AW: [de-discuss] Calc: Problem bei Hyperlink in Kombination mit Schreibrichtung

2025-07-06 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Schreibrichtung Datum: 2025-07-06T11:30:23+0200 Von: "Rüdiger Borrmann" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" Hallo Harald, nun ja, vielleicht verstehe ich auch die Verwendung von Bugzilla im Zusammenhang mit LibreOffice nicht. Aber ich komme selber aus der Softwareentwicklung u

AW: [de-discuss] Calc: Problem bei Hyperlink in Kombination mit Schreibrichtung

2025-07-04 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
n "X" oder ein sehr kurzer Text ausreichen, um den Text nicht drehen zu müssen. Freundliche Grüße Harald -Original-Nachricht- Betreff: Re: [de-discuss] Calc: Problem bei Hyperlink in Kombination mit Schreibrichtung Datum: 2025-07-03T19:14:42+0200 Von: "Rüdiger Borrmann&

AW: [de-discuss] Bitte auf die TDF-Webseite hochladen: Calc Handbuch Kapitel 11 Datenanalyse 25.2

2025-06-25 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Michael, done. https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ Freundliche Grüße Harald -Original-Nachricht- Betreff: [de-discuss] Bitte auf die TDF-Webseite hochladen: Calc Handbuch Kapitel 11 Datenanalyse 25.2 Datum: 2025-06-25T19:42:22+0200 Von: "Michael Otto" An: "LO DE-

AW: [de-discuss] Re: Wiki - Fromatierungen

2025-06-06 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Regina, hallo miteinander erst mal recht herzlichen Dank an alle für das Feedback zum Thema Formatierungen im Wiki. -Original-Nachricht- Betreff: [de-discuss] Re: Wiki - Fromatierungen Datum: 2025-06-03T22:19:25+0200 Von: "Regina Henschel" An: "lo.harald.ber

[de-discuss] Wiki - Fromatierungen

2025-06-03 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
und sicherlich auch noch nicht vollständig. Leider ist ja bisher wenig Feedback gekommen. Freundliche Grüße Harald -Original-Nachricht- Betreff: Page Color Wheel Datum: 2025-06-02T12:12:23+0200 Von: "Regina Henschel" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" Hallo Ha

AW: [de-discuss] Formatierungen im Wiki

2025-06-02 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
f: Re: [de-discuss] Formatierungen im Wiki Datum: 2025-06-02T15:54:36+0200 Von: "Regina Henschel" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" Hallo Harald, lo.harald.ber...@t-online.de schrieb am 02.06.2025 um 15:22: > > Hallo Regina, hallo miteinander, > > z

AW: [de-discuss] Formatierungen im Wiki

2025-06-02 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
f: Re: [de-discuss] Formatierungen im Wiki Datum: 2025-06-02T15:54:36+0200 Von: "Regina Henschel" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" Hallo Harald, lo.harald.ber...@t-online.de schrieb am 02.06.2025 um 15:22: > > Hallo Regina, hallo miteinander, > > z

[de-discuss] Formatierungen im Wiki

2025-06-02 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
-Seite die vorhandene Nummer verwendet werden, Beispiel: File:IMAGE.png|text Meinungen? Freundliche Grüße Harald -Original-Nachricht- Betreff: [de-discuss] Formatierungen im Wiki | war: Page Color Wheel Datum: 2025-06-02T13:48:34+0200 Von: "lo.harald.ber...@t-online.de"

[de-discuss] Formatierungen im Wiki | war: Page Color Wheel

2025-06-02 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Blaupause benutzen. Zum Thema "accessibility-Checks " habe ich bisher keine Kenntnisse. Freundliche Grüße Harald -Original-Nachricht- Betreff: Page Color Wheel Datum: 2025-06-02T12:12:23+0200 Von: "Regina Henschel" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" Hallo Haral

[de-discuss] Themenbuch Writer Rahmen

2025-05-16 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Michael und @all, @Michael vielen lieben Dank für das Review @all das obige Handbuch ist fertiggestellt und kann hier heruntergeladen werden: https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ dort nach unten scrollen zu "Themenbücher und Kurzanleitungen". Freundliche Grüße und einen schön

AW: [de-discuss] dd.mm.yyyy statt dd.mm.yy als default bei calc

2025-05-10 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Franz, -Original-Nachricht- Betreff: [de-discuss] dd.mm. statt dd.mm.yy als default bei calc Datum: 2025-05-10T13:27:43+0200 Von: "Franz Bakan" An: "discuss@de.libreoffice.org" Hallo zusammen, es gibt eine Geschichte, die mich bei libreoffice calc schon lange stört. Es gibt s

[de-discuss] Handbuch Impress "Kapitel 6 - Grafikobjekte formatieren"

2025-04-09 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
] Korrekturlesung/Review - Handbuch Impress "Kapitel 6 - Grafikobjekte formatieren" Datum: 2024-08-06T13:40:46+0200 Von: "Gerald Geib" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" Hallo Harald, hier das Dokument mit meinen Anmerkungen. Herzliche Grüße und noch einen sch

[de-discuss] AW: [de-users] Writer Handbuch Kapitel 1 - Einführung

2025-04-04 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
:39+0200 Von: "Roland Hess" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" Zitat: Die Bilder in diesem Handbuch wurden mit hellem Thema in Windows 10 erstellt Da weiß man wenigstens, wie "Libre" Libre Office ist. On Tue, Apr 01, 2025 at 09:09:52AM +0200, lo.harald.ber

[de-discuss] Writer Handbuch Kapitel 1 - Einführung

2025-04-01 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Lorenz und @all, @Lorenz Vielen lieben Dank für dein Review. @all das im Betreff genannte Handbuch kann hier heruntergeladen werden: https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ Freundliche Grüße Harald  -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Pro

AW: [de-discuss] Vorstellung

2025-03-28 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Guten Morgen Lorenz, vielen lieben Dank für deine Vorstellung zu LibreOffice und dein Interesse dazu. Ich wünsche dir einen schönen Tag. Freundliche Grüße Harald -Original-Nachricht- Betreff: [de-discuss] Vorstellung Datum: 2025-03-27T18:24:01+0100 Von: "Lorenz Barta" An: "discuss@de.

[de-discuss] Korrekturlesung / Review - Writer Handbuch Kapitel 1 - Einführung

2025-03-24 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo miteinander, das im Betreff genannte Handbuch habe ich auf Stand V25.2 gebracht. Ich bitte um Korrekturlesung/Review und Feedback. Danke. Bei Übernahme des Review bitte kurze E-Mail an die Liste, damit keine Doppelarbeit entsteht. Danke. Der aktuelle Stand, 24.03.2025, liegt hier im direk

AW: [de-discuss] Korrekturlesung / Review - Writer Handbuch Kapitel 1 - Einführung

2025-03-24 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
] Korrekturlesung / Review - Writer Handbuch Kapitel 1 - Einführung Datum: 2025-03-24T15:11:34+0100 Von: "Lorenz Barta" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" , "LO DE-discuss" Servus Harald, Ich lese mir das Handbuch durch. LG Lorenz Am 24. März 2025 12:05:44 M

AW: [de-discuss] Korrekturlesung / Review - Writer Handbuch Kapitel 14 - Serienbriefe

2025-03-16 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Susanne, hallo @all, @Susanne Vielen lieben Dank für dein Review. @all Das im Betreff genannte Handbuch Kapitel kann hier heruntergeladen werden: https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ Freundliche Grüße und allen noch einen schönen Restsonntag Harald -- Liste abmelden mit E-

AW: [de-discuss] Korrekturlesung / Review - Writer Handbuch Kapitel 14 - Serienbriefe

2025-03-15 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
- Serienbriefe Datum: 2025-03-15T17:10:55+0100 Von: "Susanne [LO]" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" , "'LO DE-discuss'" Moin Harald, ich übernehme! Schönen Sonntag noch Grüße Susanne -Ursprüngliche Nachricht- Von: lo.harald.ber...@t-online.de

[de-discuss] Korrekturlesung / Review - Writer Handbuch Kapitel 14 - Serienbriefe

2025-03-15 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo miteinander, das im Betreff genannte Handbuch habe ich auf Stand V25.2 gebracht. Ich bitte um Korrekturlesung/Review und Feedback. Danke. Bei Übernahme des Review bitte kurze E-Mail an die Liste, damit keine Doppelarbeit entsteht. Danke. Der aktuelle Stand, 15.03.2025, liegt hier im dire

AW: [de-discuss] Review - Anhang C - Glossar

2025-03-08 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
: AW: [de-discuss] Review - Anhang C - Glossar Datum: 2025-03-08T19:12:21+0100 Von: "Newsletterkonto" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" Hallo lieber Harald, die Arbeit, die diese Menschen geleistet haben, ist wunderbar und muss Wochen gedauert haben. Ich spr

AW: [de-discuss] Review - Anhang C - Glossar

2025-03-07 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" Hallo Harald und @all, danke für all die Arbeit! Was ich mir wünschen würde, ist, das Handbuch komplett herunterladen zu können, also nicht Kapitel für Kapitel. Ein Handbuch für Writer. Oder sogar ein Handbuch für alle Office Anwendungen. Liebe Grüße, Iren

[de-discuss] Review - Anhang C - Glossar

2025-03-05 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Michael und @all, @Michael, vielen lieben Dank für das hilfreiche Review. @all, Das Handbuch "Glossar- Für LibreOffice" kann heruntergeladen werden https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ dort direkt unter der Überschrift "Allgemein" Freundliche Grüße Harald -- Liste abmelden

AW: [de-discuss] Bitte auf die TDF-Webseite hochladen: Themenbuch Writer Formatvorlagen übertragen 25.2

2025-02-21 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Review! Viele Grüße Michael Am Fr., 21. Feb. 2025 um 13:41 Uhr schrieb lo.harald.ber...@t-online.de < lo.harald.ber...@t-online.de>: > Hallo Michael, > > -Original-Nachricht- > Betreff: Re: Zeichenvorlagen > Datum: 2025-02-20T12:33:25+0100 > Von: "Michael Otto&

[de-discuss] Writer Kapitel 20 - Writer anpassen - Version 25.2

2025-02-12 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Michael, hallo @all, @Michael Vielen lieben Dank für dein perfektes Review. @all Das Writer Handbuch-Kapitel 20 - Writer anpassen kann hier als ODT und PDF heruntergeladen werden: https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ Freundliche Grüße Harald  -- Liste abmelden mit E-Mail

AW: [de-discuss] Bitte um Review: Calc 24.8 Handbuch Kapitel 3 "Diagramme und Schaubilder"

2025-02-01 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Guten Morgen Michael, -Original-Nachricht- Betreff: Re: [de-discuss] Bitte um Review: Calc 24.8 Handbuch Kapitel 3 "Diagramme und Schaubilder" Datum: 2025-01-31T15:25:52+0100 Von: "Michael Otto" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" Hallo Harald, zu meinen

AW: [de-discuss] Bitte um Review: Calc 24.8 Handbuch Kapitel 3 "Diagramme und Schaubilder"

2025-01-25 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Michael, -Original-Nachricht- Betreff: Re: [de-discuss] Bitte um Review: Calc 24.8 Handbuch Kapitel 3 "Diagramme und Schaubilder" Datum: 2025-01-24T12:46:38+0100 Von: "Michael Otto" An: "Gerald Geib" , "LO.Harald.Berger" Hallo Gerald, hallo Harald, nun hab ich das Handbuch auf

[de-discuss] Draw Handbuch Kapitel 3 - Objekte und Objektpunkte

2024-11-06 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Michael und @all, das Draw Handbuch Kapitel 3 - Objekte und Objektpunkte ist veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden: @Michael Vielen lieben Dank für das Review. Freundliche Grüße Harald  -- Liste abmelden

AW: [de-discuss] LO 24.8 in Calc neu für Diagramme: Zeitbasiertes Zeichnen

2024-09-02 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Guten Morgen Michael, ich kann die von dir beschriebene Einstellung bei mir nicht finden. Ich bin alle Diagrammtypen durchgegangen und bin dann zum Datenbereich gewechselt. Siehe Bild. --- Bei mir: Version: 24.8.0.3 (X86_64) / LibreOffice Community Build ID: 0bdf1299c94fe897b119f97f3c613e9dca6be

[de-discuss] Veröffentlicht: Writer Handbuch-Kapitel 16 Globaldokumente

2024-08-03 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Frank und miteinander, @Frank, vielen lieben Dank für die Übersetzung und Erstellung des Writer Handbuch-Kapitels 16 Globaldokumente. @miteinander Das Handbuch-Kapitel ist veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden: https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ Freundliche G

AW: [de-discuss] AW: Korrekturlesung/Review - Kurzanleitung Writer "Faltbare Glückwunschkarte"

2024-08-03 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Wochenende Harald -Original-Nachricht- Betreff: Re: [de-discuss] AW: Korrekturlesung/Review - Kurzanleitung Writer "Faltbare Glückwunschkarte" Datum: 2024-08-02T19:43:42+0200 Von: "Michael Otto" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" Hallo Harald, hab d

[de-discuss] AW: Korrekturlesung/Review - Kurzanleitung Writer "Faltbare Glückwunschkarte"

2024-08-01 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo miteinander, die (kurze!) Kurzanleitung Writer "Faltbare Glückwunschkarte" habe ich auf Stand V24.8 erstellt. Ich bitte um Korrekturlesung/Review und Feedback. Danke. Bei Übernahme des Review bitte kurze E-Mail an die Liste, damit keine Doppelarbeit entsteht. Danke. Der aktuelle Stand,

[de-discuss] Veröffentlicht - Themenbuch Writer "Geschäftsbrief nach DIN 5008"

2024-07-17 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Michael und miteinander, @Michael, vielen lieben Dank für dein prima Review. Da sende ich dir noch eine Direkt-E-Mail. @miteinander Das Themenbuch Writer "Geschäftsbrief nach DIN 5008" ist veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden:

[de-discuss] AW: Vorschlag für ein Video ..

2024-07-17 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
wäre echt schön, wenn du aktiv wirst. -Original-Nachricht- Betreff: Vorschlag für ein Video .. Datum: 2024-07-17T14:42:23+0200 Von: "gooly" An: "lo.harald.ber...@t-online.de" Hallo, hier ein Vorschlag für ein neues kleines, wertvolles Video? Vielleicht hast Du

AW: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Kurzanleitung Writer "Geschäftsbrief nach DIN 5008"

2024-07-16 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Michael, @alle: Angesichts des Dokuments von 44 Seiten frage ich mich, ob "Kurz"-anleitung der passende Ausdruck ist. Die Überschrift "Kurzanleitungen" unter https://documentation.libreoffice.org/de/documentation/ erscheint mir da zumindest etwas irreführend. Naja, bisher hat noch niemand d

AW: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Kurzanleitung Writer "Geschäftsbrief nach DIN 5008"

2024-07-16 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
ektronische Rechnungen), Galerie, Installationsplänen, Typografie u.v.a.m." Viele Grüße, Michael Am Mo., 15. Juli 2024 um 10:14 Uhr schrieb lo.harald.ber...@t-online.de < lo.harald.ber...@t-online.de>: > Hallo miteinander, > > die Kurzanleitung Writer "Geschäftsbrief nac

[de-discuss] Korrekturlesung/Review - Kurzanleitung Writer "Geschäftsbrief nach DIN 5008"

2024-07-15 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo miteinander, die Kurzanleitung Writer "Geschäftsbrief nach DIN 5008" habe ich auf Stand V24.2 erstellt. Ich bitte um Korrekturlesung/Review und Feedback. Danke. Bei Übernahme des Review bitte kurze E-Mail an die Liste, damit keine Doppelarbeit entsteht. Danke. Der aktuelle Stand, 15.07.20

[de-discuss] Veröffentlicht - Handbuch Writer "Kapitel 18 - Formulare"

2024-07-05 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Guten Morgen Michael und miteinander, @Michael, Vielen lieben Dank für das, wie immer, sehr gute Review. @miteinander, das Handbuch Writer "Kapitel 18 - Formulare" ist nun veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden: https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ Allen ein schönes

[de-discuss] Zwei neues Video wurden erstellt.

2018-04-26 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Calc_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, zwei neue Video wurden erstellt: 1) "Grundrechenarten in Calc - LibreOffice 6" Dieses Video zeigt, wie die Grundrechenarten in Calc angewendet werden können: https://www.youtu

[de-discuss] AW: [de-users] Frage zur Erstellung der LibreOffice-Hilfe

2018-04-25 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Martin, Deine Frage habe ich hiermit mal an die discuss-Liste (discuss@de.libreoffice.org) weitergegeben. Ich denke da wird Dir eher geholfen. Freundliche Grüße Harald -Original-Nachricht- Betreff: [de-users] Frage zur Erstellung der LibreOffice-Hilfe Datum: 2018-04-26T06:44:47+

AW: [de-discuss] Quellenangabe im Wiki für "Geschäftsbrief nach DIN 5008"

2018-04-25 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Sekundärquelle. Auf den DUDEN-Hinweis kann ich gerne verzichten. Freundliche Grüße Harald -Original-Nachricht- Betreff: Re: [de-discuss] Quellenangabe im Wiki für "Geschäftsbrief nach DIN 5008" Datum: 2018-04-25T15:01:04+0200 Von: "Volker Merschmann" An: "lo.

[de-discuss] Quellenangabe im Wiki für "Geschäftsbrief nach DIN 5008"

2018-04-25 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo *, ich bin gerade dabei ein Video und eine dazugeörige Wiki-Seite zu erstellen. Das Thema ist "Geschäftsbrief nach DIN 5008". In der Wikiseite möchte ich folgende Quellen benennen: Beginn: Eintrag für Wiki-Seite: - Geschäftsbrief nach DIN 500

AW: [de-discuss] Anleitung XML-Formulardokumente

2018-04-23 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Robert, wie Du vielleicht weißt, habe ich schon einige Wiki-Seiten als Ergänzung zu meinen Videos, erstellt. Diese habe ich jeweils unter dem Seitennamen: https://wiki.documentfoundation.org/DE/ erstellt. Die "" am Ende werden natürlich entsprechend dem Thema gewandelt. Als Catego

AW: [de-discuss] Agenda fürs Hamburg Treffen am Wochenende

2018-04-17 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Mike, Dein Bericht mit kleinen Korrekturen. Im zweiten Absatz solltest Du nochmal überlegen, ob die Wortschöpfung "zu besuchen" richtig ist oder mein Vorschlag "abzuhalten" an dieser Stelle besser passt. Und ich gehe davon aus, dass nicht nur "Linux-Benutzer" wissen, was LibreOfice ist.

AW: [de-discuss] Automatische Migration von integrierten HSQLDB ODB-Dateien nach integrierten Firebird-Datenbank ODB-Dateien

2018-04-11 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Robert, danke für Deine klärenden aufschlussreichen Worte vom Fachmann. Deine genannten Regeln kann ich nachempfinden. Freundliche Grüße Harald -Original-Nachricht- Betreff: Re: [de-discuss] Automatische Migration von integrierten HSQLDB ODB-Dateien nach integrierten Firebird-D

AW: [de-discuss] Automatische Migration von integrierten HSQLDB ODB-Dateien nach integrierten Firebird-Datenbank ODB-Dateien

2018-04-11 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Robert und *, also ich habe jetzt nicht die komplizierten HSQLDB's im Einsatz. Grundsätzlich ist ja gegen eine Migration nichts einzuwenden, sofern denn hinterher auch alles sang und klanglos funktioniert und auch nachvollziehbar ist. Der Unterschied ist mir aber zwischen den DB-Systemen

AW: [de-discuss] Agenda fürs Hamburg Treffen am Wochenende

2018-04-10 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo k-j und *, bei Deinem Abschnitt: [...snip...) - Wir sollten in der de-community aber auch international eine konstruktive Mitarbeit fördern, sprich Sätze wie "Das ist sinnlos, nutzlos", "Das hat nichts gebracht und ich wusste das vorher schon." oder "Andere machen das viel besser, schöne

AW: [de-discuss] [bug-per-mail]

2018-04-05 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Thomas, die msi-Datei ist ja auch nur die Installationsdatei. Hast Du mal in der Liste der Apps nachgeschaut, ob Du dort LibreOffice findest? Also links unten über das Windows-Fenster-Symbol klicken und in der linken Liste LibreOffice suchen. Wenn LO dort vorhanden ist, kannst Du LO oder

[de-discuss] Ein neues Video "Eine Tabelle erstellen in Writer" wurde erstellt.

2018-03-28 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Sorry, jetzt mit Betreff. @Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipps_und_Trick Hallo zusammen, ein neues Video "Eine Tabelle erstellen in Writer" wurde erstellt. Dieses Video zeigt zwei Möglichkeiten, eine Tabelle in Writer von LibreO

[de-discuss] Ein neues Video "Kommentare einfügen und bearbeiten in Calc V6" wurde erstellt.

2018-03-28 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Calc_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video "Kommentare einfügen und bearbeiten in Calc" wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie Kommentare in Calc eingefügt und bearbeitet werden unter LibreOffice Vers

[de-discuss]

2018-03-28 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipps_und_Trick Hallo zusammen, ein neues Video "Eine Tabelle erstellen in Writer" wurde erstellt. Dieses Video zeigt zwei Möglichkeiten, eine Tabelle in Writer von LibreOffice 6 zu erstellen bzw. e

AW: [de-discuss] winzige Punkte in den Calculator-Zeilen

2018-03-24 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Max, Auf den Listen sind wir alle per Du, ich hoffe das ist auch OK für Dich. Was sind bei Dir Calculatorzeilen, meinst Du Zellen im LibreOffice-Modul Calc? Welche LibreOffice-Version benutzt Du, 32- oder 64-Bit? Welches Betriebssytem, 32- oder 64-Bit? VIelleicht auch noch etwas dedailliert

[de-discuss] Ich benötige Hilfe. Wer kann bitte eine Wiki-Seite umbenennen ?

2018-03-22 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo *, ich habe als Informationsseite für ein neues Video eine neue Wiki-Seite angelegt: https://wiki.documentfoundation.org/DE/https://wiki.documentfoundation.org/DE/Eine_Tabelle_erstellen_in_Writer Die obige Seitenbezeichnung ist leider verunglückt. Richtig muss die Wiki-Seite lauten: htt

AW: [de-discuss] Installation - Pfad zu Java?!

2018-03-21 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Jentaia, ich selber bin Windows-user, habe aber trotzdem die Installatiosregeln für Linux bei LibreOffice gefunden, siehe: https://de.libreoffice.org/get-help/install-howto/linux-2/ Des wweitern solltest Du beachten, dass bei einer LO-Version mit 64-Bit auch eine JRE mit 64-Bit installier

[de-discuss] Neuer Link für überarbeitete Videos mit Untertitel DE z.T. auch EN

2018-03-19 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipps_und_Trick Hallo *, das Video "Ein ausfüllbares Formular erstellen" ist auf LO-Version 6 angepasst und mit Untertitel in DE und EN unter neuem LINK zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=-zLT

AW: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seite

2018-03-05 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Harald, -Original-Nachricht- Betreff: Re: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seite Datum: 2018-03-05T16:13:37+0100 Von: "Harald Köster" An: "discuss@de.libreoffice.org" Hallo Harald, Am 05.03.2018 um 10:52 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo Harald

AW: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seite

2018-03-05 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Harald und *, meine Frage wäre, ist eine Teilung der FAQ sinnvoll? Nach Deinem Vorschlag gibt es dann eine FAQ für das "Produkt" und ich nenne es mal "Spezifische"-FAQ. Kommen dann noch FAQ zur "Mitarbeit", etc.? Nach m.M. ist dies nicht sinnvoll. Mein Vorschlag wäre folgender: Die jetzi

AW: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seite

2018-03-04 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo *, die von Harald K. zusammengeführten FAQs gehören nach m.M. in die Kategorie "Allgemein" und die von Robert angeführte Seite in die Kategorie "Spezifisch". Würde es da Sinn machen, von der Webseite einfach einen Link auf die entsprechende(n) [spezifische(n)] Wiki-Seite zu machen? Freun

AW: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seiten

2018-02-27 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Mike, Dein dargestellter Zusammenhang zwischen dem Downloaden von LibreOffice und den Spenden, die dazu führen, dass sinngemäß Anfragen kommen: "Ich habe eine Spende für LibreOffice geleistet, aber ich kann LibreOffice nicht downloaden - wie erhalte ich LibreOffice?" hat mich sehr nachden

AW: [de-discuss] LibreOffice FAQ-Seiten

2018-02-23 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Harald, mein Vorschlag wäre: (a) Wie erhalte ich LibreOffice? (b) Wer steht hinter LibreOffice? (verbirgt hört sich nach m.M. ein wenig altmodisch an) (c) Wie kann ich spenden? und "Wie finanziert sich LibreOffice?" würde ich entweder in die Antwort integrieren oder separat behandeln. Di

[de-discuss]

2018-02-20 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Calc_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video "Seite und Drucker einrichten in Calc" wurde erstellt. Dieses Video zeigt, wie das Einrichten der Seite und des Druckers vollzogen werden kann. Eine Anleitung un

AW: [de-discuss] Advolux: Libre Office 6.x wird nicht unterstützt

2018-02-18 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Robert, es kamen aber auch zwischenzeitlich neue Bemerkungen dazu, aber ich verspreche Besserung. Gruß Harald -Original-Nachricht- Betreff: Re: [de-discuss] Advolux: Libre Office 6.x wird nicht unterstützt Datum: 2018-02-17T20:03:55+0100 Von: "Robert Großkopf" An: "discuss@de.l

AW: [de-discuss] Advolux: Libre Office 6.x wird nicht unterstützt

2018-02-17 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Eike, sorry, sollte natürlich an die Liste zum Thema habe ich Null-Ahnung. Aber vielleicht hilft Dir das weiter: https://ask.libreoffice.org/de/question/146281/keine-integration-mit-anwaltssoftware-seit-60-mehr-moglich/ Freundliche Grüße Harald -Original-Nachricht

[de-discuss] [de-users] Ein neues Video wurde erstellt: "Das Cockpit in Writer"

2018-02-12 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipps_und_Trick Hallo zusammen, ein neues Video "Das Cockpit in Writer" wurde erstellt. Das Cockpit besteht bei LibreOffice-Writer, wie auch in den anderen Modulen Calc, Impress und Draw, aus dem

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Schrift an Formen ausrichten"

2018-02-12 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Draw_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, ein neues Video "Schrift an Formen ausrichtenr" wurde erstellt. Das Video zeigt wie Text an Formen ausgerichtet werden kann. In diesem Beispiel wird der Text an einen Kreis au

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: "Das Cockpit in Writer"

2018-02-12 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Writer_-_weitere_Tipps_und_Trick Hallo zusammen, ein neues Video "Das Cockpit in Writer" wurde erstellt. Das Cockpit besteht bei LibreOffice-Writer, wie auch in den anderen Modulen Calc, Impress und Draw, aus dem

AW: [de-discuss] Deutsche Übersetzung des LibreOffice 6.0 Videos

2018-01-27 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Mike, ich habe mal einen Versuch der Übersetzung vorgenommen. Einige Begriffe konnte ich nicht zuordnen/finden bzw. habe sie wohl nicht verstanden: Allgemein 4. Benutzerschnittstelle 6. Elementary Writer 1. Tabellenstile Calc Bytepositionen Verwendet habe ich Version: 6.0.0.2 (x64) Build-I

AW: [de-discuss] LO-V6.0 IMPRESS - Seitenleiste-Masterfolien Thumbnails nicht mehr auf Abstand dargestellt

2018-01-12 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
- Betreff: Re: [de-discuss] LO-V6.0 IMPRESS - Seitenleiste-Masterfolien Thumbnails nicht mehr auf Abstand dargestellt Datum: 2018-01-12T12:22:53+0100 Von: "Harald Köster" An: "discuss@de.libreoffice.org" Hallo Harald, Am 12.01.2018 um 10:41 schrieb lo.harald.ber...@t-online.

[de-discuss] LO-V6.0 IMPRESS - Seitenleiste-Masterfolien Thumbnails nicht mehr auf Abstand dargestellt

2018-01-12 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo zusammen, in LO-V6 dort in IMPRESS - Seitenleiste-Masterfolien werden die Thumbnails nicht mehr auf Abstand dargestellt. In V5 sah das noch ordentlich aus. Bitte bei der Nachbearbeitung berücksichtigen. Vielen Dank. Zwei Screenshots der Seitenleisten V5 und V6 zum Vergleich, können hier

AW: [de-discuss] LO 6.0 - Eine Übersetzung im Drop-Down-Menü "Folie" fehlt

2018-01-10 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
g" Alles schon erledigt. ;-) Naja fast. Neue Todos: https://translations.documentfoundation.org/de/libo_ui/translate/#filter=incomplete Siehe auch: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=114753#c2 Am 10.01.2018 um 09:26 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo z

[de-discuss] LO 6.0 - IMPRESS - Eine Übersetzung im Drop-Down-Menü "Folie" fehlt

2018-01-10 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo zusammen, in der LO-Version: 6.0.0.1 (x64) Build-ID: d2bec56d7865f05a1003dc88449f2b0fdd85309a CPU-Threads: 8; BS: Windows 10.0; UI-Render: Standard; Gebietsschema: de-DE (de_DE); Calc: group in IMPRESS steht im Drop-Down-Menü vom Menüpunkt "Folie" an zweiter Stelle: "Insert Slide from f

[de-discuss] LO 6.0 - Eine Übersetzung im Drop-Down-Menü "Folie" fehlt

2018-01-10 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo zusammen, in der LO-Version: 6.0.0.1 (x64) Build-ID: d2bec56d7865f05a1003dc88449f2b0fdd85309a CPU-Threads: 8; BS: Windows 10.0; UI-Render: Standard; Gebietsschema: de-DE (de_DE); Calc: group steht im Drop-Down-Menü vom Menüpunkt "Folie" an zweiter Stelle: "Insert Slide from file..." K

AW: [de-discuss] Text-Entwurf für DE Blog: Rückblick auf 2017

2017-12-22 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Mike, und hier nochmal mit dem "Du": -Original-Nachricht- Betreff: [de-discuss] Text-Entwurf für DE Blog: Rückblick auf 2017 Datum: 2017-12-21T15:22:01+0100 Von: "Mike Saunders" An: "DE-discuss list" Hallo allerseits, Ich möchte in den nächsten Tagen etwas über 2017 auf unser DE

AW: [de-discuss] Text-Entwurf für DE Blog: Rückblick auf 2017

2017-12-22 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Florian, danke für die Rückmeldung. Viele Grüße Harald -Original-Nachricht- Betreff: Re: [de-discuss] Text-Entwurf für DE Blog: Rückblick auf 2017 Datum: 2017-12-22T09:57:55+0100 Von: "Florian Effenberger" An: "discuss@de.libreoffice.org" Hallo, lo.haral

AW: [de-discuss] Text-Entwurf für DE Blog: Rückblick auf 2017

2017-12-22 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Mike, ob siezen oder duzen kann ich Dir leider nicht beantworten, aber hier mein Vorschlag, s.u. -Original-Nachricht- Betreff: [de-discuss] Text-Entwurf für DE Blog: Rückblick auf 2017 Datum: 2017-12-21T15:22:01+0100 Von: "Mike Saunders" An: "DE-discuss list" Hallo allerseits,

AW: [de-discuss] Rückmeldungen von bugs.documentfoundation.org

2017-11-23 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Gerhard, heute zweimal und vor längerer Zeit einmal. Gruß Harald -Original-Nachricht- Betreff: [de-discuss] Rückmeldungen von bugs.documentfoundation.org Datum: 2017-11-23T18:49:01+0100 Von: "Gerhard Weydt" An: "LibreOffice discuss" Hallo zusammen, kurz nach Roberts Frage, ob

AW: [de-discuss] Beschriftung einer Fromatvorlage in Impress - Zeichenobjekt(e) vs. Zeichnungsobjekt(e)

2017-11-16 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
. Zeichnungsobjekt(e) Datum: 2017-11-16T17:26:20+0100 Von: "Christian Kühl" An: "discuss@de.libreoffice.org" Hallo, Harald! Am 16.11.2017 um 09:42 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > > ich habe noch einen zweiten Problemfall dieser Art gefunden. In > Impress in der Sym

AW: [de-discuss] Beschriftung einer Fromatvorlage in Impress - Zeichenobjekt(e) vs. Zeichnungsobjekt(e)

2017-11-16 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
chriftung einer Fromatvorlage in Impress - Zeichenobjekt(e) vs. Zeichnungsobjekt(e) Datum: 2017-11-14T10:43:20+0100 Von: "Christian Kühl" An: "discuss@de.libreoffice.org" Hallo, Harald! Am 13.11.2017 um 22:42 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > > in deiner Antwor

AW: [de-discuss] Beschriftung einer Fromatvorlage in Impress - Zeichenobjekt(e) vs. Zeichnungsobjekt(e)

2017-11-14 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
in Impress - Zeichenobjekt(e) vs. Zeichnungsobjekt(e) Datum: 2017-11-14T10:43:20+0100 Von: "Christian Kühl" An: "discuss@de.libreoffice.org" Hallo, Harald! Am 13.11.2017 um 22:42 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > > in deiner Antwort gehst du weit über mein eigen

AW: [de-discuss] Beschriftung einer Fromatvorlage in Impress - Zeichenobjekt(e) vs. Zeichnungsobjekt(e)

2017-11-13 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
en", was auf keinen Fall stimmt. > Wir haben nun die Wahl zwischen mindestens: > >  * Bildvorlagen >  * Zeichnungsvorlagen >  * Grafikvorlagen > > Das dritte wäre momentan mein Favorit, weil am umfassendsten. Ob dann > ein Bindestrich steht, wäre mir wurst. > > Gruß

AW: [de-discuss] Beschriftung einer Fromatvorlage in Impress - Zeichenobjekt(e) vs. Zeichnungsobjekt(e)

2017-11-13 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
weil am umfassendsten. Ob dann ein Bindestrich steht, wäre mir wurst. Gruß Gerhard Am 13.11.2017 um 21:01 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo zusammen, > > erst kürzlich lief der Thread "Zeichenobjekt(e) vs. Zeichnungsobjekt(e)" > auf dieser Liste. M

[de-discuss] Beschriftung einer Fromatvorlage in Impress - Zeichenobjekt(e) vs. Zeichnungsobjekt(e)

2017-11-13 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo zusammen, erst kürzlich lief der Thread "Zeichenobjekt(e) vs. Zeichnungsobjekt(e)" auf dieser Liste. Meine Antwort dazu: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/msg21449.html Nachdem ich mich z.Z. interessehalber mit der Dokumentation "IG40-ImpressGuideLO.pdf - Kap2" befasse, ve

AW: [de-discuss] Zeichenobjekt(e) vs. Zeichnungsobjekt(e)

2017-11-01 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
rchmischt (eventuell falsch übersetzt oder falsch im Original) war und mich etwas gewundert. Am 01.11.2017 um 17:30 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo Sophia, > > ein Zeichenobjekt ist eine Umwandlung eines Zeichens z.B. Buchstabe "A" in > ein Objekt (eine

AW: [de-discuss] Zeichenobjekt(e) vs. Zeichnungsobjekt(e)

2017-11-01 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Sophia, ein Zeichenobjekt ist eine Umwandlung eines Zeichens z.B. Buchstabe "A" in ein Objekt (eine Kurve). Siehe Video (ab ca. 4:50): https://www.youtube.com/watch?v=HhJPYNf17I0&list=PLg-uCIxsMFv6zU-dkDixWtcRmy_8PwWZ3&index=19 Diese können auch in die Gallery aufgenommen werden. Die Zeic

AW: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: Become a member of TDF

2017-10-05 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
öster" An: "discuss@de.libreoffice.org" Hallo Harald, Am 05.10.2017 um 15:37 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > > erst mal vielen Dank für Deine gründliche Nachschau und Deine Vorschläge zur > Verbesserung. > > Ich habe Dein Vorschläge entsprechend eingearbei

AW: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: Become a member of TDF

2017-10-05 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
" An: "discuss@de.libreoffice.org" Hallo Harald, Am 05.10.2017 um 10:02 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo k-j und Mike, > > hier die Übersetzung ins Deutsche: > https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Become_a_member_script#Deutsch > > Wenn da noch j

AW: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: Become a member of TDF

2017-10-05 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo k-j und Mike, hier die Übersetzung ins Deutsche: https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Become_a_member_script#Deutsch Wenn da noch jemand drüber schauen mag, danke. Grüße Harald -Original-Nachricht- Betreff: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation:

AW: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: Become a member of TDF

2017-10-04 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo k-j und Mike, ich werde mich mal darüber hermachen. Grüße Harald -Original-Nachricht- Betreff: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: Become a member of TDF Datum: 2017-10-05T07:45:18+0200 Von: "K-J LibreOffice" An: "LO DE Discuss" Hallo zusammen, M

AW: [de-discuss] Korrekturleser LO Viewer im Wiki gesucht

2017-09-24 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Thomas, in dem Zusammenhang ist PDF-Format natürlich Quatsch, sorry. Gruß Harald -Original-Nachricht- Betreff: [de-discuss] Korrekturleser LO Viewer im Wiki gesucht Datum: 2017-09-24T12:44:52+0200 Von: "Thomas Hackert" An: "discuss@de.libreoffice.org" Hallo zusammen, ich habe

AW: [de-discuss] Korrekturleser LO Viewer im Wiki gesucht

2017-09-24 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Thomas, aufgefallen ist mir lediglich, letzter Satzanfang: Speziellen Dank geht an... müßte heißen: Spezieller Dank geht an... Bei den Dokumentformaten könnte evtl. noch PDF genannt werden. Einen schönen Sonntag noch Gruß Harald -Original-Nachricht- Betreff: [de-discuss] Korre

[de-discuss] Ein neues Video wurde erstellt: Bézierkurven - Gefüllte Kurven - Kap.4

2017-09-20 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo zusammen, das Video "Bézierkurven - Gefüllte Kurven - Kap.4" ist unter diesem LINK zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=oQ1Awe5huhg Dank an Regina für den fachlichen Teil. Eine Anleitung in schriftlicher Form findet ihr unter: https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Bezie

AW: [de-discuss] Englisch-Übersetzung für Videos

2017-09-18 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo K-J,sorry, schon wieder, richtiger Name" Alex T." trotz einiger Widrigkeiten konnte nun das erste in Englisch übersetzte Video "Style template in Writer", dank der großartigen Hilfe von Axel T. und Mike S. fertig gestellt werden. https://www.youtube.com/watch?v=cFMT9Vh8yKE

AW: [de-discuss] Englisch-Übersetzung für Videos

2017-09-18 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo K-J, trotz einiger Widrigkeiten konnte nun das erste in Englisch übersetzte Video "Style template in Writer", dank der großartigen Hilfe von Axel T. und Mike S. fertig gestellt werden. https://www.youtube.com/watch?v=cFMT9Vh8yKE Deine Meinung dazu, bitte kurzes Feedback. Soll so weitergem

AW: [de-discuss] Handbuch Writer-Einstellungen 02 fertig gestellt

2017-08-31 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Gerhard, hallo Christoph, die Verwechslung mit "d" und "t" kommt aus dem englischen Beispiel. Wenn ich mich recht erinnere wurde dort "red" verwendet. Bei der Angabe ins Deutsche wurde dann "rot" übersetzt, aber die Ausdrücke wurden nicht entsprechend mit geändert, so dass nur die Hälfte ü

[de-discuss] Neuer Link für das Video "AutoFormat Vorlagen in Calc"

2017-08-29 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Calc_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, das Video "AutoFormat Vorlagen in Calc" ist unter neuem LINK zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=6_HqU1to650 Weiteres in Schriftform unter: https://wiki.documentfoundation

AW: [de-discuss] neue 5.3.5-Version wann?

2017-08-18 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
leider auch nicht weiterhelfen. Gruß Harald -Original-Nachricht- Betreff: Re: [de-discuss] neue 5.3.5-Version wann? Datum: 2017-08-18T09:13:52+0200 Von: "Franklin Schiftan" An: "discuss@de.libreoffice.org" Hallo lo.harald.ber...@t-online.de, am 18.08.2017

AW: [de-discuss] neue 5.3.5-Version wann?

2017-08-17 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Franklin, hier: https://de.libreoffice.org/download/libreoffice-fresh/ nach unten scrollen, dort wird 5.3.5 als "veröffentlicht" angeboten. Gruß Harald -Original-Nachricht- Betreff: [de-discuss] neue 5.3.5-Version wann? Datum: 2017-08-18T06:48:32+0200 Von: "Franklin Schiftan" A

AW: [de-discuss] Bug? LO-Base, bearbeitbare Abfrage, Speichern geht nicht immer

2017-08-14 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Gerhard, danke für Dein Feedback und Dein Eintrag im Bug. Das Speichern-Symbol stört mich nicht, man wollte wohl möglichst eine einheitliche Bedienfläche anbieten. Das seltsame war nur, dass in dem Moment, wenn man gescrollt hatte und das Speichern nicht mehr ging, beim Beenden über das

AW: [de-discuss] Bug? LO-Base, bearbeitbare Abfrage, Speichern geht nicht immer

2017-08-14 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Robert, danke für Deine Erläuterungen. Der Bug ist ja nun angelegt, und die Hoffnung stirbt zuletzt, dass er auch beseitigt wird. Gruß Harald -Original-Nachricht- Betreff: Re: [de-discuss] Bug? LO-Base, bearbeitbare Abfrage, Speichern geht nicht immer Datum: 2017-08-14T17:37:17+0

AW: [de-discuss] Bug? LO-Base, bearbeitbare Abfrage, Speichern geht nicht immer

2017-08-14 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Robert, danke für's Anlegen des Bugs. Ich habe ihn mal bestätigt. Bzgl. wie lange es den Bug schon gibt, könnte dies u.U. schon länger so sein. Wenn jemand nur Daten eingibt und dabei nicht scrollt, fällt es ja auch nicht auf. Gruß Harald -Original-Nachricht- Betreff: Re: [de-

  1   2   >