[Talk-de] Wann macht es wieder einmal BING?

2013-07-05 Diskussionsfäden Horst Garstka
Hallo zusammen, nachdem Anfang des Jahres wieder aktuellere Luftbilder bei BING aufgetaucht sind, aber die Region im bayrischen Oberland davon nicht profitiert hat, hatte man uns hier auf später vertröstet. Leider ist nichts geschehen. Ich muß mich immer noch mit dem Stand Jun/2005 begnügen. Hat

Re: [Talk-de] Wann macht es wieder einmal BING?

2013-07-05 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo hike39, frag mal im Forum nach im Thread [1] nach, dort scheint der User *Motograter http://forum.openstreetmap.org/profile.php?id=18094 *Insiderkenntnisse zu haben. viele Grüße Dietmar * * [1] http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=17982 Am 05.07.2013 08:34, schrieb Horst

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-05 Diskussionsfäden jotpe
Am 4. Juli 2013 22:42 schrieb Dietmar ostr...@diesei.de: Besonders viel Zeit geht aber verloren, wenn die schonmal in grober Form vorhanden sind (in Köln z.T. der Fall) und/oder wenn da dann dauernd die Adressknoten vorhanden sind. Ob ich Adressimport und Häuser einzeichne oder erst

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-05 Diskussionsfäden Dirk Sohler
jotpe schrieb: Ob ich Adressimport und Häuser einzeichne oder erst Adressimport und späteres Häuser einzeichnen, die Arbeit ist die selbe. Wie sieht das eigentlich beim Import aus, wenn entweder schon Häuser da sind, oder schon Adressen, oder schon Häuser mit Adressen (sei es als eigener Punkt

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 07/05/2013 09:47 AM, Dirk Sohler wrote: Wie sieht das eigentlich beim Import aus, wenn entweder schon Häuser da sind, oder schon Adressen, oder schon Häuser mit Adressen (sei es als eigener Punkt an Position des Eingangs, oder als addr:housenumber im Haus selbst)? Ist das dann doppelt –

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-05 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 04.07.2013 22:42, schrieb Dietmar: Es sieht, nebenbei bemerkt, in der osm.org Karte nicht gut aus, wenn da eine große Anzahl von Hausnummern pur vorkommen, aber keine Gebäude zu sehen sind. Weil es nicht einheitlich ist? Dann kann ein besseres Rendering ja immer noch alle

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-05 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Freitag, den 05.07.2013, 04:50 +0200 schrieb Tirkon: Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de wrote: Hier bist du im Irrtum oder nicht auf dem Laufenden. Die Fahrspuren werden durch tags und nicht durch Relationen dargestellt. Ebenso die Mittellinie. Beschäftige dich mal mit dem

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-05 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Freitag, den 05.07.2013, 04:59 +0200 schrieb Tirkon: Sie (die Geschwindigkeitsbeschränkung PKW 100 km/h) gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben. eben.

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-05 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Ich habe das nirgendwo im Thread behauptet. Die OSM-Definition sagt aber baulich getrennt. Wenn 2 Linien keine bauliche Trennung sind - 1 way Wenn ich da doch noch etwas einwerfen duerfte: OSM mappt halt gerne was physisch vorhanden ist. Tirkon möchte mehrere physische Zustände in einer

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-05 Diskussionsfäden fly
Am 05.07.2013 14:27, schrieb Ronnie Soak: Ich habe das nirgendwo im Thread behauptet. Die OSM-Definition sagt aber baulich getrennt. Wenn 2 Linien keine bauliche Trennung sind - 1 way Wenn ich da doch noch etwas einwerfen duerfte: OSM mappt halt gerne was physisch vorhanden ist.

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-05 Diskussionsfäden fly
Am 05.07.2013 11:32, schrieb Peter Wendorff: Am 04.07.2013 22:42, schrieb Dietmar: Es sieht, nebenbei bemerkt, in der osm.org Karte nicht gut aus, wenn da eine große Anzahl von Hausnummern pur vorkommen, aber keine Gebäude zu sehen sind. Weil es nicht einheitlich ist? Dann kann ein

[Talk-de] Spurassistent / lanes / turn

2013-07-05 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, ich habe diese woche mit begeisterung gesehen das Mapfactor Navigator die turn/lanes werte auswertet und einen Spurassistenten anzeigt. Ich habe daraufhin mal diverse Kreuzungen nachbearbeitet - mal sehen wie der sich so macht. Eine Frage die mir gekommen ist: Was ist mit

Re: [Talk-de] Spurassistent / lanes / turn

2013-07-05 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Florian, Am Freitag, 5. Juli 2013, 16:22:32 schrieb Florian Lohoff: ich habe diese woche mit begeisterung gesehen das Mapfactor Navigator die turn/lanes werte auswertet und einen Spurassistenten anzeigt. Ich habe daraufhin mal diverse Kreuzungen nachbearbeitet - mal sehen wie der sich

Re: [Talk-de] Spurassistent / lanes / turn

2013-07-05 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 05.07.2013 16:22, schrieb Florian Lohoff: Eine Frage die mir gekommen ist: Was ist mit beschleunigungs/verzoegerungsstreifen auf der Autobahn. Lanes = n+1 und dann turn=through|through|slight_right ? Ja. Für einen reinen Beschleunigungsstreifen würde ich allerdings merge_to_left verwenden.

Re: [Talk-de] Spurassistent / lanes / turn

2013-07-05 Diskussionsfäden chris66
Am 05.07.2013 16:22, schrieb Florian Lohoff: Ich habe da fuer mich mal ein Best common practice fuer das Autobahnzeugs gemacht - d.h. motorway_link am begin des Verzögerungsstreifens beginnend parallel fuehren etc. Nein, siehe Thread bauliche Trennung. Wo man in Realität noch lustig zwischen

Re: [Talk-de] Spurassistent / lanes / turn

2013-07-05 Diskussionsfäden fly
Am 05.07.2013 17:01, schrieb Tobias Knerr: Am 05.07.2013 16:22, schrieb Florian Lohoff: Eine Frage die mir gekommen ist: Was ist mit beschleunigungs/verzoegerungsstreifen auf der Autobahn. Lanes = n+1 und dann turn=through|through|slight_right ? Ja. Für einen reinen Beschleunigungsstreifen

[Talk-de] JOSM-Darstellung beeinflussen

2013-07-05 Diskussionsfäden Wilhelm Spickermann
Hi, kann man die Darstellung von Relationen in JOSM beeinflussen? Es geht um Texte wie etwa 'Öffentlicher Nahverkehr(xyz...', die ja auf einer Erkennung der entsprechenden Tags beruhen. Ist das in JOSM Teil des Programms oder der Konfiguration? Wilhelm

Re: [Talk-de] LWG 1. Halbjahr 2013

2013-07-05 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Danke Simon für deinen Bericht. Eine Frage zum DMCA: Werden die Anträge von euch irgendwo veröffentlicht? Ich denke sie sind lehrreich für alle, die sich mit dem Urheberrecht auseinandersetzen. Die Wikimedia Foundation veröffentlicht sie auch:

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-05 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 03.07.2013 22:44, schrieb jotpe: Hallo, unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cologne/Adressimport habe ich ein paar Infos für den manuellen Import zusammengestellt. Beste Grüße Johannes Als Kölner Mapper würde ich den Import für Gebiete begrüßen, in denen noch keine Hausnummern

[Talk-de] Karte einbinden im OSM Wiki

2013-07-05 Diskussionsfäden Gertrud Simson
Hallo, ich möchte auf meiner OSM Wiki Seite (User:Klumbumbus) eine OSM-Karte einbinden mit Markern. Die Marker sollen einen externen Link enthalten können. Bei meiner Suche bin ich auf http://www.mediensyndikat.de/generator/gestoßen. Feine Sache, nur kommt am Ende ein html Code dabei heraus.

Re: [Talk-de] Karte einbinden im OSM Wiki

2013-07-05 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 05.07.2013 19:58, schrieb Gertrud Simson: Hat jemand eine andere Idee, wie man eine Karte mit Markern mit Links in einer OSM Wiki Seite einbindet? Die Schwierigkeit sind die Marker. Die erste Wahl zum Einbinden von Karten im Wiki wäre nämlich diese Vorlage, die aber keine Marker unterstützt:

Re: [Talk-de] Karte einbinden im OSM Wiki

2013-07-05 Diskussionsfäden René Kirchhoff
Hallo, für Karten im Wiki gibt es zwei Varianten: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:Slippymap oder map lat=45.535718 lon=13.658195 z=17 w=350 h=250 format=jpeg / Slippymap ist eine normale Karte, Map generiert eine Grafik aus einem Kartenausschnitt und zeigt diese an. Für einen Marker

Re: [Talk-de] Karte einbinden im OSM Wiki

2013-07-05 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias, Es gibt zu dieser Erweiterung eine umfangreichere Alternative, die Marker erlauben würde. Was ist der Grund, dass wir diese nicht installieren? Wäre doch eine schöne Anwendung... Mit herzlichem Grus, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JOSM-Darstellung beeinflussen

2013-07-05 Diskussionsfäden Jo
Hallo Wilhelm, Kann dies dir weiterhelfen: http://josm.openstreetmap.de/wiki/NameTemplate Jo 2013/7/5 Wilhelm Spickermann o...@spickermann-d.de Hi, kann man die Darstellung von Relationen in JOSM beeinflussen? Es geht um Texte wie etwa 'Öffentlicher Nahverkehr(xyz...', die ja auf einer

Re: [Talk-de] Karte einbinden im OSM Wiki

2013-07-05 Diskussionsfäden René Kirchhoff
Nach meinem Kenntnisstand gibt es noch etliche Erweiterungen, die man installieren könnte... Aber der Wiki-Server ist bereits an seiner Belastungsgrenze, so dass sogar einige kleine Funktionen bereits deaktiviert sind. Gruß René Am 5. Juli 2013 20:58 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-05 Diskussionsfäden Danijel Schorlemmer
On Thursday, July 04, 2013 12:51:44 AM Ronnie Soak wrote: On 4 Jul 2013 00:19, René Kirchhoff rene-kirchh...@arcor.de wrote: Hallo Hennig. Dieser Hinweis / Vorschlag steht bereits auf der Wikiseite ;-) NUTZUNG als description, nützlich um eine entsprechendes building tag Dürfte ich

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-05 Diskussionsfäden Tirkon
Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de wrote: Ich halte es für ungerechtfertigt, auf Grund der Meinung eines Einzelnen oder einiger Weniger (diesen Eindruck habe ich) für eine ganze Community eigenmächtig Straßen zu verbiegen und umzumappen. Genau das geschieht im Moment aber. Da dürftest Du

Re: [Talk-de] JOSM-Darstellung beeinflussen

2013-07-05 Diskussionsfäden Wilhelm Spickermann
Am Fri, 5 Jul 2013 21:10:14 +0200 schrieb Jo winfi...@gmail.com: Kann dies dir weiterhelfen: http://josm.openstreetmap.de/wiki/NameTemplate Ich seh es mir mal genauer an. Danke Wilhelm ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM-Darstellung beeinflussen

2013-07-05 Diskussionsfäden Wilhelm Spickermann
Am Fri, 5 Jul 2013 21:10:14 +0200 schrieb Jo winfi...@gmail.com: Kann dies dir weiterhelfen: http://josm.openstreetmap.de/wiki/NameTemplate Ja, funktioniert. Genau das, worauf ich gehofft hatte. (Ich teste ein Public Transport Proposal und würde gern wissen, ob die Relationen im JOSM

Re: [Talk-de] Karte einbinden im OSM Wiki

2013-07-05 Diskussionsfäden Gertrud Simson
Danke für eure Antworten! Die Extension:Maps wäre tatsächlich genau das, was ich benötigen würde. Naja, dann werde ich es anders lösen. VG Stefan ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Karte einbinden im OSM Wiki - umap

2013-07-05 Diskussionsfäden Kolossos
Schau dir mal UMAP an. Dann brauchst du, um auf deine persönliche Karte zu verlinken, keinen Webspace: http://umap.openstreetmap.fr/en/ Grüße Tim alias Kolossos ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org