Re: Repository f. transcode 1.0

2005-07-29 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Freitag, 29. Juli 2005 18:14 schrieb Thomas Weinbrenner: Gerade gefunden: ,[ http://debian.video.free.fr/ ]- | 26/06/2005 : | [...] | Also my repository still contains the old (stable,testing,unstable) | directories and users will certainly never see the new changes because | the

Re: famd vollkommen überf lüssig?

2005-07-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Jul 2005 - 17:58:49, Dirk Salva wrote: On Fri, Jul 29, 2005 at 04:32:15PM +0200, Christian Frommeyer wrote: Wieso ist der dann überhaupt drauf!? IIRC brauchte KDE den frueher mal (pre 3.3 glaub ich). Andreas -- Your fly might be open (but don't check it just now). -- Haeufig

Re: Exim Zustellungsprobleme

2005-07-29 Diskussionsfäden Malte Spiess
Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Malte, Malte Spiess, 29.07.2005 (d.m.y): ich habe ein merkwürdiges Problem bei der Zustellung von Mails. Und zwar werden alle Mails erfolgreich zugestellt bis auf zu einer Domain. Bei dieser Domain habe ich auch einen Account, den ich via

bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend, was bedeutet obige Meldung, die ich ab und zu unter Sarge und KDE 3.4.1 bekomme? Klaus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme?

Re: Profilemanager von FireFox unterdrücken

2005-07-29 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Marcel Gschwandl [EMAIL PROTECTED] (Fri, 29 Jul 2005 18:33:21 +0200): [...] dafuer halte ich das kleines script (wie 'eh schon gepostet; --remote wars) fuer eine brauchbare loesung. wenn ich das richtig gelesen habe macht /usr/bin/firefox ja eigentlich genau das. sieht auf

Re: famd vollkommen überflüssig?

2005-07-29 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Ace Dahlmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Greetings! On Fri, 29 Jul 2005 17:58:49 +0200 Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann das sein, daß man den famd eigentlich nicht wirklich braucht, Ein paar praktische Anwendungsbeispiele von famd würden mich auch mal interessieren. Ich habe

Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! On Fri, 29 Jul 2005 19:44:53 +0200 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: was bedeutet obige Meldung, die ich ab und zu unter Sarge und KDE 3.4.1 bekomme? Bash kann keinen weiteren Prozess mehr öffnen, da die maximale Zahl bereits erreicht ist. Was laufen auf der Kiste denn für Dienste?

Re: famd vollkommen überflüssig?

2005-07-29 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! On Fri, 29 Jul 2005 19:55:51 +0200 Ulrich Fürst [EMAIL PROTECTED] wrote: Aus eigener Beobachtung: [...] Und außerhalb von KDE? LG, Ace (der XFCE4-, bzw. Gnome-User ist) -- () ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail /\- against Microsoft attachments

Neuer Kernel bootet nicht

2005-07-29 Diskussionsfäden Nil 18
Hallo liebe Liste! Ich habe bei meinem Sarge System heute ein Kernel update durchgeführt. Von 2.6.8 auf 2.6.12.2. Ich denke mal ich habe alles richtig gemacht, jedoch bootet der neue Kernel nicht. Meine GRUB Loader Datei sieht so aus: #Neuer Kernel title Debian 3.1 Sarge GNU/Linux Kernel:

Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] (Fri, 29 Jul 2005 19:44:53 +0200): n'Abend, hallo, was bedeutet obige Meldung, die ich ab und zu unter Sarge und KDE 3.4.1 bekomme? koennte meinen das deine /etc/security/limits.conf zu restriktiv eingestellt ist. wenn da aber keine limitierungen

Re: Neuer Kernel bootet nicht

2005-07-29 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Nil 18 schrieb: ^^ Da wir ja nun alle wissen, daß du Gerrit heißt, kannst du das auch deinem Mailprogramm beibringen. ;) Hallo liebe Liste! Hallo, [neuen Kernel gebaut] Ich habe die Daten vom alten Kernel übernommen. Wie, welche Daten? Einfach die config kopiert? Du kannst machen: cd

Re: Neuer Kernel bootet nicht

2005-07-29 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Nil 18 [EMAIL PROTECTED] (Fri, 29 Jul 2005 20:00:03 +0200): Hallo liebe Liste! hallo nil 18 [ realnamen sind hier gern gesehen ] [ dein antworten header ist kaputt ] Ich habe bei meinem Sarge System heute ein Kernel update durchgeführt. Von 2.6.8 auf 2.6.12.2. [...] VFS:

Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Vendredi 29 Juillet 2005 20:00, Ace Dahlmann a écrit : Hi! On Fri, 29 Jul 2005 19:44:53 +0200 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: was bedeutet obige Meldung, die ich ab und zu unter Sarge und KDE 3.4.1 bekomme? Bash kann keinen weiteren Prozess mehr öffnen, da die maximale Zahl

Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Vendredi 29 Juillet 2005 20:04, Richard Mittendorfer a écrit : Also sprach Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] (Fri, 29 Jul 2005 19:44:53 +0200): n'Abend, hallo, was bedeutet obige Meldung, die ich ab und zu unter Sarge und KDE 3.4.1 bekomme? koennte meinen das deine

Re: Datenbankbetriebene Mailinglisten

2005-07-29 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Am Freitag, den 29.07.2005, 13:21 +0200 schrieb Til Obes: kennt jemand eine Mailinglistensoftware, die vhost fähig ist und ihre Daten in einer (MySQL) Datenbank speichert? Meine Suche brachte nur kommerzielle Lösungen hervor. Sympa und Mailman z.B. sind ja dateibasiert. Wenn du mit Datenbank

Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] (Fri, 29 Jul 2005 20:18:08 +0200): Le Vendredi 29 Juillet 2005 20:04, Richard Mittendorfer a écrit : Also sprach Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] (Fri, 29 Jul 2005 19:44:53 koennte meinen das deine /etc/security/limits.conf zu restriktiv

Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! On Fri, 29 Jul 2005 20:15:09 +0200 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie gebe ich alle Dienste durch? ps aux gibt eine Liste aus, die sich hier schlecht wiedergeben lässt. Ist von den dort aufgelisteten Prozessen irgendein Programm dutzendfach vorhanden? Apache, Exim, Spamassassin

Re: JBuilder2005 (Developer) nicht auf Debian64 ?

2005-07-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.Jul 2005 - 22:33:15, Rene Fiedler wrote: Am Mittwoch, 20. Juli 2005 20:29 schrieb Andreas Pakulat: Hmm, da muss ich ja am WoEnde glatt mal in Netbeans reinschauen... Es lohnt sich, schon das Menü ist total übersichtlich und struckturiert, was ich leider von eclipse nicht behaupten

Re: Softraid mit 3.1?

2005-07-29 Diskussionsfäden Ralf Lehmeier
Denn wenn jemand schreibt, er moechte so eine eierlegende Wollmilchsau einmal einrichten und nie wieder daran denken, dann nehme ich das woertlich (Programmiererkrankheit) und _kann_das_so_nicht_stehenlassen. Nun, wenn ich schreibe eine eierlegende Wollmichsau einmal einrichten und nie

Re: famd vollkommen überflüssig?

2005-07-29 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Am Freitag, den 29.07.2005, 18:18 +0200 schrieb Ace Dahlmann: Ein paar praktische Anwendungsbeispiele von famd würden mich auch mal interessieren. Ich habe bisher auch noch nicht wirklich begriffen, wofür man ihn braucht und die allgemeine Beschreibung aus Aptitude hilft mir da auch nicht

Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Vendredi 29 Juillet 2005 20:39, Ace Dahlmann a écrit : Hi! On Fri, 29 Jul 2005 20:15:09 +0200 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie gebe ich alle Dienste durch? ps aux gibt eine Liste aus, die sich hier schlecht wiedergeben lässt. Ist von den dort aufgelisteten Prozessen

Re: Neuer Kernel bootet nicht

2005-07-29 Diskussionsfäden Gerrit
Hallo! Tut mir leid wegen dem falschen Namen. Ich greife über einen Webbrowser auf das Konto zu, hoffe mein Name erscheint nun richtig. Wie meinst Du das wegen dem kaputten Header? Das muss dann an GMail liegen, ich hab da nämlich nichts geändert. Bezüglich meinem Problem: Wenn man make

Re: Softraid mit 3.1?

2005-07-29 Diskussionsfäden Ralf Lehmeier
Anwenderfreundlich ist ein System, das stable ist bzw. das nicht zickt oder bei nem Update dir den Kernel zerschießt (siehe SuSE 9.1). Ist dem so? Meine letzte Version war 8.1 aber ohne Update. Anwenderfreundlich ist für mich auch ein System, dass sich kinderleicht und v.a. sicher updaten

Re: Neuer Kernel bootet nicht

2005-07-29 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Jul 29, 2005 at 08:00:03PM +0200, Nil 18 wrote: Ich habe bei meinem Sarge System heute ein Kernel update durchgeführt. Von 2.6.8 auf 2.6.12.2. Mein sarge hat noch kein 2.6.12er. Ergo hast du selbstkompiliert? Meine GRUB Loader Datei sieht so aus: #Neuer Kernel title Debian 3.1

Re: Neuer Kernel bootet nicht

2005-07-29 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Gerrit [EMAIL PROTECTED] (Fri, 29 Jul 2005 21:58:59 +0200): Hallo! hoi, Tut mir leid wegen dem falschen Namen. Ich greife über einen Webbrowser auf das Konto zu, hoffe mein Name erscheint nun richtig. fast alles fein. jetzt nur noch unter der message antworten damit das ganze

Re: Neuer Kernel bootet nicht

2005-07-29 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Gerrit schrieb: Tut mir leid wegen dem falschen Namen. Ich greife über einen Webbrowser auf das Konto zu, hoffe mein Name erscheint nun richtig. Nun zumindest Gerrit, also OK. ;) Wie meinst Du das wegen dem kaputten Header? Das muss dann an GMail liegen, ich hab da nämlich nichts geändert.

[OT] Java setzt eigene dpi?

2005-07-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi, ist leicht OT, aber zumindestens laeuft die ganze Geschichte auf einem Debian sid ;-) Hat jemand schonmal beobachtet, dass die Texte in Swing-UI's relativ klein sind? Mir scheint Java's Text-Zeichen-Engine rechnet mit 75 oder 100 dpi (hab hier 130) wodurch ein 12pt-Font ebend nicht sehr

Re: Neuer Kernel bootet nicht

2005-07-29 Diskussionsfäden Gerrit
On 7/29/05, Jan Kohnert [EMAIL PROTECTED] wrote: Gerrit schrieb: Tut mir leid wegen dem falschen Namen. Ich greife über einen Webbrowser auf das Konto zu, hoffe mein Name erscheint nun richtig. Nun zumindest Gerrit, also OK. ;) Mein voller Name ist Gerrit Zeissl, aber Gerrit reicht

Re: apt-get update: Bizarre Error...

2005-07-29 Diskussionsfäden Sven Hartge
Til Schubbe [EMAIL PROTECTED] wrote: W: Bizarre Error - File size is not what the server reported 189 197 W: You may want to run apt-get update to correct these problems Ein weiteres 'apt-get update' lief anstandslos. Warum bekomme ich diese Meldung und welche Dateigrößen differieren hier?

Re: Xen und Sarge

2005-07-29 Diskussionsfäden Sven Hartge
Eren Metin Elci [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo ich habe mir mal überlegt Xen zu testen mit Sarge und vorher würden mich mal Erfahrungen interessieren? Ich setze Xen auf derzeit 6 Rechnern mit je zwischen 3 und 7 Domänen ein, wesentlich mehr sind geplant. Hardware reicht dabei von einem

Re: bash: fork: Resource temporarily unavailable

2005-07-29 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! On Fri, 29 Jul 2005 21:18:13 +0200 Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: Ist von den dort aufgelisteten Prozessen irgendein Programm dutzendfach vorhanden? Apache, Exim, Spamassassin o.ä.? nein Hmmm,... und was sagt ps axf | wc -l ? LG, Ace -- () ASCII Ribbon Campaign - against

Bitte config checken make-kpkg

2005-07-29 Diskussionsfäden Gerrit
Hallo liebe Liste! Da ich noch ziemlich neu bin in Sachen Linux und Debian, nun aber trotzdem vorhabe mir meinen eigenen Kernel zu backen, würde ich Euch bitten, meine Config mal kurz auf die wichtigsten Dinge zu überprüfen. Das bedeutet, ist alles inkludiert was inkludiert gehört? Alle Treiber

Re: Bitte config checken make-kpkg

2005-07-29 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Gerrit: Das bedeutet, ist alles inkludiert was inkludiert gehört? Alle Treiber etc, sodass ich keine initrd brauche. Ich weiß das Ihr nicht wisst welches System ich habe, aber es wäre schön wenn Ihr euch dennoch die wichtigsten Dinge ansehen könntet. Nicht, wenn Du nicht wenigstens

Re: Bitte config checken make-kpkg

2005-07-29 Diskussionsfäden Gerrit
On 7/30/05, Jochen Schulz [EMAIL PROTECTED] wrote: Gerrit: Das bedeutet, ist alles inkludiert was inkludiert gehört? Alle Treiber etc, sodass ich keine initrd brauche. Ich weiß das Ihr nicht wisst welches System ich habe, aber es wäre schön wenn Ihr euch dennoch die wichtigsten Dinge

Re: Bitte config checken make-kpkg

2005-07-29 Diskussionsfäden Thorsten Zantis
* Gerrit [EMAIL PROTECTED] [30.07.2005 01:56:10 +0200]: Das bedeutet, ist alles inkludiert was inkludiert gehört? Alle Treiber etc, sodass ich keine initrd brauche. Nein. Ich weiß das Ihr nicht wisst welches System ich habe, aber es wäre schön wenn Ihr euch dennoch die wichtigsten Dinge

Re: Bitte config checken make-kpkg

2005-07-29 Diskussionsfäden Thorsten Zantis
* Gerrit [EMAIL PROTECTED] [30.07.2005 02:22:19 +0200]: Was genau meinst du? Entschuldige, aber wie gesagt kenn ich mich noch nicht so gut aus. Ich hab einen AMD Athlon XP 1800+ Rechner. Wie kann ich das Dateisystem und den IDE/SCSI-Controller herausfinden? 'lspci -v' und 'fdisk -l' hilft da

Re: Bitte config checken make-kpkg

2005-07-29 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Sat, Jul 30, 2005 at 02:23:22AM +0200, Thorsten Zantis wrote: [...] Es sah mir auf den ersten Blick auch nicht so aus, als hättest Du nicht benötigte Sachen deaktiviert. Schau Dir doch mal ein 'lsmod' an, wenn Du einen Standardkernel gebootet hast, das sind Sachen, die Du brauchst.

Re: Bitte config checken make-kpkg

2005-07-29 Diskussionsfäden Gerrit
On 7/30/05, Hans-Georg Bork [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, On Sat, Jul 30, 2005 at 02:23:22AM +0200, Thorsten Zantis wrote: [...] Es sah mir auf den ersten Blick auch nicht so aus, als hättest Du nicht benötigte Sachen deaktiviert. Schau Dir doch mal ein 'lsmod' an, wenn Du einen

Re: Neuer Kernel bootet nicht

2005-07-29 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Gerrit schrieb: On 7/29/05, Jan Kohnert [EMAIL PROTECTED] wrote: P.S.: Bitte lies http://learn.to/quote PS: Ich habe die Anleitung zwar nun nicht gelesen, aber ich hoffe die Antwort ist nun leserlicher? Ist sie. ;) MfG Jan -- OpenPGP Public-Key Fingerprint: 0E9B 4052 C661 5018 93C3

<    1   2