Re: freie Software, Feminismus und Donna Haraway

2012-07-03 Diskussionsfäden Stefan Meretz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Die Zeitschrift Critical Studies in Peer Production hat sich gemorpht und gemoved, sie heißt jetzt Journal of Peer Production: http://peerproduction.net/ Interessant ist auch die P2P-Founddation (englisch) mit einem sehr großen Wiki:

Re: Libre vs. Open

2011-02-27 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2011-02-24 11:01, Bernhard Reiter wrote: Irgend jemand muss mal anfangen, muss mal abseits vom Mainstream denken, muss mal in der Freizeit was zusammenbauen, muss mal widersprechen und muss mal etwas neues in die Welt setzen. Das geht und gilt im Unternehmensumfeld genauso wie in der

Re: Libre vs. Open

2011-02-20 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2011-02-17 13:18, olafbuddenha...@gmx.net wrote: Ich sehe es als Entwicklungsprozess vom proprietären StarOffice zum heutigen LibreOffice, und da war der Guerilla-Hack ein wichtiger Schritt. In welcher Hinsicht bitte? Dass es für die Freiheit der Anwender bedeutungslos war, hatte ich

Re: Libre vs. Open

2011-02-15 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2011-02-15 23:04, Torsten Werner wrote: am Montag, 2011-02-14 09:43:55 +0100, schrieb Stefan Meretz: Ich sehe es als Entwicklungsprozess vom proprietären StarOffice zum heutigen LibreOffice, und da war der Guerilla-Hack ein wichtiger Schritt. Die Bezeichnung ist nicht von mir, aber sie

Re: Libre vs. Open

2011-02-14 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2011-02-12 10:26, olafbuddenha...@gmx.net wrote: http://www.keimform.de/2011/libreoffice-basar-statt-kathedrale/ Auch wenn es in Deinem Text selbst nur eine Nebenrolle spielt, finde ich es angemessen, daran zu erinnern, dass The Cathedral and the Bazaar -- entgegen weit verbreiteter

Re: Libre vs. Open

2011-02-11 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2011-02-11 10:36, Roland Haeder wrote: Nur weil OpenOffice in Oracle's Haenden ist, muss es nicht gleich schlecht sein. Sollte aber Oracle mich zur Zahlung auffordern haben die es sich mit mir vergeigt und ich wechsel (und hoffentlich per Debian-Paket) zu Libre Office. Nun ja, free

Einfach/Doppelt Frei (Re: Kommerz-Standpunkt)

2010-02-22 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2010-02-21 19:43, Reinhard Müller wrote: Am Freitag, den 19.02.2010, 11:33 +0100 schrieb Stefan Meretz: Es gibt also Einfach Freie Software (Produkt ist frei und Produktion beauftragt) und Doppelt Freie Software (Produkt und Produktion frei/selbstbestimmt). Freie Software ist Freie

Kommerz-Standpunkt (was: Re: FOSS | FSF France)

2010-02-18 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2010-02-15 14:12, Volker Grabsch wrote: In dem Zusammenhang ist mir ein schöner Satz im Gedächtnis geblieben, den ein MySQL-Entwickler auf einer Konferenz äußerte: Nothing in the GPL prevents you from making money. Der stimmt allerdings nur formal. Sachlich verhindert die GPL sehr

Re: Kommerz-Standpunkt (was: Re: FOSS | FSF France)

2010-02-18 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2010-02-18 20:18, Reinhard Müller wrote: Am Donnerstag, den 18.02.2010, 18:47 +0100 schrieb Stefan Meretz: Sachlich verhindert die GPL sehr wohl money-making, weil sie die Knappheits-Voraussetzung, die ein Kommerzgut als Ware braucht, außer Kraft setzt. Ich habe bisher die Erfahrung

Re: [Fwd: [Berlin] Website für freies Lizenzier en von Nicht-Software Werken]

2008-03-18 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2008-03-15 18:32, Christian Bertram wrote: Was spricht denn gegen die folgende Auffassung: Ich veröffentliche hier einen Text, den ich gründlich durchdacht habe. Ich möchte nicht, dass er verändert wird, denn dann hätte ich Angst, dass er nicht mehr das aussagt oder bewirkt, was ich

keimform.de: GNU AGPL — Copyleft für das We b 2.0

2007-07-11 Diskussionsfäden Stefan Meretz
http://www.keimform.de/2007/07/10/gnu-agpl-copyleft-fuer-das-web-20/ GNU AGPL — Copyleft für das Web 2.0 Von StefanMz, 10. Juli 2007, 15:08 Uhr Die neue Version 3 der GNU General Public License (GNU GPL) [http://www.keimform.de/2007/06/30/gpl-v3-veroeffentlicht/] löst viele aktuelle

Re: [Fwd: [Berlin-wireless] OT: Kritisches zu Freier Software]

2007-04-13 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2007-04-13 15:48, Robert Schuster wrote: Freie Software kann auch sehr marktorientiert sein. Das macht sie aber nicht schlechter, es sei denn mensch ist gegen Marktwirtschaft allgemein. Mich wundert es überhaupt, dass sich jemand die Mühe macht ein Buch zu schreiben und dabei einem