Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Mikel
Korrektur. In meiner Mail hat es diverse Leerzeichen entfernt: Es muss heißen: f:switch expression f:case value Also einfach jeweils wieder ein Leerzeichen rein. Mikel Am 18.03.15 um 10:03 schrieb Mikel: Du kannst fluid Standards nehmen: f:switchexpression={lib.backendlayout}

Re: [TYPO3-german] Installationsprobleme - Image Magick/Graphics Magick

2015-03-18 Diskussionsfäden Christoph Höhensteiger
Währe es möglich, das wir uns per e-mail unterhalten? Ich bekomme hier auch immer eine gewaltige Textzeichenausgabe. E-mail: christoph.hoehensteiger (at) gmx.at Ich sende Sie dir dort schreib mir einfach kurz. lg chriss ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.03.15 um 09:02 schrieb Dr Dieter Porth: Am 18.3.2015 um 08:37 schrieb Philipp Holdener: f:if condition={f:cObject(typoscriptObjectPath:'lib.backendlayout')} == 4,7 geht nicht In dem Beispiel werden UND-verknüpft zwei Werte verbunden. Du möchtest aber wohl eine Oder-Verknüpfung (

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Mikel
Wie genau übergibst Du denn die Variable an die View? Du kannst im TS-Konstrukt des Fluidtemplates Variablen übergeben. Zum Beispiel: 10 = FLUIDTEMPLATE 10 { file = path/to/file partialRootPath = path/to/files/ layoutRootPath = path/to/files/ variables { frontendLayout =

[TYPO3-german] Korrigieren defekter migrierter Dateilinks

2015-03-18 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo Liste Vor einiger Zeit schon nhabe ich mein 4.5.x auf 6.2.x migriert. Dabei gab es wohl ein paar FAL-Migrationsprobleme, da in RTEs falsche URLs angegeben wurden und die Daten somit nicht korrekt migriert wurden. Ich habe nun die Links in den RTEs nachgepflegt und wollte den

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Mikel
Du kannst fluid Standards nehmen: f:switchexpression={lib.backendlayout} f:casevalue=4 Dieser Case wird ausgeführt. /f:case f:casevalue=7 Der andere Case wird ausgeführt. /f:case /f:switch Zuvor musst Du natürlich Deine Variable lib.backendlayout wieder zurückbauen und

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.03.15 um 10:21 schrieb Philipp Holdener: Am 18.03.15 um 10:20 schrieb Philipp Holdener: Am 18.03.15 um 10:17 schrieb Mikel: Diese schreibweise ist so korrekt? Nein. Hatten Leerzeichen gefehlt. Siehe meine vorige Mail. No value found for key

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 18.3.2015 um 08:37 schrieb Philipp Holdener: f:if condition={f:cObject(typoscriptObjectPath:'lib.backendlayout')} == 4,7 geht nicht In dem Beispiel werden UND-verknüpft zwei Werte verbunden. Du möchtest aber wohl eine Oder-Verknüpfung ( Condition ist true bei 4 oder 7). Du schreibst nun

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.03.15 um 10:03 schrieb Mikel: f:switchexpression={lib.backendlayout} f:casevalue=4 Dieser Case wird ausgeführt. /f:case f:casevalue=7 Der andere Case wird ausgeführt. /f:case /f:switch Diese schreibweise ist so korrekt? Habs jetzt mal mit f:switch

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Marc Willmann
Hallo, oder Du schaust Dir die vhs-Viewhelper an, z.B. v:variable Das nutze ich ganz gerne, um sehr verschachtelte Fluid-Templates übersichtlicher zu bekommen. https://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/master/Variable/SetViewHelper.html Marc Am 18.03.15 09:13, schrieb Mikel: Hallo Philipp,

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.03.15 um 10:20 schrieb Philipp Holdener: Am 18.03.15 um 10:17 schrieb Mikel: Diese schreibweise ist so korrekt? Nein. Hatten Leerzeichen gefehlt. Siehe meine vorige Mail. No value found for key TYPO3\CMS\Fluid\ViewHelpers\SwitchViewHelper-switchExpression, thus the key cannot be

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.03.15 um 10:17 schrieb Mikel: Diese schreibweise ist so korrekt? Nein. Hatten Leerzeichen gefehlt. Siehe meine vorige Mail. No value found for key TYPO3\CMS\Fluid\ViewHelpers\SwitchViewHelper-switchExpression, thus the key cannot be removed. - See more at:

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.03.15 um 10:47 schrieb Mikel: Wie genau übergibst Du denn die Variable an die View? Du kannst im TS-Konstrukt des Fluidtemplates Variablen übergeben. Zum Beispiel: 10 = FLUIDTEMPLATE 10 { file = path/to/file partialRootPath = path/to/files/ layoutRootPath = path/to/files/

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Mikel
Diese schreibweise ist so korrekt? Nein. Hatten Leerzeichen gefehlt. Siehe meine vorige Mail. No value found for key TYPO3\CMS\Fluid\ViewHelpers\SwitchViewHelper-switchExpression, thus the key cannot be removed. - See more at:

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Philipp, Du willst einen logischen Oder-Vergleich, richtig? Also möchtest abfragen, ob Dein Backend-Layout entweder die ID 4 oder die ID 7 hat. Der If-ViewHelper unterstützt per default leider keine logischen Oder-Vergleiche (meines Wissens nach). Ein Workaround wäre: Wenn Du die

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Mikel
Warum denn so kompliziert, wenn es auch einfacher geht? :-) Meines Erachtens ist es nicht gerade ideal, wegen einer Variable per TS etwas zu bauen, um es dann in Fluid abfragen zu können. Das kann Dich in der Zukunft selbst mal verwirren :-) Probier doch mal den Switch / Case ViewHelper oder

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
VHS hab ich schon installiert für ein Downloadmodul dass mir die Grösse einer verlinkten Datei ausgibt. Das wäre also kein Problem Jedoch verstehe ich nicht ganz wie ich das jetzt angehen muss?! Auf https://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/master/Variable/SetViewHelper.html verstehe ich das

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.03.15 um 10:11 schrieb Philipp Holdener: Am 18.03.15 um 10:03 schrieb Mikel: f:switchexpression={lib.backendlayout} f:casevalue=4 Dieser Case wird ausgeführt. /f:case f:casevalue=7 Der andere Case wird ausgeführt. /f:case /f:switch Diese schreibweise ist

[TYPO3-german] GELÖST: fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
lib.backendlayout = TEXT lib.backendlayout.data = levelfield:-1,backend_layout_next_level,slide lib.backendlayout.override.field = backend_layout page.1 lib.backendlayout # Für Test, gibt korrekt einen Wert von 1 bis 7 aus für alle sieben Backendlayouts Im Fluid Code von meinem DCE hab

Re: [TYPO3-german] Installationsprobleme - Image Magick/Graphics Magick

2015-03-18 Diskussionsfäden Christoph Höhensteiger
Ich habe hier eine Anleitung, nur leider kenne ich mich nicht so gut aus, das ich sie komplett verstehe. Vieleicht kann mir wer mit dem Übersehten Dieser Anleitung helfen: http://wiki.t3easy.de/mac-os-x/graphicsmagick-unter-mac-os-x-kompilieren-fuer-typo3/ GraphicsMagick unter Mac OS X

[TYPO3-german] Typo3 4.5.40 und MariaDB 10.0.11-6.4 - Backend Login nicht möglich

2015-03-18 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo zusammen Wir stellen unseren Webserver von FreeBSD auf SLES12 um. In dieser Umstellung werden wir auch von Typo3 4.4.2 auf 4.5.4 wechseln. (Im nächsten Schritt geht es dann in die aktuelle 6er LTS) Weiter wechseln wir von mysql 5.1.23 auf MariaDB 10.0.11-6.4. Ich habe das ganze jetzt auf

[TYPO3-german] RTE - keine eigenen Stile mehr

2015-03-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, seit einem der letzten Updates von TYPO3 6.2 (vermutlich auf 6.2.9) sind meine selbstdefinierten Klassen im RTE verschwunden. Ich bekomme nur noch den Hinweis: unknown text style oder unknown block style. Gleiches Verhalten in TYPO3 6.2.10 und 6.2.11 - wenn ich weiter runter

Re: [TYPO3-german] Menü: elementUid bei ul

2015-03-18 Diskussionsfäden Eddy Wolbert
Hallo Daniela, ist natürlich schon fast ne Ewigkeit her, hänge aber am gleichen Problem. M.E. ist der Knackpunkt hier, wie in dem zu öffnenden Untermenü die elementUid im ul unterzubringen ist. Wie hast du das denn geregelt? Versuche ist es z.B. mit einem normalen wrap, wird die elementUid

[TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier eine Condition die das Backendlayout abfragt. Bei Backendlayout ID 4 wird korrekt das in der Condition ausgelöst. Jetzt hätte ich gerne das gleiche für ID 7 auch. Wie mach ich das jetzt? Das hier funktioniert für 4 f:if

Re: [TYPO3-german] FELogin Problem nach Update auf 6.2

2015-03-18 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
da ich sonst keine Lösung gefunden habe, habe ich jetzt doch den TYPO3 Code debuggt: Der User-Datensatz wird korrekt gefunden und geladen. Der Fehler ist in: sysext\core\Classes\Authentication\AbstractUserAuthentication.php function compareUident Es wird das Passwort in

[TYPO3-german] Downloadlinks mit Start- und Stoppangaben

2015-03-18 Diskussionsfäden Uwe Siedentop
Hallo Liste, jetzt habe ich über eine Stunde gesucht und nix gefunden. Offensichtlich gibt es keine Möglichkeit, das Inhaltselement Dateillinks zweitlich mit start und stopp einzugrenzen. Weiß jemand von Euch eine Lösung, wie ich das einrichten kann? Gruß Uwe

[TYPO3-german] SSO fuer FE users mit Google Apps Accounts

2015-03-18 Diskussionsfäden Michael Schams
Hi! Ein Kunde moechte gerne seinen FE Benutzern ermoeglichen, sich entweder normal anzumelden, oder mit Single-Sign-On ueber ihre Google ID. Alle Benutzer sind Mitglied eines bestimmten Google Apps Regimes und wir verwenden TYPO3 CMS 6.2 LTS. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen die ihr teilen