Re: [lmn] VNC auf Proxmox-VM geht nicht (mehr)

2016-08-06 Diskussionsfäden Arnaud Kientz
Hallo Steffen, ich hatte zuerst auch einen externen vnc-viewer benutzt, weil damals der interne viewer nicht gut funktionierte. seit es aber den novnc-viewer gibt (seit 3.0?) benutze ich nur noch den. ich finde den gut. Der ist schon ok, um mal was auf der Konsole zu tippen. Aber wenn man den

Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-06 Diskussionsfäden Jürgen Gutgsell
Hallo Thomas, das Problem ist gelöst. Per linbo-ssh angestoßen lief die Synchronisation durch. Danach habe ich gleich ein neues Image erstellt, welches jetzt auch auf den anderen Rechnern problemlos startet. Vielen Dank für deine Hilfe! Viele Grüße, Jürgen Gutgsell

Re: [lmn] IPFire in Testumgebung hinter einem Captive-Portal mit dem Internet verbinden

2016-08-06 Diskussionsfäden Schule Führinger
Hallo, ich habs hinbekommen. Man muss die VM (trotz NAT) in das gleiche Netzwerk "aufnehmen", dh. der Rechner muss eine IP aus dem gleichen Subnet kriegen wie der Host, sonst klappt das mit dem Captive Portal nicht. VBoxManage modifyvm "My VM" --natnet1 "192.168/16" Quelle

Re: [lmn] Netzwerk-Diagramm erstellen

2016-08-06 Diskussionsfäden M. Hagedorn
OK, die Datei wäre aber trotzdem Klasse :)___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Re: [lmn] Netzwerk-Diagramm erstellen

2016-08-06 Diskussionsfäden juergen.engel...@t-online.de
Hallo Michael, ähnliche (Cisco-)Symbole findest Du auch in Dia http://live.gnome.org/Dia Gruß Jürgen --- Original-Nachricht --- Von: M. Hagedorn Betreff: [lmn] Netzwerk-Diagramm erstellen Datum: 06.08.2016, 18:14 Uhr An: linuxmuster Hi. Ich würde gerne ein Netzwerkdiagramm wie dieses hier

Re: [lmn] VNC auf Proxmox-VM geht nicht (mehr)

2016-08-06 Diskussionsfäden M. Hagedorn
Versuche es mal im forum.proxmox.com Einen besseren Tipp habe ich leider nicht Michael Am 6. August 2016 18:55:59 MESZ, schrieb Steffen Auer : >-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- >Hash: SHA1 > >Hallo, > >ich habe in der conf einer Proxmox-VM wie hier schon

[lmn] Netzwerk-Diagramm erstellen

2016-08-06 Diskussionsfäden M. Hagedorn
Hi. Ich würde gerne ein Netzwerkdiagramm wie dieses hier erstellen bzw noch lieber an unsere Situation anpassen: https://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:addons:subnetting:examples Wie es aussieht, wurde das mit http://www.networknotepad.com/index.shtml erstellt?! Es wäre natürlich schön,

Re: [lmn] Xenial: Einrichten von Druckern

2016-08-06 Diskussionsfäden juergen.engel...@t-online.de
Hallo Marcus, und wenn Du die überzähligen Drucker in Systemeinstellungen rauswirfst? Gruß Jürgen Gesendet mit der Telekom Mail App ---

Re: [lmn] Xenial: Einrichten von Druckern

2016-08-06 Diskussionsfäden Marcus Numrich
Hallo, dann stimmt irgendwas mit meiner Konfiguration nicht - wenn ich den Befehl (egal ob Stop oder Disable) abschicke, sehe ich danach zwar unter localhost:631 nur noch den lokalen Drucker, unter den Systemeinstellungen von Xenial und im Druckmenü von z.B. LibreOffice erscheinen aber immer

Re: [lmn] netzint lml62 und lmn61.chilli.v3.xva

2016-08-06 Diskussionsfäden Franz Strauss
Hallo Steffen !   Danke einmal für die Antwort. Beim Chilli Paket für lml61 von netzint.de steht dabei ..  Xen-Tools v6.5 installiert ..   Bei den Paketen für lml62 steht immer dabei . "Xen-Tools 7.0 installiert". Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das ältere