[TYPO3-german] GMENU_LAYERS: Update auf 4.5.14

2012-04-10 Diskussionsfäden Reinhard Kusel
Hallo Liste, nach Update von 4.3.3 auf 4.5.14 funktioniert ein GMENU_LAYERS-Menü nicht mehr. Wenn man im Drop-Down-Menü den Cursor von oben nach unten durch die Menüpunkte führt, verschwindet die nächste Menüebene nicht, wenn der Cursor den jeweilig übergeordneten Menüpunkt verlässt. Die

[TYPO3-german] Bedingter Wrap im Menu

2012-04-10 Diskussionsfäden David Greiner
Guten Morgen Liste! Ich suche gerade nach einer Möglichkeit, Listenpunkte eines Menus anders zu wrappen, wenn in den Seiteneigenschaften eine hinzugefügte Checkbox aktiviert ist. Der bisherige Wrap sieht so aus. |*|li class=sub clear-left|/li || li class=sub|/li|*| Immer abwechselnd wird

Re: [TYPO3-german] GMENU_LAYERS: Update auf 4.5.14

2012-04-10 Diskussionsfäden T. F. Koch
Hallo Reinhard, in der JavaScript-Konsole werden einige Fehler angezeigt. Unter anderem diese hier: Resource interpreted as Script but transferred with MIME type text/x-js in der Datei: jsfunc.layermenu.js Gruß Tonke Franziska Koch Am 10.04.2012 08:31, schrieb Reinhard Kusel: Hallo Liste,

Re: [TYPO3-german] Wird an TYPO3 Phoenix überhaupt noch weiterentwickelt?

2012-04-10 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Stefan Frömken, Stefan Frömken wrote: Moin Philipp, eine Frage noch: Kann man Contentelemente auch auf leeren Seiten anlegen? Ich mein nur: Weder im Chrome noch im Firefox erscheinen die dafür benötigten +-Zeichen. Nur wenn Content bereits vorhanden ist kann ich zusätzlichen Inhalt

Re: [TYPO3-german] Bedingter Wrap im Menu

2012-04-10 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi David Greiner, David Greiner wrote: Mir schwebt da was mit if.isTrue.field vor? Oder ganz kalt in diesem Falle? ungetestet, aber override zusammen mit if.isTrue ... sollte klappen. Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – linkvalidator TYPO3

[TYPO3-german] Menu special = updated

2012-04-10 Diskussionsfäden Ernst, Morten
Hallo Zusammen, kann es sein, dass in Version 4.6.7 der Menu Typ special = updatet wieder nicht funktioniert? Das war ja bereits in einer der letzten Version der Fall und wurde dann aber wieder behoben. Seit dem Update auf 4.6.7 wird jedoch wieder nichts mehr bei mir ausgegeben. Danke! Mit

Re: [TYPO3-german] Bedingter Wrap im Menu

2012-04-10 Diskussionsfäden David Greiner
Hallo Philipp! Danke, das war es gewesen. Für die Nachwelt mit ähnlichen Problemen. Eine mögliche Lösung sieht so aus: wrapItemAndSub = li class=sub|/li wrapItemAndSub { override = li class=sub clear-left|/li override.if.isTrue.field = tx_vtmextending_navleftcolumn } viele grüße, David.

Re: [TYPO3-german] GMENU_LAYERS: Update auf 4.5.14

2012-04-10 Diskussionsfäden Reinhard Kusel
Hallo Tonke, ich kann die Meldung leider nicht reproduzieren. Ich sehe immer nur jede Menge Leerer String an getElementById() übergeben. Das tritt allerdings auch auf Seiten auf, die noch unter 4.3.3 laufen und funktionieren. Bin ziemlich hilflos, will aber auch nicht wieder downgraden. Dank

[TYPO3-german] Content Element duplizieren

2012-04-10 Diskussionsfäden Olaf Schuemann
Hallo, gibt es eine elegante Möglichkeit, Inhaltselemente zu duplizieren? Hintergrund ist ein Kundenprojekt, wo wir einige Elemente (z.B: Text mit Bild) erweitern wollen ABER das Orginal Text mit Bild weiterhin vorhanden sein soll. Also sowas wie Text mit Bild 2 Freue mich über jede Idee!

Re: [TYPO3-german] Typo3 mit GoogleMaps und Seiteninhaltselementen

2012-04-10 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 04/09/2012 10:32 PM, Dirk wrote: Hallo, ich habe vor kurzem mal die Frage bzgl. Typo3 und GoogleMaps gestellt, wie man GoogleMaps über Typo3 mit Infos füllen kann. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass man dies direkt über die GoogleMaps-API hinbekommt und wie wild damit rumgespielt.

[TYPO3-german] Alternativ Seite - TYPO3.org

2012-04-10 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Hi, die Doku wird hier fast komplett abgeschnitten: http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/4.3.0/view/4/2/ Kann man die Doku sonst noch irgendwo einsehen (möglichst komplett) Gruß Christopher ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Alternativ Seite - TYPO3.org

2012-04-10 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Hi! Am 10.04.2012 14:05, schrieb Seidel, Christopher: Kann man die Doku sonst noch irgendwo einsehen (möglichst komplett) Du kannst das Dokument hier herunterladen: http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/current/ Gruß Marc --

Re: [TYPO3-german] Content Element duplizieren

2012-04-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Olaf, das kann ich nicht ganz nachvollziehen ... du kannst ja beliebig viele Inhaltselemente auf einer Seite einladen. Ausserdem ist es möglich, Inhaltselement zu kopieren und woanders einzusetzen. Wenn du ein Inhaltselement duplizieren, aber nur an einer Stelle verwalten willst, so

[TYPO3-german] YAG GalleryView NivoSlider Bildgröße

2012-04-10 Diskussionsfäden Teubner-Design
Hallo zusammen, habe mir erneut einmal die YAG angeschaut und sie macht in der neuen Version einen tollen Eindruck. Hatte bisher einige Schwierigkeiten mit ihr, aber dank Update sieht das jetzt richtig gut aus! Ich habe mir jetzt mal die GalleryView mit NivoSlider installiert und das klappt

Re: [TYPO3-german] Content Element duplizieren

2012-04-10 Diskussionsfäden Olaf Schuemann
Hallo Peter, mir geht es darum eigene Inhaltelemente zu definieren, die eben zu den Standarts weitere Eigenschaften haben (z.B. im Inhaltselement die Eigenschaft Ort) (Soweit auch kein Problem) So, jetzt möchte der Kunde nun nicht immer die Eingabe Ort bei jedem Inhaltselement im Backend

Re: [TYPO3-german] GMENU_LAYERS: Update auf 4.5.14

2012-04-10 Diskussionsfäden Reinhard Kusel
Hallo Liste nochmal, ich hab mein Problem etwas eingrenzen können: im Typoscript steht: 2 = GMENU_LAYERS 2.layerStyle = visibility:hidden; position:absolute; left:0px; top:158px; width:10px; ... und temp.menu.3 temp.menu.2 Mit dem Firebug finde ab Ebene 3 aber: div id=Menua05b681

Re: [TYPO3-german] Content Element duplizieren

2012-04-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Ah OK, komplett mißverstanden :-) Das geht über den Extension Manager. Dort gibt es die Option Neues Inhaltselement, mit dem in tt_content neue Felder erstellt werden können. Definiert und gefüllt können die entweider über Typoscript oder über PHP wie bei normalen Extensions. Dabei muss man

Re: [TYPO3-german] YAG GalleryView NivoSlider Bildgröße

2012-04-10 Diskussionsfäden Gregor Schweppe
Hallo, http://www.yag-gallery.de/features-documentation/tutorials/build-your-own-theme/change-resolutions/ auf der Website ist ziemlich gut beschrieben, wie du die Auflösung ändern kannst. Du musst oben für dein Theme nur nicht das 'default' theme auswählen, sondern 'nivoSlider'. (

Re: [TYPO3-german] Content Element duplizieren

2012-04-10 Diskussionsfäden Olaf Schuemann
Hallo Peter, ja, soweit ist das auch kein Problem - ich möchte halt nur dabei ein bestehendes Inhaltselement inkl aller Eigenschaften kopieren (sonst muss ich für Text mit Ort auch alle anderen Eigenschaften (header, bodytext etc) auch neu definieren und diesen Schritt wollte ich mir

Re: [TYPO3-german] GMENU_LAYERS: Update auf 4.5.14

2012-04-10 Diskussionsfäden T. F. Koch
Hallo Reinhard, mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Ich verwende immer Dropdown Menüs ohne JS, damit sie für alle User funktionieren. Vielleicht kann noch jemand anderer weiterhelfen. Gruß Tonke Am 10.04.2012 12:25, schrieb Reinhard Kusel: Hallo Tonke, ich kann die Meldung leider nicht

[TYPO3-german] einzelansicht von tt_news hat immer no_cache=1

2012-04-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... ich suche mir schon seit Stunden den Wolf wo das Problem liegen könnte: für die Einzelansicht von tt_news (3.2) wird immer im adminpanel no_cache=1 angezeigt (und dadurch natürlich auch nichts indexiert) definitiv gibt es kein ext:template mit einem no_cache eintrag, auch ist

Re: [TYPO3-german] einzelansicht von tt_news hat immer no_cache=1

2012-04-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
noch eine Zusatzinfo dazu: wenn realurl deaktiviert ist klappt das caching und die Indexierung problemlos, aber wenn es aktiviert ist gilt die Seite als no_cache (obwohl in der url nichts dazu auftaucht und auch cache dateien geschrieben werden, nur eben findet keine Indexierung statt) und noch

[TYPO3-german] Backend - timeout bei best. Seiten

2012-04-10 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Moin, Ich braeuchte mal Hilfe beim Finden eines Fehlers bei TYPO3. Debian GNU/Linux Squeeze - TYPO3 v4.5.14 - Apache2 mit PHP5 als cgi Es geht um einen recht neuen Webauftritt, der grade mit Inhalten gefuellt werden soll. Nun hat ein Redakteur auf zwei Seiten ca. 5 CEs (multicolumn) angelegt