Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte :)

2009-07-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Kann man eigentlich die CIAT- Höhenlinien irgendwo einzeln als fertige Garmin-Kacheln haben? Die SRTM-Daten sind nicht so schön, wegen den abgeschnittenen Bergkuppen. -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Datenstand bei OpenRouteService.org

2009-07-15 Diskussionsfäden SLXViper
Hallo, in letzter Zeit sind mir verstärkt seltsame Stellen bei der Routenplanung von openrouteservice.org aufgefallen. Mal wurden Wege und Straßen nicht berücksichtigt, mal lag die Route ein Stück neben dem Weg oder der Straße. Wenn ich mir an diesen Stellen die history der betroffenen Wege

Re: [Talk-de] Garmin in USB-Zustand versetzen

2009-07-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
SLXViper slxvi...@gmx.net wrote: Den USB-Massenspeichermodus braucht man zum Daten kopieren nur, wenn man keine Garmin-Software (oder nachgebaute) nutzen will will oder kann... Kann man die GPX-Dateien auf der SD-Karte wirklich über Garmin Protokoll auslesen? ich dachte bisher immer, dass das

Re: [Talk-de] Datenstand bei OpenRouteService.org

2009-07-15 Diskussionsfäden Marc Schütz
in letzter Zeit sind mir verstärkt seltsame Stellen bei der Routenplanung von openrouteservice.org aufgefallen. Mal wurden Wege und Straßen nicht berücksichtigt, mal lag die Route ein Stück neben dem Weg oder der Straße. Wenn ich mir an diesen Stellen die history der betroffenen Wege

Re: [Talk-de] Garmin in USB-Zustand versetzen

2009-07-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: Wegepunkte kann ich Dir morgen liefern. Häh? Das ist doch nicht das Problem: ~/ cat bin/gpstransfer #!/bin/bash #set -x date=$(date +%Y%m%d) gpsbabel $* -i garmin -fusb: -o gpx -F wpt-$date.gpx Ich würde halt gerne ohne in den Mass-Storage-Mode

Re: [Talk-de] Garmin in USB-Zustand versetzen

2009-07-15 Diskussionsfäden Sebastian Waschik
Hallo, Bodo Meissner b...@bodo-m.de writes: Den USB-Massenspeichermodus braucht man zum Daten kopieren nur, wenn man keine Garmin-Software (oder nachgebaute) nutzen will Mir ist auch nichts bekannt, um das von außen umzuschalten. In der IntfSpec.pdf S. 17 [1] steht auch kein Befehl, der in

Re: [Talk-de] Datenstand bei OpenRouteService.org

2009-07-15 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
On 15.07.2009 11:03 Uhr, Marc Schütz wrote: in letzter Zeit sind mir verstärkt seltsame Stellen bei der Routenplanung von openrouteservice.org aufgefallen. Mal wurden Wege und Straßen nicht berücksichtigt, mal lag die Route ein Stück neben dem Weg oder der Straße. Wenn ich mir an diesen

[Talk-de] Lausitzer Gebirge OSM-Stammtisch

2009-07-15 Diskussionsfäden Hendrik Fritsche
Hallo OSMer, mein Name ist Hendrik, Student in Zittau und seit März09 beschäftige ich mich etwas mit OSM. Mein Kollege Mike mapt dagegen sehr intensiv. Wir möchten in der Umgebung des Lausitzer Gebirges einen Stammtisch etablieren und suchen dafür noch Mitstreiter. Es geht da um nichts

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Juli 2009 17:30 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Nicht nur solche Sachen werden durch die Strippe beschnitten, sondern auch die Modellierung von Verkehrsflächen. Hier in Dortmund haben wir große Kreuzungsbereiche, die einfach traurig verkümmern. +1. Wobei ich da

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Juli 2009 01:56 schrieb Garry garr...@gmx.de: Ein Zaun ist ein Zaun und keine Fläche - sozusagen ein Stück Möbel das auf einer Fläche abgestellt wird - zwar häufig am Rand einer natürlichen oder rechtlichen Fläche entlangläuft, aber häufig auch nicht. was meinst Du denn damit? Ein Zaun

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Juli 2009 12:49 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: immer wieder sieht man das Bundes und Landstraßen durch Orte geführt werden und dort als Residental klassifiziert sind. Ich würde diese übergeordneten Klassen durchführen - wie denkt Ihr darüber ??? Na, ja, erstmal gibt das

[Talk-de] J2ME Mobile phones

2009-07-15 Diskussionsfäden Stefan Zeller
Hallo OSMler, bisher mappe ich mit meinem Garmin eTrex Venture. Mein Handy wird aber nicht jünger, und ich dachte, ich könnte mir zur Abwechslung ein modernes zulegen, mit dem ich auch gut mappen kann. Ich dachte an ein J2ME fähiges, mit dem ich auch Bilder und Audio GeoTaggen kann. Ausserdem

Re: [Talk-de] down?

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Juli 2009 14:09 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Am 12.07.2009 04:43, Tirkon: Claudiusclaudiu...@gmx.de  wrote: Währenddessen könnt ihr Frederiks Präsentation State of the Map in Germany: Krautsorcing 2.0 Beta im Livestream anschauen: http://www.ustream.tv/channel/state-of-the-map

Re: [Talk-de] GPS zu Fuß

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Juli 2009 15:20 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker Kann man da irgendwas machen? Ist das bei anderen Geräten besser? +1 Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Garmin in USB-Zustand versetzen

2009-07-15 Diskussionsfäden Michael Hufer
Wie wär es mir gpsbabel -wt -i garmin -fusb: -o gpx -F wpt-trk-$date.gpx: Micha H. Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: Wegepunkte kann ich Dir morgen liefern. Häh? Das ist doch nicht das Problem: ~/ cat bin/gpstransfer #!/bin/bash #set -x date=$(date +%Y%m%d) gpsbabel

Re: [Talk-de] Garmin in USB-Zustand versetzen

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Juli 2009 17:40 schrieb Michael Hufer michael.hu...@gmx.de: Wie wär es mir gpsbabel -wt -i garmin -fusb: -o gpx -F wpt-trk-$date.gpx: aber damit werden nur die Tracks aus dem internen Speicher ausgelesen (wenn sie erstmal gespeichert sind, sind sie mit Verlusten komprimiert, daher sind

Re: [Talk-de] _sightwalk stellt Straßenansichten f ür OpenStreetMap

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Juli 2009 02:58 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Sa, 11.07.2009, 22:47 schrieb Jochen Topf: Weitere Informationen im Wiki unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Sightwalk . Kannst Du das bitte auch bei DE:Kommunikation hinterlegen? Kannst Du das nicht

Re: [Talk-de] Garmin in USB-Zustand versetzen

2009-07-15 Diskussionsfäden SLXViper
Das Einschalten des Massenspeichermodes ist AFAIK nur per Tasten am Gerät möglich, ...worauf auch dieses Posting http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2009-July/050542.html hindeutet. trennen (sicheres Auswerfen) geht hingegen per kurzem Druck auf on/off (wahrscheinlich erzähle

Re: [Talk-de] landuse=farm - Tonne

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Juli 2009 00:19 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu wrote: Der Große Unterschied ist aber, dass es in den anderen Karten keine sprichwörtlichen weißen Flecken gibt - bei OSM hingegen schon (man schaue sich nur mal

Re: [Talk-de] Hauptwege auf Friedhöfen

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Juli 2009 00:00 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Claudius claudiu...@gmx.de [Sat, Jul 11, 2009 at 11:12:54PM CEST]: highway=service finde ich vollkommen treffend als Zufahrtsweg. Aber wo ist die Grenze? Viele Wege werden durch diese Fahrzeuge des Friedhofswärters

[Talk-de] Größte Mapping-Party Deutschlands geplant

2009-07-15 Diskussionsfäden Kai Behncke
Hallo liebe Liste, am 2. August wird angestrebt im Landkreis Tirschenreuth in Bayern die größte Mapping-Party Deutschlands zu veranstalten, unterstützt ja auch durch den FOSSGIS e.V. Nachfolgend die Presseerklärung im Rahmen des GIS-Camps 2009: GIS-Camp 2009: Wir kartieren unsere Welt! Mach

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Tobias Wendorff wrote: Eine Frage daher: Was hält uns daher eigentlich ab, die Straße als Fläche einzuzeichnen und zusätzlich eine Strippe drüberzulegen, bis die Anwendungen auch Flächen als Straße interpretieren können? Die Genauigkeit der Datenerhebung. Die Strippe deutet wenigstens an, dass

Re: [Talk-de] _sightwalk stellt Straßenansichte n für OpenStr eetMap

2009-07-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 15.07.2009, 18:01 schrieb Martin Koppenhoefer: Kannst Du das nicht selbst machen? Nö, das Wiki ist nicht gerade kompatibel zu Mobile-Browsern. Hoffentlich wird beim neuen das WAP- oder XHTML-mobi Modul installieren. Sitze auf dem Zahnartstuhl ... wieder...

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Juli 2009 19:11 schrieb Norbert Hoffmann nhoffm...@spamfence.net: Tobias Wendorff wrote: Eine Frage daher: Was hält uns daher eigentlich ab, die Straße als Fläche einzuzeichnen und zusätzlich eine Strippe drüberzulegen, bis die Anwendungen auch Flächen als Straße interpretieren können?

Re: [Talk-de] Größte Mapping-Party Deutschland s geplant

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Juli 2009 18:52 schrieb Kai Behncke kai-behn...@gmx.de: Hallo liebe Liste, am 2. August wird angestrebt im Landkreis Tirschenreuth in Bayern die größte Mapping-Party Deutschlands zu veranstalten, unterstützt ja auch durch den FOSSGIS e.V. schade, da findet in den Dolomiten auch eine

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte :)

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Juli 2009 00:41 schrieb Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de: BTW Südtirol: Simone Cortesi    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Simone hat auf der SOTM09 letztes WE angekündigt, daß es eine Dolomiten-Mapping-Party geben wird.    Aug 1-2 Dolomiti Mapping Party

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 15.07.2009, 19:11 schrieb Norbert Hoffmann: Die Genauigkeit der Datenerhebung. Die Strippe deutet wenigstens an, dass es sich nur um einen ungefähren Verlauf handelt (auf einer Karte o.ä. kommt es ja auch nicht so drauf an). Eine Erfassung als Fläche täuscht eine Genauigkeit vor, die

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Martin Koppenhoefer wrote: Am 15. Juli 2009 19:11 schrieb Norbert Hoffmann nhoffm...@spamfence.net: Die Genauigkeit der Datenerhebung. Die Strippe deutet wenigstens an, dass es sich nur um einen ungefähren Verlauf handelt (auf einer Karte o.ä. kommt es ja auch nicht so drauf an). Eine

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Juli 2009 19:35 schrieb Norbert Hoffmann nhoffm...@spamfence.net: Der Unterschied liegt darin, dass z.B. landuse aber auch Gebäudegrundflächen eine zusätzliche (ungenaue) Information beschreiben. Flächig erfasste Straßen täuschen diese Mehrinfo nur vor. Eine Erfassung hier ist die

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 15.07.2009, 19:43 schrieb Martin Koppenhoefer: Gegenden die Luftbildabweichung wi Das stimmt natürlich. Amtliche Luftbilder sind zwar ziemlich gut georeferenziert, da es exakte Stützpunkte und feste Regeln dazu gibt. Allerdings werden sie zur besten Vegetationszeit aufgenommen, wodurch

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Juli 2009 19:56 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Mi, 15.07.2009, 19:43 schrieb Martin Koppenhoefer: Gegenden die Luftbildabweichung wi Das stimmt natürlich. Amtliche Luftbilder sind zwar ziemlich gut georeferenziert, da es exakte Stützpunkte und feste Regeln

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Martin Koppenhoefer wrote: mit ein bisschen Übung (und evtl. Unterstützung durch den Editor z.B. durch ein eingeblendetes Raster zum Abschätzen des Maßstabs) wird man allerdings deutlich höhere Genauigkeiten als +/-5 m hinbekommen. Damit würdest Du ja implizieren, dass man eine Straße die z.B.

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 15.07.2009, 20:07 schrieb Martin Koppenhoefer: unabhängig von der Vegetation habe ich bei Yahoo-Luftbildern z.T. Abweichungen von 50 m und mehr festgestellt Darum habe ich dir zugestimmt, dann aber LVA-Daten als Gegenbeispiel gebracht. ___

Re: [Talk-de] JOSM-WMS-Problem (mal wieder)

2009-07-15 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
derandi schrieb: ich hatte das gleiche Problem nachdem ich am Montag das Plugin aktualisiert habe. Mit einer älteren Version des Plugins funktioniert alles wieder. Wo bekommt man eigentlich aeltere Version von den verschiedene Plugins? Alte JOSM-Versionen hebe ich bei mir selber auf, aber

Re: [Talk-de] OSM Straßenkarte (war: landuse=far m - Tonne)

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Juli 2009 14:15 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Am 12.07.2009 12:57, Nop: Torsten Leistikow schrieb: - Allgemeine Straßen/Wegekarten sollten farm/farmland und grass nicht rendern. Da spricht aus meiner Sicht nichts gegen. Nur denke ich nicht, dass man die klassischen OSM-Renderer

Re: [Talk-de] eingezäunte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Juli 2009 20:27 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Mi, 15.07.2009, 20:07 schrieb Martin Koppenhoefer: unabhängig von der Vegetation habe ich bei Yahoo-Luftbildern z.T. Abweichungen von 50 m und mehr festgestellt Darum habe ich dir zugestimmt, dann aber

Re: [Talk-de] eingezäunte Berei che

2009-07-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 15.07.2009, 20:31 schrieb Martin Koppenhoefer: ja, das Problem ist nur, dass wir die nicht haben, die Yahoo-Bilder hingegen schon. Auch die Google-Bilder sind z.T. deutlich besser referenziert und vor allem senkrechter aufgenommen, Google verwendet verschiede Quellen in Deutschland mit

Re: [Talk-de] eingezäunte Berei che

2009-07-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 15.07.2009, 20:31 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 15. Juli 2009 20:27 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Mi, 15.07.2009, 20:07 schrieb Martin Koppenhoefer: unabhängig von der Vegetation habe ich bei Yahoo-Luftbildern z.T. Abweichungen von 50 m und mehr

Re: [Talk-de] landuse=farm - landuse=farmland

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Juli 2009 06:47 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Hallo. Am Sonntag, 12. Juli 2009 schrieb Claudius: Am 12.07.2009 11:11, Bernd Wurst: Ich frage mich immer: Was ist denn ein farmland? Landwirtschaftliche Flächen unterscheiden sich je nach Jahreszeit, nach Region, nach

Re: [Talk-de] eingezäunte Berei che

2009-07-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 15.07.2009, 20:31 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 15. Juli 2009 20:27 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Mi, 15.07.2009, 20:07 schrieb Martin Koppenhoefer: unabhängig von der Vegetation habe ich bei Yahoo-Luftbildern z.T. Abweichungen von 50 m und mehr

Re: [Talk-de] eingezäunte Bere iche

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Juli 2009 20:36 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Google verwendet verschiede Quellen in Deutschland mit wechselnder Qualität. Schreib mich diesbezgl. bitte mal kurz eine inhaltslose PM. ist das wieder wegen Deinem Mobilegerät? Gruß Martin

Re: [Talk-de] eingezÃà ‚¤unte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 15.07.2009, 20:38 schrieb Martin Koppenhoefer: ist das wieder wegen Deinem Mobilegerät? Nö, aber es gibt Dinge, die auf der öffentlichen Liste besprochen werden sollten. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] eingezÃà ‚¤unte Bereiche

2009-07-15 Diskussionsfäden Robert S.
2009/7/15 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de Am Mi, 15.07.2009, 20:38 schrieb Martin Koppenhoefer: ist das wieder wegen Deinem Mobilegerät? Nö, aber es gibt Dinge, die auf der öffentlichen Liste besprochen werden sollten. Was ist den daran ein Großes Geheimnis, dass die

Re: [Talk-de] Hauptwege auf Friedhöfen

2009-07-15 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Wed, Jul 15, 2009 at 06:09:16PM CEST]: Am 12. Juli 2009 00:00 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Claudius claudiu...@gmx.de [Sat, Jul 11, 2009 at 11:12:54PM CEST]: highway=service finde ich vollkommen treffend als Zufahrtsweg.

Re: [Talk-de] Knoten trennen mit JOSM (war: eingez äunte Bereiche)

2009-07-15 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Claudius claudiu...@gmx.de [Mon, Jul 13, 2009 at 11:02:27PM CEST]: Ich habe ein Feature-Request eingestellt, dass nach dem Anwenden der Wege trennen-Aktion nur der oberste Knotn angewählt ist. Sehr sinnvoll, dann erkennen auch Nasen wie ich, dass die Funktion nicht kaputt ist. --

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung - Update

2009-07-15 Diskussionsfäden Ludwich
Hallo Florian, wie lassen sich deine Referenzlisten ändern?, da sind diverse falsche Schreibweisen dabei * Schloß und Schloss * Abkürzungen * Autobahnrastplätze * XYzstraße / XYZ Straße /X-Y-Z-Straße Ich nehme an, das einen Korrektur anhand der Baurefertsdaten am richtigsten

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten

2009-07-15 Diskussionsfäden malenki
Martin Koppenhoefer schrieb: +1. ja, ich bin auch Verfechter der Verbindungsklassifizierung, Ausbauzustand sehe ich in anderen Tags besser aufgehoben, und eine Lücke/Loch im Straßensystem (Zoomabhängig) finde ich extrem unschön, Leicht OT: Wenn eine Bundesstraße ein halbes Jahr lang gebaut wird,

[Talk-de] Baustellen mappen Was: Höherwertige Straßen in Orten

2009-07-15 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Jul 15, 2009 at 10:35:19PM +0200, malenki wrote: Martin Koppenhoefer schrieb: +1. ja, ich bin auch Verfechter der Verbindungsklassifizierung, Ausbauzustand sehe ich in anderen Tags besser aufgehoben, und eine Lücke/Loch im Straßensystem (Zoomabhängig) finde ich extrem unschön,

Re: [Talk-de] Interview mit Steve Coast (Der Standard Online)

2009-07-15 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Anläßlich der State of the Map 09 hat Alexander Holy ein Interview mit Steve Coast gemacht (Interview with Steve Coast on sotm09): http://derstandard.at/fs/1246542045463 »Wir haben keine unbegrenzten Ressourcen« - da meine ich mich zu erinnern, schon anderes gelesen zu haben ;-) .

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung - Update

2009-07-15 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Jul 15, 2009 at 10:27:18PM +0200, Ludwich wrote: Hallo Florian, wie lassen sich deine Referenzlisten ändern?, da sind diverse falsche Schreibweisen dabei Ja - gerne - immer mal her mit den Korrekturen. * Schloß und Schloss * Abkürzungen * Autobahnrastplätze *

[Talk-de] 1.- 2. August 2009: Mapping-Party in den Dolomiten

2009-07-15 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Hi, malgar bat uns in #osm-de, die Mapping-Party in den Dolomiten nochmal hier anzukuendigen: Kurzer Exzerpt aus http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Dolomiti_mapping_party: * 1. + 2. August 2009 (Samstag und Sonntag) * Wo: in den Brenta Dolomiten bei Madonna di Campiglio *

Re: [Talk-de] Höherwertige Straßen in Orten

2009-07-15 Diskussionsfäden Wolfgang
Am Mittwoch, 15. Juli 2009 22:35:19 schrieb malenki: Martin Koppenhoefer schrieb: +1. ja, ich bin auch Verfechter der Verbindungsklassifizierung, Ausbauzustand sehe ich in anderen Tags besser aufgehoben, und eine Lücke/Loch im Straßensystem (Zoomabhängig) finde ich extrem unschön, Leicht OT:

[Talk-de] Einmalige Hilfe zum Einstieg

2009-07-15 Diskussionsfäden Hermann Biller
Hallo, ich würde gerne unsere Gemeinde Schliengen im OSM vollständig kartieren. (Strassen, Fahrradwege, Feld- u Waldwege), Gewässer, Sehenswürdigkeiten... Kann mir jemand bitte einmalig zeigen, wie man sinnvollerweise vorgeht? Ich würde mir gerne stundenlanges Suchen nach halbfertigen

[Talk-de] Planetfile 15.07.09

2009-07-15 Diskussionsfäden Steffen Neubauer
Hallo, was ist mit dem Planetfile vom 15.07.09 los. (http://planet.openstreetmap.org/planet-latest.osm.bz2) Auf der Download-Seite steht zwar, dass es die Datei gibt und diese 6,3GB groß ist. Aber will man die Datei speichern hat man nur eine 0kb große Datei!? Grüße, Steffen

Re: [Talk-de] Hauptwege auf Friedhöfen

2009-07-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Juli 2009 21:38 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Aber wo ist die Grenze? Viele Wege werden durch diese Fahrzeuge des Friedhofswärters benutzt, die schon zweispurig und für den Straßenverkehr zugelassen sind, aber nur ein paar Torfsäcke und Harken transportieren. Mit

Re: [Talk-de] Einmalige Hilfe zum Einstieg

2009-07-15 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hermann Biller wrote: ich würde gerne unsere Gemeinde Schliengen im OSM vollständig kartieren. (Strassen, Fahrradwege, Feld- u Waldwege), Gewässer, Sehenswürdigkeiten... Kann mir jemand bitte einmalig zeigen, wie man sinnvollerweise vorgeht? Ich würde mir gerne stundenlanges Suchen nach

Re: [Talk-de] Planetfile 15.07.09

2009-07-15 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Steffen Neubauer schrieb: was ist mit dem Planetfile vom 15.07.09 los. (http://planet.openstreetmap.org/planet-latest.osm.bz2) Auf der Download-Seite steht zwar, dass es die Datei gibt und diese 6,3GB groß ist. Aber will man die Datei speichern hat man nur eine 0kb große Datei!? So wie ich

Re: [Talk-de] J2ME Mobile phones

2009-07-15 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/7/15 Stefan Zeller stefan.zel...@docksnet.de: Hallo OSMler, bisher mappe ich mit meinem Garmin eTrex Venture. Mein Handy wird aber nicht jünger, und ich dachte, ich könnte mir zur Abwechslung ein modernes zulegen, mit dem ich auch gut mappen kann. Ich dachte an ein J2ME fähiges, mit dem

[Talk-de] Deichweg Taggen

2009-07-15 Diskussionsfäden Latze
Hallo, ich habe hier ein kleines Problem beim Taggen von einem Deichweg. Also einen Weg, der schräg einen Deich hoch geht, oben ein kurzes Stück gerade verläuft und auf der andere Seite schräg wieder runter geht. (z.B.

Re: [Talk-de] OSMTransport - ÖPNV-Karte

2009-07-15 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Dimitri Junker schrieb: Also reage ihn als platform ein. Außerdem ist gerade der Hansemanplatz ein denkbar ungünstiger Ort für die Notwendigkeit platform einzutragen, denn dort sind alle Wege Einbahnstraßen, kennt man den Haltepunkt ist die Position der Platform also eindeutig. ich hab die