Da ich kein Netzwerker bin, kann ich damit nicht wirklich viel anfangen, aber
das ist jedenfalls die Antwort. Die "x" in den IP-Adressen sind dann von mir...
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
H:\>nslookup
Standardserver: tahiti.lvstgallen.ch
Address:
Schönbächler Philipp schrieb am Freitag, 06. August 2004 um 14:40:18 +0200:
> > die mx einträge für diese Domänen sind ok.
>
> Von extern wundert mich das nicht. War schon mal ein Thema mit einigen Providern
>
>
> > Du hast otrs auf windows am laufen, richtig?
>
> > otrs benutzt das Email-Packa
Karlo Gross schrieb am Freitag, 06. August 2004 um 14:36:33 +0200:
> On Fri, Aug 06, 2004 at 02:21:04PM +0200, Schönbächler Philipp wrote:
> > Eigentlich betrifft es alle unseren internen Domains.
> >
> > lvstgallen.ch
> > winkasso.ch
> > landistmargrethen.ch
> > lvgz.ch
>
> Die sind ja auch nich
> die mx einträge für diese Domänen sind ok.
Von extern wundert mich das nicht. War schon mal ein Thema mit einigen Providern
> Du hast otrs auf windows am laufen, richtig?
> otrs benutzt das Email-Package in Kernel/cpan-lib/ um eine Adresse zu
> verifizieren, das wiederum benutzt Net::DNS, has
On Fri, Aug 06, 2004 at 02:21:04PM +0200, Schönbächler Philipp wrote:
> Eigentlich betrifft es alle unseren internen Domains.
>
> lvstgallen.ch
> winkasso.ch
> landistmargrethen.ch
> lvgz.ch
Die sind ja auch nicht aufloesbar.
Toller Netzwerker ;-)
Karlo
--
If Windows is the solution, can we ple
Schönbächler Philipp schrieb am Freitag, 06. August 2004 um 14:21:04 +0200:
> Eigentlich betrifft es alle unseren internen Domains.
>
> lvstgallen.ch
> winkasso.ch
> landistmargrethen.ch
> lvgz.ch
> usw.
die mx einträge für diese Domänen sind ok.
>
> Das ist ja auch der Grund, weshalb ich nicht
Eigentlich betrifft es alle unseren internen Domains.
lvstgallen.ch
winkasso.ch
landistmargrethen.ch
lvgz.ch
usw.
Das ist ja auch der Grund, weshalb ich nicht an den Fehler von OTRS glaube, den
mir unser Netzwerker einreden will.
Schönbächler Philipp
___
Schönbächler Philipp schrieb am Freitag, 06. August 2004 um 14:08:06 +0200:
> Hallo
>
>
>
> Ich habe OTRS (Version 1.2.4/Win32) bislang nur auf meinem Notebook zu
> Evaluationszwecken installiert. So langsam verstehe ich auch den Aufbau des
> Systems.
>
> Nun habe ich aber ein Problem, welche
Hallo
Ich habe OTRS (Version 1.2.4/Win32) bislang nur auf meinem
Notebook zu Evaluationszwecken installiert. So langsam verstehe ich auch den
Aufbau des Systems.
Nun habe ich aber ein Problem, welches ich einfach nicht
lösen kann.
Wenn ich einen neuen Benutzer oder Kunden erfasse,