Re: [Talk-de] Denkmäler in Bayern innerhalb bestimmtem Rechteck in OSM anzeigen?

2011-06-26 Thread Ulf Möller
Am 26.06.2011 13:09, schrieb Manuel Reimer: Ich werde die Daten nichtmal für private Zwecke brauchen können. Die paar Dinge, die tatsächlich noch nachprüfbar sind, habe ich selber in besser (selbst vor Ort ermittelter GPS-Punkt). Die bayerischen Denkmäler sind (bzw. werden derzeit) anhand der

Re: [Talk-de] Navigon POI aus OSM Daten

2011-06-12 Thread Ulf Möller
Am 12.06.2011 15:08, schrieb Stephan Knauss: Hat jemand ein Navigon Gerät und dieses POI Paket gekauft? Könnte mal über Erfahrungen damit berichtet werden? Ich hatte eine Zeitlang ein Testgerät mit einer Vorabversion und kann bestätigen, dass die Daten unter CC-BY-SA stehen und (C)

Re: [Talk-de] Seltsame Denkmaeler in Hamburg

2011-05-18 Thread Ulf Möller
Am 18.05.2011 12:16, schrieb Henning Scholland: Hallo, wäre es denkbar, dass das Gebäude denkmalgeschützt wäre? Kaum, dann sollten sie in der Denkmalliste stehen: http://www.hamburg.de/contentblob/201404/data/denkmalliste-gesamt.pdf Soweit ich sehe, wurden alle Changesets mit Potlatch 1.3

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-12 Thread Ulf Möller
Am 12.04.2011 09:55, schrieb Henning Scholland: Die Berlin-Karte finde ich ganz gut vom Ausschnitt. Hier könnte man evtl. auch den deutschen Style nehmen. Die München-Karte würde ich ersetzen Ich würde die München-Karte drin lassen. :) Aber das Label Allach-Untermenzing sollte raus, das ist

Re: [Talk-de] Übernahme von Daten aus Wikipedia

2011-04-05 Thread Ulf Möller
Am 03.04.2011 22:09, schrieb Markus: 2. Wikipedia hat extra dafür die eigenen Lizenz an unsere angepasst. Das stimmt nicht Hm - ich muss gestehen: ich habe dafür grad keine Quelle... Hast Du eine? http://wikimediafoundation.org/wiki/Press_releases/Dual_license_vote_May_2009 Zumindest

Re: [Talk-de] Übernahme von Daten aus Wikipedia

2011-04-03 Thread Ulf Möller
Am 03.04.2011 10:02, schrieb Markus: 2. Wikipedia hat extra dafür die eigenen Lizenz an unsere angepasst. Das stimmt nicht, wie man schon daran erkennt, dass die Wikipedia-Lizenz CA-BY-SA 3.0 zu unserer nicht abwärtskompatibel ist. 5. Auch bei WP malt niemand Google-Karten ab. Unter

Re: [Talk-de] Garmin-Karten fuer Japan

2011-03-12 Thread Ulf Möller
Am 12.03.2011 15:25, schrieb Frederik Ramm: 2. Ich kann mir nicht vorstellen, dass --latin1 so wirklich prickelnd ist fuer eine japanische Karte. Gibt es da Alternativen, die dann auf dem Geraet auch richtig dargestellt werden? Japanische Schrift wird nur auf Garmins mit japanischer Firmware

Re: [Talk-de] Anmeldeprozedur

2011-01-23 Thread Ulf Möller
Am 23.01.2011 12:04, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Wenn er es kostenlos macht, spricht m.E. nichts dagegen (würde ich aber nicht erwarten, und auch für unverschämt halten, es zu fragen, ist ja viel Arbeit), ansonsten halte ich es für Geldverschwendung, da das deutsche Recht eine deutsche Version

Re: [Talk-de] Anmeldeprozedur

2011-01-22 Thread Ulf Möller
Am 22.01.2011 12:47, schrieb Markus: Die meisten Benutzer in Europa kommen aber aus DE, AT, CH und sprechen Deutsch. Hier sollte man unbedingt Deutsch als Sprache anbieten. Hast du einen Juristen zur Hand hast, der (kostenlos oder für nicht zu viel Geld) geprüfte deutsche Fassungen der Texte

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-17 Thread Ulf Möller
Am 17.12.2010 20:18, schrieb Felix Hartmann: Wenn so argumentiert wird, denke ich auch nicht, dass es boese ist, odbl ja Sachen neu zu erfassen, und unter CCBYSA 2.0 exklusiv neu einzustellen - nein nicht nur boese sondern notwendig! Das ist nicht notwendig, weil bis zur endgültigen

[Talk-de] 27C3

2010-12-01 Thread Ulf Möller
Hallo, wer noch eine Eintrittskarte für den 27C3 haben will, muss sich _jetzt_ registrieren und am Samstag um Punkt 16:00 Uhr das Ticket kaufen: http://events.ccc.de/2010/11/13/drittes-ticket-kontingent-und-eintrittsregelungen-fur-pressevertreter/ Wenn wir für OSM einen Platz reservieren

[OSM-legal-talk] proprietary data formats and ODbL

2010-11-20 Thread Ulf Möller
I've been talking to a navigation device maker who want to make OSM maps available to their customers when OSM switches to ODbL. Their devices use a special data format that they can't or don't want to disclose. I think their map would be a Derivative Database under ODbL (it is routable, so

Re: [Talk-de] OSM Alpin?

2010-11-20 Thread Ulf Möller
Am 20.11.2010 18:51, schrieb qbert biker: Und hier setze ich den Anspruch etwas anders an. Ich sehe das problem nicht darin, dass so etwas in OSM nicht lösbar wäre, sondern eher darin, dass man auf uralte Ansätze setzt, die mal richtiger Strukturierung bedürften. Das hilft bei diesem Problem

Re: [Talk-de] Unzählige Wege mit sac_scale bzw tra il_visibility die komplett falsch eingetragen ist.

2010-11-17 Thread Ulf Möller
Am 17.11.2010 23:12, schrieb Felix Hartmann: T5 und T6 dagegen, werden sehr gerne für Klettersteige verwendet - Das ist kompletter Schwachsinn. Da die sac_scale ausdrücklich nicht für Klettersteige geschrieben wurde. sac_scale Tags zu löschen, nur weil ein Weg Klettersteig heißt, ist aber

Re: [Talk-de] Netbook-Anwender gesucht

2010-11-05 Thread Ulf Möller
Am 05.11.2010 21:43, schrieb Wolfgang: Josm ist auf Netbooks nicht benutzbar. Doch, ich benutze JOSM seit zwei Jahren auf einem eeePC. Einziges Problem: einige Preset-Menüs sind nicht erreichbar - ungünstig bei Vorführungen für OSM-Einsteiger, aber beim normalen Editieren braucht man das

Re: [Talk-de] Healthcare-Proposal

2010-10-31 Thread Ulf Möller
Am 31.10.2010 14:48, schrieb Élisée Reclus: Über den Healthcare-Proposal, der die Tags der Gesundheitseinrichtungen aufräumen soll Oh je. amenity=pharmacy wird schon gut 45000mal benutzt. Solche Aufräum-Aktionen stiften nur Chaos. ___ Talk-de

Re: [Talk-de] OpenStreetMap-Karte in der deutschen Wikipedia

2010-10-23 Thread Ulf Möller
Am 22.10.2010 22:15, schrieb Florian Gross: Ganz ehrlich? Entweder man traut mir zu, daß ich einen Eintrag selbstständig hinbekomme ohne daß mir jemand über die Schulter schaut oder ich lass es. Bist du ganz generell gegen reviewte Veröffentlichungen, oder hast du damit nur bei Wikipedia ein

Re: [Talk-de] OpenStreetMap-Karte in der deutschen Wikipedia

2010-10-21 Thread Ulf Möller
Am 21.10.2010 18:11, schrieb Chris66: Da beide Projekte ihre Inhalte unter einer Creative-Commons-Lizenz anbieten, ist das ohne Probleme möglich. Wird das mit der ODBL auch noch gehen? Ja. Wikimedia kann die Tiles gemäß ODbL auch weiter unter CC-BY-SA veröffentlichen.

Re: [OSM-legal-talk] Legal or not? user srpskicrv and source = TOPO 25 VGI BEOGRAD

2010-10-10 Thread Ulf Möller
Am 02.10.2010 14:36, schrieb Valent Turkovic: Here is his answer: Those countries have their own geogrphical or geodesist institutes. So: the VGI is selling those OLD prints and they have still an copyright on reproduction of those papers, BUT NOT THE CONTAINED DATA !!! The fact that the

Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-10-01 Thread Ulf Möller
Am 01.10.2010 13:09, schrieb Lennard: Besser ist potable=yes für Trinkwasser. Wenn das ein neues Tag wäre, hätte ich das auch gesagt. Aber es ist beides sprachlich korrekt, und ein Verhältnis von 900:7 laut Tagwatch spricht für sich. ___

Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-09-30 Thread Ulf Möller
Am 30.09.2010 10:09, schrieb Jan Tappenbeck: ich habe die Karte noch einwenig erweitert. Mehr möchte ich derzeit nicht hinzufügen. Gefällt mir. Es wäre gut, wenn Zierbrunnen mit drinkable=yes anders angezeigt würden als die ohne Trinkwasser. Ein Problem gibt es anscheinend noch: Quellen

Re: [Talk-de] Trigonometrischer Punkt

2010-09-29 Thread Ulf Möller
Am 29.09.2010 18:38, schrieb Markus: Ich kenne hier einige Festpunkte der Landvermesser Bei mir heissen diese Höhenfestpunkte: man_made=surveypoint Laut Wiki man_made=survey_point ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] railway=halt

2010-09-24 Thread Ulf Möller
Am 24.09.2010 12:47, schrieb ant: Haltepunkt (kein Bahnhof, z. T. ohne Bahnsteig, z. T. nur bei Bedarf) Demzufolge wären die oben genannten Beispiele nicht als halt, sondern als station zu taggen. Sehe ich das richtig? (Gibt es in D überhaupt noch Haltepunkte, die dieser Definition

Re: [Talk-de] Seekabel, die Zweite - IMPORT FERTIG

2010-09-22 Thread Ulf Möller
Am 22.09.2010 22:40, schrieb olvagor: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/KIS_Submarine_Cables_Import Warum denn nicht auf englisch? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [OSM-legal-talk] Natural person in CT 3

2010-09-20 Thread Ulf Möller
Am 20.09.2010 12:02, schrieb Jukka Rahkonen: Clause 3 in CTs says: An active contributor is defined as: a contributor natural person (whether using a single or multiple accounts) This aims, I suppose, at giving only one vote for each natural person. How could this be checked? In case

Re: [Talk-de] WissensWert – Der Ideenwettbewerb

2010-09-16 Thread Ulf Möller
Am 16.09.2010 20:27, schrieb Werner König: sind auch Softwareentwicklungen förderungswürdig Wenn sie unter einer freien Lizenz steht, ja. Die Ausschreibung enthält auch die Bewertungskriterien. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Alpen...

2010-09-14 Thread Ulf Möller
Am 13.09.2010 20:35, schrieb Frederik Ramm: Was meint ihr, soll ich das Alpen-Extrakt mal der Realitaet anpassen? Ich finde den bisherigen nützlicher. Der neue Ausschnitt ist auch sehr knapp. Soweit ich sehe, sind Blomberg und Zwiesel da abgeschnitten...

Re: [Talk-de] openstreetmap - regestered trademark?

2010-08-30 Thread Ulf Möller
Am 29.08.2010 17:34, schrieb Werner König: Ist der Name openstreetmap kein registered Trademark. Doch, aber ein Domain Name Dispute kostet über 1000$. Das ist eine Tippfehlerdomain sicher nicht wert. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] openstreetmap - regestered trademark?

2010-08-30 Thread Ulf Möller
Am 31.08.2010 00:24, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: wie mans nimmt. Kann man die Kosten nicht (wenigstens im Fall, dass man einen Rechtsstreit gewinnt), auf den TIppfehler-Spammer abwälzen? Für .org und .com-Domains gilt ein obligatorisches Schiedsgerichtsverfahren. Wenn sich die Gegenseite

Re: [Talk-de] 1-Euro-Jobber als Mapper einsetzen

2010-08-19 Thread Ulf Möller
Am 19.08.2010 20:28, schrieb Thomas: Wie es aussieht, ist OSM eine Arbeitsgelegenheit, die vielen Spaß macht. Deswegen wahrscheinlich auch das lmaa als Bearbeitungskommentar. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-15 Thread Ulf Möller
Am 14.08.2010 22:52, schrieb Guenther Meyer: Hat die Foundation keinen Juristen, der sowas mal klaeren kann? Doch. Das Thema wurde mit der Anwaltskanzlei schon besprochen, und bevor die Umstellung ansteht, werden die Details mit Sicherheit nochmal von ihnen geprüft werden. und was ist da

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-15 Thread Ulf Möller
Am 15.08.2010 18:56, schrieb Arne Johannessen: Der Konsens scheint ja zu sein, dass CC-BY-SA sowieso unsere Daten nicht schützt. In den USA höchstwahrscheinlich nicht, in anderen Ländern wahrscheinlich schon. Was genau spräche also dagegen, in einem Rechtssystem, das weder Fakten noch

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-15 Thread Ulf Möller
Am 15.08.2010 19:16, schrieb Frederik Ramm: In den USA höchstwahrscheinlich nicht, in anderen Ländern wahrscheinlich schon. Ist das wirklich so eine deutliche USA/nicht-USA-Unterscheidung? Ich hatte den Eindruck, dass es zumindest bei Australien relativ sicher ist, dass sie auch dort nicht

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-15 Thread Ulf Möller
Am 15.08.2010 21:35, schrieb Guenther Meyer: Warum waere das eine Raubkopie? Wenn ich das Material aus den USA bekomme, welches dort legal relizensiert wurde, und hier unter der dort festgelegten Lizenz (ODBL) nutze, dann tue ich nichts illegales, nur weil hier zufaellig dasselbe Material unter

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Thread Ulf Möller
Am 13.08.2010 08:14, schrieb Guenther Meyer: Hat die Foundation keinen Juristen, der sowas mal klaeren kann? Doch. Das Thema wurde mit der Anwaltskanzlei schon besprochen, und bevor die Umstellung ansteht, werden die Details mit Sicherheit nochmal von ihnen geprüft werden.

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Thread Ulf Möller
Am 13.08.2010 11:45, schrieb jh: Arroganz, mit der entsprechenden Bedenken der Australier begegnet wird - ich paraphrasiere: dann geht halt endlich streben! - unerträglich und inakzeptabel. Nanu, wer sagt das? Die OpenStreetMap Foundation steht mit dem australischen Luftbilderanbieter

Re: [OSM-talk] Suggestion to add SA clause to CT section 3, describing free and open license

2010-07-19 Thread Ulf Möller
Am 19.07.2010 22:31, schrieb Anthony: IIRC, the contributor terms changed significantly *after* the vote took place. http://www.osmfoundation.org/index.php?title=License/Contributor_Termsdiff=326oldid=204 ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Suggestion to add SA clause to CT section 3, describing free and open license

2010-07-19 Thread Ulf Möller
Am 19.07.2010 22:42, schrieb Michael Barabanov: NearMap looks quite important for Australia. The LWG has stated that specific contributor terms will be considered on a case by case basis for external data sources. If NearMap are happy with the ODbL but not with the Contributor Terms then

Re: [OSM-talk] What could we do to make this licences discussion more inclusive?

2010-07-19 Thread Ulf Möller
Am 17.07.2010 05:07, schrieb Michael Barabanov: 1. Current license does not cover the OSM data (I think that's the OSMF view). In this case, OSMF can just change to ODBL without asking anyone. The OSMF has a contractual relationship with its contributors. So if there is no copyright

Re: [Talk-de] OpenCuisineMap

2010-07-03 Thread Ulf Möller
Am 03.07.2010 14:08, schrieb Stephan Knauss: Ich habe die Types gelistet für die ich Icons hatte. In der Datenbank sind noch viel mehr Sachen drin. Vielleicht kannst du die mit einem Default-Icon anzeigen? Es wird ja eh nur ein Typ gleichzeitig angezeigt Gut wäre auch, wenn man beim

Re: [Talk-de] Kirchen: Bauzeit und Zeiten der Messe?

2010-07-01 Thread Ulf Möller
Am 01.07.2010 20:43, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Bauzeit ist 1689-1777 gibt's da schon in Verwendung befindliche Vorschläge? start_date, aber für eine mehrjährige Bauzeit ist das wohl nicht definiert. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JOSM: georeferenzierte Bilder als thumnails einblenden

2010-07-01 Thread Ulf Möller
Am 01.07.2010 21:29, schrieb Tirkon: Falls das nicht funktioniert: Sollte es grundsätzlich möglich sein, einen Ordner mit Bildern anhand der gespeicherten Geo-Position an ortsrichtiger Stelle als thumbnails einzublenden? ... und zwar auch dann, wenn sie nicht mit JOSM, sondern anderweitig,

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Thread Ulf Möller
Am 23.06.2010 11:33, schrieb Christoph Wagner: Also zum Beispiel Olsztyn (Allenstein). Wenn es (wie bei Olsztyn/Allenstein) derselbe Name in unterschiedlichen Sprachen ist, würde ich name:de nehmen, wenn der Ort einen neuen Namen bekommen hat (z.B. Tilsit - Sowjetsk) old_name.

Re: [Talk-de] Straßenbezeichnungen bei nationalen Gren zen

2010-06-21 Thread Ulf Möller
Am 21.06.2010 19:02, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: heisst betrieben hier baulich unterhalten? Gelten dort deutsche Verkehrsregeln oder diejenigen des Betreibers? Zahlen die angesprochenen Staaten da Miete dafür? Weiss zufällig jemand, wo man den Staatsvertrag dafür findet (ich gehe mal aus,

Re: [Talk-de] deisgnated / official WAR Re: Fahrrad-Access-Map

2010-06-21 Thread Ulf Möller
Am 21.06.2010 20:31, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Links (Tag,,,) steht warum, die einzig offene Frage, die bleibt: warum wird auf den dt. Seiten weiterhin designated empfohlen, wenn das schon längst official sein sollte? Weil das ganze official-Tag im wesentlichen ein Ein-Mann-Projekt ist?

Re: [Talk-de] Bot zur Änderung von Wikipedialinks?

2010-06-20 Thread Ulf Möller
Am 20.06.2010 15:39, schrieb Alexander Matheisen: Die Datenbank verwalten andere und wenn ich die und die mich richtig verstanden haben, geht es nicht. Wenn man eine Datenbank nach wikipedia= indizieren kann, gibt es doch sicher keine prinzipellen Hindernisse, die Datenbank auch nach

Re: [Talk-de] 1-Euro-Jobber als Mapper einsetzen

2010-06-19 Thread Ulf Möller
Am 18.06.2010 22:49, schrieb Frederik Ramm: Bist Du da sicher? Sieht mir eindeutig aus, aber ich habe keinen Juristen gefragt. :) Fuer Computerprogramme ist das sogar direkt im UrhG geregelt: http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__69b.html Das gilt für Arbeits- oder Dienstverhältnisse,

Re: [Talk-de] 1-Euro-Jobber als Mapper einsetzen

2010-06-18 Thread Ulf Möller
Am 15.06.2010 15:34, schrieb Florian Gross: Wenn jemand dazu gezwungen wird kann ich das nur ablehnen. Soweit ich sehe, kann die Behörde Ein-Euro-Jobber sowieso nicht verpflichten, eine Lizenz für ihre Daten zu erteilen. D.h. für OSM wären die so erfassten Daten nutzlos...

Re: [OSM-legal-talk] some questions about Produced Works under the ODbL

2010-05-20 Thread Ulf Möller
Am 20.05.2010 17:57, schrieb David Mirchin: 1. Is it clear that a map tile is an image within the definition of a Produced Work--a work (such as an image...) resulting from using the whole or a Substantial part of the Contents? Surely a map tile is an image. Also see the Produced Work

Re: [OSM-talk] Little religious man made objects : crosses and shrines

2010-05-20 Thread Ulf Möller
Am 21.05.2010 01:05, schrieb Christian Rogel: From Tagwatch, it can be seen that more than 6,000 wayside shrines were introduced into the map of Germany (most of them are bildstocks). In France, more than 2,000 wayside crosses were mapped. Thousands of crosses are repertoried in the other

Re: [Talk-de] Obstanbau

2010-05-18 Thread Ulf Möller
Am 18.05.2010 00:48, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Bäume oder Sträucher sind allerdings schon erforderlich, damits ein orchard ist, oder? Stimmt. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Segelfluggellände

2010-05-18 Thread Ulf Möller
Am 18.05.2010 17:43, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: wie taggt ihr denn reine Segelfluggelände? Also gerade mal eine Graspiste? surface=grass ist da sicher angebracht. Viele kleine Verkehrslandeplätze haben auch nur eine Graspiste. access=glider wäre denkbar, aber ein eigenes Tag für

Re: [Talk-de] Obstanbau

2010-05-17 Thread Ulf Möller
Am 17.05.2010 16:58, schrieb Sven Geggus: Orchard also Plantage ist für mich bei Äpfeln dann eher sowas wie das z.B. in Südtirol übliche Spalierobst. ?? Orchard ist einfach ein Stück Land, wo Obst angebaut wird. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-05-02 Thread Ulf Möller
Am 30.04.2010 10:42, schrieb Ulf Lamping: Witzigerweise hat die Wikipedia mal eher mit b) angefangen und (gerade auch die deutsche) WP ist dann immer mehr in Richtung a) gedriftet. Da wurden irgendwann Mission Statements aufgestellt [1] [1]

Re: [Talk-de] Warum heißen Landkreise nicht Landkrei s?

2010-05-02 Thread Ulf Möller
Am 02.05.2010 20:07, schrieb Carsten Gerlach: Frankfurt am Main oder Stadt Nürnberg nennen. Genauso unsinnig wäre es kreise Kreis Forchheim oder Kreis XYZ zu nennen. Genau meiner Meinung. Der Sinn liegt darin, daß die administrative Stufe kein Bestandteil des Namen ist. Hm... Der

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-04-26 Thread Ulf Möller
Am 26.04.2010 02:09, schrieb André Reichelt: die Admins handeln meistens nach gutdünken. Dies können sie, da sie nur von den 0,5% gewählt werden, die eh ihrer Meinung sind -- die Anderen umgehen die Wahlen, da sie berechtigt alleine sowieso nichts ändern könnten. Nanu? In einer Abstimmung

Re: [Talk-de] Merkwürdiger Test

2010-04-18 Thread Ulf Möller
Am 18.04.2010 12:55, schrieb Michael Buege: Wenn jeder, der in OSM Dinge testen oder ausprobieren will, zu allem eine Dokumentation schreiben wuerde, die jedem alles haarklein erklaert, wuerde keiner mehr was testen oder ausprobieren wollen. Willst du das? Dinge, die mit realen Geodaten

Re: [Talk-de] Mobilfunkmast

2010-04-18 Thread Ulf Möller
Am 18.04.2010 04:32, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Vor allem kleiner Antennenmasten sind halt weder im Englischen noch im Deutschen tower bzw. Türme. Laut http://en.wikipedia.org/wiki/Radio_masts_and_towers schon. Wenn er abgespannt ist mast, sonst tower.

Re: [Talk-de] nochmal ADAC

2010-04-16 Thread Ulf Möller
Am 15.04.2010 11:04, schrieb Marcus Wolschon: Ulf und Michael machen da jetzt den Kontakt. Schlag das am Besten direkt den beiden vor. Wir sind nächste Woche da. Aber für LKW-Routing ist OSM doch zur Zeit noch viel zu lückenhaft, oder? ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Alter vom Baum bekannt

2010-04-13 Thread Ulf Möller
Am 13.04.2010 21:16, schrieb Christian Knorr: auf heutiger Mappingtour habe ich einen einzelnen Baum gesehen [1] bei dem auch das Geburtsjahr bekannt ist. Im Wiki habe ich dazu nichts gefunden, gibt es vielleicht ein übergreifendes Tag dafür? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:start_date

Re: [Talk-de] man_made towers und einige Fragen

2010-04-13 Thread Ulf Möller
Am 13.04.2010 23:14, schrieb Daniela Duerbeck: Meine erste ist, ob es eine Mailingliste für München gibt. http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bayern Rechts neben der Gaststätte Schützenlust steht ein Maibaum, der ist auch ein man_made tower. Und der ist nu echt kein tall and often

Re: [Talk-de] OSM-Garmin-Karten bei Ebay

2010-04-12 Thread Ulf Möller
Am 12.04.2010 20:50, schrieb Christian Hartnick: Um es noch einmal zu verdeutlichen: Mir ging es nicht darum die Lizenz in Frage zu stellen (Die hab ich jetzt selbst schon öfters erklären müssen). Es geht mir darum, dass da jemand (laut Herrn Döhrn) bis zu 60€ für die Daten haben will. Was

Re: [Talk-de] SSL-Zertifikate mit fehlender Trustcenter-Signatur

2010-04-01 Thread Ulf Möller
Am 01.04.2010 19:11, schrieb Matthias Versen: Damit hat FF3 genbau das erreicht, was die Entwickler wollten. Und die CAs und Browser-Hersteller verdienen kräftig daran. Früher wurden solche Warnungen einfach weggeklickt und MITM Attacken waren damit erfolgreich. Wie viele erfolgreiche MITM

Re: [OSM-legal-talk] OpenAddresses.org CC3.0

2010-03-29 Thread Ulf Möller
Kate Chapman schrieb: I saw that http://www.openaddresses.org/ is using http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ does that work with CCBYSA 2.0? You can migrate from CC-BY-SA 2.0 to CC-BY-SA 3.0, but not to CC-BY 3.0. ___ legal-talk mailing

Re: [Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

2010-03-28 Thread Ulf Möller
Fips Schneider schrieb: Werden Abbiegerelationen nun berücksichtigt oder nicht? In der Mail, auf die du geantwortet hast, stand, dass sie daran arbeiten und es bis spätestens Ende April fertig sein soll... ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] iPhone-Programm OffMaps

2010-03-28 Thread Ulf Möller
Frederik Ramm schrieb: Da ist ein bisschen eine Grauzone. Ich bin kein iPhone-Experte; wenn das iPhone eine Plattform ist, auf der es gar nicht *vorgesehen* ist, dass ein Benutzer einem andren was kopiert (weil alle immer nur aus dem AppStore runterladen), dann kann man dem Hersteller von

Re: [OSM-legal-talk] ODbL: Produced Works other than maps

2010-03-27 Thread Ulf Möller
Frederik Ramm schrieb: Thus we have agreed that we are willing to consider a PNG file to be a Produced Work unless - and I don't find the specific wording on the Wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Data_License/Produced_Work_-_Guideline

Re: [Talk-de] Geocodieren auf Basis von OSM

2010-03-27 Thread Ulf Möller
Walter Nordmann schrieb: ich versuche nur rüberzubringen, dass osm derzeit nicht in der lage ist, die notwendigeninformationen zu liefern (hausnummern, die korrekt auffindbar sind) und dann heißt es nimm doch nomimatim dafür Hausnummern sind nicht immer notwendig, und viele Hausnummern sind

[OSM-talk] Datenimport

2010-03-26 Thread Ulf Möller
Hallo, im Forum hat sich jemand gemeldet, der eine Datenbank mit 13000 Reisemobilstellplätzen, Parkplätzen und Campingplätzen zur Verfügung stellen will. Wie es aussieht hat er auch die Rechte an den Daten. Vielleicht kann sich ja mal jemand, der sich mit solchen Imports auskennt, mit ihm in

Re: [OSM-talk] Datenimport

2010-03-26 Thread Ulf Möller
Oops. Wrong list - sorry. Ulf Möller schrieb: Hallo, im Forum hat sich jemand gemeldet, der eine Datenbank mit 13000 Reisemobilstellplätzen, Parkplätzen und Campingplätzen zur Verfügung stellen will. Wie es aussieht hat er auch die Rechte an den Daten. Vielleicht kann sich ja mal

Re: [Talk-de] straßenbegleitende Radwege

2010-03-18 Thread Ulf Möller
Falk Zscheile schrieb: Wenn man einen die Straße begleitenden, aber baulich getrennten, Fuß-/Radwege mit der Straße für zusammengehörig betrachtet, dann haben sie auch nur einen Namen. Den Namen an jedem Weg zu wiederholen ist aus dieser Perspektive verkehrt weil redundat. Trägst du bei

[Talk-de] straßenbegleitende Radwege

2010-03-17 Thread Ulf Möller
Im Wiki löscht jemand den Hinweis, dass straßenbegleitende Radwege mit dem Namen getaggt werden sollen: http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE:Tag:highway%3Dcyclewaydiff=442959oldid=442897 Meiner Meinung nach gehört diese Information zu dem Way, und muss - zumindest solange es

Re: [Talk-de] straßenbegleitende Radwege

2010-03-17 Thread Ulf Möller
Mirko Küster schrieb: Meiner Meinung nach gehört diese Information zu dem Way, und muss - zumindest solange es keine handhabbaren Relations dafür gibt - per name-Tag angegeben werden. Und das bringt dir dann was? Zum einen, dass aus den Daten hervor geht, dass das zusammen gehört, zum

Re: [Talk-de] Onkel Didi baut Autobahnen

2010-03-15 Thread Ulf Möller
Martin Koppenhoefer schrieb: Warum gibt es keinen Bugtracker auf der Hauptseite, wo man Fehler im Fließtext eintragen kann? Openstreetbugs zu finden ist für den Normalbenutzer unmöglich. +1 Das und einiges anderes hat SteveC letztens auch vorgeschlagen. Zur Zeit werden

Re: [Talk-de] Bot Vorschlag: St. NAME -- Sankt NAME

2010-03-14 Thread Ulf Möller
Jonas Stein schrieb: Dr. -- Doktor Bitte nicht! Die Abk. ist bei Personen und Straßennamen vollkommen üblich. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [OSM-talk] Google StreetMap embedding Flickr photos

2010-03-01 Thread Ulf Möller
si...@mungewell.org schrieb: This photo is (and, IIRC, has always been) CC-SA. Since this is 'Share Alike', does it now mean that Google Street View is now a derivative work, and therefore CC-SA? No, it means that Google Street View now is a collective work that incorporates some CC-SA

Re: [Talk-de] 1 Straße 2 Namen

2010-02-10 Thread Ulf Möller
Torsten Leistikow schrieb: Das stimmt so nicht. alt_name soll nicht der Name eines zweiten Ortes sein, sondern ein anderer Name fuer den ersten Ort. Sowas gibt es z.B. in zweisprachigen Gegenden oder in Norddeutschland scheint es momentan Mode zu sein, noch eine plattdeutsche Schreibweise

Re: [Talk-de] Ruhr2010-barrierefrei: Zugang mit Rollstuhl

2010-02-06 Thread Ulf Möller
Harald Schwarz schrieb: Accessibility kann nicht nur durch Hindernisse, sondern auch durch Verbote eingeschränkt werden. Trifft zwar auf die betroffenen Objekte hier meist nicht zu, aber barrierfree soll aufzeigen, dass hier Barrieren für Behinderte vermieden werden. Siehe

Re: [OSM-talk] Fwd: Nav4All navigation shut down by Navteq

2010-01-31 Thread Ulf Möller
An iPhone app maker in Germany had the same problem, and they're now switching to OSM. Here's a news report and their statement (in German): http://www.handelsblatt.com/technologie/mobile-welt/navigon-gegen-skobbler-kriegszustand-in-naviland;2486799

Re: [OSM-talk] Haiti Talk List

2010-01-29 Thread Ulf Möller
Jan Tappenbeck schrieb: is there a link to read this in a newsreader ??? Yes, it's already available at gmane: nntp://news.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.region.ht ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wikipedia in OpenLinkMap

2010-01-29 Thread Ulf Möller
Norbert Kück schrieb: Bedeutet das, dass die im Vertrauen auf die alte Funktion so eingetragenen Tags nun geändert werden müssen? Das hat dann ja immerhin den Vorteil, dass im Vertrauen auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:wikipedia eingetragene Tags jetzt richtig funktionieren. :)

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-21 Thread Ulf Möller
Ulf Möller schrieb: Deutsche Übersetzungen für die neu dokumentierten Tags schreibe ich auch noch... :) Und bin dabei gleich über was Merkwürdiges in den Map Features gestolpert: leisure=common mit der deutschen Beschreibung allgemein, englisch an area where the public can walk anywhere (UK

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features erg änzt

2010-01-20 Thread Ulf Möller
Ulf Lamping schrieb: Wer hat was von Design gesagt?!? Ist halt so geworden ;-) Naja. Wenn das nur von einem Mapper so benutzt wird, ist die Anzahl der Tags kein Argument, das in die Map Features aufzunehmen. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Thread Ulf Möller
Ulf Lamping schrieb: Also Leute, wenn das eure Idee von Zusammenarbeit ist - einer macht sich ne Menge Arbeit, bittet um Mithilfe und die anderen hacken dann nur drauf rum ohne selber einen Finger zu krümmen - dann danke ich für's Gespräch. Ich finde es super, dass du dir die Mühe gemacht

Re: [Talk-de] Englische Diskussion über De:OpenStr eetMap License

2010-01-18 Thread Ulf Möller
Norbert Kück schrieb: richtig verstehe, gibt es Überlegungen, De:OpenStreetMap License mit der englischen Version gleichzuschalten. Das würde Erweiterungen, die aufgrund auch hier geführter Diskussionen erfolgt sind, vernichten. Wenn die Erweiterungen wichtig sind, sollten sie doch auch in

Re: [Talk-de] Euro-Cities gegen Google

2010-01-18 Thread Ulf Möller
Frederik Ramm schrieb: Naja, es gibt ein Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, das zum Beispiel auch verbietet, dass Du Deine Waren staendig mit Verlust verkaufst, nur um den kleinen Laden an der Ecke in die Pleite zu treiben. Übrigens hat auch schon mal jemand (in den USA) versucht, die

Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-17 Thread Ulf Möller
Tirkon schrieb: Selbst wenn diese Infos vorliegen, könnte es schwierig werden, diese zu bekommen. Wenn ich sehe, wie die Behörden selbst auf den profanen Straßenlisten sitzen. In den meisten Bundesländern müssen die Behörden solche Informationen inzwischen herausgeben:

Re: [Talk-de] Neue Lizenz und abgezeichnete Daten

2010-01-13 Thread Ulf Möller
Roland Ramthun schrieb: Es kommt also wohl eher auf den ganz konkreten Vertrag für die Nutzung der Luftbilder an. Und unabhängig davon ist es eine gute Idee, für Imports dedizierte Accounts zu benutzen und beim Abzeichnen von Bildern source-Tags zu verwenden...

Re: [Talk-de] Unbeantwortete Fragen im OSM-Forum

2010-01-10 Thread Ulf Möller
Dieter Jasper schrieb: Wobei man das Forum auch über den RSS-Feed beobachten kann: kanst du mir dafür eine step by step Anweisung geben. Ich schaffe es nicht das in Thunderbird zu integrieren. News Blogs Abonnements verwalten Hinzufügen Feed URL:

Re: [Talk-de] Unbeantwortete Fragen im OSM-Forum

2010-01-10 Thread Ulf Möller
Tirkon schrieb: In Wikipedia laufen nahezu sämtliche Diskussionen ausschließlich über Wikipedia Wiki selbst. Das dann allerdings oft parallel auf mehreren Diskussionsseiten. Oder über private Wiki-Mail, oder im IRC, oder über die Mailingliste, oder über das Meta-Wiki... Auch da ist es oft

Re: [OSM-legal-talk] Copyright Assignment

2010-01-09 Thread Ulf Möller
80n schrieb: CC-BY-SA doesn't require contribution back but it does *permit* contribution back. That's an important distinction. We're currently working on the assuption that you can comply with CC-BY-SA by giving attribution to the OpenStreetMap contributors. That assumption is no longer

Re: [OSM-legal-talk] Copyright Assignment

2010-01-09 Thread Ulf Möller
80n schrieb: Attribution is dealt with by entries on this page: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Attribution I suppose that's ok for OSMF itself. But if someone wants to use an OSM map in a book or a flyer, are they expected to include that wiki page?

Re: [Talk-de] OSMF Ergebnis der Lizenzabstimmung ?

2010-01-09 Thread Ulf Möller
northc...@gmx.de schrieb: Seit Ende der Abstimmung zur ODBL sind 2 Wochen ins Land gegangen. Wann geht es im Open Data License/Implementation Plan weiter ? Während der Abstimmung wurden noch einige Änderungsvorschläge zur Benutzervereinbarung gemacht. Diese Punkte müssen noch geklärt (und

Re: [Talk-de] Unbeantwortete Fragen im OSM-Forum

2010-01-09 Thread Ulf Möller
Mirko Küster schrieb: Anders wirds nicht klappen weil du immer einen Teil hast der sich nur schwer oder garnicht umerziehen lassen möchte. Die alten ML Fans bekommst du nicht zum Forum Wobei man das Forum auch über den RSS-Feed beobachten kann:

Re: [Talk-de] Freietonne DB

2010-01-02 Thread Ulf Möller
Mirko Küster schrieb: Genau darum gehts ja. In OSM erscheint durch den FT DB Eingriff nur Freietonne selbst. Das kam von FT und nicht aus OSM. Auf der verlinkten Seite von FT selbst ist nur jjOffline zu sehen. Was oder wer das ist kann man nur raten. Kontaktmöglichkeiten gibts aber

Re: [OSM-talk] Defective GPS trace

2010-01-01 Thread Ulf Möller
Craig Wallace schrieb: You can check the satellite screen on the Garmin. It should show an estimated position accuracy. The eTrex often claims 10m accuracy when in fact it is 50m off, so that doesn't really help. Using two different GPS receivers is a good idea if you don't want to survey

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Fußwege an Ampeln

2009-12-13 Thread Ulf Möller
Johann H. Addicks schrieb: Ich hoffe dann nur, dass jemand mittelfristig dem mkgmap beibiegt, die Daten hinreichend zu komprimieren, damit es auf den existenten Garmins benutzbar bleibt. Beim Radfahren in der Stadt hat man jetzt schon ziemliche Probleme mit sinnlosen Abbiegeanweisungen,

Re: [OSM-legal-talk] Licence termination

2009-12-11 Thread Ulf Möller
David Groom schrieb: The first time I access the database [definition (1)] then, for as long as the database is directly accessible, am I not being granted a right to continue to access it under the terms existing when I first accessed it? No, the license gives you the right to Use the

Re: [Talk-de] Skobbler wird OSM verwenden

2009-12-11 Thread Ulf Möller
Kai Krueger schrieb: Ganz freiwillig war die Umstellung zwar wohl nicht, und es scheint einiges an Druck von Navigon und Navteq gegeben zu haben weil sie ihre Navi software zu billig angeboten haben und somit eine zu grosse Konkurenz wurden Dazu gab es letztens auch einen Artikel im

Re: [Talk-de] PD nicht zulässig vs CC0

2009-12-10 Thread Ulf Möller
Mirko Küster schrieb: Dann solltest du den Text nochmal genauer lesen. Da steht das gleiche was dir jeder kompetente Medienrechtler zum Thema sagen wird. Im Ernstfall kann dir das mit Pauken und Trompeten um die Ohren fliegen. Das ganze fußt einzig auf der Hoffnung das es sich ein

  1   2   3   4   >