Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Eigentlich müsste man da mal nen fuse Treiber für schreiben. Gern. Was soll das dann machen? Die Karten packen? Ähm nein. gmapsupp.img mounten. Tiles rein und raus kopieren, unmounten. So viel ich weiss ist ja das gmapsupp.img eine Containerdatei.

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-21 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Carsten Schwede schrieb: Torsten Leistikow schrieb: @Carsten: Setzt du eigentlich bei makemap die draw-priority? Neulich war auf der dev-Liste ein Meldung, dass das jetzt auch unterstuetzt sein sollte. Nein, was bringt das? Macht das das gleiche, wie ich per typ-File die Schichtung

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-21 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Holger Issle schrieb: Dann wird aber auch auf der CN geroutet, und nicht auf der OSM wenn das routing nicht geht == Routingfehler der OSM-Karte fallen nicht mehr auf. Wahrscheinlich, wer weiss schon, was passiert, wenn zwei routingfaehige Karten im Geraet vorhanden sind. Aber manchmal will

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: 1. Sendmap geht auch mit wine. (muss man aber nicht nutzen, da das Teil Probleme mit großen Mengen Dateien hat. Sieht schlecht aus: garminkarte/ wine sendmap20.exe -l 6???.img teddy.typ Sendmap20 rev 6.1 by Stanislaw Kozicki -

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Montag, 19. Januar 2009 schrieb Carsten Schwede: Mein i3 mach grade eine Simulation, das funktioniert sehr schön. Vor ner Weile hab ich irgendwo gelesen, dass bisher nicht über Kachelgrenzen (~1x1°) hinweg geroutet werden kann. Ist das Problem mittlerweile

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Ja, das wäre eine Möglichkeit. Oder in QLandkarte, oder mit mkgmap selbst gehts auch. hast Du grade mal nen Kommandozeilenfluch für mich zur Hand, am besten gleich mit buntem Typ-File. Gruss Sven -- Der wichtigste Aspekt, den Sie vor der

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Ich glaub ich hol mir bald mal ein einfaches Nüvi weil ich unbedingt mal auf OSM-Daten im Auto geroutet werden will. ;-) Ich verfolge ja immer noch die Idee ein linuxbasiertes Navi (Garmin oder TomTom) mit alternativer Firmware auszustatten. Da sollte man

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Sven Geggus schrieb: Ja, das wäre eine Möglichkeit. Oder in QLandkarte, oder mit mkgmap selbst gehts auch. hast Du grade mal nen Kommandozeilenfluch für mich zur Hand, am besten gleich mit buntem Typ-File. aehm sendmap.exe -l 61.img 6.2.img . typfile.typ Oder

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: aehm sendmap.exe -l 61.img 6.2.img . typfile.typ Oder sendmap alleine starten, und dann durchklicken. Ah stimmt ich erinnere mich nur die Windowsversion konnte korrekt mit dem Typfile umgehen :( Sven -- Software is like sex;

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Na dann hab ich doch gleich noch einen: Sven Geggus schrieb: Ah stimmt ich erinnere mich nur die Windowsversion konnte korrekt mit dem Typfile umgehen :( 1. Sendmap geht auch mit wine. (muss man aber nicht nutzen, da das Teil Probleme mit großen Mengen Dateien hat. 2. java -jar mkgmap.jar

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 20. Januar 2009 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Da mkgmap halt kachelweise arbeitet wüsste ich nicht wie sich das umgehen lassen könnte. Naja, aber es ist doch klar, dass das irgendwann gehen muss. Auch Garmin bekommt es hin, dass man über Kachelgrenzen drüber routen kann.

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 20. Januar 2009 10:25 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Naja, aber es ist doch klar, dass das irgendwann gehen muss. Auch Garmin bekommt es hin, dass man über Kachelgrenzen drüber routen kann. Vielleicht müssen dazu irgendwelche IDs aneinander angepasst werden oder whatever. Das

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Jan 20, 2009 at 08:03:39AM +0100, Bernd Wurst wrote: Ach ja: Weißt du ob deine toolchain nahe beinander liegende Nodes zusammenzieht? Das erste Tool das OSM nach MP konvertiert hat und dabei routingfähig war, hatte das AFAIK gemacht. Als Mapper ist es mir wichtig zu wissen ob die

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/1/20 Florian Lohoff f...@rfc822.org On Tue, Jan 20, 2009 at 08:03:39AM +0100, Bernd Wurst wrote: Ach ja: Weißt du ob deine toolchain nahe beinander liegende Nodes zusammenzieht? Das erste Tool das OSM nach MP konvertiert hat und dabei routingfähig war, hatte das AFAIK gemacht. Als

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Moin, also bei mir hat das mit dem Routen mit der Karte nicht so dolle geklappt. Mapsource verabschiedet sich jedes Mal mit einer Fehlermeldung. Das Nuevi hat mich einmal erfolgreich drei Strassen weit routen wollen. Als ich noch ein Stueckchen weiter probiert habe, schien das Routing nur noch

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Michael Hufer
Evtl. liegt es auch daran dass in den OSM Tiles die die Quelle der img tiles sind die Grenzen der Kachel fehlen D.h. dort fehlt das bound XML element mit den eigentlichen Kachelgrenzen. Das ist im übrigen auch warum im Mapsource an manchen Stellen die residential Fläche eines Ortes (z.B. in

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Torsten Leistikow schrieb: @Carsten: Setzt du eigentlich bei makemap die draw-priority? Neulich war auf der dev-Liste ein Meldung, dass das jetzt auch unterstuetzt sein sollte. Nein, was bringt das? Macht das das gleiche, wie ich per typ-File die Schichtung bearbeite? -- Viele Grüße

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Michael Hufer schrieb: nimmt auch noch die 'überstehenden' Wege und Flächen mit. Diese sind dann aber auch jeweils in den Kacheln also in der ganzen Karte mindestens doppelt vorhanden. Diese doppelten Wege bringen dann vermutlich das Routing Keine Kartenelemente sind doppelt vorhanden.

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Michael Hufer
On Tuesday 20 January 2009 20:14:31 Carsten Schwede wrote: Keine Kartenelemente sind doppelt vorhanden. Ein Weg wird genau in eine Kachel gepackt und dann nicht noch einmal behandelt. Ahh.. dann ist dein Cutter anders als Fredriks C osmcut aus dem osm svn, der einen Weg in alle (max 4) Kacheln

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Michael Hufer wrote: Ahh.. dann ist dein Cutter anders als Fredriks C osmcut aus dem osm svn, der einen Weg in alle (max 4) Kacheln einfügt, aus denen er Nodes enthält. Das osmcut war mehr so eine Schnellschuss-Reimplementierung des originalen osmcut von Carsten, das es irgendwo als

[Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, ich habe die routingfähige Karte nochmal gerechnet mit verschiedenen Versionen von mkgmap_nod und das Ergebnis ist eine tatsächlich routingfähige Karte. Mein i3 mach grade eine Simulation, das funktioniert sehr schön. Problem ist, es geht keine Suche nach Adresse bei mir, er will immer

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Eventuell können das neuere Geräte doch besser, probiert es doch mal aus. :-) Blöde Frage vielleicht. Wie mache ich da jetzt ein gmapsupp.img draus? Brauch ich sendmap? Ich hab bisher immer die typ_gmapsupp.img.gz geladen. Sven -- linux is

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Carsten Schwede schrieb: ich habe die routingfähige Karte nochmal gerechnet mit verschiedenen Danke, funkt gut auf dem Legend. ;-) Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Sven, Sven Geggus schrieb: Blöde Frage vielleicht. Wie mache ich da jetzt ein gmapsupp.img draus? Brauch ich sendmap? Ja, das wäre eine Möglichkeit. Oder in QLandkarte, oder mit mkgmap selbst gehts auch. -- Viele Grüße Carsten ___

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2009 21:07 schrieb Carsten Schwede computerte...@gmx.de: Hallo Sven, Sven Geggus schrieb: Blöde Frage vielleicht. Wie mache ich da jetzt ein gmapsupp.img draus? Brauch ich sendmap? Ja, das wäre eine Möglichkeit. Oder in QLandkarte, oder mit mkgmap selbst gehts auch.

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Martin Koppenhoefer schrieb: der Upload mit mapsource dauert ewig (ca. 1-1,5 Std.), weil er davor erstmal ne halbe Stunde rechnet. Wie lange dauert das bei Euch mit alternativen Methoden? Sind ca. 690 MB. Mit QLandkarteGT dauert die EU-Karte ca. 5 Minuten, das begrenzende Element ist

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 19. Januar 2009 schrieb Carsten Schwede: Mein i3 mach grade eine Simulation, das funktioniert sehr schön. Vor ner Weile hab ich irgendwo gelesen, dass bisher nicht über Kachelgrenzen (~1x1°) hinweg geroutet werden kann. Ist das Problem mittlerweile behoben? Ich glaub ich

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Bernd Wurst schrieb: Vor ner Weile hab ich irgendwo gelesen, dass bisher nicht über Kachelgrenzen (~1x1°) hinweg geroutet werden kann. Ist das Problem mittlerweile behoben? Habe ich noch nicht richtig ausprobieren können, da ich keine richtigen Adressen eingeben kann auf dem i3. Ich

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 20. Januar 2009 schrieb Carsten Schwede: routingfähig war, hatte das AFAIK gemacht. Als Mapper ist es mir wichtig zu wissen ob die Verbindungen an manchen Stellen kaputt sind oder nicht. Also lieber eine kaputte Karte rechnen, damit so etwas auffällt? Dann bekommst du