webcam

2005-01-05 Diskussionsfäden Tim Selinger
Ich habe eine kleine Bitte an Euch. Es ist so, meine Schwester ist gehörlos und das beeinflusst unsere Komunikation. Deshalb, dachte ich, ich könnte uns eine Webcam kaufen, damit wir miteinander sprechen können. So könnte sie mir die Lippen ablesen und ich sie hören. Das wäre doch sper

Re: webcam

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Tim, * Tim Selinger [EMAIL PROTECTED] [20050105 11:56]: Gibt es schon bereits ein Program womit ich mit meiner Schwester über die Webcams komunizieren könnte, oder ist eines in absehbarer Zeit auf dem Markt??? Das sollte IMHO z.B. GnomeMeeting tun, allerdings bezweifle ich noch, ob

Re: webcam

2005-01-05 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Felix M. Palmen, *, Felix M. Palmen wrote on Jan 05, 2005 at 12:04PM +0100: Das sollte IMHO z.B. GnomeMeeting tun, allerdings bezweifle ich noch, ob die Bandbreite wirklich für's Lippenlesen ausreichen kann... ausserhalb der gpl sollte das auch der yahoo messenger koennen... (gibts

Soundkarte - Webcam

2004-10-19 Diskussionsfäden M G Berberich
Hallo, ich habe in/an einem Rechner mit Sarge eine Soundkarte und eine Webcam mit Mikrophon. Wenn ich einen Standardkernel boote, wird immer das Webcam-Mikrophon zur card0 und die Soundkarte zur card1 -- also genau verkehrt herum. Das kommt daher, daß die module beim booten in der »falschen

sOT: Suche Webcam Software

2004-09-30 Diskussionsfäden Patrick Cornelien
Hi! Ich suche nach einer Webcam Software, die streamen kann und dann per Webseite ansehbar ist, also denke ich irgendein Daemon und Javascript oder Java applet wird das wahrscheinlich sein. Ich hab bisher aber noch nichts für Linux/Debian gefunden. Kennt einer von euch da was? -- Bye, Patrick

Re: sOT: Suche Webcam Software

2004-09-30 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Thu, Sep 30, 2004 at 08:52:07AM +0200, Patrick Cornelißen wrote: Hi! Ich suche nach einer Webcam Software, die streamen kann und dann per Webseite ansehbar ist, also denke ich irgendein Daemon und Javascript oder Java applet wird das wahrscheinlich sein. Ich hab bisher aber noch nichts

DigiCam JD 350 Video als WebCam unter Debian

2004-08-22 Diskussionsfäden Torsten Zumpf
Hallo Ich habe noch eine Digitalcamera (naja, wenn man das Teil so nenen kann :-)) rumliegen. Es ist eine Jenoptik JD 350 video. Diese DC kann man auch als WebCam nutzen (für mehr geht bei der Auflösung auch nicht wirklich). Nun scheint es aber nur Treiber für Win (böses Wort :-)) zu geben

Compile-Probleme Philips Webcam mit Kernel 2.6.6

2004-07-08 Diskussionsfäden Klaus Kulinna
Hallo *, habe mit von http://www.smcc.demon.nl/webcam/ PWC 9.0.1 und PWCX 9.0 geholt und nach README verarbeitet, dabei stosse ich auf folgendes Problem : kk-a1600:/usr/src/kernel-source-2.6.6# make modules make[1]: arch/i386/kernel/asm-offsets.s ist bereits aktualisiert. make[3]: *** Keine

Re: Webcam

2004-06-11 Diskussionsfäden Klaus Becker
Klaus Becker wrote: ich hab' eine Logitech Quickcam 4000 Pro unter woody. debian:/# apt-cache search webcam came - Rewrite of the xawtv webcam app using imlib2 camstream - collection of tools for webcams and other video-devices cqcam - Color QuickCam (PC/Parallel) control program feh - imlib2

Re: Webcam

2004-06-11 Diskussionsfäden Ingo Juergensmann
Klaus Becker said: Ich kriege jetzt auch Bilder auf die Webcam, nur die Bilder sind total Du bekommst Bilder *auf* die Webcam? Komisch... ich bekomme immer nur Bilder von der Webcam... ;) verschwommen klein. Das gilt für camstream, xawtv und gqcam. Bei gqcam habe ich nur schwarz-weiss

Re: Webcam

2004-06-11 Diskussionsfäden Klaus Becker
Ich kriege jetzt auch Bilder von der Webcam, nur die Bilder sind total verschwommen klein. http://www.smcc.demon.nl/webcam/ Ok, ich habe pwcx-8.4 geholt, dekomprimiert in /lib/modules/2.4.26-1-k7/kernel/drivers/usb kopiert. modprobe pwcx geht nicht, insmod pwcx beschwert sich: Using

Re: Webcam

2004-06-11 Diskussionsfäden Gabriel Ebner
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ok, ich habe pwcx-8.4 geholt, dekomprimiert in /lib/modules/2.4.26-1-k7/kernel/drivers/usb kopiert. Hast du schon pwcx-9.0-beta-2 probiert? Gabriel. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Webcam

2004-06-10 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich hab' eine Logitech Quickcam 4000 Pro, die unter woody von usbview als Philipps Webcam erkannt wird. Ich weiss aber nicht, was ich damit anfangen soll. Ich hab gnomemeeting installiert, kann aber nicht damit umgehen (werd' ich schon auf gnomemeeting finden). Aber ich weiss nicht mal

Re: Webcam

2004-06-10 Diskussionsfäden Christoph Loeffler
Hallo, Klaus Becker wrote: ich hab' eine Logitech Quickcam 4000 Pro, die unter woody von usbview als Philipps Webcam erkannt wird. Ich weiss aber nicht, was ich damit anfangen soll. Ich hab gnomemeeting installiert, kann aber nicht damit umgehen (werd' ich schon auf gnomemeeting finden). apt

Re: webcam

2004-04-21 Diskussionsfäden Andreas Raab
On Sunday 18 April 2004 15:48, Klaus Becker wrote: Hallo, ich krieg' meine Logitech Quickcam Pro 4000 nicht zum laufen. Die Seite http://www.smcc.demon.nl/webcam/release.html habe ich brav gelesen und pwc-8.8 runtergeladen und dekomprimiert. Mit dieser Version hatte ich auch Probleme. Ich

Re: webcam

2004-04-19 Diskussionsfäden Klaus Becker
Problem woanders? Wenn ich mich richtig erinnere, mussten beim Kernel 2.4.18-1-k7 ca 20 MO geholt werden, bei 2.4.25-1-k7 aver nur 11 MO. Da stimmt doch was nicht oder? Welchen Kernel sollte ich für Woody und AMD XP 2000+ holen? Es geht mir immer noch um meine Webcam und das Modul pwc. bye

Re: webcam

2004-04-19 Diskussionsfäden Uwe Malzahn
Am Sonntag, 18. April 2004 19:15 schrieb Klaus Becker: ich krieg' meine Logitech Quickcam Pro 4000 nicht zum laufen. ich hab' Kernel 2.4.18-1-k7 per apt-get installiert, aber beim Systemstart bekomme ich Fehlermeldungen in der Art: /sbin/init: cannot open /tmp/root: noch such file

Re: webcam

2004-04-18 Diskussionsfäden Uwe Malzahn
Am Sonntag, 18. April 2004 15:48 schrieb Klaus Becker: Hallo, ich krieg' meine Logitech Quickcam Pro 4000 nicht zum laufen. Die Seite http://www.smcc.demon.nl/webcam/release.html habe ich brav gelesen und pwc-8.8 runtergeladen und dekomprimiert. Die Seite erklärt aber nicht, wohin man pwc

Re: webcam

2004-04-18 Diskussionsfäden Klaus Becker
ich krieg' meine Logitech Quickcam Pro 4000 nicht zum laufen. Die Seite http://www.smcc.demon.nl/webcam/release.html habe ich brav gelesen und pwc-8.8 runtergeladen und dekomprimiert. Die Seite erklärt aber nicht, wohin man pwc kopiert, um das Modul zu laden. Auch steht auf der

Re: webcam

2004-04-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-04-18 19:15:12, schrieb Klaus Becker: ich hab' Kernel 2.4.18-1-k7 per apt-get installiert, aber beim Systemstart bekomme ich Fehlermeldungen in der Art: /sbin/init: cannot open /tmp/root: noch such file /sbin/init: cannot create /pros/sys/kernel/real-root-dev: directory nonexistant

Re: D-Link Webcam DRU-350c [solved]

2004-03-31 Diskussionsfäden Christoph Löffler
Hallo, Michael Renner wrote: On Tuesday 30 March 2004 10:05, Christoph Löffler wrote: Um das Modul für meinen Kernel zu kompilieren, habe ich die zugörigen Kernelsourcen installiert, meine config aus /boot nach /usr/src/linux/.config kopiert nach make menuconfig ein make ausgeführt und dann

D-Link Webcam DRU-350c

2004-03-30 Diskussionsfäden Christoph Löffler
Hallo, ich habe hier eine D-Link Webcam DRU-350c mit USB-Anschluss. Der darin verwendete Chip ist ein Divio NW802. Es gibt ein Projekt, das ein Kernelmodul für diesen Chip hervorgebracht hat: http://nw802.sourceforge.net Mein System ist ein Debian testing auf einem HP Omnibook 4150b mit

Re: D-Link Webcam DRU-350c

2004-03-30 Diskussionsfäden Michael Renner
On Tuesday 30 March 2004 10:05, Christoph Löffler wrote: Hallo, [...] Um das Modul für meinen Kernel zu kompilieren, habe ich die zugörigen Kernelsourcen installiert, meine config aus /boot nach /usr/src/linux/.config kopiert nach make menuconfig ein make ausgeführt und dann das Modul nach

Re: screenshot mit webcam?

2004-03-17 Diskussionsfäden Christian Blaesing
Michael Renner, Tuesday 16 March 2004 19:48: On Tuesday 16 March 2004 19:36, Michael Renner wrote: ich bin auf der Suche nach einer Applikation die mir von einer angeschlossenen USB Webcam (Philips) einen Screenshot macht. vgrabbj ist da das Tool der Wahl. Damit läßt sich auch schön Datum

Re: screenshot mit webcam?

2004-03-17 Diskussionsfäden Christian Wach
On Tue, Mar 16, 2004 at 07:48:52PM +0100, Michael Renner wrote: ich bin auf der Suche nach einer Applikation die mir von einer angeschlossenen USB Webcam (Philips) einen Screenshot macht. ich meinte natürlich 'snapshot' camE funktioniert mit den pwc cams wunderbar. Enspricht auch deinen

screenshot mit webcam?

2004-03-16 Diskussionsfäden Michael Renner
Moin, ich bin auf der Suche nach einer Applikation die mir von einer angeschlossenen USB Webcam (Philips) einen Screenshot macht. Damit soll, wohl crongesteuert, alle Stunde ein Bild einer Baustelle gemacht werden. GUI (z.B. camstream) verbietet sich von selbst. Dankbar für Vorschläge

Re: screenshot mit webcam?

2004-03-16 Diskussionsfäden Michael Renner
On Tuesday 16 March 2004 19:36, Michael Renner wrote: Moin, ich bin auf der Suche nach einer Applikation die mir von einer angeschlossenen USB Webcam (Philips) einen Screenshot macht. ich meinte natürlich 'snapshot' CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen

webcam

2004-01-06 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi. Ich benutze das Programm webcam für eine Image-Processing Anwendung. Leider erscheint _immer_ unten ein Text, ein leeres Textfeld erzeugt Datum und alles, also viel mehr... ich habe jetzt meinen minimalen Text einfach nur einen Punt . doch der stört mich auch, was kann man da machen? MFG und

Re: webcam

2004-01-06 Diskussionsfäden Tobias Kraus
Am Dienstag, 6. Januar 2004 12:54 schrieb Markus Hansen: ich habe jetzt meinen minimalen Text einfach nur einen Punt . doch der stört mich auch, was kann man da machen? infofile = /home/webcamrc/webcam.infofile (oder auch anders) und die Datei leer lassen. Tobias -- /\ ASCII Ribbon

Re: USB-Webcam auslesen

2003-11-29 Diskussionsfäden Jan Lühr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ja hallo erstmal,.. Am Freitag, 28. November 2003 15:54 schrieb Markus Hansen: Hi. Ok, es gehört wohl eher in eine Devel-Liste, aber hat jemand eine idee, wie ich eine unter Debian laufende USB-Webcam auslesen kann, und das Ergebnis Memory

USB-Webcam auslesen

2003-11-28 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi. Ok, es gehört wohl eher in eine Devel-Liste, aber hat jemand eine idee, wie ich eine unter Debian laufende USB-Webcam auslesen kann, und das Ergebnis Memory-Mapped im Ram speichern kann bzw als Variable einem C++ Programm übergeben kann? MFG Markus Hansen -- Neu bei GMX: Preissenkung für

Webcam-Bilder verfuegbar machen

2003-05-30 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Hallo, ich habe hier eine Webcam, welche ihrem Videostream über Video4Linux bereitstellt. Diesen Stream kann ich z.B. mit xawtv ansehen. Nun möchte ich Standbilder aus dem Stream entnehmen und im Web darstellen. (Eben die typische Webcam Anwendung.) Da sich wohl nur gelegentlich jemand diese

Re: Webcam-Bilder verfuegbar machen

2003-05-30 Diskussionsfäden Tobias Kraus
Am Donnerstag, 29. Mai 2003 22:39 schrieb Michael Hierweck: Nun möchte ich Standbilder aus dem Stream entnehmen und im Web darstellen. (Eben die typische Webcam Anwendung.) [...] welches Bild-Kopier-Programm und welcher Webserver bietet sich an? Bei Paketsuche ist apt-cache Dein Freund: $ apt

Re: Webcam-Bilder verfuegbar machen

2003-05-30 Diskussionsfäden Hendrik Mrz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Michael, Strategie. Die eigentliche Debian-spezifische Frage lautet aber, welches Bild-Kopier-Programm und welcher Webserver bietet sich an? Für die Bilder empfehle ich Dir vgrabbj. Viele Grüße Hendrik -BEGIN PGP SIGNATURE-

Re: Webcam-Bilder verfuegbar machen

2003-05-30 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Michael Hierweck wrote: Nun möchte ich Standbilder aus dem Stream entnehmen und im Web darstellen. (Eben die typische Webcam Anwendung.) apt-get install camserv Tschau, Jörg -- Mitleid gibt's umsonst, Neid muß man sich verdienen. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Webcam-Bilder verfuegbar machen

2003-05-30 Diskussionsfäden Michael Hierweck
existiert, was dann der Fall ist, wenn keine Webcam angeschlossen ist bzw. diese entfernt wird. Nun müsste ich als vgrabbj erst dann bzw. neu starten, wenn die (USB)-Webcam angeschlossen wird. Die Module videodev und pwc (für die Philips ToUcam PCVC 740K) werden über die /etc/modules geladen. Eigentlich

Lego Minstorm Webcam

2002-12-22 Diskussionsfäden Bruno Semrau
Hallo, ist die Webcam, aus der Lego Mindstorm Serie, unter Linux zum laufen zu bekommen? thx Bruno -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Webcam Software fr Debian?

2002-12-07 Diskussionsfäden Mark Schmatz
Hallo, ich habe die TerraTec TerraCAM USB Pro und möchte sie unter Debian 3.0 (woody) ans laufen bringen. Hat jemand damit Erfahrung gesammelt? Ich brauche einen entspr. Treiber und Software, um die Bilder auf meine Homepage zu laden. Grüsse Mark -- Häufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Webcam Software für Debian?

2002-12-07 Diskussionsfäden Frank Habermann (LordLamer)
Am Samstag, 7. Dezember 2002 13:42 schrieb Mark Schmatz: Hallo, ich habe die TerraTec TerraCAM USB Pro und möchte sie unter Debian 3.0 (woody) ans laufen bringen. Hat jemand damit Erfahrung gesammelt? Ich brauche einen entspr. Treiber und Software, um die Bilder auf meine Homepage zu laden.

Re: Webcam Software für Debian?

2002-12-07 Diskussionsfäden Michael Schlenstedt
On Sam Dez 07, 2002, Mark Schmatz [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich habe die TerraTec TerraCAM USB Pro und möchte sie unter Debian 3.0 (woody) ans laufen bringen. Hat jemand damit Erfahrung gesammelt? Ich brauche einen entspr. Treiber und Software, um die Bilder auf meine Homepage zu

RE: Webcam Software für Debian?

2002-12-07 Diskussionsfäden Philipp Reif
/. Wir benutzen webcam, das ist ein Primitiv-Programm, das einfach nur Standbilder macht, da gab es ja auch andere Anregungen schon zur Software. Gruß Philipp -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Frage zu webcam

2002-09-11 Diskussionsfäden Alois Stöckl
Hallo Liste, verwendet hier jemand webcam ? habe das Program die letzten Tage getestet, und bin mit der Bildqualität unzufrieden. Nicht die Auflösung ist schlecht, sondern die Farben sind sch... Gibt es eine Möglichkeit etwas daran zu ändern ? Ein verändern der Kompresionseinstellung ändert

Re: Frage zu webcam

2002-09-11 Diskussionsfäden Florian Krohs
Hallo Alois, * Alois Stöckl [EMAIL PROTECTED] [11-09-02 08:57]: Hallo Liste, verwendet hier jemand webcam ? habe das Program die letzten Tage getestet, und bin mit der Bildqualität unzufrieden. Nicht die Auflösung ist schlecht, sondern die Farben sind sch... Gibt es eine Möglichkeit

Re: Frage zu webcam

2002-09-11 Diskussionsfäden Alois Stckl
Hallo Florian, ich hatte mal ein aehnliches problem, da aber generell bei allen programmen, mit denen ich mir die bilder von der cam gezogen hatte. ich benutze den ov511 treiber. Für die Pencam die ich verwende wird der Treiber stv680 als Modul geladen. Das Bild ist mit xawtv der Cam

Re: Frage zu webcam

2002-09-11 Diskussionsfäden Thomas Amm
Am Mit, 2002-09-11 um 08.57 schrieb Alois Stöckl: Hallo Liste, verwendet hier jemand webcam ? habe das Program die letzten Tage getestet, und bin mit der Bildqualität unzufrieden. Nicht die Auflösung ist schlecht, sondern die Farben sind sch... Gibt es eine Möglichkeit etwas daran zu

Re: zu dumm fuer ne Webcam

2002-04-23 Diskussionsfäden Wolfgang Erig
Hi Kris, On Mon, Apr 22, 2002 at 10:56:49PM +0200, Kristian A. Rink wrote: Kannst Du eventuell 'mal etwas längere dmesg - Dumps oder aber die Anzeige von usbview posten? Vielleicht findet sich ja noch 'was an Infos, was hilfreicher sein könnte... *grübel* das ist wahrscheinlich zuviel für

Re: zu dumm fuer ne Webcam

2002-04-23 Diskussionsfäden Kristian Rink
gute Liste an unterstützten Kameras) http://www.smcc.demon.nl/webcam/ (für alle möglichen Kameras, die auf Philips gelabelt sind und/oder zumindest mit einem Philips - Chip geliefert werden. Insbesondere die ToU - Kamera - Serie wirst Du möglicherweise im Elektronik-Großmarkt Deines Vertrauens

Re: zu dumm fuer ne Webcam

2002-04-22 Diskussionsfäden Kristian A . Rink
On Mon, 22 Apr 2002 20:42:47 +0200 Wolfgang Erig [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Kris, Hallo,... danke für den Tip. Habe gerade usbmgr probiert, komme aber damit auch nicht weiter: Apr 22 20:33:54 max usbmgr[1302]: start 0.4.8 Apr 22 20:33:54 max modprobe: modprobe: Can't locate module

Re: zu dumm fuer ne Webcam

2002-04-22 Diskussionsfäden Wolfgang Erig
Hi Kris, On Mon, Apr 22, 2002 at 09:08:26PM +0200, Kristian A. Rink wrote: Hmmm, das ist ungewöhnlich. Hast Du denn einen Treiber für das USB-System selbst geladen (usb-ohci oder [usb]-uhci)? Falls nicht, solltest Du in der /etc/usbmgr/usbmgr.conf in der Sektion HOST CONTROLLER den

Re: zu dumm fuer ne Webcam

2002-04-22 Diskussionsfäden Kristian A . Rink
On Mon, 22 Apr 2002 22:01:13 +0200 [EMAIL PROTECTED] (Wolfgang Erig) wrote: Hi Kris, Hallo wieder... :) Es werden zwar etliche Treiber erfolgreich geladen (auch ov511, stv680 oder pwc), aber ohne daß eine Kamera erkannt würde. Kannst Du eventuell 'mal etwas längere dmesg - Dumps oder aber

Re: zu dumm fuer ne Webcam

2002-04-21 Diskussionsfäden Wolfgang Erig
Hinweis auf Treiber oder Chipsatz. Drüber schlafen hat auch nix geholfen, ich glaub ich gebe auf :( Aber gib mir doch bitte noch einen Tip über eine preisgünstige Webcam, für die es einen Treiber gibt, Wolfgang -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: zu dumm fuer ne Webcam

2002-04-21 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h Wolfgang Erig wrote on Sun Apr 21, 2002 um 12:16:26PM: Alles googlen bringt keinen Hinweis auf Treiber oder Chipsatz. Drüber schlafen hat auch nix geholfen, ich glaub ich gebe auf :( Aber gib mir doch bitte noch einen Tip über eine preisgünstige Webcam, für die es einen

Re: zu dumm fuer ne Webcam

2002-04-21 Diskussionsfäden Thomas Amm
. Alles googlen bringt keinen Hinweis auf Treiber oder Chipsatz. Drüber schlafen hat auch nix geholfen, ich glaub ich gebe auf :( Aber gib mir doch bitte noch einen Tip über eine preisgünstige Webcam, für die es einen Treiber gibt, Die meisten Pencams, wie du eine hast

Re: zu dumm fuer ne Webcam

2002-04-21 Diskussionsfäden Dieter Schuster
Tach auch! Am Son, den 21 April 2002, schrieb Wolfgang Erig: On Sat, Apr 20, 2002 at 06:24:41PM +0200, Dieter Schuster wrote: Aber gib mir doch bitte noch einen Tip über eine preisgünstige Webcam, für die es einen Treiber gibt, WebCams von Phillips laufen ohne Probleme. Die werden vom Kernel

zu dumm fuer ne Webcam

2002-04-20 Diskussionsfäden Wolfgang Erig
Tach Gemeinde, ein Freund hat die (Schnaps)Idee, daß wir uns doch mal über Netz begucken könnten. Also habe ich mir eine Webcam ausgeliehen, komme mit dem Ding aber auf keinen grünen Zweig. Die Kamera ist Anubis (Typhoon) Stylocam 350 Ich fand einen Test in http://meome.de/app/fn

Re: zu dumm fuer ne Webcam

2002-04-20 Diskussionsfäden Dieter Schuster
Kamera verwendet und das entsprechende Modul bauen und laden (lassen). v4l brauchst Du auch! Sieht erstmal gut aus, bin aber Neuling mit USB, Scanner oder Webcam. Alles Suchen mit sane oder twain bringt mich nicht weiter. Hat jemand einen Tip, oder sollte ich die Finger von dem Ding lassen

Re: Webcam

2002-04-18 Diskussionsfäden Mirco Rohloff
-i vga -d /dev/video -f /var/www/webcam/kassel.jpg Viel Spaß am Gerät ;-) Mirco

Re: Webcam

2002-04-18 Diskussionsfäden Mirco Rohloff
Jens Wolfgarten wrote: Hallo Mirco! Nur ne kurze Frage: Woher hast Du die ttf-Files? Ich denke, dann ist mein Problem ja gelöst. Welches der tausend pakete aus apt-cache search muß ich nehmen? Danke! Jens Da gab es früher ein packet das hat die fonts automatisch von Microsoftserver gesaugt

Re: Webcam

2002-03-24 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Michael Hierweck wrote: http://www.smcc.demon.nl/webcam/release.html Hast du das zusätzliche PWCX Modul eingebunden ? zumindest der graue Rahmen lässt darauf schliessen, dass dies nicht so ist. Teste doch dann deine cam mal mit xawtv, das funktioniert auf jeden Fall mit dem Philips Treiber

Re: Webcam

2002-03-24 Diskussionsfäden Dirk Haage
Am Son, 2002-03-24 um 11.41 schrieb Michael Hierweck: Ich habe jetzt eine funktionierende Konfiguration mit webcam im Modus 320x240 bei 5 fps. Wenn ich nun das pwcx-i386-Modul lade, um auch den VGA-Modus zu können, ist nach dem Laden des Moduls beim erneuten Aufruf von Webcam das Device

Re: Webcam

2002-03-24 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Dirk Haage wrote: Am Son, 2002-03-24 um 11.41 schrieb Michael Hierweck: Ich habe jetzt eine funktionierende Konfiguration mit webcam im Modus 320x240 bei 5 fps. Wenn ich nun das pwcx-i386-Modul lade, um auch den VGA-Modus zu können, ist nach dem Laden des Moduls beim erneuten Aufruf

Re: Webcam

2002-03-24 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Hallo! Ich konnte das Problem jetzt etwas genauer analysieren: Wenn ich das Modul pwcx lade und danach webcam starte, crasht webcam mit einem segmentation fault. danach ist das Device belegt und nur ein reboot hilft. Das macht natürlich auch das aufspüren der Ursache nicht leicht... Welche

Re: Webcam

2002-03-24 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Im Syslog steht dann nach dem Laden und dem Versuch, ein Foto zu machen: Mar 24 18:39:31 kley kernel: pwc Philips webcam decompressor routines version 8. 2 Mar 24 18:39:31 kley kernel: pwc Supports all cameras supported by the main modu le (pwc). Mar 24 18:39:31 kley kernel: pwc Adding

Re: Webcam

2002-03-24 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Das Problem leigt sicherlich nicht am Programm. amE crasht genauso, wie webcam... -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Webcam

2002-03-24 Diskussionsfäden Dirk Haage
Am Son, 2002-03-24 um 18.35 schrieb Michael Hierweck: Hallo! Ich konnte das Problem jetzt etwas genauer analysieren: Wenn ich das Modul pwcx lade und danach webcam starte, crasht webcam mit einem segmentation fault. danach ist das Device belegt und nur ein reboot hilft. Das macht

Re: Webcam

2002-03-21 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Hier habe es jetzt durch Probieren hinbekommen... Das Problem lag an der Cam bzw. deren Treiber. Sie schaltet immer in den 160/120-Modus zurück. Danke :) Michael -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: Webcam

2002-03-21 Diskussionsfäden Dirk Haage
Am Don, 2002-03-21 um 10.58 schrieb Michael Hierweck: Hier habe es jetzt durch Probieren hinbekommen... Das Problem lag an der Cam bzw. deren Treiber. Sie schaltet immer in den 160/120-Modus zurück. Geht doch. Hier noch ein paar Tips: - pwc nimmt die Einstellungen schon zur Ladezeit:

Re: Webcam

2002-03-21 Diskussionsfäden Adrian Neumaier
, ich ahbe die PCCV 740K und USB-Unterstützung sowei das Modul pwc geladen. Ich bekomme aber weder motion noch webcam dazu, Fotos zu machen. Offenbar gelingt es mir nicht, die Anwedungsprogramme so einzustellen, dass sie zur Kamera passen. Insbesonderen scheinen die Anwednungsprogramme

Re: Webcam

2002-03-20 Diskussionsfäden Michael Hierweck
geladen. Ich bekomme aber weder motion noch webcam dazu, Fotos zu machen. Offenbar gelingt es mir nicht, die Anwedungsprogramme so einzustellen, dass sie zur Kamera passen. Insbesonderen scheinen die Anwednungsprogramme stets andere Formate zu erwarten. Hat jemand eine funktionierend Konfiguartion

Re: Webcam

2002-03-20 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Ich bekomme aber weder motion noch webcam dazu, Fotos zu machen. Offenbar gelingt es mir nicht, die Anwendungsprogramme so einzustellen, dass sie zur Kamera passen. Insbesonderen scheinen die Anwendungsprogramme stets andere Formate zu erwarten. webcam liefert etwas fragwürdige (schwarze

Re: Webcam

2002-03-20 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Michael Hierweck wrote: Ich bekomme aber weder motion noch webcam dazu, Fotos zu machen. Offenbar gelingt es mir nicht, die Anwendungsprogramme so einzustellen, dass sie zur Kamera passen. Insbesonderen scheinen die Anwendungsprogramme stets andere Formate zu erwarten. webcam

Re: Webcam

2002-03-20 Diskussionsfäden Christian Wach
Moin, On Wed, 20 Mar 2002 20:56:21 +0100 Michael Hierweck [EMAIL PROTECTED] wrote: webcam liefert etwas fragwürdige (schwarze) Bilder, die außerdem seltsam klein sind: http://www.smcc.demon.nl/webcam/release.html Hast du das zusätzliche PWCX Modul eingebunden ? zumindest der graue Rahmen

Re: Webcam

2002-03-20 Diskussionsfäden Michael Hierweck
http://www.smcc.demon.nl/webcam/release.html Hast du das zusätzliche PWCX Modul eingebunden ? zumindest der graue Rahmen lässt darauf schliessen, dass dies nicht so ist. Teste doch dann deine cam mal mit xawtv, das funktioniert auf jeden Fall mit dem Philips Treiber. Ansonsten benutze

Re: Webcam

2002-03-08 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Dirk Haage wrote: Am Mit, 2002-03-06 um 22.27 schrieb Michael Hierweck: Hallo! Welche aktuellen Modell sind denn funktionsfähig (mit Debian) und entsprechend zu empfehlen? Oder gibt es da gar keine Schwierigkeiten mehr? Also da musst du vorsichtig sein. Auf der USB-Seite für Linux

Webcam

2002-03-06 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Hallo! Welche aktuellen Modell sind denn funktionsfähig (mit Debian) und entsprechend zu empfehlen? Oder gibt es da gar keine Schwierigkeiten mehr? Ich suche eigentlich ein Modell, welche einfach nur eine Datei auf meiner Festplatte durch das Bild ersetzt, und zwar auf anforderung bzw. nach

Re: Webcam

2002-03-06 Diskussionsfäden Dirk Haage
Am Mit, 2002-03-06 um 22.27 schrieb Michael Hierweck: Hallo! Welche aktuellen Modell sind denn funktionsfähig (mit Debian) und entsprechend zu empfehlen? Oder gibt es da gar keine Schwierigkeiten mehr? Also da musst du vorsichtig sein. Auf der USB-Seite für Linux ist ne genaue Liste drauf.

<    1   2