[de-dev] Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-04 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Raphael Bircher schrieb: Was genau erwartest du denn noch? Ich erwarte das ein Unternehmen wie Oracle dazu in der Lage ist, im Umfeld des OOo-Projekts, eine solche SElbstdarstellung zu betreiben das nicht die Mehrheit der Leute verunsichert ist und aussteigt. Und jetzt wo endlich eine

[de-dev] Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-02 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hallo Eric, Johannes, *, Am 2. Januar 2011 13:08 schrieb Eric Hoch eric_openoff...@gmx.de: Hallo Johannes, Am Sun, 02 Jan 2011 11:11:06 +0100 schrieb Johannes A. Bodwing: [...] Aber ich würde gerne bei dem ganzen Prozess auch Oracle dabei haben. Also wäre es auch mal zunächst an der

Re: [de-dev] Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-02 Diskussionsfäden Raphael Bircher
Hallo Manfred Am 02.01.11 17:14, schrieb Manfred A. Reiter: warum treffen, ... die lesen doch alle hier mit. Was insgesamt fehlt ist eine Email aus dem Hause O., in der eine Aufforderung erscheint, das ganze hier fortzusetzen und Rückhalt anzubieten genau so wie es 2000/2001 SUN gemacht hat.

Re: [de-dev] Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-02 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Raphael, Am Sun, 02 Jan 2011 18:08:18 +0100 schrieb Raphael Bircher: Hallo Manfred Am 02.01.11 17:14, schrieb Manfred A. Reiter: warum treffen, ... die lesen doch alle hier mit. Was insgesamt fehlt ist eine Email aus dem Hause O., in der eine Aufforderung erscheint, das ganze hier

Re: [de-dev] Re: [de-users] OOo-RESET 2011

2011-01-02 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
HI Raphael, ... Am 02.01.11 17:14, schrieb Manfred A. Reiter: ... Ohne diesen Rückhalt aus dem Hause O. wird es wohl ganz schwierig. Aber die Frage ist natürlich, inwieweit diejenigen von O., die hier mitlesen, darüber entscheiden können. ;-) Was genau erwartest du denn noch? Eine fünf oder