionsfäden G . Maubach
Hallo Wolf,
Hallo Jan,

ich habe unter GNOME eine Shell geöffnet und dann folgendes getan:

su root
Password: 

dann

mkdir /media/nas
mkdir /media/Trekstor_HDD

dann
mount -t cifs -ousername=,password= 
//192.168.1.1/Freigabe-auf-NAS /media/nas
mount -t ext3 /dev/sdb2 /media/Trekstor_HDD

dann
cp -a /media/Trekstor_HDD/pfad/* /media/nas/Pfad/ 

In Nautilus werden die mount's korrekt angezeigt und sind nutzbar. Direkt aus 
dem gvfs heraus mit einem Nautilus, den ich mit Root-Rechten gestartet habe, 
eine Verbindung via smb herzustellen, ist mir nicht gelungen.

Wichtig ist, im ersten mount-Befehl cifs zu verwenden. Das ist die neue Version 
von smb zu verwenden. Funktioniert in dieser Form bei mir tadellos.

Viele Grüße

Georg


> Gesendet: Sonntag, 15. November 2015 um 11:47 Uhr
> Von: "Wolf-R. Müller" 
> An: trolug@trolug.de
> Betreff: Re: [Trolug] gvfs-mount über smb nicht unter root
>
> Hallo Georg,
> 
> bzgl. root-Zugriff aus der Shell heraus via smb hier (ab Posting 15.05.15 
> darüber) meine diesbzgl. negative Erfahrung:
> https://forum.ubuntuusers.de/topic/baustelle-gvfs-mount/6/#post-7573213
> =>
> <... dass über das GVFS "normalerweise" keine Root-Zugriffe erfolgen sollten. 
> Root-Zugriffe über das GVFS gelten als recht unsicher.>
> 
> Letztendlich war meine Frage ...
> <... und ich nicht weiß, worauf ich nun den Symlink setzen soll ...>
> ... leider nicht beantwortet worden.
> 
> Das Thema ruht seitdem bei mir; hatte / habe zu viel andere Prios. Für 
> weitere Erkenntnisgewinne, wie ich aus der Shell heraus via smb root-Zugriffe 
> bewerkstelligen kann, bin ich jederzeit dankbar.
> 
> gruß wolf
> 
> Am 15.11.2015 um 04:01 schrieb g.maub...@gmx.de:
> > Hallo zusammen,
> >
> > ich arbeite derzeit unter Debian 8 Jessy (SMP Debian 3.16.7-ckt11-1+deb8u4 
> > (2015-09-19) x86_64 GNU/Linux) und GNOME 3.18.1.
> >
> > Über gvfs-mount habe ich unter User-Rechten ein NAS eingefügt:
> >
> > smb:///Pfad
> >
> > Hier ist alles prima. Tue ich das gleiche unter root-Rechten
> >
> > shell
> > su root
> > Password: xyz
> > nautilus &
> >
> > sagt mir der gvfs-mount Dialog beim Verbinden zum Server über "Mit Server 
> > verbinden":
> >
> > Dieser Dateiservertyp ist nicht berkannt.
> >
> > Häääh? Hat doch gerade unter User-Rechten funktioniert. Also kennt er das 
> > Protokoll smb auch.
> >
> > Was muss ich denn hier noch konfigurieren, dass ich unter root-Rechten auf 
> > die NAS-Box zugreifen kann?
> >
> > Hintergrund: einige Dateien sind mit root-Rechten auf meinem Notebook 
> > gespeichert und sollen in die NAS-Box verschoben werden.
> >
> > Viele Grüße
> >
> > Georg
> >
> > PS: Unter GNOME geht CTRL+C und CTRL-v in allen Anwendungen nicht. Was muss 
> > ich denn hier noch konfigurieren?
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > ___
> > Trolug_trolug.de mailing list
> > trolug@trolug.de
> > https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de
> >
> 
> ___
> Trolug_trolug.de mailing list
> trolug@trolug.de
> https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de
>
___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


Re: [Trolug] gvfs-mount über smb nicht unter root

2015-11-15 Diskussionsfäden Jan Grosser
Hallo Georg,

> Über gvfs-mount habe ich unter User-Rechten ein NAS eingefügt:
> 
> smb:///Pfad
> 
> Hier ist alles prima. Tue ich das gleiche unter root-Rechten
> 
> shell su root Password: xyz nautilus &
> 
> sagt mir der gvfs-mount Dialog beim Verbinden zum Server über "Mit Server
> verbinden":
> 
> Dieser Dateiservertyp ist nicht berkannt.
> 
> Häääh? Hat doch gerade unter User-Rechten funktioniert. Also kennt er das
> Protokoll smb auch.

Soweit ich das übersehe, hängt GVFS Dateisysteme in ein virtuelles Dateisystem
ein, welches dem jeweiligen Benutzer zugeordnet ist. Wenn Du auf ein Samba-Share
mit mehreren Benutzern zugreifen möchtest und entsprechende
Zugriffsberechtigungen setzen mußt, würde ich empfehlen, das klassisch via mount
zu machen. Ich denke, da kannst Du Zugriffsrechte viel besser kontrollieren.

Gruß, Jan

-- 

/"\
\ /ASCII Ribbon Campaign
 X   against HTML email & vCards
/ \



signature.asc
Description: Digital signature
___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


Re: [Trolug] gvfs-mount über smb nicht unter root

2015-11-15 Diskussionsfäden Wolf-R . Müller
Hallo Georg,

bzgl. root-Zugriff aus der Shell heraus via smb hier (ab Posting 15.05.15 
darüber) meine diesbzgl. negative Erfahrung:
https://forum.ubuntuusers.de/topic/baustelle-gvfs-mount/6/#post-7573213
=>
<... dass über das GVFS "normalerweise" keine Root-Zugriffe erfolgen sollten. 
Root-Zugriffe über das GVFS gelten als recht unsicher.>

Letztendlich war meine Frage ...
<... und ich nicht weiß, worauf ich nun den Symlink setzen soll ...>
... leider nicht beantwortet worden.

Das Thema ruht seitdem bei mir; hatte / habe zu viel andere Prios. Für weitere 
Erkenntnisgewinne, wie ich aus der Shell heraus via smb root-Zugriffe 
bewerkstelligen kann, bin ich jederzeit dankbar.

gruß wolf

Am 15.11.2015 um 04:01 schrieb g.maub...@gmx.de:
> Hallo zusammen,
>
> ich arbeite derzeit unter Debian 8 Jessy (SMP Debian 3.16.7-ckt11-1+deb8u4 
> (2015-09-19) x86_64 GNU/Linux) und GNOME 3.18.1.
>
> Über gvfs-mount habe ich unter User-Rechten ein NAS eingefügt:
>
> smb:///Pfad
>
> Hier ist alles prima. Tue ich das gleiche unter root-Rechten
>
> shell
> su root
> Password: xyz
> nautilus &
>
> sagt mir der gvfs-mount Dialog beim Verbinden zum Server über "Mit Server 
> verbinden":
>
> Dieser Dateiservertyp ist nicht berkannt.
>
> Häääh? Hat doch gerade unter User-Rechten funktioniert. Also kennt er das 
> Protokoll smb auch.
>
> Was muss ich denn hier noch konfigurieren, dass ich unter root-Rechten auf 
> die NAS-Box zugreifen kann?
>
> Hintergrund: einige Dateien sind mit root-Rechten auf meinem Notebook 
> gespeichert und sollen in die NAS-Box verschoben werden.
>
> Viele Grüße
>
> Georg
>
> PS: Unter GNOME geht CTRL+C und CTRL-v in allen Anwendungen nicht. Was muss 
> ich denn hier noch konfigurieren?
>
>
>
>
>
>
> ___
> Trolug_trolug.de mailing list
> trolug@trolug.de
> https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de
>

___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


[Trolug] Themenvorschläge 2016

2015-11-15 Diskussionsfäden Kar Ellen
Hallo zusammen,

wie gestern bereits besprochen kann ich ein paar Themenvorschläge für 2016
machen (dieses Jahr komme ich nicht mehr dazu):

Konsolen Emulation (ggf. 2 Abende)
-> Konsolen: ColecoVision, Sega Master System, NES, Sega Genesis (Mega
Drive), SNES, TurboGrafx-16/-CD, Atari Jaguar, N64, Sega Saturn,
Playstation 1
-> Handhelds: GameBoy, Sega GameGear, Atari Lynx, GameBoy Advance, NGPC

OpenLDAP

Virtualisierung mit QEMU

ACPI/Suspend to disk/ram

HTPC mit Kodi

Softraid

Virtuelle Tape Library mit MHVTL

Audio Streaming mit Icecast (Ogg & MP3)

PPPD Server mit analogen Modem

Eine Leinwand könnte ich auch noch sponsorn, diese würde ich beim nächsten
Treffen mitbringen.

Gruss,
Marek
___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de