Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Diskussionsfäden Martin Vonwald (Imagic)
Am 15.09.2012 um 00:48 schrieb nicolaus1977 nicolaus1...@gmx.de: Folgende Fragen habe ich mir gestellt: 1) Welchen Typ sollten die Abbiegespuren bekommen? Von der Bundesstraße ins Gewerbegebiet highway=primary_link? Vom Gewerbegebiet zur Bundesstraße unclassified oder

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Diskussionsfäden Chris66
Am 15.09.2012 00:48, schrieb nicolaus1977: Für Hilfe vielen Dank im Voraus Hier einige Lektüre: Erarbeitung eines zukünftigen Modells mit flächengemappten Spuren: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=18265 Spurmapping und Routing:

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Diskussionsfäden René Falk
Martin Vonwald (Imagic) imagic@gmail.com schrieb: Am 15.09.2012 um 00:48 schrieb nicolaus1977 nicolaus1...@gmx.de: Folgende Fragen habe ich mir gestellt: 1) Welchen Typ sollten die Abbiegespuren bekommen? Von der Bundesstraße ins Gewerbegebiet highway=primary_link? Vom

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 15.09.2012 um 12:22 schrieb René Falk li...@falconaerie.de: Das mit idR muss mir entgangen sein. Wenn mir eine Ampel begegnet, kommt sie dort mit in die Fahrbahn, wo sie steht. Wie gesagt: eine Nährung. In letzter Zeit sehe ich öfter Ampeln an Kreuzungspunkten, wobei es unterm Strich

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Diskussionsfäden Chris66
Am 15.09.2012 00:48, schrieb nicolaus1977: 2) Wenn es sich um eine Ampelkreuzung handelt, wo bzw. wie sollten dann die Ampeln eingetragen werden? Das hängt wohl vom gewünschten Abstraktionsgrad und vom Verwendungszweck ab. Wenn man z.B. Routern einen Malus (Zeitverzögerung) pro

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 15.09.2012 um 12:46 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: http://up.picr.de/11837993ah.png (a) Simple Kreuzung (b) Dual-Carriageway Kreuzung (b) einfach und intuitiv - gefällt mir. Sollten wir als Beispiel ins Wiki stellen. ___ Talk-de mailing

[Talk-de] taginfo wieder da

2012-09-15 Diskussionsfäden Jochen Topf
Die taginfo-Webseite ist wieder aktuell mit ODbL-Daten und wird ab sofort wieder täglich aktualisiert. Über taginfo: OpenStreetMap benutzt Tags der Form Key=Value, um geographischen Objekten Bedeutungen zuzuweisen. Taginfo sammelt Informationen über solche Tags aus verschiedenen Quellen, um Dir

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Diskussionsfäden nicolaus1977
2) Wenn es sich um eine Ampelkreuzung handelt, wo bzw. wie sollten dann die Ampeln eingetragen werden? Das hängt wohl vom gewünschten Abstraktionsgrad und vom Verwendungszweck ab. Wenn man z.B. Routern einen Malus (Zeitverzögerung) pro Ampel-Anlage(!) ermöglichen will, macht IHMO folgendes

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 15. September 2012 15:34 schrieb nicolaus1977 nicolaus1...@gmx.de: Das Lhttp://www.openstreetmap.org/?lat=47.98733lon=16.28011zoom=16layers=Manes Modell werde ich mir mal näher ansehen. Gibt es irgendwo gute Beispiele für die Anwendung des Modells? Ich wollte dir jetzt eine Kreuzung bei

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 15. September 2012 16:14 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: Ich wollte dir jetzt eine Kreuzung bei einer Autobahnauffahrt zeigen: http://www.openstreetmap.org/?lat=47.98733lon=16.28011zoom=16layers=M Das Tagging ist zum Glück sehr einfach - die Kreuzung sollte wieder passen.

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Diskussionsfäden Chris66
Am 15.09.2012 16:29, schrieb Martin Vonwald: Das Tagging ist zum Glück sehr einfach - die Kreuzung sollte wieder passen. Eine Anmerkung zu destination: http://www.openstreetmap.org/browse/way/146169843 Für einen Router mindestens genauso wichtig ist es, die Fahrbahnen *nach* der

[Talk-de] Küstenlinien

2012-09-15 Diskussionsfäden Oliver Raupach
Hallo, kann mir noch mal jemand sagen, wie ich das neu berechnen der Küstenlinien anstoßen kann? Oder gibt es eine Liste an Terminen zu denen die Küsten neu berechnet werden..? Ich raff das nichtund sitze und warte schon seit Monaten auf neue Ergebnisse. -- Oliver

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-09-15 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sat, Sep 15, 2012 at 05:56:38PM +0200, Oliver Raupach wrote: kann mir noch mal jemand sagen, wie ich das neu berechnen der Küstenlinien anstoßen kann? Oder gibt es eine Liste an Terminen zu denen die Küsten neu berechnet werden..? Ich raff das nichtund sitze und warte schon seit Monaten

Re: [Talk-de] Zeitplan zur Generierung eines neuen ODBL-Planets

2012-09-15 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Hi Michael, 1. Das war in dem gleichen Unterton gemeint wie in der Mail von Richard Weait. Obwohl ich kann natürlich nicht in seinen Kopf schauen und sagen wie er das gemeint hat. [1] in case of rain, we won't cancel this picnic, just reschedule it for the subsequent Wednesday, 19 September

[Talk-de] Geofabrik-Auszuege jetzt ODbL und unter neuem URL

2012-09-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, die Geofabrik-Auszuege sind jetzt nach einem Restart vom neuen Planetfile unter ODbL verfuegbar, und zwar unter einem neuen URL: http://download.geofabrik.de/openstreetmap/ (die bz2-Files dauern noch etwas, pbf gehen immer schneller). Unter dem alten URL

[Talk-de] OSM-Karten bei wikipedia einbinden

2012-09-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! ich frage mal bei uns an und vielleicht weiß es einer. In Wikipedia kann man Koordinaten einbinden für Objekte und dann gibt es eine Karte als Verlinkung. Nun werden auch mal Geographische Bereiche wie [1] beschrieben. Kann man irgendwie dort direkt unsere Karte einbinden? Gruß Jan

Re: [Talk-de] OSM-Karten bei wikipedia einbinden

2012-09-15 Diskussionsfäden Mike Dupont
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Coordinate und http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin zb 2012/9/15 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: hi ! ich frage mal bei uns an und vielleicht weiß es einer. In Wikipedia kann man Koordinaten einbinden für Objekte und dann gibt es eine Karte als

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-09-15 Diskussionsfäden Oliver Raupach
Hallo, du bist der Admin - oder? Kannst du mir mal diesen Bereich neu erstellen: http://www.openstreetmap.org/?lat=6.48771lon=99.29961zoom=16layers=M Es gab neue Bilder aus dem All und ich möchte dort im Januar hinfahren und da würde ich gerne aktuelle Karten mitnehmen. Sieht doch im Moment

Re: [Talk-de] OSM-Karten bei wikipedia einbinden

2012-09-15 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 15.09.2012 20:43, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! ich frage mal bei uns an und vielleicht weiß es einer. In Wikipedia kann man Koordinaten einbinden für Objekte und dann gibt es eine Karte als Verlinkung. Nun werden auch mal Geographische Bereiche wie [1] beschrieben. Kann man

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-09-15 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sat, Sep 15, 2012 at 09:16:37PM +0200, Oliver Raupach wrote: du bist der Admin - oder? Kannst du mir mal diesen Bereich neu erstellen: http://www.openstreetmap.org/?lat=6.48771lon=99.29961zoom=16layers=M Es gab neue Bilder aus dem All und ich möchte dort im Januar hinfahren und da würde

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-09-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
Oliver Raupach oli...@raupach.cc wrote: du bist der Admin - oder? Kannst du mir mal diesen Bereich neu erstellen Jochen ist _kein_ Admin auf osm.org aber so einfach ist das leider nicht. Also hier nochmal die Erklärung wie das mit den Küstenlinien derzeit läuft obwohl das im Diskussionsfaden

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-09-15 Diskussionsfäden ThomasB
Sven Geggus wrote Küstenlinien stellen jedoch eine Ausnahme dar! Ganz Eurasien+Afrika sowie Amerika (Nord und Süd) sind ein einziger Kontinent. Du kannst Dir bestimmt vorstellen dass daher ein kleiner Fehler fatal werden kann. Es wäre halt sehr uncool, wenn ganz EurAsAfrika oder

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 15.09.2012 um 16:49 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Für einen Router mindestens genauso wichtig ist es, die Fahrbahnen *nach* der Straßengabelung ebenfalls mit destination=* zu mappen. So mache ich das auch, wenn ich die Info habe. Im konkreten Fall habe ich die destination:lanes nur

[Talk-de] Aktuelle ODbL Küstenlinien und neuer OSM-Inspector Coastline View

2012-09-15 Diskussionsfäden Jochen Topf
Ich habe openstreetmapdata.com auf den aktuellen Stand gebracht. Dort findet Ihr jetzt die aktuellen Küstenlinien und Land- und Wasser-Polygone, die aus den ODbL-Daten generiert wurden als Shapefiles zum Download. Ab sofort werden diese Daten wieder täglich aktualisiert. Diese Daten wurden mit

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2012-09-15 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sat, Sep 15, 2012 at 01:31:52PM -0700, ThomasB wrote: Sven Geggus wrote Küstenlinien stellen jedoch eine Ausnahme dar! Ganz Eurasien+Afrika sowie Amerika (Nord und Süd) sind ein einziger Kontinent. Du kannst Dir bestimmt vorstellen dass daher ein kleiner Fehler fatal werden

Re: [Talk-de] Aktuelle ODbL Küstenlinien und neuer OSM-Inspector Coastline View

2012-09-15 Diskussionsfäden aighes
Hallo, vielen Dank für die Info. Hat es einen Grund, warum der Josm-Remote-Link nicht geht? Viele Grüße Henning Am 15.09.2012 23:52, schrieb Jochen Topf: Ich habe openstreetmapdata.com auf den aktuellen Stand gebracht. Dort findet Ihr jetzt die aktuellen Küstenlinien und Land- und

Re: [Talk-de] OSM-Karten bei wikipedia einbinden

2012-09-15 Diskussionsfäden Kolossos
Wenn du WIWOSM benutzt, also dem OSM-Objekt einen Wikipedia-Tag gibst, wird die richtige Zoomstufe für den Bereich gewählt und der Bereich hervorgehoben, wenn der Nutzer auf Karte klickt. Eine Koordinate mußt du trotzdem vergeben, da manche Nutzer ja auch Luftbilder von Google nutzen wollen.

Re: [Talk-de] OSM-Karten bei wikipedia einbinden

2012-09-15 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 15.09.2012 20:49 schrieb Mike Dupont: siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Coordinate und http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin Genau! Das ist zwar nicht so schön, wie Raimonds Lösung, aber in vielen Fällen reicht es. Ich bin recht einverstanden damit und finde es ausgesprochen

Re: [Talk-de] Aktuelle ODbL Küstenlinien und neuer OSM-Inspector Coastline View

2012-09-15 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sun, Sep 16, 2012 at 12:03:37AM +0200, aighes wrote: vielen Dank für die Info. Hat es einen Grund, warum der Josm-Remote-Link nicht geht? Der geht schon. Wahrscheinlich musst Du nur weiter reinzoomen. In kleinen Zoom-Stufen macht es ja keinen Sinn, den zu benutzen, weil man von der API nicht