Re: [Talk-de] Aktien 13 (Spanien) startet ab Freitag - Spanische Community und Spanische Luftbilder

2011-01-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 20.01.2011 08:24, schrieb Christian H. Bruhn: am Mittwoch, 19. Januar 2011 um 23:42 schrieb fla...@googlemail.com: Dank der guten Abdeckung von Bing kann man auch Brücken und Tunnels ergänzen, sowie ggf auch Straßen, Wege, Kirchen Sportplätze ergänzen.. Los gehts diesmal ab Freitag. Ist

Re: [Talk-de] Aktien 13 (Spanien) startet ab Freitag

2011-01-20 Diskussionsfäden hike39
Wie kennzeichnet man nun, dass man die Nacharbeiten z.B. C33 abgeschlossen hat? Grüße hike39 Am 19.01.2011 23:42, schrieb fla...@googlemail.com: Dank der guten Abdeckung von Bing kann man auch Brücken und Tunnels ergänzen, sowie ggf auch Straßen, Wege, Kirchen Sportplätze ergänzen.. Los

[Talk-de] Zusammenfassung - maxspeed und Tempo-Zonen (war: maxspeed)

2011-01-20 Diskussionsfäden Schorschi
also, ich fasse mal zusammen, was ich jetzt als einfach Kennzeichnung für Geschwindigkeitsbeschränkungen hier heraus ziehe: Tempo-30-Zone: maxspeed=30 source:maxspeed=DE:zone ebenso beispielsweise eine Tempo-20-Zone: maxspeed=20 source:maxspeed=DE:zone DE:rural, DE:urban und DE:motorway

Re: [Talk-de] Aktien 13 (Spanien) startet ab Freitag

2011-01-20 Diskussionsfäden hike39
Sorry Dirk, aber ich muss mich jetzt doch nochmals melden. Ich habe bei den Nacharbeiten von Aktion 12 C03 festgestellt, dass portugaldaily vom 19.01. noch Fehler aufgeführt sind, die am 18.01. um 22:06 schon von kellerma beseitigt wurden. Könnte natürlich sein, dass sich die Auswertung mit dessen

Re: [Talk-de] golem: Offmaps 2.0 im Kurztest: OpenStreetMap für iPhone und iPad mit neuem Ansatz

2011-01-20 Diskussionsfäden Fred Jelk
ich finde es ja sehr gut, dass es solche Anwendungen gibt. Aber wie ich schon gestern im OSM-Forum gepostet habe: leider hält sich anscheinend der Anbieter nicht an die CC-by-SA. Weder auf deren Website[1] noch im itunes-eintrag[2] ist ein Vermerk zur CC-by-SA. [1] http://www.offmaps.com [2]

Re: [Talk-de] Laufbahn, sportplatz

2011-01-20 Diskussionsfäden Schorschi
oder was generisches wie 400m-Bahn wenn, dann bitte: 400-m-Bahn das entsprechende Stichwort in der Wikipedia heißt Durchkopplung (oder für die, die es ganz genau nehmen: Zusammensetzungen durch Bindestriche) Gruß, Schusch___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Stromleitungen

2011-01-20 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, On Thu, 20 Jan 2011, Garry wrote: Am 19.01.2011 22:13, schrieb Christian H. Bruhn: Es geht um das Taggen einer Stromleitung [1]. Und zwar darum, ob sie als 'power=line' oder 'power=minor_line' getaggt werden soll. Laut dem voltage-Tag hat die Leitung eine Spannung von 30 kV.

Re: [Talk-de] Aktien 13 (Spanien) startet ab Freitag

2011-01-20 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Über die Aktion wurde die Spanischen OSM-User per Mailingliste informiert. Ich stehe da mit Carlos Dávila im Kontakt. Zur Statistik, mir ist zZ selber etwas unklar wann die Dumps der Datenbank erstellte werden. Edits die gegen Mitternach erzeugt werden tauchen daher oft erst im nachfolgenden

Re: [Talk-de] golem: Offmaps 2.0 im Kurztest: OpenStreetMap für iPhone und iPad mit neuem Ansatz

2011-01-20 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Diese Sau wurde hier schön öfters durch Dorf getrieben. Danke bitte nicht nochmal. Dirk -- Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/ OSM -- http://osm.flacus.de/ ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] golem: Offmaps 2.0 im Kurztest: OpenStreetMap für iPhone und iPad mit neuem Ansatz

2011-01-20 Diskussionsfäden Jonas K.
Am 20.01.2011 um 09:35 schrieb Fred Jelk wakef...@gmail.com: ich finde es ja sehr gut, dass es solche Anwendungen gibt. Aber wie ich schon gestern im OSM-Forum gepostet habe: leider hält sich anscheinend der Anbieter nicht an die CC-by-SA. Weder auf deren Website[1] noch im

Re: [Talk-de] golem: Offmaps 2.0 im Kurztest: OpenStreetMap für iPhone und iPad mit neuem Ansatz

2011-01-20 Diskussionsfäden Markus Nentwig
Am 20.01.2011 09:35, schrieb Fred Jelk: ich finde es ja sehr gut, dass es solche Anwendungen gibt. Aber wie ich schon gestern im OSM-Forum gepostet habe: leider hält sich anscheinend der Anbieter nicht an die CC-by-SA. Weder auf deren Website[1] noch im itunes-eintrag[2] ist ein Vermerk zur

Re: [Talk-de] Zusammenfassung - maxspeed und Tempo-Zonen (war: maxspeed)

2011-01-20 Diskussionsfäden Robert S.
2011/1/20 Schorschi scho...@snafu.de also, ich fasse mal zusammen, was ich jetzt als einfach Kennzeichnung für Geschwindigkeitsbeschränkungen hier heraus ziehe: Tempo-30-Zone: maxspeed=30 source:maxspeed=DE:zone Das wird doch bisher übehaupt nicht genutzt! Die meisten Nutzungen zu dem

Re: [Talk-de] Aktien 13 (Spanien) startet ab Freitag - Spanische Community und Spanische Luftbilder

2011-01-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 09:14 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Am 20.01.2011 08:24, schrieb Christian H. Bruhn: am Mittwoch, 19. Januar 2011 um 23:42 schrieb fla...@googlemail.com: Dank der guten Abdeckung von Bing kann man auch Brücken und Tunnels ergänzen, sowie ggf auch Straßen,

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2011 18:36 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Hallo Martin! Ich fände es besser, nach objektiv fassbaren Kriterien zu gehen, also bei Städten nach der Einwohnerzahl oder bei Flüssen nach der Breite oder der Durchflussmenge. Und nicht ein neues, willkürliches Kriterium erfinden,

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2011 18:49 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Ich denke, bei Fluessen duerfte sowas ganz aehnlich sein. Ich finde Martins Idee auch nicht so gut, aber ganz ablehnen wuerde ich das nicht; ich wuerde eher einen relativen rank modifier probieren, mit dem der Mapper sagen

Re: [Talk-de] Stromleitungen

2011-01-20 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 19.01.2011 22:13, schrieb Christian H. Bruhn: Hallo! Es geht um das Taggen einer Stromleitung [1]. Und zwar darum, ob sie als 'power=line' oder 'power=minor_line' getaggt werden soll. Laut dem voltage-Tag hat die Leitung eine Spannung von 30 kV. Baulich ist sie von der daneben liegenden

Re: [Talk-de] Aktien 13 (Spanien) startet ab Freitag - Spanische Community und Spanische Luftbilder

2011-01-20 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo Jan, Am 20.01.2011, 09:14 Uhr, schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: ... Darüberhinaus gibt es für Andalusien noch die Seite http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Andaluc%C3%ADa mit Luftbildern die verwendet werden dürfen. Gruß Jan :-) ... Tatsächlich liefert dieser WMS Fotos

[Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi. Ich überlege momentan, wie die Navigation über eine Karte - oder eben konkret: DIE Karte ;) - ohne Unterstützung durch Bilder aussehen könnte. Eigener Beobachtung nach werden Webseiten wie osm.org oder Google Maps zunächst benutzt, indem der User nach und nach spezifiziert, welche Gegend

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Peter Wendorff wrote: Wie sieht es mit diesen mehr informellen Gegenden/Zusammenschlüssen aus? Gibt es etwas, um den Kaukasus zusammenzufassen, Benelux oder Skandinavien? oder die Alb, den Alpenraum, den Oberrhein, die Koelner Bucht, den Schwarzwald oder die Norddeutsche Tiefebene ;)

[Talk-de] OSM Daten als shp Daten für den SpatialCommander aufbereiten?

2011-01-20 Diskussionsfäden UMAX974
Hallo Liste, gibt es ein Tool oder eine andere, auch für nicht Computerfreaks, gangbare Möglichkeit, aus den Daten von OSM eine ESRI SHAPE Datei (shp) zu erstellen, die im SpatialCommander http://www.gdv.com/gdv/produkte-downloads/gdv-freeware.html eingesetzt werden kann?

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-20 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 20.01.2011 13:56, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: ja, das wäre eine Variante, die praktisch auf dasselbe hinausläuft, wenn man die Klassifikationen wie city und town nicht strikt an Einwohnerzahlen festmacht (in Italien werden z.B. Hauptstädte von Provinzen grundsätzlich als city

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 18:11 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Wie sieht es mit diesen mehr informellen Gegenden/Zusammenschlüssen aus? Gibt es etwas, um den Kaukasus zusammenzufassen, Benelux oder Skandinavien? das koennte man ueber Relationen machen, insb. im Fall von Benelux oder

Re: [Talk-de] OSM Daten als shp Daten für den SpatialCommander aufbereiten?

2011-01-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 18:44 schrieb UMAX974 umax...@googlemail.com: Hallo Liste, gibt es ein Tool oder eine andere, auch für nicht Computerfreaks, gangbare Möglichkeit, aus den Daten von OSM eine ESRI SHAPE Datei (shp) zu erstellen, die im SpatialCommander

[Talk-de] JOSM: Länge eines Ways ermitteln

2011-01-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! kann mir einer sage ob ich irgendwie die Länge eines Ways über mehrere Nodes ermitteln kann - vornehmlich in JOSM ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 19:05 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Wenn du es schon ansprichst. Mir gefällt so ein System deutlich besser, als eine Kopplung an die Einwohnerzahl. Eine Kopplung an die Einwohnerzahl funktioniert ohnehin nur regional. klar, aber wenn man es einigermassen

Re: [Talk-de] OSM Daten als shp Daten für den SpatialCommander aufbereiten?

2011-01-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, UMAX974 wrote: gibt es ein Tool oder eine andere, auch für nicht Computerfreaks, gangbare Möglichkeit, aus den Daten von OSM eine ESRI SHAPE Datei (shp) zu erstellen, die im SpatialCommander http://www.gdv.com/gdv/produkte-downloads/gdv-freeware.html eingesetzt werden kann? Jein.

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-20 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, es ist doch derzeit so, dass Länder ihr eigenes place-System zusammengebastelt haben. Schau dir doch einfach mal die wiki-Seiten Key:place in Deutsch und in Englisch an. Ähnlich dürfte sich das auch in anderen Ländern gemacht werden. So kann es sein, dass bspw. Oslo in Norwegen

[Talk-de] Kartenexport - Frankfurt und Umgebung

2011-01-20 Diskussionsfäden Michael Buege
Moin Folgendes ist bei mir eingegangen. --- wir sind ein in Frankfurt ansässiges Marketingunternehmen und haben den Wunsch eine detaillierte Karten von Frankfurt am Main und dessen Umkreis von bis zu 100 km zu erstellen. Das

Re: [Talk-de] JOSM: Länge eines Ways ermitteln

2011-01-20 Diskussionsfäden malenki
Jan Tappenbeck schrieb: kann mir einer sage ob ich irgendwie die Länge eines Ways über mehrere Nodes ermitteln kann - vornehmlich in JOSM ? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM/Plugins/measurement malenki ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Kartenexport - Frankfurt und Umgebung

2011-01-20 Diskussionsfäden Chris66
Am 20.01.2011 20:11, schrieb Michael Buege: Ist der Export einer solch umfangreichen, großen Karte generell möglich? Hi, da gibts mehrere Möglichkeiten : Große Karte aus Tiles zusammenbauen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:Tile_stitching Selber rendern: Maperative und

Re: [Talk-de] OSM Daten als shp Daten für den SpatialCommander aufbereiten?

2011-01-20 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Hallo, ich habe gute Erfahrungen mit QGIS (1.6.0 )gemacht. Trotz allem bleibt eine abweichende Darstellung, wenn diese auch schon nahe an Mapnik rankommt. Grüße Matthias Am 20.01.2011 19:52, schrieb Frederik Ramm: Hallo, UMAX974 wrote: gibt es ein Tool oder eine andere, auch für nicht

Re: [Talk-de] Kartenexport - Frankfurt und Umgebung

2011-01-20 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Meine Meinung dazu: Ansprechpartner sollte doch egtl. die Geofabrik sein. Das ist doch genau das, womit sie ihr Geld verdienen. Entweder dieses Wissen sit dem Unternehmen das Wert oder sie frickeln selber und wenden sich mit konkreten Fragen an die Community, wie jeder andere auch oder

Re: [Talk-de] Kartenexport - Frankfurt und Umgebung

2011-01-20 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Hallo, hab die Mail direkt bekommen und habe sie an Frederik verwiesen. Am 20.01.2011 21:32, schrieb Henning Scholland: Hallo Meine Meinung dazu: Ansprechpartner sollte doch egtl. die Geofabrik sein. Das ist doch genau das, womit sie ihr Geld verdienen. Entweder dieses Wissen sit dem

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 20.01.2011 18:11, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Peter Wendorff wrote: Wie sieht es mit diesen mehr informellen Gegenden/Zusammenschlüssen aus? Gibt es etwas, um den Kaukasus zusammenzufassen, Benelux oder Skandinavien? oder die Alb, den Alpenraum, den Oberrhein, die Koelner Bucht, den

Re: [Talk-de] Kartenexport - Frankfurt und Umgebung

2011-01-20 Diskussionsfäden Philip Gillißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! Am 20.01.2011 21:32, schrieb Henning Scholland: oder sie frickeln selber und wenden sich mit konkreten Fragen an die Community Vielleicht tun sie das gerade? Vielleicht sind sie ja über den Schritt bereits hinaus. Außerdem finde ich die

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden Robert S.
2011/1/20 Frederik Ramm frede...@remote.org Hallo, Peter Wendorff wrote: Wie sieht es mit diesen mehr informellen Gegenden/Zusammenschlüssen aus? Gibt es etwas, um den Kaukasus zusammenzufassen, Benelux oder Skandinavien? oder die Alb, den Alpenraum, den Oberrhein, die Koelner Bucht,

Re: [Talk-de] Zusammenfassung - maxspeed und Tempo-Zonen (war: maxspeed)

2011-01-20 Diskussionsfäden Garry
Am 20.01.2011 12:34, schrieb Robert S.: 2011/1/20 Schorschischo...@snafu.de also, ich fasse mal zusammen, was ich jetzt als einfach Kennzeichnung für Geschwindigkeitsbeschränkungen hier heraus ziehe: Tempo-30-Zone: maxspeed=30 source:maxspeed=DE:zone Das wird doch bisher übehaupt nicht

Re: [Talk-de] Die Siedlungsstruktur in OSM verfeinern (Place und rank)

2011-01-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 20:07 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: es ist doch derzeit so, dass Länder ihr eigenes place-System zusammengebastelt haben. Schau dir doch einfach mal die wiki-Seiten Key:place in Deutsch und in Englisch an. ja, das kann ja auch gern so bleiben, ich bin da bei

Re: [Talk-de] Kartenexport - Frankfurt und Umgebung

2011-01-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 21:40 schrieb Philip Gillißen gue...@freenet.de: Vielleicht sind sie ja über den Schritt bereits hinaus. Außerdem finde ich die Frage schon sehr konkret. genau, die Antwort ist: nein, man kann das nicht einfach so mit der Exportfunktion machen. Das gibt ja eine quadratische

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 21:14 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Wir haben ja allgemein eher ein Augenmerk auf Straßenkarten artiges, wobei ich die bestehenden Topokarten jetzt mal dazurechne. Wenn man mal wieder seinen Schulatlas aufschlägt, findet man durchaus viele andere

Re: [Talk-de] Kartenexport - Frankfurt und Umgebung

2011-01-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 21.01.2011 01:07, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: genau, die Antwort ist: nein, man kann das nicht einfach so mit der Exportfunktion machen. Das gibt ja eine quadratische Karte von ca. 9,5m Kantenlänge. Und mit einer Auflösung von 75dpi, was für Bildschirmanwendung geeignet ist, nicht jedoch

[Talk-de] Explodiertes Gebäude in Germering

2011-01-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo, gestern ist in Germering ein Gebäude explodiert. Die Reste wurden zur Suche nach Vermissten quasi komplett abgerissen und entfernt. Ich habe mal das Gebäude in OSM auf historic == ruin geändert. Aber besonders glücklich bin ich damit nicht. Hat jemand einen besseren Vorschlag?

Re: [Talk-de] Explodiertes Gebäude in Germering

2011-01-20 Diskussionsfäden Robert S.
2011/1/21 Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de Hallo, gestern ist in Germering ein Gebäude explodiert. Die Reste wurden zur Suche nach Vermissten quasi komplett abgerissen und entfernt. Ich habe mal das Gebäude in OSM auf historic == ruin geändert. Aber besonders glücklich bin ich damit

Re: [Talk-de] Explodiertes Gebäude in Germering

2011-01-20 Diskussionsfäden Walter Nordmann
wurde doch abgerissen - baulücke - 33,33% aller Statistiken beruhen auf kleinen Datenmengen. -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Explodiertes-Gebaude-in-Germering-tp5946599p5946696.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 20. Januar 2011 19:34 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: oder die Alb, den Alpenraum, den Oberrhein, die Koelner Bucht, den Schwarzwald oder die Norddeutsche Tiefebene ;) ja, geografische Gegenden. Da gabs mal eine m.E. ganz interessante Idee hier: Relationen, die