[talk-ph] Toll Plaza

2010-04-26 Thread Rally de Leon
for that widened portion of the roadway forming the approach to tollbooths on an expressway like the one described on: http://www.thefreedictionary.com/plaza and seen on NLEX Coastal Road (expressway) Which is the proper tag for these polygons? highway=toll_plaza landuse=toll_plaza

[talk-ph] marikina cake is OSM wiki's Image of the Week!

2010-04-26 Thread Andre Marcelo-Tanner
yay! are the results of this uploaded, any way to show the before and after of this event? ___ talk-ph mailing list talk-ph@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-ph

Re: [talk-ph] marikina cake is OSM wiki's Image of the Week!

2010-04-26 Thread maning sambale
I'm still waiting for 2 contributors to update their assigned cake slice. On Mon, Apr 26, 2010 at 3:13 PM, Andre Marcelo-Tanner an...@enthropia.com wrote: yay! are the results of this uploaded, any way to show the before and after of this event?

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-26 Thread Adrien Pavie
Alex S. : Why would shops have light-rail trains? Yes, it's for shopping cart or caddie, trains in a shop could be strange ^^'. ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-26 Thread Liz
On Mon, 26 Apr 2010, Adrien Pavie wrote: Alex S. : Why would shops have light-rail trains? Yes, it's for shopping cart or caddie, trains in a shop could be strange ^^'. because its a model train shop :) ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-26 Thread Ken Guest
On Mon, Apr 26, 2010 at 11:12 AM, Adrien Pavie dr...@laposte.net wrote: Alex S. : Why would shops have light-rail trains? Yes, it's for shopping cart or caddie, trains in a shop could be strange ^^'. could be? ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-26 Thread Aun Yngve Johnsen
1) I do not see the point in this tag, 99% of supermarkets and grocery stores world wide have some form of carts available for its customers, the few exemptions I have seen are shops that are too small, or shops where you ask for the groceries directly over the counter. 2) shop:cart=yes/no

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-26 Thread Adrien Pavie
Aun Johnsen wrote : 1) I do not see the point in this tag, 99% of supermarkets and grocery stores world wide have some form of carts available for its customers, the few exemptions I have seen are shops that are too small, or shops where you ask for the groceries directly over the counter.

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-26 Thread Adrien Pavie
Don't forget that we already use the scheme vehicle=yes/no/designated/maybe/... to express access restrictions for modes of transport - so cart=no actually means no shopping cart riding allowed in here ;-) -Martin Ok, I will change it in the wiki, shop:cart=true/false and the other

Re: [OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Trolley)

2010-04-26 Thread Gregory
On 26 April 2010 11:45, Adrien Pavie dr...@laposte.net wrote: Don't forget that we already use the scheme vehicle=yes/no/designated/maybe/... to express access restrictions for modes of transport - so cart=no actually means no shopping cart riding allowed in here ;-) -Martin Ok, I

[OSM-talk-nl] Amsterdam-Noord mapping party

2010-04-26 Thread Martijn van Exel
Ha mappers, Ik zie dat ik voor volgend weekend drie mensen heb voor een mapping party in Noord. Dat vind ik te weinig. Als ik er nog twee bij krijg dan gaat het door wat mij betreft! Meld je hier aan:http://doodle.com/muv6nn8q6iyyx9kc Als het doorgaat dan hebben we als startpunt Disteldorp in

[OSM-talk-nl] Luchtfoto's

2010-04-26 Thread Martijn van Exel
Ha allemaal, Iemand zin om even uit te zoeken of we deze WMS legaal in JOSM kunnen gebruiken? http://gdsc.nlr.nl/gdsc/services/wms 1m luchtfoto's uit 2006. Toch nifty! Op de site staat onderaan CC-BY-NC-SA maar dat slaat op de website content, zo lijkt het. Probleem is nog wel dat deze geen

Re: [OSM-talk-nl] Luchtfoto's

2010-04-26 Thread Stefan de Konink
On Mon, 26 Apr 2010, Martijn van Exel wrote: Op de site staat onderaan CC-BY-NC-SA maar dat slaat op de website content, zo lijkt het. Volgens mij had Eurosense eenzelfde CC-BY-NC-SA ding. Dus gewoons eens bellen en vragen of we een 'can trace' mogen hebben. Stefan

Re: [OSM-talk-nl] Luchtfoto's

2010-04-26 Thread Martijn van Exel
Volgende mail aan NLR verstuurd via contactformulier website: === Dag, De 1m-luchtfoto's die U via WMS beschibaar stelt zouden heel geschikt zijn als basislaag in de OpenStreetMap-editor. Zie http://www.flickr.com/photos/rhodes/4553736935/ voor hoe dat eruit zou zien. De uitdaging hier is de

Re: [OSM-talk-nl] Luchtfoto's

2010-04-26 Thread Martijn van Exel
En zo zou dat er dan uitzien: http://www.flickr.com/photos/rhodes/4553736935/ On 4/26/2010 12:38 PM, Martijn van Exel wrote: Ha allemaal, Iemand zin om even uit te zoeken of we deze WMS legaal in JOSM kunnen gebruiken? http://gdsc.nlr.nl/gdsc/services/wms 1m luchtfoto's uit 2006. Toch

Re: [OSM-talk-nl] Luchtfoto's

2010-04-26 Thread Roeland Douma
Zou idd wel erg bruut zijn! On Monday 26 April 2010 18:51:40 Martijn van Exel wrote: En zo zou dat er dan uitzien: http://www.flickr.com/photos/rhodes/4553736935/ On 4/26/2010 12:38 PM, Martijn van Exel wrote: Ha allemaal, Iemand zin om even uit te zoeken of we deze WMS legaal in JOSM

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-26 Thread John Smith
On 26 April 2010 15:25, John Henderson snow...@gmx.com wrote: Nevertheless, I like my work to be as accurate as I can make it with a reasonable expenditure of effort. That's my point as well, trying to map small roundabouts in a similar fashion to larger ones makes them indistinguishable from a

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-26 Thread John Henderson
On 27/04/10 07:47, John Kitchener wrote: For me, the single most relevant issue is how does a ‘mini roundabout’ display with Garmin turn by voice routing? From memory (I haven’t played with it recently), a ‘mini roundabout’ works in Garmin as a standard cross street. This is quite confusing

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-26 Thread Richard Colless
John Kitchener wrote: For me, the single most relevant issue is how does a mini roundabout display with Garmin turn by voice routing? From memory (I havent played with it recently), a mini roundabout works in Garmin as a standard cross street. This is quite confusing

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-26 Thread Jim Croft
because it is there? and it you drive straight ahead and through rather than around it things could get ugly? jim On Tue, Apr 27, 2010 at 8:25 AM, Richard Colless fire...@ar.com.au wrote: If a mini-roundabout conveys no useful information, why waste time putting it on the map? --

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-26 Thread Ross Scanlon
So draw it out in full, that way the routing and map renderers can do whatever they like with the information. Cheers Ross On Tue, 27 Apr 2010 09:25:33 +1000 Jim Croft jim.cr...@gmail.com wrote: because it is there? and it you drive straight ahead and through rather than around it things

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-26 Thread John Smith
Correct me if I'm wrong, but it seems to me that the crux of this argument really comes down to people complaining because Garmin's don't do something meaningful with the information, and I'm guessing those that don't care either way or think mini roundabouts are valid don't have a Garmin.

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-26 Thread Liz
On Tue, 27 Apr 2010, John Smith wrote: Correct me if I'm wrong, but it seems to me that the crux of this argument really comes down to people complaining because Garmin's don't do something meaningful with the information, and I'm guessing those that don't care either way or think mini

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-26 Thread John Smith
On 27 April 2010 10:53, Liz ed...@billiau.net wrote: They are very rare, and perhaps we should draw them out as roundabouts anyway. I think most people agree most mini-roundabouts are incorrectly tagged, as for the ones that may be deemed mini, that's where the secondary arguments of both sides

[talk-au] White Cross painted on road - signifies what?

2010-04-26 Thread Chris Barham
Hi, Whilst out getting GPS traces north of Brisbane I've noticed quite a few roads, usually at the end of a rural road, there will be a cross in white paint on the centre of road, sometimes with a bolt in the centre of the cross. Each arm of the cross is about a metre long. Anyone know what

Re: [talk-au] White Cross painted on road - signifies what?

2010-04-26 Thread Chris Barham
On Tue, Apr 27, 2010 at 10:58, Chris Barham cbar...@pobox.com wrote: Hi, Whilst out getting GPS traces north of Brisbane I've noticed quite a few roads, usually at the end of a rural road, there will be a cross in white paint on the centre of road, sometimes with a bolt in the centre of the

Re: [talk-au] White Cross painted on road - signifies what?

2010-04-26 Thread Jim Croft
Airdrop emergency beer supply here jim On Tue, Apr 27, 2010 at 11:39 AM, Chris Barham cbar...@pobox.com wrote: On Tue, Apr 27, 2010 at 10:58, Chris Barham cbar...@pobox.com wrote: Hi, Whilst out getting GPS traces north of Brisbane I've noticed quite a few roads, usually at the end of a

Re: [talk-au] White Cross painted on road - signifies what?

2010-04-26 Thread Craig Feuerherdt
These crosses are most typically for rectifying aerial photography. They are surveyed locations put in an easy to see location. Hi, Whilst out getting GPS traces north of Brisbane I've noticed quite a few roads, usually at the end of a rural road, there will be a cross in white paint on the

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-26 Thread Stephen Hope
On 27 April 2010 10:53, Liz ed...@billiau.net wrote: Some whisper that they have seen a painted roundabout on the road, but whether this is a roundabout is not for us to know - according to the Road Rulez it ain't a roundabout. and They are very rare, and perhaps we should draw them out as

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-26 Thread Ben Kelley
Hi. Although I know this issue has probably been done to death, I wonder if it is true that there is any difference from a routing point of view between a roundabout and a mini roundabout. Consider this one: http://www.nearmap.com/?ll=-33.891579,151.134924z=21t=knmd=20100316 This is currently

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-26 Thread Liz
On Tue, 27 Apr 2010, Ben Kelley wrote: This is currently a real roundabout in OSM, but local knowledge tells me that it is impossible to go around more than about 90 degrees 270 degrees at this intersection. That is, from any approach, you can turn left or right. For most vehicles, the

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-26 Thread Liz
On Tue, 27 Apr 2010, Ben Kelley wrote: Hi. Although I know this issue has probably been done to death, I wonder if it is true that there is any difference from a routing point of view between a roundabout and a mini roundabout. Is that a significant difference though? You could easily

Re: [talk-au] Mini Roundabouts.

2010-04-26 Thread Liz
http://www.billiau.net/osm/roundabouts.pdf is what I researched last time in the last paragraphs no, my Garmin does not respect a roundabout-on-a-node, I was mistaken ___ Talk-au mailing list Talk-au@openstreetmap.org

Re: [Talk-br] Proposta de relação para transporte alternativo

2010-04-26 Thread Arlindo Pereira
Mesmo para as não regulamentadas, penso que de forma semelhante a vendedores ambulantes com pontos fixos, que eu também faço questão de incluir no mapa (exemplo: http://osm.org/go/OVcx5mNqb--). Estavam disponíveis quando da data do mapeamento, e nada garante que estejam disponíveis quando da

[Talk-br] Tradução do Walking Papers

2010-04-26 Thread Vitor George
Olá Pessoal, Alguém tem acesso ao Github pra traduzir o Walking Papers? Esta é uma ferramenta fantásticas para Mapping Parties... Abs, Vitor ___ Talk-br mailing list Talk-br@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-br

Re: [Talk-br] Tradução do Walking Papers

2010-04-26 Thread Samuel Vale
Em Seg, 2010-04-26 às 17:12 -0500, Vitor George escreveu: Olá Pessoal, Alguém tem acesso ao Github pra traduzir o Walking Papers? Esta é uma ferramenta fantásticas para Mapping Parties... Olá Vitor, O repositório é este? http://github.com/migurski/paperwalking Precisa ter acesso não. O

Re: [Talk-de] Engstelle taggen? Was für ein Barri er?

2010-04-26 Thread Patrick Kolesa
Am 26.04.2010 02:43, schrieb Johann H. Addicks: So sah's aus: http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF4617 (Und ja, rechtlich werden sich vermutlich beide Gewerbeflächen in dem Grenzstein treffen. Ist die Nutzund des Durchstiegs dann Hausfriedensbruch?) Das sieht ja arg schmal aus, aber

Re: [Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-26 Thread Walter Nordmann
sehe ich ähnlich: grade1 - asphaltiert grade2- schotter aber sonst sehr gut - feht nur noch asphalt, dann wäre der grade1 alles was schlechter ist: 3-5 grade6 - panzerweg ;) gruss wambacher - Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können. -- View this

Re: [Talk-de] Bahnübergang in Schilda?

2010-04-26 Thread Andre Joost
Am 25.04.10 23:33, schrieb Johann H. Addicks: Was ist das? http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF4026 respektive http://www.openstreetmap.org/browse/way/38956992 Meine Erinnerung sagt mir, dass du da zwei verschieden Stellen in Foto und Karte dokumentierst; Die Karte zeigt die belebte

Re: [Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-26 Thread Martin Simon
Am 26. April 2010 08:20 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: sehe ich ähnlich: grade1 - asphaltiert grade2- schotter aber sonst sehr gut - feht nur noch asphalt, dann wäre der grade1 alles was schlechter ist: 3-5 grade6 - panzerweg ;) Es ist schon etwas differenzierter - grade2

Re: [Talk-de] Engstelle taggen? Was für ein Barri er?

2010-04-26 Thread Norbert Kück
Am 26.04.2010 02:43, schrieb Johann H. Addicks: So sah's aus: http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF4617 (Und ja, rechtlich werden sich vermutlich beide Gewerbeflächen in dem Grenzstein treffen. Ist die Nutzund des Durchstiegs dann Hausfriedensbruch?) Du betrittst keinen umfriedeten

[Talk-de] virtueller garmin gesucht

2010-04-26 Thread Walter Nordmann
hi, ich lese immer wieder in verschiedenen Foren Aussagen der Art mein garnim zeigt dies oder das nicht an. da ich nun mal kein derartiges Gerät habe und auch kein aktueller Bedarf dafür besteht, suche ich einen virtuellen Garmin d.h. einen Emulator, der auf nem richtigen Rechner läuft. Den

Re: [Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-26 Thread Walter Nordmann
Martin Simon wrote: P.S.: was ist ein Panzerweg? Betonplatten oder eine Schneise der Verwüstung? eher zweites. wenn da kein weg ist, machen die sich halt einen ;;)) - Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-26 Thread NopMap
Martin Simon wrote: P.S.: was ist ein Panzerweg? Betonplatten oder eine Schneise der Verwüstung? Das ist dort, wo die Bäume längs zur Fahrtrichtung liegen. :-) bye Nop -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Engstelle taggen? Was für ein Barrier ?

2010-04-26 Thread Walter Nordmann
hi wenn du glück hast, wird dieser weg irgendwann mal offiziell. hängt nur von der nutzung ab. bei uns in der gegend haben aldi und lidl direkt nebeneinander gebaut und zwischen denen lag nur ein 2m breiter Grünstreifen. Der dort sofort entstandene Trampelpfad wurde von beiden Parteien

Re: [Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-26 Thread Christian Schmitt
Am 26.04.2010 um 08:57 schrieb Martin Simon: Am 26. April 2010 08:20 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de : sehe ich ähnlich: grade1 - asphaltiert grade2- schotter aber sonst sehr gut - feht nur noch asphalt, dann wäre der grade1 alles was schlechter ist: 3-5 grade6 -

Re: [Talk-de] Wie kann ich 'way' bzw. 'area' in Punkt umwandeln?(xml)?

2010-04-26 Thread Martin Mainzer
Sven Geggus schrieb am 25.04.2010 14:02: Alexander (AddisMap.com) a...@addismap.com wrote: Also die unfertige Holzhammer Methode ist: - XML in PostGre Datenbank Importieren (osm2pgsql) - Dann die ST_Centroid Funktion welche in PostGIS enthalten ist [1] auf die Geometrien der Wege /

Re: [Talk-de] Bahnübergang in Schilda?

2010-04-26 Thread Jochen Topf
On Sun, Apr 25, 2010 at 11:33:30PM +0200, Johann H. Addicks wrote: Was ist das? http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF4026 respektive http://www.openstreetmap.org/browse/way/38956992 Klar, ein Bahnübergang.. Mit Zeichen 250 dran... und Befahrbild am Boden (ggf. aufs Bild klicken zum

Re: [Talk-de] Bahnübergang in Schilda?

2010-04-26 Thread René Falk
Am 25.04.2010 23:33, schrieb Johann H. Addicks: Was ist das? http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF4026 respektive http://www.openstreetmap.org/browse/way/38956992 Klar, ein Bahnübergang.. Mit Zeichen 250 dran... und Befahrbild am Boden (ggf. aufs Bild klicken zum Vergrößern), das auf

Re: [Talk-de] virtueller garmin gesucht

2010-04-26 Thread Jonas Stein
ich lese immer wieder in verschiedenen Foren Aussagen der Art mein garnim zeigt dies oder das nicht an. da ich nun mal kein derartiges Gerät habe und auch kein aktueller Bedarf dafür besteht, suche ich einen virtuellen Garmin d.h. einen Emulator, der auf nem richtigen Rechner läuft. Den

Re: [Talk-de] Bahnübergang in Schilda?

2010-04-26 Thread Andre Joost
Am 26.04.10 09:50, schrieb René Falk: Könnte das ein aufgegebener Übergang sein, der nur noch nicht zurückgebaut wurde? Ich kenne das aus meiner Gegend, wo es bald ein halbes Jahrzehnt gedauert hat, bis ein Übergang baulich angefasst wurde. Bis dahin war der Übergang in ähnlicher Weise

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-26 Thread Carsten Schwede
Moin, Am 25.04.2010 16:50, schrieb Christoph Wagner: würde es auch sehr begrüßen, wenn wir da alle mal zusammenarbeiten und eine richtig gute Karte erstellen, die einfach alles kann. Am Ich habe nichts gegen eine Zusammenarbeit, meine Karte hat aber im Gegensatz zur AiO als Grundsatz die

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-26 Thread Sven Geggus
AssetBurned openstreet...@assetburned.de wrote: ich meine in OSM ist es halt so das dinge auftauchen die im extrem fall nur einen menschen interessieren und solange das nicht im konflikt mit anderen dingen steht wird es einfach da gelassen, stört ja keinen. ACK! Hatte ich ja im letzen Jahr

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-26 Thread Frederik Ramm
Hallo, Carsten Schwede wrote: Ich habe nichts gegen eine Zusammenarbeit, meine Karte hat aber im Gegensatz zur AiO als Grundsatz die Kompatibilität mit alten Geräten (es sind alle bekannten Garmitypen so belegt, daß die Karte ohne Typfile funktioniert, mit ganz wenigen Ausnahmen, da ist

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-26 Thread Dirk-Lüder Kreie
Am 25.04.2010 13:00, schrieb Frederik Ramm: Hallo, ich mache mir Sorgen, wenn ich die Wikipedia betrachte. Trotz allem, was die Wikipedia erreicht hat, ist das kein Projekt mehr, dass ich irgendwie sympathisch finde. Das Projekt macht auf mich den Eindruck, als ob es langsam an

Re: [Talk-de] virtueller garmin gesucht

2010-04-26 Thread NopMap
Jonas Stein wrote: da ich nun mal kein derartiges Gerät habe und auch kein aktueller Bedarf dafür besteht, suche ich einen virtuellen Garmin d.h. einen Emulator, der auf nem richtigen Rechner läuft. Man kann unter Linux mit qlandkarte Screenshots erstellen. Vielleicht hilft das auch.

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-26 Thread olvagor
Am 26.04.2010 02:09, schrieb André Reichelt: Ich halte ein Regelwerk wie die Mapfeatures für unumgänglich! Allerdings dürfen wir uns nicht von den Wikipedianern verführen lassen, diese zu unserer Bibel zu erklären. Die Mapfeatures müssen das bleiben, was sie gerade sind: Der kleinste

Re: [Talk-de] virtueller garmin gesucht

2010-04-26 Thread Bodo Meissner
Jonas Stein schrieb: ich lese immer wieder in verschiedenen Foren Aussagen der Art mein garnim zeigt dies oder das nicht an. Das kann von dem speziellen Gerätetyp oder sogar von der Firmware-Version abhängig sein. Beispielsweise unterscheiden sich die Geräte bei den verfügbaren Symbolen. da

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-26 Thread Christoph Wagner
Am 26. April 2010 08:20 schrieb Carsten Schwede computerte...@gmx.de: Moin, Am 25.04.2010 16:50, schrieb Christoph Wagner: würde es auch sehr begrüßen, wenn wir da alle mal zusammenarbeiten und eine richtig gute Karte erstellen, die einfach alles kann. Am Ich habe nichts gegen eine

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-26 Thread Carsten Schwede
Hi, Am 26.04.2010 10:41, schrieb Frederik Ramm: Waere es (und ich betone abermals, dass ich diesen Fragen technisch unbedarft bin) eventuell moeglich, eine Art Post-Prozessor zu schreiben, der eine komplexe Garminkarte fuer neue Geraete umschreibt in eine einfache Karte fuer alte Geraete, so

Re: [Talk-de] Engstelle taggen? Was für ein Barrier ?

2010-04-26 Thread Gerry Light
Walter Nordmann schrieb: bmi als tag wär noch was ;) maxweight=0.075 ;) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-26 Thread Gerry Light
Martin Simon schrieb: Es ist schon etwas differenzierter [...] Soweit zur Theorie - in der Praxis ändert sich die Wegbeschaffung je nach Nutzung, Pflege und Witterung ohnehin so rasch, dass man nur eine erste Einschätzung liefern kann. Man muss also keine wissenschaftlichen

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-26 Thread Alexrk
Frederik Ramm schrieb am 25.04.2010 19:52: Das stimmt nicht; ein Artikel ueber etwas, das die Relevanzkriterien erfuellt, geniesst keineswegs Bestandsschutz. Der Artikel kann z.B. geloescht werden, weil die Relevanz, selbst wenn objektiv vorhanden, in ihm nicht klar genug rueberkommt,

[Talk-de] mkgmap - UseOrientation

2010-04-26 Thread Jan Tappenbeck
hi ! ich habe in der Liniendefinition für das Typefile den Ausdruck UseOrientation gefunden. Beispiel: [_line] ; Originally @(0x000100+0x4f)=0x00014f Type=0x009 UseOrientation=N XPM=32 7 3 2, XX c None, == c #ff0020, ** c #ff0020, Kann mir einer sagen was das bewirkt ?? Gruß Jan

Re: [Talk-de] mkgmap - UseOrientation

2010-04-26 Thread Carsten Schwede
Hallo Jan, Am 26.04.2010 14:27, schrieb Jan Tappenbeck: ich habe in der Liniendefinition für das Typefile den Ausdruck UseOrientation gefunden. Beispiel: [_line] ; Originally @(0x000100+0x4f)=0x00014f Type=0x009 UseOrientation=N XPM=32 7 3 2, XX c None, == c #ff0020, ** c

[Talk-de] Neuer Mailverkehr mit Amt, war AW: Anfrage beim Statistischen Landesamt Bayern wg. V erwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Veröffentlich ungen - Deren Antwort - Bewertung bitte

2010-04-26 Thread Dietmar
Hallo, ich hatte dann am Donnerstag nochmal nachgehakt (siehe unten) und genau auf die OSM-Lizenz hingewiesen. Es kam dann eben diese Antwort, die sich leider auf meine erste Mail vom Donnerstag früh bezog, aber klar eine Antwort auf meine unten aufgeführte konkretisierte Nachfrage war. Das ist

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-26 Thread Wolfgang
Hallo, Am Montag 26 April 2010 07:52:05 schrieb Patrick Kolesa: Aber eine Mailingliste für jede Großstadt finde ich dann doch etwas übertrieben bei den momentanen Nutzerzahlen. Wieso, gibt es doch schon für jede _Groß_-Stadt, siehe https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo ;-)

Re: [Talk-de] Missbrauch von name=...

2010-04-26 Thread Andreas Tille
On Fri, Apr 23, 2010 at 12:55:28PM +0200, Florian Lohoff wrote: In La Palma scheint jemand besondern gefallen daran gefunden zu haben die refs der Tertiary/Secondary/Primary zusaetzlich in den name zu schreiben. Das ist nicht nur in vielen faellen falsch sondern auch redundanter quatsch.

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-26 Thread AssetBurned
moin On 26.04.2010, at 07:52, Patrick Kolesa wrote: Am 26.04.2010 01:55, schrieb Daniela Duerbeck: Deshalb fände ich lokale Mailinglisten sehr gut. Es gibt in München z.B. zwar einen Stammtisch, aber eine Mailingliste wäre viel effizienter. Die Kommunikation der Münchner läuft

Re: [Talk-de] Engstelle taggen? Was für ein Barrie r?

2010-04-26 Thread AssetBurned
On 26.04.2010, at 12:10, Gerry Light wrote: Walter Nordmann schrieb: bmi als tag wär noch was ;) maxweight=0.075 ;) oh oh nur wenn da ein schild steht das genau diesen wert angibt, sonst gibt es probleme mit den leuten die sowas aufrunden wollen. oder noch schlimmer wenn dann

Re: [Talk-de] Missbrauch von name=...

2010-04-26 Thread AssetBurned
moin On 26.04.2010, at 17:03, Andreas Tille wrote: On Fri, Apr 23, 2010 at 12:55:28PM +0200, Florian Lohoff wrote: In La Palma scheint jemand besondern gefallen daran gefunden zu haben die refs der Tertiary/Secondary/Primary zusaetzlich in den name zu schreiben. Das ist nicht nur in vielen

[Talk-de] access=designated?

2010-04-26 Thread Bernd Wurst
Hi. Bin grade über einen Weg gestolpert, den ein besonders akkurater Mapper versucht hat, unmissverständlich zu kennzeichnen. Neben boat=no und ähnlich sinnvollen Tags findet sich eine Menge designated, vor allem aber ein access=designated: http://www.openstreetmap.org/browse/way/5022040

Re: [Talk-de] virtueller garmin gesucht

2010-04-26 Thread Walter Nordmann
thanks, schade. hätte mir das mal gerne angesehen. dann werd ich mich mal auf die suche nach ner java-anwendung machen. die sollte dann ja auch auf meiner kiste laufen. gruss walter - Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können. -- View this message in

Re: [Talk-de] Missbrauch von name=...

2010-04-26 Thread Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Tille wrote: On Fri, Apr 23, 2010 at 12:55:28PM +0200, Florian Lohoff wrote: In La Palma scheint jemand besondern gefallen daran gefunden zu haben die refs der Tertiary/Secondary/Primary zusaetzlich in den name zu schreiben. Das ist nicht

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-26 Thread Sven Geggus
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: access=designated: geil! Bei der nächsten Straße die ich erfasse setze ich name=designated, immerhin eine wahre Aussage. Sven -- Den Rechtsstaat macht aus, dass Unschuldige wieder frei kommen (Wolfgang Schäuble) /me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/

Re: [Talk-de] Geofabrik-Datenauszuege und Namensnennung

2010-04-26 Thread Philip Gillißen
Hallo zusammen! Bevor hier eine lange Liste aller Verzichte auf Namensnennung losbricht (was ich definitiv gutheißen möchte :) ), möchte ich drauf hinweisen, wie wichtig die Diskussion über eine Open DB License ist. Daher: Lasst uns Energie in diese Diskussion stecken! Gruß, Philip

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-26 Thread AssetBurned
moin On 26.04.2010, at 17:52, Bernd Wurst wrote: Bin grade über einen Weg gestolpert, den ein besonders akkurater Mapper versucht hat, unmissverständlich zu kennzeichnen. Neben boat=no und ähnlich sinnvollen Tags findet sich eine Menge designated, vor allem aber ein access=designated:

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-26 Thread Chris66
Am 26.04.2010 17:52, schrieb Bernd Wurst: Kann mir jemand erklären, was das bitte aussagen soll? Ich habe das auch schon öfters gesehen und habe es immer so interpretiert, dass die Zutrittsrechte des Weges eben durch Schildchen angezeigt werden. Chris

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-26 Thread Florian Gross
Frederik Ramm glaubte zu wissen: ich mache mir Sorgen, wenn ich die Wikipedia betrachte. Trotz allem, was die Wikipedia erreicht hat, ist das kein Projekt mehr, dass ich irgendwie sympathisch finde. Das Projekt macht auf mich den Eindruck, als ob es langsam an Buerokratie zu Grunde

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-26 Thread Bernd Wurst
Am Montag 26 April 2010 18:16:02 schrieb Chris66: Ich habe das auch schon öfters gesehen und habe es immer so interpretiert, dass die Zutrittsrechte des Weges eben durch Schildchen angezeigt werden. boat=no an einem Feldweg hunderte Kilometer entfernt vom nächsten schiffbaren Gewässer (auf

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-26 Thread Florian Gross
Thomas Reincke glaubte zu wissen: Vielleicht haben wir einfach Glück das es in den OSM-Tools keinen Button gibt Änderungen nachverfolgen. Dann merke ich überhaupt nicht das der User blutigerAnfaenger273 meine Straße um 5 m nach Norden verschoben hat. Währst du arg enttäuscht, wenn es so

Re: [Talk-de] access=designated?

2010-04-26 Thread Volker
Bernd Wurst schrieb: boat=no an einem Feldweg hunderte Kilometer entfernt vom nächsten schiffbaren Gewässer (auf dem Schifffahrtszeichen angebracht sind)? Ich war jetzt heute nicht an diesem speziellen Weg vor Ort, aber es würde mich doch etwas wundern. :) Die Erklärung ist ganz

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-26 Thread Alexander (AddisMap.com)
Hi, Tobias Knerr wrote: Relevanskriterien gibt es auch bei OSM und die sind auch notwendig. Hier bin ich deutlich anderer Meinung. Wir brauchen keine (formalisierten) Relevanzhürden, und sollten einiges daran setzen, dass wir keine bekommen. +1 Und wenn es Probleme beim Atom-Mappen gibt,

Re: [Talk-de] Relevanzkriterien als Limit zur Erhaltung der Wartbarkeit

2010-04-26 Thread Alexander (AddisMap.com)
Johann H. Addicks wrote: Am 25.04.2010 19:26, schrieb Tobias Knerr: - Und Projekt nicht so wichtig werden lassen, dass handfeste Interessen (von außen) ins Projekt wirken. Vielleicht sollte man wieder auf eine reine Datenbank zurück migrieren :-) Keine Map auf OpenStreetMap.org - viele

Re: [Talk-de] Missbrauch von name=...

2010-04-26 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Schade dabei ist, dass E80 nicht gerendert wird - es wäre toll, da eine entsprechende Rendervorschrift zu haben, die int_ref auswertet. Wofür nun das nat_ref gedacht ist, erschließt sich mir nicht so ganz. In den Ländern in den die E-Straße die primäre Bezeichnung ist, gibt es meines Wissens

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-26 Thread Ulf Möller
Am 26.04.2010 02:09, schrieb André Reichelt: die Admins handeln meistens nach gutdünken. Dies können sie, da sie nur von den 0,5% gewählt werden, die eh ihrer Meinung sind -- die Anderen umgehen die Wahlen, da sie berechtigt alleine sowieso nichts ändern könnten. Nanu? In einer Abstimmung

Re: [Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-26 Thread Guenther Meyer
Am Montag 26 April 2010 09:06:44 schrieb Walter Nordmann: Martin Simon wrote: P.S.: was ist ein Panzerweg? Betonplatten oder eine Schneise der Verwüstung? eher zweites. wenn da kein weg ist, machen die sich halt einen ;;)) dachte mir schon fast, dass das so gemeint ist. denn die

Re: [Talk-de] highway mit cycleway und seperater way f ür rad/fussweg

2010-04-26 Thread M∡rtin Koppenhoefer
Am 23. April 2010 10:10 schrieb Felix Hartmann extremecar...@googlemail.com: Nein, foot=yes ist nicht optimal. Viel besser einfach footwayt=track/lane oder footway:left=track/lane ... verwenden. Genauso wie bei Fahrradwegen -- siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bicycle. Wobei es viel

Re: [Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-26 Thread Martin Simon
Am 26. April 2010 12:20 schrieb Gerry Light gerrylight...@googlemail.com: Martin Simon schrieb: Es ist schon etwas differenzierter [...] Soweit zur Theorie - in der Praxis ändert sich die Wegbeschaffung je nach Nutzung, Pflege und Witterung ohnehin so rasch, dass man nur eine erste

Re: [Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-26 Thread Martin Siegel
Am 26.04.2010 12:20, schrieb Gerry Light: Soweit zur Theorie - in der Praxis ändert sich die Wegbeschaffung je nach Nutzung, Pflege und Witterung ohnehin so rasch, dass man nur eine erste Einschätzung liefern kann. Die Beschaffenheit ändert sich doch eigentlich nur dann verhältnismäßig

Re: [Talk-de] Missbrauch von name=...

2010-04-26 Thread Claudius
Am 26.04.2010 18:05, Fips Schneider: P.S.: Wenns keine E-Straße ist, gibts logischerweise kein int_ref-Tag, mit wäre zumindest keins bekannt... Nicht so Euro-zentrisch denken. Weiterer Anwendungsfall für int_ref: http://en.wikipedia.org/wiki/Asian_Highway_Network Claudius

Re: [Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-26 Thread Friedhelm Schmidt
Also, hier ein Schwank von mir zum Thema: Tracktype Grade 5, hab ich im Winter bei einer Wanderung mit meiner lieben, auch OSM-interessierten Frau, gemappt. Im Sommer darauf, ich mit kurzen Hosen auf dem Fahrrad wieder dort. Da hab ich dann doch lieber das Maisfeld genommen :-) Ein Hoch auf

Re: [Talk-de] man_made towers und einige Fragen

2010-04-26 Thread Johannes Huesing
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Mon, Apr 26, 2010 at 02:30:29AM CEST]: Am 25. April 2010 23:39 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Martin Simon grenzde...@gmail.com [Sun, Apr 25, 2010 at 10:47:14PM CEST]: [...] Ich halte es durchaus für legitim, Gebäude zu teilen,

[Talk-de] Vorhandener Weg weicht von meinen Daten ab...

2010-04-26 Thread Manuel Reimer
Hallo, wie handhabt ihr denn den Fall, wenn zwar ein großer Teil eines Wegs (in meinem Fall Waldweg) mit euren GPS-Daten übereinstimmt, aber dann, gerade da, wo man neue Wege einbauen will, ein kleiner Versatz vorhanden ist. Ab wieviel Versatz sollte man die vorhandenen Wege auf die eigenen

[Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-26 Thread Andreas Tille
Hallo, ich wundere mich etwas über verzögerte Übernahme auf die Karte im Netz. Wenn ich einen neuen Track eingebe, ist der quasie sofort auch auf http://www.openstreetmap.org/ verfügbar. Wenn ich aber andere Features eingebe, dauert es nach einem mir nicht ersichtlichen Prinzip (sehr) lange (

[Talk-de] Anlieger frei (war: access=designated?)

2010-04-26 Thread Claudius
Am 26.04.2010 18:10, AssetBurned: hmmm also soweit ich das blicke gibt es garkein tag für straßen die nur für anwohner freigegeben sind. ebendso gibt es auch keine tags das bestimmte einschränkungen nicht für anwohner gelten (sehr wohl aber das straßen nur für anlieferungen genutzt werden

Re: [Talk-de] Was kann man denn da machen?

2010-04-26 Thread Johannes Huesing
Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de [Mon, Apr 26, 2010 at 01:17:07AM CEST]: [...] Er hatte auch den Namen nochmal als addr: housename eingetragen, was wohl laut Wiki im englischen Sprachraum geläufig ist.Hier haben aber Häuser selten Namen und wenn, dann bestimmt nicht den des Ladens,

Re: [Talk-de] Engstelle taggen? Was für ein Barrier ?

2010-04-26 Thread Johannes Huesing
Johann H. Addicks addi...@gmx.net [Mon, Apr 26, 2010 at 02:43:52AM CEST]: Angenommen seie ein Kreuzungspunkt von Landuses: Diagonal Wiese und Wald, andere Diagnoale Commercial und Industrial; letztere beiden fenced. Nun gibt es zwischen den beiden einen Durchstieg für Personen mit nicht

Re: [Talk-de] Waldweg, welcher tracktype?

2010-04-26 Thread Johannes Huesing
Martin Simon grenzde...@gmail.com [Mon, Apr 26, 2010 at 08:57:50AM CEST]: Am 26. April 2010 08:20 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: sehe ich ähnlich: grade1 - asphaltiert grade2- schotter aber sonst sehr gut - feht nur noch asphalt, dann wäre der grade1 alles was

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-26 Thread Fabian Schmidt
Hallo, Am 26.04.10 schrieb Alexander (AddisMap.com): Gibt es eigentlich eine theoretische/praktische Maximalauflösung in der aktuellen OSM API ? Es gibt sieben Nachkommastellen für die Koordinaten. Eine Umrechung in Meter gibt es auf

  1   2   3   >