Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-16 Diskussionsfäden Stefan Nobis
Richard Paul [EMAIL PROTECTED] writes: Klasse. Dafür und für das cgi-Script: *Danke*. :) Kommt nicht von mir -- das ist bei Strato die einzige Möglichkeit, Zugriff auf einzelne Dateien zu erlauben. Manchmal bereue ich sehr, Strato als Hoster gewählt zu haben... andererseits: Der Preis...

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-15 Diskussionsfäden Stefan Nobis
Richard Paul [EMAIL PROTECTED] writes: Klasse. Dafr und fr das cgi-Script: *Danke*. :) Kommt nicht von mir -- das ist bei Strato die einzige Mglichkeit, Zugriff auf einzelne Dateien zu erlauben. Manchmal bereue ich sehr, Strato als Hoster gewhlt zu haben... andererseits: Der Preis... Auerdem

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-14 Diskussionsfäden Stefan Nobis
Richard Paul [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn man "deb http://www.snobis.de/debian extras/kernel24/" nimmt bekommt man auch die isdnutils dazu. Zu beachten bei obigen Server ist das man nicht via Webbrowser durch die Verzeichnisse browsen kann, das Ganze mittels apt-get und obiger

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-14 Diskussionsfäden Richard Paul
Stefan Nobis [EMAIL PROTECTED] writes: Nicht mehr! :) Ich habe gerade die neuen Modutils compiliert und hochgeladen. Auerdem gibt's aktuellere util-linux Pakete (mount,bsdutils,...). Klasse. Dafr und fr das cgi-Script: *Danke*. :) Neben isdnutils ist noch ipppd, isdnlog, isdnlog-data und

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-14 Diskussionsfäden Stefan Nobis
Richard Paul [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn man deb http://www.snobis.de/debian extras/kernel24/ nimmt bekommt man auch die isdnutils dazu. Zu beachten bei obigen Server ist das man nicht via Webbrowser durch die Verzeichnisse browsen kann, das Ganze mittels apt-get und obiger Richtig,

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-13 Diskussionsfäden Richard Paul
[Nachtrag fr Mitleser und eventuelle Archivnutzer] Richard Paul [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn man "deb http://www.snobis.de/debian extras/kernel24/" nimmt bekommt man auch die isdnutils dazu. Habe ich gestern ber Google im Archiv der debian-user ML gefunden aber selber auch noch nicht

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-13 Diskussionsfäden Richard Paul
[Nachtrag für Mitleser und eventuelle Archivnutzer] Richard Paul [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn man deb http://www.snobis.de/debian extras/kernel24/ nimmt bekommt man auch die isdnutils dazu. Habe ich gestern über Google im Archiv der debian-user ML gefunden aber selber auch noch nicht

[Debian] kernel-2.4.0

2001-03-12 Diskussionsfäden Jan-Mark Batke
Hallo Liste, auf die Gefahr hin, diesen Thread bei der Rechereche im Archiv bersehen zu haben: wie sieht es mit der Kombination 2.4.0-Kernel und Potato aus? Bevor ich drauflos kompiliere, dachte ich, ich frag mal lieber ;) Allerdings mte ja tatschlich einiges an Umbauten ntig sein, z.b. genderte

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-12 Diskussionsfäden Klaus-M . Klingsporn
Am Montag, 12. Mrz 2001 09:50 schrieb Jan-Mark Batke: Hallo Liste, auf die Gefahr hin, diesen Thread bei der Rechereche im Archiv bersehen zu haben: wie sieht es mit der Kombination 2.4.0-Kernel und Potato aus? Bevor ich drauflos kompiliere, dachte ich, ich frag mal lieber ;) Allerdings mte

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-12 Diskussionsfäden Jan-Mark Batke
"Klaus-M. Klingsporn" [EMAIL PROTECTED] writes: Am Montag, 12. Mrz 2001 09:50 schrieb Jan-Mark Batke: Hallo Liste, auf die Gefahr hin, diesen Thread bei der Rechereche im Archiv bersehen zu haben: wie sieht es mit der Kombination 2.4.0-Kernel und Potato aus? Bevor ich drauflos

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-12 Diskussionsfäden Karl-Heinz Haag
Quoting Klaus-M. Klingsporn ([EMAIL PROTECTED]): Am Montag, 12. Mrz 2001 09:50 schrieb Jan-Mark Batke: ... BTW eine weitere Frage an die Gemeinde: Wie siehts denn mit isdn und Kernel 2.4.2 unter potato aus. Bunk schreibt, da er die isdn-utils Pakete noch nicht erstelen konnte. Heit das, da

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-12 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Mon, Mar 12, 2001 at 09:50:13AM +0100, Jan-Mark Batke wrote: auf die Gefahr hin, diesen Thread bei der Rechereche im Archiv bersehen zu haben: wie sieht es mit der Kombination 2.4.0-Kernel und Potato aus? Bevor ich drauflos kompiliere, dachte ich, ich frag mal lieber ;) Allerdings mte ja

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-12 Diskussionsfäden Waldemar Brodkorb
Hallo Klaus-M., * Klaus-M. schrieb: BTW eine weitere Frage an die Gemeinde: Wie siehts denn mit isdn und Kernel 2.4.2 unter potato aus. Bunk schreibt, da er die isdn-utils Pakete noch nicht erstelen konnte. Heit das, da isdn dann nicht luft? Habe bisher keine Probleme gehabt. Lief mit

[Debian] kernel-2.4.0

2001-03-12 Diskussionsfäden Jan-Mark Batke
Hallo Liste, auf die Gefahr hin, diesen Thread bei der Rechereche im Archiv übersehen zu haben: wie sieht es mit der Kombination 2.4.0-Kernel und Potato aus? Bevor ich drauflos kompiliere, dachte ich, ich frag mal lieber ;) Allerdings müßte ja tatsächlich einiges an Umbauten nötig sein, z.b.

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-12 Diskussionsfäden Klaus-M . Klingsporn
Am Montag, 12. März 2001 09:50 schrieb Jan-Mark Batke: Hallo Liste, auf die Gefahr hin, diesen Thread bei der Rechereche im Archiv übersehen zu haben: wie sieht es mit der Kombination 2.4.0-Kernel und Potato aus? Bevor ich drauflos kompiliere, dachte ich, ich frag mal lieber ;) Allerdings

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-12 Diskussionsfäden Jan-Mark Batke
Klaus-M. Klingsporn [EMAIL PROTECTED] writes: Am Montag, 12. März 2001 09:50 schrieb Jan-Mark Batke: Hallo Liste, auf die Gefahr hin, diesen Thread bei der Rechereche im Archiv übersehen zu haben: wie sieht es mit der Kombination 2.4.0-Kernel und Potato aus? Bevor ich drauflos

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-12 Diskussionsfäden Karl-Heinz Haag
Quoting Klaus-M. Klingsporn ([EMAIL PROTECTED]): Am Montag, 12. März 2001 09:50 schrieb Jan-Mark Batke: ... BTW eine weitere Frage an die Gemeinde: Wie siehts denn mit isdn und Kernel 2.4.2 unter potato aus. Bunk schreibt, daß er die isdn-utils Pakete noch nicht erstelen konnte. Heißt das,

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-12 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Mon, Mar 12, 2001 at 09:50:13AM +0100, Jan-Mark Batke wrote: auf die Gefahr hin, diesen Thread bei der Rechereche im Archiv übersehen zu haben: wie sieht es mit der Kombination 2.4.0-Kernel und Potato aus? Bevor ich drauflos kompiliere, dachte ich, ich frag mal lieber ;) Allerdings müßte ja

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-12 Diskussionsfäden Waldemar Brodkorb
Hallo Klaus-M., * Klaus-M. schrieb: BTW eine weitere Frage an die Gemeinde: Wie siehts denn mit isdn und Kernel 2.4.2 unter potato aus. Bunk schreibt, daß er die isdn-utils Pakete noch nicht erstelen konnte. Heißt das, daß isdn dann nicht läuft? Habe bisher keine Probleme gehabt. Lief mit

Re: [Debian] kernel-2.4.0

2001-03-12 Diskussionsfäden Richard Paul
Klaus-M.Klingsporn [EMAIL PROTECTED] writes: BTW eine weitere Frage an die Gemeinde: Wie siehts denn mit isdn und Kernel 2.4.2 unter potato aus. Bunk schreibt, daß er die isdn-utils Pakete noch nicht erstelen konnte. Heißt das, daß isdn dann nicht läuft? Wenn man deb

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 Probleme

2001-01-26 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Unable to handle kernel paging request at virtual address dad3bad4 printing eip: [...] Was macht man nun am besten in so einem Fall? Reproduzierbar ist es absolut Wenn er nicht reproduzierbar ist wuerde ich erstmal garnix machen. Fuer den Fall

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 Probleme

2001-01-26 Diskussionsfäden Roman BEIGELBECK
Hallo Andreas! * Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] [260101 08:12]: Was macht man nun am besten in so einem Fall? Reproduzierbar ist es absolut nicht. Lohnt es irgendwelche 2.4.1pre? auszuprobieren und wenn ja, wo gibt's die eigentlich. Der Patch auf 2.4.1pre10 liegt bei

[Debian] Kernel 2.4.0 Probleme

2001-01-26 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich habe seit 3 Tagen 2.4.0 auf einem Testrechner laufen. Bisher hatte ich bis auf zwei Schönheitsfehler (Sichbarkeit von lokal gemounteten Partitionen auf NFS-Laufwerk und die Tatsache, daß das Modul für die Soundkarte nicht ladbar ist, dafür aber der Konsolen-Pieps über die Lautsprecher

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 Probleme

2001-01-26 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Unable to handle kernel paging request at virtual address dad3bad4 printing eip: [...] Was macht man nun am besten in so einem Fall? Reproduzierbar ist es absolut Wenn er nicht reproduzierbar ist wuerde ich erstmal garnix machen. Fuer den Fall

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 Probleme

2001-01-26 Diskussionsfäden Roman BEIGELBECK
Hallo Andreas! * Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] [260101 08:12]: Was macht man nun am besten in so einem Fall? Reproduzierbar ist es absolut nicht. Lohnt es irgendwelche 2.4.1pre? auszuprobieren und wenn ja, wo gibt's die eigentlich. Der Patch auf 2.4.1pre10 liegt bei

[Debian] Kernel 2.4.0 char-major-145

2001-01-26 Diskussionsfäden Roman BEIGELBECK
Hallo Leute! Beim Starten von Gnome erscheint auf /dev/xconsole manchmal die Meldung modprobe: modprobe: Can't locate module char-major-145. /usr/src/linux/Doumentation/driver.txt liefert mir folgende Auskunft: 145 = /dev/hfmodem Soundcard shortwave modem control {2.6} Nun meine Frage:

[Debian] Kernel 2.4.0 Probleme

2001-01-25 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich habe seit 3 Tagen 2.4.0 auf einem Testrechner laufen. Bisher hatte ich bis auf zwei Schnheitsfehler (Sichbarkeit von lokal gemounteten Partitionen auf NFS-Laufwerk und die Tatsache, da das Modul fr die Soundkarte nicht ladbar ist, dafr aber der Konsolen-Pieps ber die Lautsprecher

[Debian] Kernel 2.4.0 XFree 4.0.x G400 Hardwarebeschleunigung

2001-01-24 Diskussionsfäden Roman BEIGELBECK
Hallo Leute! Scheinbar liegt es in der Natur des Menschen sich immer neue Probleme zu schaffen, wenn alles zur Zufriedenheit luft. :-) Seit ein paar Tagen verwende ich den Kernel 2.4.0-ac10. Weil im Moment alles so gut funktioniert, habe ich ein neues Ziel vor Augen: Hardwarebeschleunigung

[Debian] Kernel 2.4.0 XFree 4.0.x G400 Hardwarebeschleunigung

2001-01-24 Diskussionsfäden Roman BEIGELBECK
Hallo Leute! Scheinbar liegt es in der Natur des Menschen sich immer neue Probleme zu schaffen, wenn alles zur Zufriedenheit läuft. :-) Seit ein paar Tagen verwende ich den Kernel 2.4.0-ac10. Weil im Moment alles so gut funktioniert, habe ich ein neues Ziel vor Augen: Hardwarebeschleunigung

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 Power Off

2001-01-23 Diskussionsfäden Waldemar Brodkorb
On Mon, Jan 22, 2001 at 11:41:29PM +0100, Roman BEIGELBECK wrote: Hallo Waldemar! * Waldemar Brodkorb [EMAIL PROTECTED] [220101 22:57]: Hallo Roman, On Mon, Jan 22, 2001 at 10:18:57PM +0100, Roman BEIGELBECK wrote: 1. Power Management support 2. Advanced Power Management BIOS support

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 Power Off

2001-01-23 Diskussionsfäden Roman BEIGELBECK
Hallo Waldemar! * Waldemar Brodkorb [EMAIL PROTECTED] [230101 00:06]: On Mon, Jan 22, 2001 at 11:41:29PM +0100, Roman BEIGELBECK wrote: * Waldemar Brodkorb [EMAIL PROTECTED] [220101 22:57]: Hallo Roman, On Mon, Jan 22, 2001 at 10:18:57PM +0100, Roman BEIGELBECK wrote: 1. Power

[Debian] Kernel 2.4.0 Power Off

2001-01-22 Diskussionsfäden Roman BEIGELBECK
Hallo Leute! Vor ein paar Tagen habe ich den Umstieg auf Kernel 2.4.0 gewagt. Soweit funktioniert alles super, wenn da nicht diese kleine Sache wre: Beim runterfahren des System schaltet sich mein Rechner nicht mehr automatisch ab. Er bleibt immer mit der Meldung "Power Off" stehen. Bei

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 Power Off

2001-01-22 Diskussionsfäden Waldemar Brodkorb
Hallo Roman, On Mon, Jan 22, 2001 at 10:18:57PM +0100, Roman BEIGELBECK wrote: 1. Power Management support 2. Advanced Power Management BIOS support 3. Use real mode APM BIOS call to power off fest hineinkompiliert. lass den letzten Punkt weg, dann funzt es auch wieder. -- MfG Waldemar

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 Power Off

2001-01-22 Diskussionsfäden Waldemar Brodkorb
On Mon, Jan 22, 2001 at 11:41:29PM +0100, Roman BEIGELBECK wrote: Hallo Waldemar! * Waldemar Brodkorb [EMAIL PROTECTED] [220101 22:57]: Hallo Roman, On Mon, Jan 22, 2001 at 10:18:57PM +0100, Roman BEIGELBECK wrote: 1. Power Management support 2. Advanced Power Management BIOS

[Debian] Kernel 2.4.0 Power Off

2001-01-22 Diskussionsfäden Roman BEIGELBECK
Hallo Leute! Vor ein paar Tagen habe ich den Umstieg auf Kernel 2.4.0 gewagt. Soweit funktioniert alles super, wenn da nicht diese kleine Sache wäre: Beim runterfahren des System schaltet sich mein Rechner nicht mehr automatisch ab. Er bleibt immer mit der Meldung Power Off stehen. Bei

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 Power Off

2001-01-22 Diskussionsfäden Waldemar Brodkorb
Hallo Roman, On Mon, Jan 22, 2001 at 10:18:57PM +0100, Roman BEIGELBECK wrote: 1. Power Management support 2. Advanced Power Management BIOS support 3. Use real mode APM BIOS call to power off fest hineinkompiliert. lass den letzten Punkt weg, dann funzt es auch wieder. -- MfG Waldemar

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 Power Off

2001-01-22 Diskussionsfäden Roman BEIGELBECK
Hallo Waldemar! * Waldemar Brodkorb [EMAIL PROTECTED] [220101 22:57]: Hallo Roman, On Mon, Jan 22, 2001 at 10:18:57PM +0100, Roman BEIGELBECK wrote: 1. Power Management support 2. Advanced Power Management BIOS support 3. Use real mode APM BIOS call to power off fest

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-19 Diskussionsfäden Sven Garbade
Stefan Nobis wrote: Sven Garbade [EMAIL PROTECTED] writes: $ /usr/local/pdx/nonrtai# modprobe rtl8129 /lib/modules/2.4.0/kernel/drivers/net/rtl8129.o: init_module: No such Kommt mir sehr bekannt vor. Ein Blick in /lib/modules/2.4.0/... ist da eine echte Offenbarung: Die Treiberdatei

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-19 Diskussionsfäden Frederick Page
Hallo Sven, Sven Garbade schrieb am Freitag, den 19. Januar 2001: Wie kann ich dem neuen Kernel mitteilen, dass er nun dieses Modul beim booten laden soll? ~# man modules MODULES(5) MODULES(5) NAME /etc/modules - kernel modules to load at

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-19 Diskussionsfäden Sven Garbade
Stefan Nobis wrote: Sven Garbade [EMAIL PROTECTED] writes: $ /usr/local/pdx/nonrtai# modprobe rtl8129 /lib/modules/2.4.0/kernel/drivers/net/rtl8129.o: init_module: No such Kommt mir sehr bekannt vor. Ein Blick in /lib/modules/2.4.0/... ist da eine echte Offenbarung: Die Treiberdatei

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-19 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hallo Sven, Wie kann ich dem neuen Kernel mitteilen, dass er nun dieses Modul beim booten laden soll? Wenn ich modconf starte, habe ich ueberhaupt keine Module zum auswaehlen, nix da. Bei modconf habe ich dasselbe. Aber in /etc/modutils/aliases eintragen: alias eth0 8139too

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-19 Diskussionsfäden Frederick Page
Hallo Sven, Sven Garbade schrieb am Freitag, den 19. Januar 2001: Wie kann ich dem neuen Kernel mitteilen, dass er nun dieses Modul beim booten laden soll? ~# man modules MODULES(5) MODULES(5) NAME /etc/modules - kernel modules to load at

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-18 Diskussionsfäden Klaus Brand
Hi Sven, Sven Garbade [EMAIL PROTECTED] writes: Hi nochmal, ich habe mir gerade einen Kernel 2.4.0 gebacken. Luft soweit ausgezeichnet, nur beim booten wird meine Netzwerkarte nicht erkannt (RealTek). Die Meldungen lauten in etwa so: SIOCSIFADDR : no such device eth0: unkown interface

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-18 Diskussionsfäden Sven Garbade
Klaus Brand wrote: Wird der Treiber normal als Modul geladen? Und hast Du in diesem Fall die modutils auf den neuesten Stand gebracht? ja (als Modul), die modutils habe ich von VA System in der Version 2.4.0potato a) Lies path_to_kernel_source/Documentation/Changes und hier "minimum

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-18 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hi, ist das ne ISA Karte? Wenn ja, dann scheinst Du nicht die korrekten Parameter fr IO und IRQ angegeben zu haben. Versuch mal "cat /proc/interrups" bzw. "cat /proc/ioports" Schau nach, ob in /lib/modules/2.4.0/kernel/drivers/net/ das richtige Modul liegt. Schau nach, ob Du den alias richtig

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-18 Diskussionsfäden Sven Garbade
Ulrich Wiederhold wrote: Hi, ist das ne ISA Karte? Wenn ja, dann scheinst Du nicht die korrekten Parameter fr IO und IRQ angegeben zu haben. Versuch mal "cat /proc/interrups" bzw. "cat /proc/ioports" Nein, das ist eine PCI. Wenn ich mit Kernel 2.2.17 boote, funktioniert es auch. - Sven

[Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-18 Diskussionsfäden Sven Garbade
Hi nochmal, ich habe mir gerade einen Kernel 2.4.0 gebacken. Läuft soweit ausgezeichnet, nur beim booten wird meine Netzwerkarte nicht erkannt (RealTek). Die Meldungen lauten in etwa so: SIOCSIFADDR : no such device eth0: unkown interface SIOCSIFNETMASK: no such device SIOCSIFBRDADDR: no such

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-18 Diskussionsfäden Klaus Brand
Hi Sven, Sven Garbade [EMAIL PROTECTED] writes: Hi nochmal, ich habe mir gerade einen Kernel 2.4.0 gebacken. Läuft soweit ausgezeichnet, nur beim booten wird meine Netzwerkarte nicht erkannt (RealTek). Die Meldungen lauten in etwa so: SIOCSIFADDR : no such device eth0: unkown interface

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-18 Diskussionsfäden Sven Garbade
Klaus Brand wrote: Wird der Treiber normal als Modul geladen? Und hast Du in diesem Fall die modutils auf den neuesten Stand gebracht? ja (als Modul), die modutils habe ich von VA System in der Version 2.4.0potato a) Lies path_to_kernel_source/Documentation/Changes und hier minimum

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-18 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hi, ist das ne ISA Karte? Wenn ja, dann scheinst Du nicht die korrekten Parameter für IO und IRQ angegeben zu haben. Versuch mal cat /proc/interrups bzw. cat /proc/ioports Schau nach, ob in /lib/modules/2.4.0/kernel/drivers/net/ das richtige Modul liegt. Schau nach, ob Du den alias richtig

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-18 Diskussionsfäden Sven Garbade
Ulrich Wiederhold wrote: Hi, ist das ne ISA Karte? Wenn ja, dann scheinst Du nicht die korrekten Parameter für IO und IRQ angegeben zu haben. Versuch mal cat /proc/interrups bzw. cat /proc/ioports Nein, das ist eine PCI. Wenn ich mit Kernel 2.2.17 boote, funktioniert es auch. - Sven --

Re: [Debian] Kernel 2.4.0 findet eth0 device nicht

2001-01-18 Diskussionsfäden Stefan Nobis
Sven Garbade [EMAIL PROTECTED] writes: $ /usr/local/pdx/nonrtai# modprobe rtl8129 /lib/modules/2.4.0/kernel/drivers/net/rtl8129.o: init_module: No such Kommt mir sehr bekannt vor. Ein Blick in /lib/modules/2.4.0/... ist da eine echte Offenbarung: Die Treiberdatei wurde umbenannt in 8139too.o.