Re: [otrs-de] otrs.org tot?

2005-06-01 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 [EMAIL PROTECTED] schrieb: > Hi, > > kann es sein, dass die otrs.org zur Zeit nicht erreichbar ist?? > Zumindest wir haben hier keinen Zugriff... Interessant! per wget geht es: [EMAIL PROTECTED]:/data1$ wget http://www.otrs.org - --11:33:39-- http:

Re: [otrs-de] Tickets zusammenführen?

2005-05-04 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Lars Monsees wrote: Die Beta wurde schon vor wenigen Tagen freigegeben =) http://lists.otrs.org/pipermail/announce/2005/34.html Ups, die habe ich noch nicht abonniert. Gibt es schon Erfahrungen zur 2.0? Ich meine gesehen zu haben, daß bei Hetzner die 2.0 eingesetzt wird. -- Bye, Patrick Cornel

Re: [otrs-de] Tickets zusammenführen?

2005-05-04 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Christian Schoepplein wrote: Evtl. kann OTRS 2.0 das schon. Hier gibt es das sog. merge Feature. Genau das fehlt mir :-) Beispiel: Ein Kunde antwortet auf ein Ticket mehrmals und somit tauchen mehrere Nachrichten für das gleiche Ticket im System auf. Diese können jetzt mit Hilfe des merge Feature

[otrs-de] Tickets zusammenführen?

2005-05-03 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! Wir sind sehr zufrieden mit otrs, es fehlt allerdings noch die Möglicheit Tickets wirklich zusammenzuführen. Gibt es da schon Planungen in die Richtung? Ich habe schon mal überlegt da selber in der DB herumzupfuschen, aber ich konnte mich bish

Re: [otrs-de] E-Mail-Ticket?

2005-04-08 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Dirk Kutsche schrieb: > wenn ein Kunde nicht anruft und seine Fragen stellt (-> Telefonticket), > sondern auf andere Weise seine Probleme kundtut - zB Brief, Fax, > Buschtrommel, SMS, Hilfeschreie, ... Dafür würde ich auch ein Telefonticket nehmen. B

Re: [otrs-de] Cronjobs

2005-02-28 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Frank Kayser schrieb: > Hi > > Ich hab meinem Gerneric Agent einen schönen Job gegeben den er auch alle 20 > min ausführen soll ;) > Der vordefinierte Cronjob für den Generic Agent müsste ihn doch eigentlich > jede 20 minuten laufen lassen oder muss

Re: [otrs-de] Erinnerungsfunktion kastieren?

2005-02-04 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Juergen Meurer schrieb: Macht das ganze dann noch Sinn? Du willst doch das OTRS dir auf die Füße tritt und bekanntlich klappt das erst wenns nervig wird. ;-) Angenommen ich lege eine Erinnerung auf einen Termin in 2 Wochen, dann reicht es mir, wenn ich dann eine Mail kriege. Mehrere Mails sind s

[otrs-de] Erinnerungsfunktion kastieren?

2005-02-04 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Hallo! Ein Kollege hat die Erinnerungsfunktion ausprobiert. Danach wurde er in kurzem Takt mit Mails beworfen. Lustigerweise lief die Erinnerung abends an, so daß er morgens zig Mails in der Inbox hatte. Kann man OTRS beibringen nur eine Mail zu schicken, wenn die Erinnerung getriggert wird? In

Re: Re-2: [otrs-de] Admin Kennwort

2005-01-07 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Robert Kehl schrieb: | Same procedure as every year, der erste Hit bei Google isses: | http://www.google.de/search?q=mysql+root+password | | Damit Du nicht suchen musst: | http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/Resetting_permissions.html Eigentlich ging es i

Re: [otrs-de] Admin Kennwort

2005-01-07 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 [EMAIL PROTECTED] schrieb: | Hallo alle zusammen, | | ich hab da ein kleines Problem. | Ein ehemaliger Mitarbeiter hat unser OTRS eingerichtet auf einem Windows | 2003 Server. Dort hat er das root passwort vergeben, ohne es jemand | anderem mitzutei

Re: [otrs-de] Sprachenauswahl in öffentlicher FAQ

2004-11-08 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Andreas Rittershofer wrote: In der öffentlichen FAQ eines OTRS-Systems gibt es ja die Sprachenauswahl. Diese will ich loswerden, weil es nur deutsch gibt. Wie stelle ich diese Auswahl am besten ab? Meine Idee wäre, das Template so modifizieren, daß die Sprache fest per hidden Field übergeben wird.

Re: [otrs-de] Frage zur Ticket Freigabe

2004-11-05 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Robert Kehl wrote: Das habe ich gemacht. Da steht 30 (ich nehme an Minuten) drin. Ich sehe das Problem nun auch - Du meinst die _bereits_ _beantworteten_ Tickets. Da hilft Dir nur der Patch weiter, das sehe ich so. Hmm, ich bin etwas krank, daher habt Verständniss, aber ich verstehe das Problem n

Re: [otrs-de] Pop3 Empfang will nicht (uninitialized Value ....)

2004-09-26 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Robert Kehl wrote: Leg' mal einen kompletto neuen User an, und versuch's mit dem. Sind Probier ich morgen, wenn ich wieder im Büro bin. irgendwelche besonderen zeichen in Passwort oder Username, mal so doof dahergefragt? Nö, ganz normale Buchstaben aus dem US-ASCII Satz. -- Bye, Patrick Cornelis

Re: [otrs-de] Pop3 Empfang will nicht (uninitialized Value ....)

2004-09-24 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Robert Kehl wrote: Kann der Rechner seinen FQDN denn auch auflösen? Jep, er steht bei uns im Mathematischen Institut und hat eine öffentliche IP Adresse, die über unseren DNS Server aufgelöst wird. Ausserdem ist die Fehlermeldung ja komischerweise "Authentification failed" -- Bye, Patrick Cornel