Re: [TYPO3-german] femanager: Wert aus Feld übertragen

2015-12-04 Diskussionsfäden Leo Führinger
Danke Christoph, da ich eh schon die femanagerextended im Einsatz habe, war es (fast) ein leichtes Spiel. Deine Zeilen in die /femanagerextended/Classes/Domain/Model/User.php kopiert und alles läuft perfekt. Die bislang noch nicht ausgefüllten Namensfelder habe ich dann per SQL-Befehl gefüllt:

[TYPO3-german] ViewHelper f:paginate - Platzierung mit insertAbove / insertBelow funtioniert nicht

2015-12-04 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo, ich verwende den ViewHelper f:paginate zum ersten Mal, und möchte, dass der „Page browser“ nur am Ende meiner Datensatzausgabe ausgegeben wird. Dazu habe ich in meinem Template diese Anweisung einfügt: ...Datensätze ausgeben... Der page browser wird aber immer nur am Anfang

Re: [TYPO3-german] cooluri realurl etc.

2015-12-04 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Peter, vielen dank für Deine Einschätzung. Ich denke schon, dass die Ext richtig installiert ist. Zumindest einmal wurde sogar in den Cachedaten von cooluri eine Seite als gecached gekennzeichnet. Allerdings mit der Kennzeichnung „id=2“. Also scheint zumindest die Ext etwas machen zu

Re: [TYPO3-german] Fluid + #

2015-12-04 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Console steht leider keine zur Verfügung. In dem Fall Firefox. Zudem erkenne ich ja aufgrund des Browserverhaltens, dass er die Seite neu lädt. Verhalten sollte aber sein, dass er nach oben springt (weil das ein Back-To-Top-Button ist). -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Fluid + #

2015-12-04 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Welcher Browser? Und sagt curl auf der Konsole das gleiche? > Am 04.12.2015 um 15:46 schrieb Björn Hahnefeld > : > > Ich gehe eigentlich lediglich auf die Quelltext-Ansicht. > > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org >

Re: [TYPO3-german] Fluid + #

2015-12-04 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Nun gibt es im TS zwei Zeilen, die so aussehen: -- absRelPath = / absRefPrefix = / -- Ergebnis ist aber identisch. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe Gesendet: Freitag, 4.

[TYPO3-german] LocalConfiguration.php wird nicht geändert

2015-12-04 Diskussionsfäden Rainer Müller
Neue Typo3 6.2.15 Installation Systemenviorement alles grün Folderstructure alles grün Problem Install Tool schreibt keine updates in die LocalConfiguration.php z.B. [MAIL][transport] Änderung von mail -> smtp wird nicht angenommen Danke für Hilfe Rainer

Re: [TYPO3-german] Fluid + #

2015-12-04 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Wie Philipp schreibt, ist das aber eher ein Problem mit dem base-Tag. Zur Erklärung: Üblicherweise werden relative URLs generiert. Wenn Du einen Link setzt, steht also im Quelltext der relative Pfad, wie z.B. Pfad/zur/Seite.html Dadurch, dass das base-Tag auf „/„ gesetzt ist, baut er dann

Re: [TYPO3-german] Fluid + #

2015-12-04 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Björn, Björn Hahnefeld wrote: > Das möchte ich verhindern. Aber wie? Vermutlich ist absRefPrefix auf einen leeren String gesetzt. Setze mal explizit absRefPrefix = / Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3

Re: [TYPO3-german] Fluid + #

2015-12-04 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
1. baseURL = {$sitebaseurl} -> http://www.domain.tld/ 2. Hauptseite 5. Lädt die Seite neu. Was mich aber wundert, denn eigentlich ist die URL nicht korrekt. Aber das könnte am URL-Tool und der damit verbundenen Fehlerseite liegen. -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Fluid + #

2015-12-04 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Hallo, ich nehme an, das ist eher ein Base-Tag-Problem, oder? Wo erhältst Du diesen Link? Auch in der Quelltextansicht, oder nur im Frontend im Browser? Gruß Arne --- Über Mobilgerät gesendet > Am 04.12.2015 um 15:10 schrieb Björn Hahnefeld > : > > Hallo

[TYPO3-german] Fluid + #

2015-12-04 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, ich habe ein Fluid-Template und dort einen Link integriert: TYPO3 wandelt aber das „#“ immer in einen vollwertigen Link um: Das möchte ich verhindern. Aber wie? Viele Grüße Björn ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Fluid + #

2015-12-04 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Auch in der Quelltext-Darstellung... -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Arne-Kolja Bachstein Gesendet: Freitag, 4. Dezember 2015 15:23 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german]

[TYPO3-german] nc_staticfilecache und index.html (Startseite) funktioniert nicht

2015-12-04 Diskussionsfäden Hanna Mertens
Hallo, ich verzweifle - habe die Extension nc_staticfilecache (Version 3.3.1) installiert, um die Performance der Website zu erhöhen. Es werden auch alle Seiten fein gecached außer der Startseite. Diese wird zwar als statische HTML Seite unter typo3temp abgelegt aber nicht ausgeliefert. Ich

Re: [TYPO3-german] Fluid + #

2015-12-04 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Wenn Du den Link ohne ViewHelper generierst, wie von Dir geschrieben, fasst Fluid den Link eigentlich gar nicht an. Arbeitest Du mit dem Inspector des Browsers? In dem kann es sein, dass man eher den geparsten Link angezeigt bekommt, anstatt den wirklich im Quelltext vorhandenen. Ich kann es

Re: [TYPO3-german] Fluid + #

2015-12-04 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Ich gehe eigentlich lediglich auf die Quelltext-Ansicht. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Arne-Kolja Bachstein Gesendet: Freitag, 4. Dezember 2015 15:42 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re:

Re: [TYPO3-german] Label überschreiben geht nicht

2015-12-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 04.12.2015 um 17:42 schrieb Leo Führinger: > > Woher könnte femanager noch seine Übersetzungen beziehen? > Der Klassiker ist immer ein nicht geleerter Systemcache. Gruß Stefan -- Bergische Webschmiede Dipl.-Ing. Stefan Padberg TYPO3-Integrator und Webprogrammierer :: Borner Str. 18 -

Re: [TYPO3-german] LocalConfiguration.php wird nicht geändert

2015-12-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 04.12.2015 um 16:19 schrieb Rainer Müller: > Neue Typo3 6.2.15 Installation > Systemenviorement alles grün > Folderstructure alles grün > > Problem Install Tool schreibt keine updates in die LocalConfiguration.php > z.B. [MAIL][transport] Änderung von mail -> smtp wird nicht angenommen > >

[TYPO3-german] Label überschreiben geht nicht

2015-12-04 Diskussionsfäden Leo Führinger
Hallo zusammen, verstehe die Welt nicht mehr ;-) Möchte ein Label von "Benutzername" auf "E-Mail" ändern. Das Label wird in der Partials-Datei über eingebunden. Im Setup habe ich stehen: plugin.tx_femanager._LOCAL_LANG { default { tx_femanager_domain_model_user.username = E-Mail } de

Re: [TYPO3-german] cooluri realurl etc.

2015-12-04 Diskussionsfäden Leo Führinger
Hallo Bernhard, dann mal Schritt für Schritt. Hab auch immer wieder Probleme mit Cooluri die CoolUriConf.xml hast du nach typo3conf/ kopiert? In TS-Setup eintragen: config { # CoolURI aktivieren simulateStaticDocuments = 0 tx_cooluri_enable = 1 redirectOldLinksToNew = 1 baseURL =

Re: [TYPO3-german] LocalConfiguration.php wird nicht ge=?UTF-8?Q?=c3=a4ndert?=

2015-12-04 Diskussionsfäden Rainer Müller
LocalConfiguration.php hat -rw-rw-r-- Benutzer und Gruppe sind Korrekt Folder Structure sagt Directory /typo3conf Is a directory with the configured permissions of 2775 Es ist meine x-te TYPO3 Installation, allerdings die erste mit 6.2.15, andere sind früher installiert und 6.2.13 und

[TYPO3-german] Cache-Problem

2015-12-04 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Schönen guten Morgen. Ich habe auf einer Seite so etwas wie einen Adventkalender eingebau --> http://www.hauptplatz.stadthaag.at/aktivitaeten/2015/adventdorf/ Auf jeder Unterseite habe ich das Startdatum des entsprechenden Tages und als Uhrzeit 15:00 Uhr eigegeben. Im Seiten-TSconfig habe ich

Re: [TYPO3-german] Fluid + #

2015-12-04 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Björn, Björn Hahnefeld wrote: > absRelPath = / Das Setting gibt es nicht!. > absRefPrefix = / Das sieht gut aus. Allerdings darf baseURL dann nicht gesetzt sein: config.baseURL > Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Certified Integrator – Active contributor TYPO3

Re: [TYPO3-german] Label überschreiben geht nicht

2015-12-04 Diskussionsfäden Leo Führinger
Stimmt - aber daran habe ich gedacht ;-) Am 4. Dezember 2015 um 18:36 schrieb Stefan Padberg < p...@bergische-webschmiede.de>: > Am 04.12.2015 um 17:42 schrieb Leo Führinger: > > > > > Woher könnte femanager noch seine Übersetzungen beziehen? > > > > Der Klassiker ist immer ein nicht geleerter