[Talk-de] QA-Software

2012-07-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Ich sehe ebenso grossen Bedarf fuer eine neue Qualitaetsoffensive auf uns zukommen. +10 hi ! deshalb hatte ich ja nachgefragt schon ob einer die Tools von Gary68 auf einer Linux-Umgebung mal eben wieder aktivieren kann. Gruß Jan :-) ___

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-18 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Jul 18, 2012 at 07:13:16AM +0200, Bernd Wurst wrote: Am 17.07.2012 22:53, schrieb Florian Lohoff: Wie kann man da bei einem Projekt das Jahre besteht erwarten das man alle erreicht? Aber unter anderem deshalb wurde doch die Umstellung der Lizenz gemacht?! Mit den neuen CT ist das

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-18 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Jul 18, 2012 at 07:22:59AM +0200, Jan Tappenbeck wrote: Am 17.07.2012 22:17, schrieb Florian Lohoff: Puh - Also eigentlich hatte ich mir vorgestellt das das Ergebniss nicht so Katastrophal ausfaellt aber in Ostwestfalen-Lippe sind reihenweise komplette Ortschaften verschwunden. Bundes,

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-18 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Jul 17, 2012 at 11:30:04PM +0200, Michael Kugelmann wrote: Das Brüderpaar was das gemapped hat (2009) haette bestimmt zugestimmt - aber die hat man nicht mehr erreicht weil die mit OSM jetzt nichts mehr zu tun haben. Scheinbar haben die aber nicht mal auf mehrfache Email reagiert?

Re: [Talk-de] QA-Software

2012-07-18 Diskussionsfäden Rainer Kluge
On 18.07.2012 08:34, Jan Tappenbeck wrote: deshalb hatte ich ja nachgefragt schon ob einer die Tools von Gary68 auf einer Linux-Umgebung mal eben wieder aktivieren kann. Wenn man Osmose [1], KeepRight [2] und den OsmInspector [3] nutzt, wofür braucht man dann noch ein weiteres Tool? Das kann

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-18 Diskussionsfäden aighes
Och...es gibt da so eine gewisse Gruppe Mapper, die bspw. wegen dem Datenverlust abgelehnt haben und genau damit haben sie für den Datenverlust gesorgt. Ich nehme es keinem übel, der aus rechtlichen Gründen nicht zustimmen konnte, den man nicht mehr erreicht hat oder der sich vorher von der

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-18 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Florian Lohoff f at zz.de writes: Also mit der neuen Lizenz trete ich alle Urheberrechtlichen Ansprueche ab? Urheberrecht kann man garnicht abgeben. Zumindest in Deutschland ist sowas unmöglich. Du gibst der OSMF lediglich ein Nutzungsrecht an den Daten. Was wäre denn die Alternative gewesen?

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-18 Diskussionsfäden Simon Poole
Nur um es klarzustellen: bei den grösseren Nichtantwortern gibt es einen grossen Anteil, der sehr wohl gewusst hat was es geschlagen hat. Bei Küster weiss man es nicht so genau, da aber liegt die Sachlage aber bekanntlich sehr speziell. Simon Am 18.07.2012 08:56, schrieb Florian Lohoff: On

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-18 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 17.07.2012 17:52, schrieb Christian Müller: Am 17.07.2012 08:38, schrieb Frederik Ramm: Allein schon die einfache Frage: Ein Way, der in einer Relation steckt, wird zweigeteilt; wie wirkt sich das auf die Relation aus? kann nicht beantwortet werden, ohne die Relation zu verstehen. Das sehe

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-18 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 17.07.2012 20:08, schrieb Werner Hoch: Am Dienstag, den 17.07.2012, 02:11 +0200 schrieb Stephan Wolff: Am 16.07.2012 23:04, schrieb Peter Wendorff: - Verlinkung - Ein Wikipediaartikel zu einer Straße sollte nicht mit jedem way sondern mit einem Gesamtobjekt verbunden werden. Inwiefern

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-18 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Lieber Christian, On Tue, Jul 17, 2012 at 04:09:55PM +0200, Christian Müller wrote: Apropos Nominatim - da könnte man erstmal is_in aufräumen.. Da werden teilweise Gebiete nach ausdehnungslosen place=region nodes benannt, die hunderte km von den Objekten, zu deren Bennenung sie herangezogen

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-18 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Florian Lohoff schrieb: Wenn ich auf die Karte sehe ist die von der Qualitaet wie in etwa 2009 Interessant, dass 2009 in der Steinzeit liegt. Im Endeffekt haben wir seit 2007 gewusst, dass so etwas wie jetzt passieren muss, aber eine gewisse Menge an Leuten haben das durch Diskussion extrem

Re: [Talk-de] Nachfrage OSMF Redaction Account - was tut der?

2012-07-18 Diskussionsfäden Martin Feuersaenger
Hallo, da will ich gleich mal an dieser Stelle meine (eventuell auch blöden ;-) ) Fragen hinterherschieben: 1.) Zum derzeitigen Bot-Status: Laut Harry Woods Karte ist der Bot im Moment nicht mehr in Westeuropa aktiv. Das scheint aber nicht ganz zu stimmen, denn laut Account des Redaction Bots

Re: [Talk-de] Nachfrage OSMF Redaction Account - was tut der?

2012-07-18 Diskussionsfäden Martin Feuersaenger
On Wed, July 18, 2012 15:59, Martin Feuersaenger wrote: 1.) Zum derzeitigen Bot-Status: Laut Harry Woods Karte ist der Bot im Moment nicht mehr in Westeuropa aktiv. Das scheint aber nicht ganz zu stimmen, denn laut Account des Redaction Bots treibt er sich im Moment gerade in außer in den

Re: [Talk-de] Nachfrage OSMF Redaction Account - was tut der?

2012-07-18 Diskussionsfäden aighes
Am 18.07.2012 15:59, schrieb Martin Feuersaenger: Hallo, da will ich gleich mal an dieser Stelle meine (eventuell auch blöden ;-) ) Fragen hinterherschieben: 1.) Zum derzeitigen Bot-Status: Laut Harry Woods Karte ist der Bot im Moment nicht mehr in Westeuropa aktiv. Das scheint aber nicht ganz

Re: [Talk-de] Zurueck in die Steinzeit

2012-07-18 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Simon Poole schrieb: Nur um es klarzustellen: bei den grösseren Nichtantwortern gibt es einen grossen Anteil, der sehr wohl gewusst hat was es geschlagen hat. +1 Außerdem: das Thema war auch bei Heise etc. = wer sich auch nur ein bisschen noch für OSM interessiert hat (oder die OSM-Karte

[Talk-de] OsmAnd

2012-07-18 Diskussionsfäden Markus
Liebe Anwender, Wer kann bei OsmAnd helfen? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OsmAnd http://www.osmand.de/ Habe das Prog runtergeladen: funktioniert gut. Beim Zappen im Menü habe ich irgendwo die POI-Anzeige eingeschaltet. Jetzt sind alle POIs orange hinterlegt. Wie schalte ich die Anzeige

[Talk-de] Probleme bei sautter.com?

2012-07-18 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo, ich wollte gerade nach der Redaktion Karten mittels sautter.com/map/ ansehen. Aber ich kriege nur eine leere Seite mit einem Zoom-Slider. Kann jemand ähnliches berichten oder habe ich ein lokales Problem? [Win7 64b, FF 13.0.1] Grüße, Michael.

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-18 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Peter Wendorff schrieb: ohne kuriose Relationen wie Denkmalgeschützte Häuser in Buxtehude anlegen zu müssen. [@Frederik: Dein Einsatz bitte] ;-) Zitat von http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2012-July/096616.html Relationen sind *nicht*

Re: [Talk-de] OsmAnd

2012-07-18 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 18. Juli 2012 17:21 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Liebe Anwender, Wer kann bei OsmAnd helfen? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OsmAnd http://www.osmand.de/ Habe das Prog runtergeladen: funktioniert gut. Beim Zappen im Menü habe ich irgendwo die POI-Anzeige eingeschaltet.

Re: [Talk-de] Probleme bei sautter.com?

2012-07-18 Diskussionsfäden Holger Blum
Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de schrieb am 18.07.2012 um 17:26 ich wollte gerade nach der Redaktion Karten mittels sautter.com/map/ ansehen. Aber ich kriege nur eine leere Seite mit einem Zoom-Slider. Kann jemand ähnliches berichten oder habe ich ein lokales Problem? [Win7 64b, FF

Re: [Talk-de] Probleme bei sautter.com?

2012-07-18 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Am 18.07.2012 18:39, schrieb Holger Blum: Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de schrieb am 18.07.2012 um 17:26 ich wollte gerade nach der Redaktion Karten mittels sautter.com/map/ ansehen. Aber ich kriege nur eine leere Seite mit einem Zoom-Slider. Kann jemand ähnliches berichten oder habe

[Talk-de] Nachtrag Bing Luftbildzensur

2012-07-18 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin, da die neue Luftbildzensur von Bing auch diverse zivile Gebiete betrifft, habe ich bei der Bundeswehr nachgefragt, ob sie dies veranlasst hat. Vom Dezernat Informationsarbeit des Geoinformationsdienst der Bundeswehr bekam ich eine kompetente Antwort, die ich unten (leicht gekürzt) zitiere.

Re: [Talk-de] Probleme bei sautter.com?

2012-07-18 Diskussionsfäden malenki
Andreas Schmidt schrieb: Am 18.07.2012 18:39, schrieb Holger Blum: Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de schrieb am 18.07.2012 um 17:26 ich wollte gerade nach der Redaktion Karten mittels sautter.com/map/ ansehen. Aber ich kriege nur eine leere Seite mit einem Zoom-Slider. Kann jemand

Re: [Talk-de] Probleme bei sautter.com?

2012-07-18 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Andreas Schmidt schrieb: Am 18.07.2012 18:39, schrieb Holger Blum: Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de schrieb am 18.07.2012 um 17:26 ich wollte gerade nach der Redaktion Karten mittels sautter.com/map/ ansehen. Aber ich kriege nur eine leere Seite mit einem Zoom-Slider. Kann jemand

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-18 Diskussionsfäden Werner Hoch
Am Mittwoch, den 18.07.2012, 10:28 +0200 schrieb Peter Wendorff: Am 17.07.2012 20:08, schrieb Werner Hoch: Die Wikipedia-Links sind zumindest seit der Einführung von WIWOSM [2] nützlich. (Karte-Link neben der Koordinate) s. http://de.wikipedia.org/wiki/Rhein s.

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-18 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 18.07.2012 18:34, schrieb Werner Hoch: Am Mittwoch, den 18.07.2012, 10:28 +0200 schrieb Peter Wendorff: Am 17.07.2012 20:08, schrieb Werner Hoch: Die Wikipedia-Links sind zumindest seit der Einführung von WIWOSM [2] nützlich. (Karte-Link neben der Koordinate) s.

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-18 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 18.07.2012 10:28, schrieb Peter Wendorff: Am 17.07.2012 20:08, schrieb Werner Hoch: Die Wikipedia-Links sind zumindest seit der Einführung von WIWOSM [2] nützlich. (Karte-Link neben der Koordinate) [...] Damit können die geographischen Objekte aus OSM in der Karte in Wikipedia dargestellt

Re: [Talk-de] Nachtrag Bing Luftbildzensur

2012-07-18 Diskussionsfäden smarties
Hi, wie man hier ganz deutlich sehen kann, verwendet Microsoft die Grenzen der Militärgebiete aus OpenStreetMap. http://www.openstreetmap.org/?lat=52.76783lon=9.71378zoom=15layers=M http://www.bing.com/maps/?v=2cp=52.76783~9.71378lvl=15dir=0sty=h Die Militärgebiete in der Lüneburger Heide

Re: [Talk-de] Nachtrag Bing Luftbildzensur

2012-07-18 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Stephan Wolff wrote: PS: Wäre es moralisch gut oder böse, wenn wir Bing helfen, die Zensur auf Bundeswehrgelände zu beschränken? Das Ergebnis wäre wieder so, wie bei den ersten Löschungen mit OSM-Polygonen, aber jetzt wäre es eine Reduzierung und keine Erweiterung. Zensur ist immer böse. Gruß

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-18 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 18.07.2012 20:24, schrieb Tobias Knerr: Am 18.07.2012 10:28, schrieb Peter Wendorff: Am 17.07.2012 20:08, schrieb Werner Hoch: Die Wikipedia-Links sind zumindest seit der Einführung von WIWOSM [2] nützlich. (Karte-Link neben der Koordinate) [...] Damit können die geographischen Objekte

Re: [Talk-de] Nachtrag Bing Luftbildzensur

2012-07-18 Diskussionsfäden Manuel Reimer
smart...@gmx-topmail.de wrote: Ob OpenStreetMap die Nutzung der Militärgrenzen an Bing erlaubt hat, weiss ich nicht. Ich weiss nur das vor einigen Monaten bereits schon einmal so ein Fall diskutiert wurde und das Microsoft sich offiziell bei OpenStreetMap entschuldigt hat weil Sie unsere

Re: [Talk-de] Nachtrag Bing Luftbildzensur

2012-07-18 Diskussionsfäden Jochen Topf
Hi! Die interessante Frage ist doch auf welcher Rechtsgrundlage die Bundeswehr diese Schummerung verlangt. Darf sie das verlangen? Muss man dem Folge leisten? Warum sind die Bilder bei Bing zensiert, bei anderen Anbietern aber nicht? Bisher ist mir kein Paragraph bekannt, aufgrund dessen sie

Re: [Talk-de] Nachtrag Bing Luftbildzensur

2012-07-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 07/18/2012 11:31 PM, smart...@gmx-topmail.de wrote: Ob OpenStreetMap die Nutzung der Militärgrenzen an Bing erlaubt hat, weiss ich nicht. Ich weiss nur das vor einigen Monaten bereits schon einmal so ein Fall diskutiert wurde und das Microsoft sich offiziell bei OpenStreetMap