[Talk-de] Meine OSM-Karten auf OpenLayers 2.11 umgestellt - Touchfähig

2011-12-04 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! das ich so Einiges [1] an Auswertekarte auf Basis von OpenLayers gebastelt habe sollte sich zwischenzeitlich rumgesprochen haben. Nun habe ich auf OpenLayers 2.11 umgestellt und damit sind diese Karten auch Mobile-fähig - sprich touchnavi-fähig. Hier einige Punkte die ich habe

[Talk-de] access Problem

2011-12-04 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, folgendes Problem: Ein highway=residential, Einbahnstraße mit Verkehrszeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art). Freigabe für Anlieger und Fahrradfahrer. Für Fahrradfahrer erfolgt die Freigabe auch in Gegenrichtung des Einbahnstraße (bicycle=opposite_track). Wie soll ich die Freigabe

Re: [Talk-de] access Problem

2011-12-04 Diskussionsfäden Jo
oneway:bicycle=no vielleicht? Ich mag diese cycleway_opposite nicht wirklich, oder bicycle=opposite_track, davon hatte ich nog nicht gehört. Jo 2011/12/4 Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com Moin, folgendes Problem: Ein highway=residential, Einbahnstraße mit Verkehrszeichen 250

Re: [Talk-de] OSM-Hardware-Spendenaktion

2011-12-04 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Frederik Ramm wrote: Ich find's rausgeschmissenes Geld den bei heutigen HDD-Preisen mit doppelt so viel Speicherplatz auszurüsten als der bisherige Server... Ja, wir sollten einfach alle ne Zeitlang weniger mappen und vor allem weniger Scheiss importieren, dann koennte man sich das sparen :P

Re: [Talk-de] OSM-Hardware-Spendenaktion

2011-12-04 Diskussionsfäden Lars Schimmer
On 2011-12-03 05:26, Bernd Wurst wrote: Hallo. Am 02.12.2011 22:06, schrieb Frederik Ramm: Ich find's rausgeschmissenes Geld den bei heutigen HDD-Preisen mit doppelt so viel Speicherplatz auszurüsten als der bisherige Server... Ja, wir sollten einfach alle ne Zeitlang weniger mappen und vor

Re: [Talk-de] OSM-Hardware-Spendenaktion

2011-12-04 Diskussionsfäden Lars Schimmer
On 2011-12-04 14:17, Manuel Reimer wrote: Frederik Ramm wrote: Ich find's rausgeschmissenes Geld den bei heutigen HDD-Preisen mit doppelt so viel Speicherplatz auszurüsten als der bisherige Server... Ja, wir sollten einfach alle ne Zeitlang weniger mappen und vor allem weniger Scheiss

Re: [Talk-de] OSM-Hardware-Spendenaktion

2011-12-04 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de [Sun, Dec 04, 2011 at 02:17:34PM CET]: [...] Der eine oder andere Mapper hält es wohl für nötig alle paar Meter einen Punkt in den Weg zu ballern, auch wenn das Wegstück absolut gerade ist. Anekdote am Rande: Ich habe mal einen *Sessellift* mit einem

Re: [Talk-de] Meine OSM-Karten auf OpenLayers 2.11 umgestellt - Touchfähig

2011-12-04 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
* wird eine solche Karte vom klassischen Desktop aufgerufen, dann ist die Fenster-navi mittels SHIFT+Mausklick nicht mehr möglich. Daher ist bei meine Browserweiche [2] zum Einsatz gekommen die für den nicht kommerziellen Einsatz frei ist. Ich hab bei mir auch mal die neue Version

Re: [Talk-de] OSM-Hardware-Spendenaktion

2011-12-04 Diskussionsfäden Carsten Schönert
Hi, Am 04.12.2011 14:31, schrieb Lars Schimmer: Eben doch, wenn dazu RIAD level geändert werden, Striping Size geändert wird, neue Controller benötigt werden, Downtime scheduled wird, Admins zum Server anreisen müssen,... Wenn ich einen RAID Level ändern muss habe ich falsch geplant. So etwas

[Talk-de] landuse=religious?

2011-12-04 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, wie kann man die Areale tagen, auf denen Klöster stehen oder auf denen sich ausschließlich Gebäude der Kirchenverwaltung befinden? Schließlich besteht auch das Areal um eine Kirche herum nicht ausschließlich aus Friedhöfen. Residential erscheint mir in keinem der oben genannten Fälle

[Talk-de] landuse=religious?

2011-12-04 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, wie tagt ihr Areale, auf denen Klöster stehen oder Gebäude, die ausschließlich der Kirchenverwaltung dienen? Auch das Gebiet um Kirchen herum ist nicht in jedem Fall ein Friedhof oder Park. Bei einem Kloster käme neben landuse=religious auch ein landuse=monastery in Betracht. Habt ihr

Re: [Talk-de] OpenGeoDB eingestellt

2011-12-04 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Hallo, Am 02.12.2011 um 13:26 schrieb Michael Neumann: In dem Zusammenhang sind mir die OpenGeoDB-Tags aufgefallen und wollte mir das mal genauer anschauen. Anscheinend wurde die Datenbank aber gerade eingestellt. Ich hab mal auf der Mailingliste nachgefragt, dort wusste niemand was von der

Re: [Talk-de] access Problem

2011-12-04 Diskussionsfäden Michael Neumann
Am 04.12.2011 13:27, schrieb Falk Zscheile: Ein highway=residential, Einbahnstraße mit Verkehrszeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art). Freigabe für Anlieger und Fahrradfahrer. Für Fahrradfahrer erfolgt die Freigabe auch in Gegenrichtung des Einbahnstraße (bicycle=opposite_track). Wie

[Talk-de] Wochennotiz Nr. 72

2011-12-04 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, die neue Wochennotiz Nr. 72 mit allen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap-Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2011/12/wochennotiz-nr-72/ Viel Spaß beim Lesen! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM-Hardware-Spendenaktion

2011-12-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Was die Reduzierung der Datenmenge angeht: Für den Anfang würde es bereits ausreichen wenn weniger Perlenketten produziert würden. Der eine oder andere Mapper hält es wohl für nötig alle paar Meter einen Punkt in den Weg zu ballern, auch wenn das Wegstück absolut gerade ist. Ich habe

Re: [Talk-de] landuse=religious?

2011-12-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 04/dic/2011 um 15:16 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Moin, wie kann man die Areale tagen, auf denen Klöster stehen oder auf denen sich ausschließlich Gebäude der Kirchenverwaltung befinden? Für das Klostergelände empfehle ich

Re: [Talk-de] OpenGeoDB eingestellt

2011-12-04 Diskussionsfäden Sven Anders
Am 04.12.2011 16:25, schrieb Andreas Hubel: Die Daten gibt es weiter unter http://fa-technik.adfc.de/code/opengeodb/ zum Download, bearbeiten kann man sie unter http://fa-technik.adfc.de/code/opengeodb.pl Der Unterschied zu OSM ist eigentlich nur die freiere Lizenz und die Bereitstellung als

Re: [Talk-de] OSM-Hardware-Spendenaktion

2011-12-04 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Martin Koppenhoefer wrote: Daher stehe ich diesen automatischen Funktionen zur Node-Reduktion kritisch gegenüber. Im Endeffekt handelt es sich dabei um ein Vorgehen, dass unter automatische Edits fällt (insbes. Wenn man nicht jedem bereinigten way einzeln hinterherschaut), und sollte daher

[Talk-de] OpenLinkMap ist zurück

2011-12-04 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo, nachdem die OpenLinkMap nun lange außer Betrieb war, ist sie nun wieder in Betrieb. Möglich wurde das durch einen einen Umzug vom bisherigen Development- Server zu einem eigenen Server. Ab sofort ist OLM nur noch unter http://openlinkmap.org/ erreichbar, ändert das bitte in euren

Re: [Talk-de] OpenLinkMap ist zurück

2011-12-04 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Achso, habe ich vergessen: Es werden wieder Tags in der Form wikipedia:**= unterstützt! Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OpenLinkMap ist zurück

2011-12-04 Diskussionsfäden Matthias Meißer
Also wenn das keine tolle Botschaft ist, OLM war immer eine meienr Lieblingsanwendungen. Erschreckend fand ich da aber auch, wieviele Seiten laut Keepright nen 404 hatten und wie wenig sich Webmaster so um Permalink-Stabilität kümmern -.- Apropus Links, ich habe mal alle (naja fast) Links

Re: [Talk-de] OpenLinkMap ist zurück

2011-12-04 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Alexander Matheisen schrieb: nachdem die OpenLinkMap nun lange außer Betrieb war, ist sie nun wieder in Betrieb. wäre es möglich, dass du beim Aufruf der Seite den Center der Map auf irgendeine Stadt oder Land setzen könntest? Derzeit kommt nämlich bei mir nur ein grauer Hintergrund und

Re: [Talk-de] Meine OSM-Karten auf OpenLayers 2.11 umgestellt - Touchfähig

2011-12-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo Jan, On 12/04/2011 09:17 AM, Jan Tappenbeck wrote: * es ist ein zusätzliches Control erforderlich damit die touch-Fähigkeit möglich ist (new OpenLayers.Control.TouchNavigation({dragPanOptions:{enableKinetic: true} })) * wird eine solche Karte vom klassischen Desktop aufgerufen, dann ist

Re: [Talk-de] OpenLinkMap ist zurück

2011-12-04 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
wäre es möglich, dass du beim Aufruf der Seite den Center der Map auf irgendeine Stadt oder Land setzen könntest? Derzeit kommt nämlich bei mir nur ein grauer Hintergrund und *keine* Karte. Auch das Mausrad zum Scrollen geht erst nach einem Doppelklick in die Karte. Es kommt zwar ein

[Talk-de] JOSM-Erweiterung

2011-12-04 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Wenn in JOSM eine Linie, die zu einer Relation gehört, aufgespalten wird, wird nur ein Teil in die Relation aufgenommen. Könnte man JOSM nicht so programmieren, dass beide Teile in korrekter Reihenfolge in die Relation aufgenommen werden. Falls vorher die Reihenfolge geschlossen war,

Re: [Talk-de] OpenLinkMap ist zurück

2011-12-04 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 04.12.2011 20:01, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, nachdem die OpenLinkMap nun lange außer Betrieb war, ist sie nun wieder in Betrieb. Danke, sehr schön. Ich habe aber auch gleich einige Kritikpunkte: - bei mir bleiben manchmal Informationsblasen dauerhaft geöffnet (Firefox 7.0.1

Re: [Talk-de] Freies GIS mit OSM für Geographieunterricht (S2)?

2011-12-04 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Liebe Liste, Monate später habe ich mich nun selbst in Quantum GIS soweit fit gemacht, dass es mir (mit leichten Hürden) gelungen ist, mit einem Kurs thematische Karten zu erstellen (z.B. Bev.-Dichte). Als erste Übung war es durchaus sinnvoll, die Grenzen der Stadtbezirke selbst digitalisieren

Re: [Talk-de] JOSM-Erweiterung

2011-12-04 Diskussionsfäden Jo
Ist gespalten dasselbe als getrennt? Bei mir bleiben beide Stücke in der Relation wenn ich einen Weg trenne mit 'p'. Jo 2011/12/4 Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net Hallo! Wenn in JOSM eine Linie, die zu einer Relation gehört, aufgespalten wird, wird nur ein Teil in die Relation aufgenommen.

[Talk-de] App die Tiles offline darstellen kann oder sonst wie vernünftig offline arbeitet.

2011-12-04 Diskussionsfäden assetburned
moin hmpf sachtmal die openstreetmap wiki ist ja nicht wirklich so berauschend wenn es um iPhone applikationen geht. Also klar eine menge sind aufgeführt nur bei denen die mich interessieren prangert ein grosses benutzt diese app nicht!. Was ich momentan suche ist eine app mit der ich karten

Re: [Talk-de] OpenLinkMap ist zurück - Permalink

2011-12-04 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! fine! Zwei Dinge: 1.) Nach dem Click auf den Permalink wird bei mir immer wieder die Weltkarte angezeigt ! 2.) Womit fasst Du Links zusammen - Cluster oder in der Datenbank. Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OpenLinkMap ist zurück

2011-12-04 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Hallo Alexander, danke, dass OLM wieder online ist. Werde die Links in meiner Umgebung in den kommenden Tagen mal auf Aktualität prüfen. Grüße Matthias/ für OSMRuhr/ Am 04.12.2011 20:01, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, nachdem die OpenLinkMap nun lange außer Betrieb war, ist sie nun

Re: [Talk-de] OSM-Hardware-Spendenaktion

2011-12-04 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am 04.12.2011 15:06, schrieb Carsten Schönert: Und ehrlich, 17k€ sind in der Liga nicht wirklich große Kosten! :-) Ein gut bestückter Server kostet ca. 5-6k€. Warum sind 17.000 € für *einen* Server jetzt geringe Kosten wenn *ein* Server 5.000-6.000 € kostet? Gruß, Bernd -- Wer nicht zweifelt

Re: [Talk-de] Freies GIS mit OSM für Geographieunterricht (S2)?

2011-12-04 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 04.12.2011 23:23, schrieb RalfGesellensetter: Liebe Liste, Monate später habe ich mich nun selbst in Quantum GIS soweit fit gemacht, dass es mir (mit leichten Hürden) gelungen ist, mit einem Kurs thematische Karten zu erstellen (z.B. Bev.-Dichte). Als erste Übung war es durchaus sinnvoll,