[Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Moin, kann es sein, dass Google mittlerweile Kartendaten der OpenStreetMap verwendet? Ich hatte schon vor geraumer Zeit einmal das Gefühl, dass das so ist, weil ein nie bei Google verzeichneter Weg nach der Aufnahme bei OSM mit etwas Verzug plötzlich auch bei Google Maps auftauchte. Und bei

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, May 04, 2010 at 12:10:47PM +0200, Raimond Spekking wrote: Das sind doch alles schon längst gelöste Standardprobleme. Darauf sollten wir beim mappen wirklich keine Rücksicht mehr nehmen müssen. Trotzdem ist das nicht schoen das auch noch auswerten zu muessen. Punkte aus einer

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 05.05.2010 01:47, schrieb Martin Simon: Am 4. Mai 2010 12:10 schrieb Raimond Spekking raimond.spekk...@gmail.com: Ausnahmen können gelten für große Gebäude, z.B. Einkaufszentren, mit nur einer einzigen Hausnummer, aber vielen Eingängen. Hier kann es Sinn machen, die Adressinformation dem

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Trotzdem ist das nicht schoen das auch noch auswerten zu muessen. Punkte aus einer datenbank zu grabbeln ist einfach - die wege zu finden + centroid bilden und das alles auf 5 verschiedene arten ist einfach laestig ... Deine Alternative bedeutete allerdings, dass

Re: [Talk-de] AIO und die Kanarischen Inseln

2010-05-05 Diskussionsfäden FlaBot
Und zur Not kann man sich die Kanaren ja selber zu ner Karte dazufügen : java -ea -jar mkgmap.jar --gmapsupp europe/gmapsupp.img canary_islands/gmapsupp.img Dirk Am 3. Mai 2010 23:56 schrieb Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de: Sven Geggus wrote: Nein, Du hast mich falsch verstanden.

Re: [Talk-de] Arbeitsmatrix Dortmund - Status?

2010-05-05 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Marc, Marc schrieb: nach meiner Rechnung hattest du am 7.4. meisten Buildings pro Tag - 242 ich habe mich ja sinnvollerweise auch nur mit wambacher verglichen ;) Die letzten Tage 2.5. Antikalk 452 1.5. Antikalk 627 30.4. EvanE 546 29.4. M_Kucha 695 Als Battlepartner ist Antikalk,

Re: [Talk-de] Arbeitsmatrix Dortmund

2010-05-05 Diskussionsfäden Dietmar
Die Dortmunder wollen jetzt eine eigene Matrix erstellen, da war mal was geplant gewesen und dann angehalen worden. Nächste Woche soll evtl. was verfügbar sein. Grüße Dietmar -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org]im

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Chris66
Am 05.05.2010 08:06, schrieb Andreas Pothe: kann es sein, dass Google mittlerweile Kartendaten der OpenStreetMap verwendet? Also in meiner Gegend würde ich mir manchmal wünschen, dass Google unsere Daten nutzt, so schlecht und veraltet sind die Teleatlas Karten hier. ;-) Chris

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Peter Körner
Andreas Pothe schrieb: Und bei einem Blick heute sehe ich, dass ein von mir in die OSM eingebauter Kartenfehler jetzt auch in nahezu identischer Form auf Google Maps zu sehen ist Hast du da Links für? Vllt. kommt es auf die Region an. Lg, Peter ___

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andreas Pothe openstreetmap+mailingli...@pothe.de wrote: kann es sein, dass Google mittlerweile Kartendaten der OpenStreetMap verwendet? Wohl kaum! Was ich mir allenfalls vorstellen kann sind Mapper die Daten sowohl bei OSM als auch bei MapMaker einpflegen. In .de gibts aber AFAIK gar kein

[Talk-de] Hauseingang (was: Mehrere Dinge zusammenf ügen OK?)

2010-05-05 Diskussionsfäden André Riedel
Am 5. Mai 2010 01:47 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Am 4. Mai 2010 12:10 schrieb Raimond Spekking raimond.spekk...@gmail.com: Ausnahmen können gelten für große Gebäude, z.B. Einkaufszentren, mit nur einer einzigen Hausnummer, aber vielen Eingängen. Hier kann es Sinn machen, die

Re: [Talk-de] Hauseingang (was: Mehrere Dinge zusammenf ügen OK?)

2010-05-05 Diskussionsfäden Peter Körner
André Riedel schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Proposed_features/entrance Gefällt mir gut! Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Karte drucken (Photopapier)

2010-05-05 Diskussionsfäden bkmap
Wenn dir der Standardstil nicht zusagt, ich arbeite gerade an einem, der klassische topographische Karten imitiert: http://img709.imageshack.us/img709/8008/medinghoven.jpg An dem Kartenstil wäre ich auch interessiert. Sieht richtig gut aus. Gruß Burkhard

Re: [Talk-de] Weitere Barrierentypen?

2010-05-05 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Johannes Huesing schrieb: M∡rtin Koppenhoefer: Ich nutze die Barrieren recht häufig und mir ist aufgefallen, dass es noch ein paar häufig auftauchende davon gibt, für die bisher keine Werte vorgesehen sind. Im Wald bemerke ich häufig MTB-Vergrämungsmaßnahmen, die aus improvisierten

[Talk-de] Dortmund, ich steige wieder ein

2010-05-05 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Hi, ich habe in Dortmund schon etliche Gebäude gemappt, konnte aber die letzten 3-4 Wochen allerdings wegen Dienstreisen nicht mitmachen. Jetzt möchte ich wieder einsteigen, allerdings ist der WMS-Server so langsam, dass ich kaum noch weiße Flecken finde bzw. das dauert Ewigkeiten und bedeutet

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden bkmap
Peter Körner schrieb: Andreas Pothe schrieb: Und bei einem Blick heute sehe ich, dass ein von mir in die OSM eingebauter Kartenfehler jetzt auch in nahezu identischer Form auf Google Maps zu sehen ist Hast du da Links für? Vllt. kommt es auf die Region an. Das Gefühl hab ich auch. Hab vor

Re: [Talk-de] Alle Radwege mit layer=1 taggen?

2010-05-05 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin Oberförster [1] *grübel* Der Name ... Ah ... Der in http://article.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de/67003 ... im 3. Absatz erwähnte Seitenstreifen, der zu cycleway=lane gemacht wurde, ist auch von ihm ... Ich halte diese Vorgehensweise für falsch und habe ihn mehrfach

Re: [Talk-de] Alle Radwege mit layer=1 taggen?

2010-05-05 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Alex Pleiner schrieb: Welche weitere Vorgehensweise würdet ihr vorschlagen? Wie lassen sich am einfachsten seine layer=-1 udn layer=1 Attribute wieder entfernen? Ähnliches Problem wie in meiner Frage in http://article.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de/66095 Wo sich jemand aus

Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-05 Diskussionsfäden C. Brause
Bernd Wurst schrieb: Am Dienstag 04 Mai 2010 00:12:08 schrieb C. Brause: Wer keine Lust hat Schildernummern rauszusuchen, versteht von dieser Antwort nicht sonderlich viel. :-( Das widerrum ist der falsche Kritikpunkt. :) In Schildernummern zu sprechen ist kein Problem, denn nur

Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-05 Diskussionsfäden C. Brause
bkmap schrieb: Wenn parken außerhalb der Zeiten erlaubt ist, würde ich vorschlagen: amenity=parking maxstay=1 hour maxstay:hour_on=5:00 maxstay:hour_off=19:00 Vielleicht steh ich auch nur auf dem Schlauch, aber wie tagge ich dann: Mo-Fr 9-18 Uhr + Sa 9-14 Uhr jeweils maximal 3 Stunden?

Re: [Talk-de] Alle Radwege mit layer=1 taggen?

2010-05-05 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Alex Pleiner schrieb: Da der Nutzer sehr aktiv ist, Radwege zu mappen und auch eine Reihe von guten und nützlichen Edits gemacht hat, ist ein Revert hier m.E. die falsche Vorgehensweise. Das Problem wird allerdings vielschichtiger ... Vor diesem Einfall mit dem layer (offenbar zwischen 21.4

Re: [Talk-de] Dortmund, ich steige wieder ein

2010-05-05 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Martin, so richtig jungfräuliche Flecken wirds kaum noch geben, schau hier mal nach für Bereiche, wo noch was zu machen ist, da hab ich in den letzten Tagen angefangen: http://www.openstreetmap.org/?lat=51.4784lon=7.5542zoom=17layers=B000FTF

Re: [Talk-de] Alle Radwege mit layer=1 taggen?

2010-05-05 Diskussionsfäden Alex Pleiner
* Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de [2010-05-05 15:15]: Alex Pleiner schrieb: Welche weitere Vorgehensweise würdet ihr vorschlagen? Wie lassen sich am einfachsten seine layer=-1 udn layer=1 Attribute wieder entfernen? Ähnliches Problem wie in meiner Frage in

[Talk-de] 2 neue WMS in Italien

2010-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Aus aktuellem Anlass freue ich mich, Euch mitteilen zu können, dass das Portale Cartografico Nazionale 2 WMS-Layer für die Nutzung in OSM freigegeben hat [1]. Es handelt sich um Orthofotos von 2006 für ganz Italien:

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Mai 2010 12:31 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: Das Gefühl hab ich auch. Hab vor einiger Zeit die Talmühle bei Cursdorf gemappt. Den Weg Hab ich dummerweise mit Thalmühle benannt. Am Tag drauf war bei Google dieser Weg auch benannt. Mit Thalmühle. Ich hab den Fehler korrigiert in

Re: [Talk-de] Hauseingang (was: Mehrere Dinge zusammenf ügen OK?)

2010-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Mai 2010 11:51 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Proposed_features/entrance wenn man das schon grundlegend neu machen will, warum sollen wir uns dabei auf Gebäude beschränken? Gruß Martin ___

Re: [Talk-de] Parkplatz-Beschränkungen

2010-05-05 Diskussionsfäden Tobias Knerr
C. Brause schrieb: amenity=parking maxstay=1 hour maxstay:hour_on=5:00 maxstay:hour_off=19:00 Vielleicht steh ich auch nur auf dem Schlauch, aber wie tagge ich dann: Mo-Fr 9-18 Uhr + Sa 9-14 Uhr jeweils maximal 3 Stunden? Das geht so gar nicht. Genau deshalb halte ich hour_on/off auch

Re: [Talk-de] 2 neue WMS in Italien

2010-05-05 Diskussionsfäden FlaBot
Was für ne Qualität .. Was sagt den übersetzt die Lizenz ? Am 5. Mai 2010 16:09 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Aus aktuellem Anlass freue ich mich, Euch mitteilen zu können, dass das Portale Cartografico Nazionale 2 WMS-Layer für die Nutzung in OSM freigegeben hat [1]. Es

[Talk-de] Daten des Verkehrsverbund Rhein-Sieg

2010-05-05 Diskussionsfäden Hövelmann , Marcel
Hallo an alle in der Community, fast ein Jahr hat es gedauert, aber am 29.04.2010 wurde folgender Beschluss gefasst: *** Beratungsergebnis: Der AK MTVI stimmt über folgenden Beschlussvorschlag ab: Der AK MTVI beauftragt die VRS GmbH [...] OSM (Open Street Map) die Netz- und Fahrplandaten zu

Re: [Talk-de] 2 neue WMS in Italien

2010-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/5/5 FlaBot fla...@googlemail.com: Was für ne Qualität .. Was sagt den übersetzt die Lizenz ? die Qualität ist besser als Yahoo, vor allem auch besser referenziert (da sind in Italien z.T. erhebliche Abweichungen zu den GPS-tracks, und weil einige wohl nur Luftbilder als Quelle haben sind

Re: [Talk-de] Daten des Verkehrsverbund Rhein-Sieg

2010-05-05 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 05.05.2010 17:17, schrieb Hövelmann, Marcel: **Hallo an alle** in der Community**, **fast ein** Jahr hat es gedauert, aber** am** 29.04.2010** wurde** folgender Beschluss** gefasst**:** *** *Beratungsergebnis:* Der AK MTVI stimmt über folgenden Beschlussvorschlag ab: /„Der

Re: [Talk-de] Daten des Verkehrsverbund Rhein-Sieg

2010-05-05 Diskussionsfäden Philip Gillißen
Hallo Marcel! „Der AK MTVI beauftragt die VRS GmbH […] OSM (Open Street Map) die Netz- und Fahrplandaten zu überlassen. Die Überlassung erfolgt ohne Vertrag.“ Das klingt ja wirklich gut, dann ist die ÖPNV-Karte ja bald für den VRS-Bereich gut gefüllt! Werde mich gerne einbringen, soweit

Re: [Talk-de] Dortmund, ich steige wieder ein

2010-05-05 Diskussionsfäden Holger s...@der
Hallo Martin, schau mal in diesen Bereich: min Breite: 51.46190679994 min Länge: 7.51692395 max Breite: 51.4693764 max Länge: 7.5326112 Tipp: zoome so auf rund 70m und lade erst einmal die WMS Bilder. So kann man sich erst einmal ganz gut einen Überblick verschaffen wo noch

Re: [Talk-de] Wie kann ich 'way' bzw. 'area' in Punkt umwandeln?(xml)?

2010-05-05 Diskussionsfäden Martin Mainzer
Martin Mainzer schrieb: Sven Geggus schrieb am 25.04.2010 14:02: Alexander (AddisMap.com) a...@addismap.com wrote: Also die unfertige Holzhammer Methode ist: - XML in PostGre Datenbank Importieren (osm2pgsql) - Dann die ST_Centroid Funktion welche in PostGIS enthalten ist [1]

Re: [Talk-de] Wie kann ich 'way' bzw. 'area'?in?Punkt?umwandeln?(xml)?

2010-05-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Mainzer mart...@gmx.de wrote: Das einzige was merklich dauert, ist die Selektion mittels osmosis. In der Datenbank liegen dann nur relativ wenige Daten, sodass alle Operationen in der Datenbank sehr schnell ausgeführt werden. IMO brauchst Du die Vorselektion nicht wirklich. Passe

Re: [Talk-de] Weitere Barrierentypen?

2010-05-05 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Steffen Wolf s...@gmx.de [Wed, May 05, 2010 at 12:29:38PM CEST]: [...] Ein barrier=bush ist auch noch von mir, da steht ein 1m breiter Busch auf einem 1m breiten Gruenstreifen, der von Weidezaeunen umgeben ist. Der Trampelpfad auf dem Gruenstreifen ist da nur mit Muehe zu passieren, besonders

Re: [Talk-de] Wirtschaftswege, die nur für bestimm te Fahrzeuge zulässig sind

2010-05-05 Diskussionsfäden Gerry Light
Am 03.05.2010 14:42, schrieb Christopher Reimer: Warum nicht einfach motor_vehicle=agricultural, forestry?? War ein Komma nicht als Trennung zugelassen? Wenn, dann bitte mit Semikolon, also motor_vehicle=agricultural;forestry Ist in diesem Fall zwar nicht üblich und bei manchen verpöhnt

Re: [Talk-de] Falsch verbundene Autobahn mit Feldweg

2010-05-05 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Am Montag 03. Mai 2010 23:42:26 schrieb Pascal Neis: Ein Shapefile gilt als Quasi-Standard-Format für den Austausch von Geodaten. Aber überhaupt kein Problem, sende dir gleich per Mail eine einfache Liste der OSM Node IDs .. So, hab das meiste mal korrigiert, soweit es eindeutig war. Wenn du

Re: [Talk-de] Wie kann man besseres Autorouting fuer Fahrradfaher erreichen. Ideen und Konstruktive Vorschlaege

2010-05-05 Diskussionsfäden Gerry Light
Am 03.05.2010 20:33, schrieb Torsten Leistikow: Statt also eine einzelne Bewertung zu erfassen, muesste man zaehlen, wie viele Mapper die Benutzung einer Strasse befuerworten bzw. davon abraten: +1, m.E. der einzig gangbare Weg. (Das gleiche Schema ist natuerlich auch auf die

Re: [Talk-de] Falsch verbundene Autobahn mit Feldweg

2010-05-05 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Carsten Gerlach schrieb: Am Montag 03. Mai 2010 23:42:26 schrieb Pascal Neis: Ein Shapefile gilt als Quasi-Standard-Format für den Austausch von Geodaten. Aber überhaupt kein Problem, sende dir gleich per Mail eine einfache Liste der OSM Node IDs .. So, hab das meiste mal korrigiert,

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Martin Simon wrote: addr:housenumber heißt ja nicht an dieser Stelle ist eine lustige Nummer angepinselt sondern diesem Objekt ist folgende Hausnummer zugehörig. ;-) Wobei mir kürzlich was Kurioses auffiel: Dass ein Gebäude mehrere Hausnummern haben kann, sah ich schon öfter, aber dass

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Raimond Spekking wrote: Jein. Ich kenne in Köln viele Gebäude, die mehrere Hausnummern für die verschiedenen Eingänge haben. Sowohl der Form 1a, 1b, 1c als auch 1, 3, 5 usw. Von außen und oben betrachtet handelt es sich für mich jeweils um *ein* Gebäude. Dabei handelt es sich sowohl um

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Florian Lohoff wrote: Trotzdem ist das nicht schoen das auch noch auswerten zu muessen. Punkte aus einer datenbank zu grabbeln ist einfach - die wege zu finden + centroid bilden und das alles auf 5 verschiedene arten ist einfach laestig ... Mantra an: Oooohm. Wir mappen nicht für Renderer.

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Frederik Ramm wrote: Ich dachte eigentlich auch, dass es mittlerweile einen weitgehenden Konsens gaebe, der sagt: Entweder Punkt oder Polygon, aber nicht beides. Ohne diesen Konsens zu kennen, erscheint er mir völlig logisch. So würde ich es nun intuitiv auch machen. Zusammenfassung: Bei

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
bkmap wrote: Das Gefühl hab ich auch. Hab vor einiger Zeit die Talmühle bei Cursdorf gemappt. Den Weg Hab ich dummerweise mit Thalmühle benannt. Am Tag drauf war bei Google dieser Weg auch benannt. Mit Thalmühle. Ich hab den Fehler korrigiert in Talmühle und tags drauf stand bei Google auch

Re: [Talk-de] Dortmund, ich steige wieder ein

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Martin Czarkowski wrote: Das wäre eine große Hilfe. Für ein großes Ganzes ist es natürlich hübsch, wenn alle Gebäude gemappt sind, aber hast Du auch mal geschaut, ob beispielsweise alle Apotheken in Deiner Gegend eingetragen sind? Ich fand heute wieder eine, die nicht eingetragen war und

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 06.05.2010 00:32, schrieb Daniela Duerbeck: Florian Lohoff wrote: Trotzdem ist das nicht schoen das auch noch auswerten zu muessen. Punkte aus einer datenbank zu grabbeln ist einfach - die wege zu finden + centroid bilden und das alles auf 5 verschiedene arten ist einfach laestig ...

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Daniela, Zusammenfassung: Bei mehreren Geschäften in ein und dem selben Gebäude, das nur eine Hausnummer hat, also die Adressinfo ans Gebäude und einzelne POIs setzen. Dprt keine Adressinfo, weil redundante Info. Hier würde ich eine Ausnahme machen: An jeden POI-Node auch die

Re: [Talk-de] Hauseingang (was: Mehrere Dinge zusammenf ügen OK?)

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
André Riedel wrote: Speziell zu diesem Thema, habe ich gestern mal mein schon lang gehegte Idee aufgeschrieben. Das Proposal soll den Eingang eines Hauses beschreiben. Das Building-Tag wird bisher sehr gemixt angewendet, einmal als Haustyp, Hauptverwendung und eben zur Beschreibung der

Re: [Talk-de] Alle Radwege mit layer=1 taggen?

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Hi Alex! Hast Du ihn mal angeschrieben und konntest evtl. mit ihm kommunizieren? Das wäre das erste, aber mit manchen Leuten geht selbst das nicht. Viele Grüße von Dani ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Hauseingang (was: Mehrere Dinge zusammenf ügen OK?)

2010-05-05 Diskussionsfäden André Riedel
Am 6. Mai 2010 03:35 schrieb Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de: André Riedel wrote: Speziell zu diesem Thema, habe ich gestern mal mein schon lang gehegte Idee aufgeschrieben. Das Proposal soll den Eingang eines Hauses beschreiben. Das Building-Tag wird bisher sehr gemixt angewendet,

[Talk-de] Hier auch! (Ostwürttemberg)

2010-05-05 Diskussionsfäden f4tmike
Der gleiche Kollege hat auch die B19 (Ostwrttemberg) in eine Relation gepackt. Hatte mich gewundert. Oder ist diese eine, mir noch nicht bekannte Vorgehensweise, die Sinn macht?! http://www.openstreetmap.org/?lat=48.805199lon=10.1252zoom=18layers=B000FTTT NEU: WEB.DE DSL fr 19,99 EUR/mtl. und

Re: [Talk-de] Hier auch! ( Ostwürttemberg )

2010-05-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Namenloser. Am Donnerstag 06 Mai 2010 07:26:03 schrieb f4tm...@web.de: Der gleiche Kollege hat auch die B19 (Ostwürttemberg) in eine Relation gepackt. Hatte mich gewundert. Welcher Kollege? Was ist passiert? Du hast eine neue Mail (mit viel HTML und Werbung!) verfasst, nicht eine