Re: [TYPO3-german] extension upload auf typo3.org

2014-10-28 Diskussionsfäden Dominic Garms
On 28/10/14 11:04, Philipp Gampe wrote: Hi Michael Schams, Michael Schams wrote: git clone https://github.com/dohomi/flux_galleria.git cd flux_galleria zip -r ../flux_galleria_2.1.1.zip * Better: $ git archive --format zip -o ../extKey_x.y.z.zip tag Where extKey is your extension key,

Re: [TYPO3-german] extension upload auf typo3.org

2014-10-27 Diskussionsfäden Dominic Garms
Michael On 25/10/14 21:31, Dominic Garms wrote: Hallo, Ich möchte gerne ein update von meiner Extension hochladen, aber ich bekomme immer nur diesen Fehler: Selected ZIP file contains no version information. Es ist ein altes Projekt (flux_galleria) und alle files sind natürlich in dem zip file

[TYPO3-german] extension upload auf typo3.org

2014-10-25 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, Ich möchte gerne ein update von meiner Extension hochladen, aber ich bekomme immer nur diesen Fehler: Selected ZIP file contains no version information. Es ist ein altes Projekt (flux_galleria) und alle files sind natürlich in dem zip file enthalten. Hat jemand eine Idee was hier

[TYPO3-german] upload einer exension über exension_upload

2014-04-25 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, Ich verwende TYPO3 6.2.1 und probiere aus meine Extension ins TER zu pushen, leider erfolglos: Connection error when trying to contact the repository. Weiß jemand ob irgendwelche Install Tool Einstellungen angepasst werden müssen? Schöne Grüße Dominic

Re: [TYPO3-german] flux_galleria: css abändern, galleria.classic.css nicht laden

2014-01-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
On 21/01/14 13:08, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote: Hallo typo3-Freunde Ich arbeite derzeit am Umzug von dmf-gallery nach flux_galleria und bin gerade am Layout. Ich passe mir das galleria.classic.css an, welches ich an andere Stelle ausgelagert habe. Über den

Re: [TYPO3-german] Extbase Join where bedingungen

2013-12-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
On 12/19/2013 07:43 PM, arianesardinas wrote: Hallo Leute ich habe 2 tabelle verknüpft. Tabelle Jobs hat den ein Ortid von Tabelle Orte Die suche in Jobs über den Ortid klappt gut so: $query-logicalAnd( $query-equals('ort', Ortid), ) ); Jetzt möchte eine Suche

Re: [TYPO3-german] Responsive / Bootstrap

2013-12-11 Diskussionsfäden Dominic Garms
On 12/11/2013 11:13 PM, Sven Wappler wrote: Hallo Jan, nach meinen Erfahrungen nach, ist das ganze Thema noch ein wenig problematisch. Es kommt darauf an, in welcher Qualität du es umsetzen willst. Schön wäre natürlich die Unterstützung des picture-Tags um größenoptimierte Bilder ausliefern zu

[TYPO3-german] felogin class wrappen bei nicht erfolgreichen login

2013-10-22 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, Ich wollte gerade mein felogin ein wenig aufüpäppeln. Ich finde allerdings keine Möglichkeit, dem felogin-Element im Frontend eine Klasse zu geben, falls der Login nicht erfolgreich war. Kennt jemand einen Trick? Merci, Dominic ___

[TYPO3-german] typoscript wrap um den content und head eines elements

2013-10-18 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, Ich möchte ganz gerne immer um den csc_content eine extra class wrappen. Für lib header habe ich es schon gefunden, jedoch für den content klappt es nicht. tt_content.stdWrap.* wrappt leider immer header und content. Kennt jemand den TypoScript Pfad den ich anpassen muss unter TYPO3

Re: [TYPO3-german] typoscript wrap um den content und head eines elements

2013-10-18 Diskussionsfäden Dominic Garms
Sorry mein Mailclient hatte es eilig... Ich stehe vor dem Problem, dass ich für jedes Content element einen wrap für den Head und eins für den Content bereich haben möchte. Gibt es das im css_styled_content? Danke! Dominic ___ TYPO3-german mailing

[TYPO3-german] HMENU zeigt nicht current per show content instead of

2013-10-14 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, Ich habe gerade ein komisches Problem in TYPO3 6.1.5 und einem HMENU mit der Page Funktion Show content instead of. Ich verwende extra diese Funktionalität damit ich eine Subnavigation erstellen kann, ohne dass der User die Übersicht verliert. Per canonical Tag vermeide ich Duplicated

Re: [TYPO3-german] Caching Problem?

2013-10-10 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hi Jan, um zunächst realurl ausschließen zu können würde ich die Extension erstmal deaktivieren. Danach würde ich schauen ob list als erste Action eingetragen wurde in localconf.php bei den gecacheten Actions. Gruß Dominic ___ TYPO3-german mailing

[TYPO3-german] tx_news und flux / fluidcontent nicht mehr compatibel

2013-10-10 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, ich habe eine alte installation auf neuesten Stand bringen wollen. Es wurde tx_news mit der erweiterten Funktion für tt_content elemente verwendet. Jedoch funktionieren die fluidcontent elemente nicht mehr. Getestet in den neuesten Versionen von tx_news, flux und fluidcontent, TYPO3

Re: [TYPO3-german] tx_news und flux / fluidcontent nicht mehr compatibel

2013-10-10 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo Martin, ich habe tx_news in aktueller Version und fluidcontent + flux in jeweils aktuellen Versionen installiert. In tx_news kann man im Extension-Manager einstellen, dass weitere records einem News Element zugewiesen werden können. Dies funktiert auch für alle Content-Typen,

[TYPO3-german] _processed_ filecache verschluckt durch resizen bei 6.1.5

2013-10-08 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, irgendwie hat sich bei mir der _processed_ filecache verschluckt durch Fluid resize. In der Thumbnail Ansicht eines Bildes ist ein verkehrtes Bild dargestellt, in der Orginalgröße ist das korrekte Bild vorhanden. Jetzt muss ich wohl oder übel alle caches leeren und dazugehörige

[TYPO3-german] webservice per SoapClient für eine Extension verwenden

2013-10-03 Diskussionsfäden Dominic Garms
Guten Morgen, ich möchte einen svc Webservice verwenden, jedohc bekomme ich schon wenn ich den SoapClient verwende eine Fehlermeldung: $service = new \SoapClient('http://www.xxx.com/services/ExternalFormsService.svc?wsdl'); SOAP-ERROR: Parsing WSDL: Couldn't load from

Re: [TYPO3-german] webservice per SoapClient für eine Extension verwenden

2013-10-03 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hi Philipp, ich möchte mit der Extension auf einen externen Webservice zugreifen.Durchs recherchieren habe ich herausgefunden dass man dafür den SoapClient verwenden soll. Eine andere Möglichkeit kenne ich auch nicht, irgendwie muss ich den Webservice ja einbinden können - oder gibt es eine

Re: [TYPO3-german] webservice per SoapClient für eine Extension verwenden

2013-10-03 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hi Philipp, hier ist die URL: http://www.ef.com/services/ExternalFormsService.svc?wsdl Ich vermute schon dass es sich um wsdl handelt. Gruß Dominic ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1.4 + mc_googlesitemap

2013-10-03 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hi Björn, ich verwende in den meisten Installationen dd_googlesitemap und komme sehr gut damit klar. Ich habe dafür noch eine kleine Erweiterung gebastelt mit der du jegliche Sitemaps - welche durch Detail Pages funktionieren wie news, shops etc - hinzufügen kannst (dd_googlesitemap_dmf).

[TYPO3-german] powermail 2.x multilanguage support double-optin

2013-09-30 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, ich habe schon länger nichts mehr mit Powermail gemacht, deswegen bin ich nicht mehr up-to-date was das Language-Handling betrifft. Es gab damals ein Problem mit dem Language Handling - wenn man Language Packages übersetzt hat dann gab es einen Error.

Re: [TYPO3-german] static_info_tables_de und 6.0.5 error conflict

2013-09-29 Diskussionsfäden Dominic Garms
On 09/27/2013 08:21 PM, Renzo Bauen wrote: Hallo Dominic die 6er Versionen von static_info_tablexxx funktionieren ausschliesslich unter TYPO3 6xx! Wenn Du diese unter TYPO3 4.x laufen lassen willst, baust Du wahrscheinlich ziemlich viel um. Du muss deshalb für die 4er Version jeweils die letzte

[TYPO3-german] static_info_tables_de und 6.0.5 error conflict

2013-09-27 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, Ich habe die neue 6.x Version von static_info_tables unter Verwendung. Da es im TER bisher keine Übersetzung gibt für diese Version habe ich das upgrade durchgeführt - mit Teilerfolg. Wenn ich nicht im Backend eingeloggt bin, dann kommt ein Error dass die Klasse

Re: [TYPO3-german] static_info_tables_de und 6.0.5 error conflict

2013-09-27 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, ich bin einen Schritt weiter. Ich vermute dass der Fehler in der Generierung der Model-Klassen liegt. Diese haben den selben Namespace und Klassennamen wie die static_info_tables selber, jedoch extenden die AbstractEntity welches nicht mit einem Namespace versehen ist. class

Re: [TYPO3-german] .htaccess = Duplicate Content

2013-09-24 Diskussionsfäden Dominic Garms
On 09/24/2013 07:04 PM, Louis D. wrote: Liebe Liste, nachdem ich immer mal wieder das Problem habe, möchte ich eine standardisierte Typo3-.htaccess-Konfiguration finden. - https:// umleiten auf http:// - domain.tld umleiten nach www.domain.tld - domain.tld/unterseite umleiten nach

Re: [TYPO3-german] iframe problem mit typeNum im IE

2013-09-20 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, leider hat das text/html für mein einfaches IFrame das Problem behoben, jedoch habe ich ein geschachteltes IFrame, also innerhalb des IFrames gibt es noch ein zweites. Dort stehe ich wieder vor dem selben Problem. Gibt es Limitierungen IFrames zu schachteln für IE? Schöne Grüße

Re: [TYPO3-german] iframe problem mit typeNum im IE

2013-09-20 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hi Chris, ja waren beide unter der selben Domain. Ich glaube aber es war letzenendes ein Caching Problem, jetzt scheint es zu funktionieren. Schöne Grüße Dominic ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] iframe problem mit typeNum im IE

2013-09-19 Diskussionsfäden Dominic Garms
Guten Morgen, ich habe mehrere Formulare erstellt als Affiliate für Austausch von Content zwischen mehreren Webseiten. Es handelt sich dabei um ein einfaches Formular mit CSS und JS. Hierfür habe ich ein Plugin programmiert und per TypeNum lässt es sich auswählen: affiliateForm = PAGE

Re: [TYPO3-german] iframe problem mit typeNum im IE

2013-09-19 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hey Chris, Mensch hab ich Tomaten auf den Augen, vielen Dank für den Hinweis, Gruß Dominic ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-07 Diskussionsfäden Dominic Garms
On 07/09/13 02:25, Carsten Hager wrote: Leider habe ich von Mittwald nicht mehr Infos bekommen dazu . Das Theme Responsive Images sollte ja hoffentlich mit TYPO3 6.2 behoben. Bis dahin hilft evtl. dieser Beitrag http://blog.marketing-factory.de/typo3/typo3-developer-days-2013-responsive-images/

[TYPO3-german] extension fed content element probleme

2011-09-09 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, ich versuche gerade die Extension fed mit den neuen FCEs auszuprobieren, jedoch scheiter ich schon ohne begonnen zu haben. Nach dem Einbinden des FED Templates auf der Seite und einer Vergabe der PID für Fluidelemente, kommt beim Anlegen von z.b. Tabs, Accordions oder Columns immer

Re: [TYPO3-german] extension fed content element probleme

2011-09-09 Diskussionsfäden Dominic Garms
Ich bin einen Schritt weiter gekommen, nur kann ich mir nicht erklären wie es zustande kommt. Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Attempt to insert a record on page '[No title]' (20) from table 'tt_content' without permissions. Or non-existing page. (msg#1.1.12) Wenn ich den FCE erstelle,

Re: [TYPO3-german] Fluidtemplate und Tabellenausgabe

2011-09-07 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo ich bin auch gerade dabei das Fluidtemplate als Renderer für eins meiner TYPO3 Projekte einzusetzen. Mit f:format.html parseFuncTSPath= {content} /f:format.html bekomme ich auch die überflüssigen p Tags weg, allerdings bleiben die Kommentare bestehen. Wie wird man diese denn los?

Re: [TYPO3-german] powermail lokalisierung

2011-08-30 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo Powermail 1.6.3 + Typo3 4.5.3 Wenn mich nicht alles täuscht ist powermail 1.6.4 die aktuellste Version. Da es viele probleme mit den letzten Releases gab hinsichtlich genau diesen JS Funktionalitäten würde ich mal die Version updaten. Schöne Grüße Dominic

Re: [TYPO3-german] Import Datensatz mehrsprachig

2011-08-30 Diskussionsfäden Dominic Garms
On 08/30/2011 02:43 PM, Harald Keller wrote: Guten Tag miteinander Ich habe eine TYPO3 Webseite und einen Klon davon. Nun möchte ich einen 4 sprachigen Datensatz von der ersten Webseite in den Klon importieren, beim Import/Export (.t3d) bekomme ich aber immer nur eine Sprache mit rüber.

[TYPO3-german] powermail fehlerhaftes Datumsfeld

2011-08-23 Diskussionsfäden Dominic Garms
Guten Morgen, ich habe die neueste Powermail-Version im Test (1.6.4), bei der das Datumsfeld nicht funktioniert. Es springt immer zum Jahr 2017, egal was ich versuche einzugeben. Die Chrome JS-Konsole zeigt mir keine JS-Fehler an. Kennt jemand dieses Phänomen? Schöne Grüße Dominic

[TYPO3-german] TYPO3 uploads/pics folder umgehen

2011-08-18 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, ich habe mal eine grundsätzliche Frage an euch, wie Ihr mit Bildern beim Content Element Text mit Bild umgeht. Es wird ja immer eine Kopie des Bildes angelegt, jedoch müllt dann ja zusehends bei einer großen Installation der /uploads/pics/ Ordner enorm zu (bei mir sind es mehrere

Re: [TYPO3-german] TYPO3 uploads/pics folder umgehen

2011-08-18 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo Stephan, bei mir geht es beim aktuellen Projekt nicht um ein paar MB sondern um ziemlich genau 1653 Bilder, welche im Uploads Ordner rumliegen und anscheinend nicht gebraucht werden. Ich habe ein kleines Script geschrieben was eine TXT Datei ausliest und die Dateien löscht. Wenn ich

[TYPO3-german] mehrsprachig mit mehreren domains

2011-07-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, Ich hänge gerade fest und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habe 2 Sprachen in einem Baum mit 2 Domainrecords, alles ist streng nach der Vorlage von Dmitrys Blog aufgebaut: http://dmitry-dulepov.com/article/realurl-separate-language-domains-in-an-easy-way.html Mein Language

Re: [TYPO3-german] mehrsprachig mit mehreren domains

2011-07-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
Versuch Deine Sprachweiche so zu setzen: [globalVar = GP:L = 1] Hallo Philip, habe ich beides ausprobiert. Wenn ich den Sprachumschalter einsetze, dann wird die richtige Sprache + URL gesetzt. Rufe ich allerdings einen anderen Link in der L=1 Sprache auf, wird wieder die Standard URL

Re: [TYPO3-german] mehrsprachig mit mehreren domains

2011-07-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
Die TT_NEWS Elemente werden angezeigt mit config.prefixLocalAnchors = all jedoch immer noch nicht übersetzte URLs..grummel* ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] mehrsprachig mit mehreren domains

2011-07-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo also alles hat funktioniert mit dem Standardansatz domain.de // domain.de/en.html. Dmitrys Ansatz funktioniert einfach nicht, obwohl er als Entwickler bestimmt die meiste Ahnung hat, aber dem Beispiel fehlt irgendeine Configuration damit es läuft. Also weg mit dem [_DOMAINS] Ansatz.

[TYPO3-german] ticket system

2011-07-14 Diskussionsfäden Dominic Garms
Guten Morgen, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer professionellen Ticket-System Lösung für den Customer Support einer Firma. Die Webseite ist in TYPO3 4.5 aufgesetzt, jetzt stellt sich mir die Frage: - hat jemand Erfahrung mit einer TYPO3 Extension gemacht? Ich habe 1 relativ aktuelle

Re: [TYPO3-german] ticket system

2011-07-14 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo Christian, vielen Dank für deine Antwort. Dann werde ich mal mit der Evaluierung anfangen. Schöne Grüße Dominic ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] typo3 SOAP-ERROR wenn keine Internetverbindung besteht

2011-06-14 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, Ich habe heute das Problem gehabt, das mein Internet für ein paar Studen ausgefallen ist. Allerdings wollte ich dennoch weiter Texte in meine lokale Installation einbinden, jedoch war das Backend nicht mehr erreichbar: [Tue Jun 14 13:50:31 2011] [error] [client 127.0.0.1] PHP Fatal

Re: [TYPO3-german] typo3 SOAP-ERROR wenn keine Internetverbindung besteht

2011-06-14 Diskussionsfäden Dominic Garms
das Problem ist bekannt. Einfach einen zweiten Nutzer anlegen, ohne diesem die TER credentials in das Profil einzutragen. Danke Kay!!! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-19 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo an alle Powermail Nutzer, Ich wollte nochmal kurz das Thema aufgreifen, da ich gerade die aktuelle SVN Version von powermail teste. Bei mir wird die JQuery Validierung im IE nach wie vor nicht angezeigt.Im FF und Chrome funktioniert es ohne Probleme. Da kann man wohl eine

Re: [TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-19 Diskussionsfäden Dominic Garms
Bei mir wird die JQuery Validierung im IE nach wie vor nicht angezeigt. Ich muss mich korrigieren. Sie geht nicht beim ersten Submit, sobald dann die PHP Validierung erscheint, funktioniert auch wieder die JQuery Validierung. Woran liegt das? Schöne Grüße Dominic

Re: [TYPO3-german] htmlarea block style und text style klasse wird nicht angezeigt

2011-05-17 Diskussionsfäden Dominic Garms
Guten Morgen, Vielen Dank für deine Antwort Jan, aber das Problem ist wohl ein Anderes. Die Einbindung des CSS für den RTE ist das Problem: Funktioniert nicht: RTE.default.contentCSS = fileadmin/templates/css/rte.css Funktioniert: RTE.default.contentCSS =

[TYPO3-german] htmlarea block style und text style klasse wird nicht angezeigt

2011-05-11 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, mich jagt schon gleich das nächste Problem. ich habe eine CSS Klasse geschrieben und sie im TSConfig bekannt gemacht, die CSS Datei hinzugefügt und trotzdem kann ich einen Blocktext innerhalb des RTE keine Klasse zuweisen. Hier mein TSConfig: RTE.default.classesCharacter = red-error

[TYPO3-german] Re: Re: Re: version und workspaces nicht auswählbar im EM vers. 4.5.3-dev

2011-05-11 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo Philipp $ git pull $ git submodule update --init Das hat mir gefehlt, vielen Dank für den Tipp. Muss man das $ git submodule update --init immer ausführen wenn sich die submodule liste der Systemextensions geändert haben? Schöne Grüße Dominic

Re: [TYPO3-german] Powermail Validierung

2011-05-11 Diskussionsfäden Dominic Garms
Powermail ab Version 1.6.x ist ein bisschen Fehleranfällig, ich lasse nach wie vor das 1.5.9 laufen, damit gab es weniger Probleme. Aber auf forge kannst du vielleicht nachsehen, soweit ich weiss sind viele Bugs im Trunk behoben. Schöne Grüße Dominic

[TYPO3-german] version und workspaces nicht auswählbar im EM vers. 4.5.3-dev

2011-05-10 Diskussionsfäden Dominic Garms
Guten Morgen, ich habe gerade versucht TYPO3 4.5.3-dev auf einer Version von TYPO3 4.5.2 zu updaten, jedoch sind dann die Sysext version und workspaces aus dem EM verschwunden und ich bekomme auf allen Pages im BE den bekannten PHP Fehler angezeigt. In der localconf.php sind beide Extensions

[TYPO3-german] sitemap.xml für tt_news und andere extensions

2011-05-05 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, kann mir jemand von euch eine gute Extension empfehlen, welche dynamisch eine Sitemap.xml erstellt welche auch alle Links für Extensions wie tt_news etc. mit einbezieht? Ich habe gerade tq_seo ausprobiert welche ich eigentlich gut finde, aber leider werden da die tt_news Links nicht

Re: [TYPO3-german] Powermail Backendmodul - Probleme beim Anzeigen der Daten - Bug?

2011-05-04 Diskussionsfäden Dominic Garms
ich habe grade ein paar Probleme mit dem Backendmodul von Powermail (powermail 1.6.3, TYPO3 4.5.2) bei der Darstellung der Datensätze. Hallo, ich habe das Problem schon in den issue tracker eingetragen. Schöne Grüße Dominic ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] WEC_MAP und Calendar Base

2011-05-02 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo Jörg, du musst auf jeden Fall mappen, weil sonst wird einfach nichts angezeigt. Das Problem hatte ich am Anfang auch, wec_map braucht das Mapping um auf die Felder zugreifen zu können. Mir sagt leider die Calendar Base Extension nix, da kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Aber

[TYPO3-german] Browser Error in 4.5.3-dev

2011-05-02 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, ich bekomme seit heute nach einem Update von FF4 und TYPO 4.5.3-dev folgende Fehlermeldung und das Beackend wird nicht mehr angezeigt: #1304381336: Browser Error: Your browser version looks incompatible with this TYPO3 version! Habe gesehen dass der Fehler wohl häufiger auftrat in

Re: [TYPO3-german] WEC_MAP und Calendar Base

2011-05-01 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo Jörg, ich glaube du solltest vor allem die wec_table map verwenden (pi3), dann in der localconf.php oder in der extTables.php falls du die am laufen hast die Marker mappen. Ich habe das für tt_news folgendermassen gemacht: $TCA['tt_news']['ctrl']['EXT']['wec_map'] = array ( //

Re: [TYPO3-german] WEC_MAP und Calendar Base

2011-05-01 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hi Jörg, hast du zuerst die api und dann das table template von we_maps eingebunden? Bei mir sieht das ts für das Anzeigen der Maps für die tt_news Elemente folgendermaßen aus: config { #These settings are needed for proper rendering of map xhtml_cleaning = 0 } plugin.tx_wecmap_pi3{

Re: [TYPO3-german] DB-Backupt Optimieren

2011-04-27 Diskussionsfäden Dominic Garms
Kann ich mit Mysqldamp, Tabellen excludieren? Hi Pedro, du kannst auf dem Reiter Backup entscheiden ob du die gesamte DB oder nur einzelne Tabellen mit einbeziehen willst. Dann kannst du auch noch einen Cronjob schreiben und du musst dich im Prinzip um nix mehr kümmern, in den Settings

[TYPO3-german] Re: Re: MM relation mehrere AND Bedingungen aneinanderhängen

2011-04-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
SELECT tt_news.* FROM tt_news, tt_news_cat_mm as a, tt_news_cat_mm as b WHERE a.uid_local = uid AND b.uid_local = uid AND a.uid_foreign = 2 AND b.uid_foreign = 5 Hallo Bernd, tausend Dank für deine Antwort, hier mal die Lösung die aber nochmal genauer getestet werden muss (für drei POST

Re: [TYPO3-german] powermail und realurl

2011-04-20 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo Malte, hast du denn die realurl_conf.php angepasst, dann sollte auf jeden Fall die lesbaren URLs erscheinen. Ansonsten hast du evtl. einen TS Constants parameter vergessen. Ich hatte mit 1.6.3 ein paar probleme, versuche es doch zusätzlich auch nochmal mit einem Downgrade auf 1.5.9

Re: [TYPO3-german] Antw: default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-19 Diskussionsfäden Dominic Garms
Das könnte natürlich sein. Unter dem Modul Info findest du ein Submodul, welches ähnlich dem Template Analyzer eine Ausgabe des Seiten TS ermöglicht. Damit kannst du kontrollieren, welcher Wert genau dort steht. Hallo, danke, da steht wirklich der Wert de.gif, aber woher finde ich die Zeile

Re: [TYPO3-german] Antw: default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-19 Diskussionsfäden Dominic Garms
Vermutlich hast du dich verschrieben. Zumindest müsstest du die Rootline nach oben absuchen. Hallo Philipp, vielen Dank für all deine Ideen. Im Endeffekt habe ich einfach nochmal das TS rausgeworfen und über das TSREF Symbol die Zeile einfügen lassen. Jetzt wurde nochmals die Zeile

Re: [TYPO3-german] Gallery als Produktpromoter

2011-04-19 Diskussionsfäden Dominic Garms
Ich bin nur gerade am grübeln welches Modul ich dafür missbrauchen könnte ohne selbst eines zu coden müssen... Hallo Stefan, du könntest die Galleria (dmf_galleria) dafür missbrauchen. Sie hat eine Extends Funktionalität womit du mit einfachem JQuery Zusatzhandler für Events definieren

[TYPO3-german] MM relation mehrere AND Bedingungen aneinanderhängen

2011-04-19 Diskussionsfäden Dominic Garms
Guten Morgen, kann mir jemand sagen ob es für dieses Szenario schon einen fertigen Lösungsansatz gibt: Ich möchte in die Bedingung meiner SELECT Abfrage die tt_news Artikel nach mehreren tt_news Kategorien filtern: WHERE tt_news_cat=2 AND tt_news_cat=5 Wenn ich das in die

Re: [TYPO3-german] Antw: default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-18 Diskussionsfäden Dominic Garms
Nope, das wäre falsch. Er redet von 4.5. Hallo, danke für die Antworten, ich habe unterschlagen dass es sich um TYPO 4.5 handelt. Auf meinem Server greifen alle Seiten auf die selbe Source zu, insofern verstehe ich nicht, warum bei einer Seite die deutsche Flagge angezeigt wird, bei der

Re: [TYPO3-german] Antw: default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-18 Diskussionsfäden Dominic Garms
Ja, bei dem einen hast du de.gif und beim anderen nur de. Hallo Philipp, ich habe in beiden Installationen im TSConfig diese Zeile stehen: mod.SHARED.defaultLanguageFlag = de Kann es sein das der Wert überschrieben wird? Gibt es eine Gesamtausgabe des TSConfig dass ich meinem Problem auf

[TYPO3-german] default länderflagge im backend wird nicht angezeigt

2011-04-17 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo Liste, ich habe 2 TYPO3 4.5 Installationen (mit neuestem TemplaVoila und TV Framework) welche auf die selbe source zugreifen. Beide Seiten sind Multilanguage und bei einer wird im Backend die default Sprache angezeigt, bei der anderen wird nur ein roter Kreis mit Fragezeichen

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Umzug - File not written to disk

2011-04-05 Diskussionsfäden Dominic Garms
Schau doch mal was dein Install-Tool über deine Rechte preisgibt, da müsstest du eine Fehlermeldung erhalten. Schöne Grüße Dominic ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_news links individuell anpassen

2011-04-05 Diskussionsfäden Dominic Garms
ich glaube ich bin schon wieder zulange dabei, das ich den Wald voller Bäume nicht finde. Ich habe auf meiner Website einen Newsbereich, dort möchte ich auf der seite News anstelle von [mehr] ein Bild einfügen, welches dann auf die entsprechende Seite verlinkt. Genau so möchte ich dann auf der

Re: [TYPO3-german] Feld erweitert bekomme aber nur die uid und nicht die namen

2011-03-30 Diskussionsfäden Dominic Garms
Nun habe ich aber das Problem das ich in der rechten Tabelle nur die UID der anderen Tabelle drin habe und nicht wie gewünscht die Namen (in der Tabelle gibt es ein feld das Namen heisst) Moin Moin, Welches das Feld zum Anzeigen sein soll, stellst du im Kickstarter ein. Standard ist immer

[TYPO3-german] powermail configuration problem 1.6.3

2011-03-28 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, ich habe ein Update einer alten Powermail version mit altem Typo4.2 auf neuestes Typo4.5.2 und neuestes Powermail 1.6.3 gemacht. Jetzt verschickt allerdings powermail keine Emails mehr an den Recipient, ausserdem war immer der Name Powermail als Absender im Betreff. Das habe ich jetzt

Re: [TYPO3-german] powermail configuration problem 1.6.3

2011-03-28 Diskussionsfäden Dominic Garms
Ich bin jetzt einen Schritt weiter gekommen, nur leider noch nicht schlauer: wenn ich dem Sender die gleiche Emails wie dem Empfänger gebe, dann kommen sowohl die Sender wie auch die Receiver Email an. Hat jemand eine Idee was ich falsch eingestellt haben könnte? Gruß und Danke fürs Lesen

Re: [TYPO3-german] powermail configuration problem 1.6.3

2011-03-28 Diskussionsfäden Dominic Garms
Ich bin jetzt einen Schritt weiter gekommen, nur leider noch nicht schlauer: wenn ich dem Sender die gleiche Emails wie dem Empfänger gebe, dann kommen sowohl die Sender wie auch die Receiver Email an. So da bin ich nochmal, nach einem Downgrade auf 1.5.9 werden wie erwartet beide Emails

Re: [TYPO3-german] useShortUrl in sr_feuser_register und RealUrl problem

2011-03-27 Diskussionsfäden Dominic Garms
Der generierte Link wird auch verschickt und der Link wird auch lesbar dargestellt. Allerdings erscheint nicht das eingefügte Content-Element von sr_feuer_register DEFAULT, welches den Klick auf die Bestätigung anzeigt. Lediglich andere Content Elemente der Seite werden angezeigt, der User

Re: [TYPO3-german] news.netfielders.de connection refused

2011-03-26 Diskussionsfäden Dominic Garms
On 26.03.2011 14:57, Georg Ringer wrote: Hallo, Am 26.03.2011 05:24, schrieb Domi Garms: ich versuche schon seit geraumer Zeit verzweifelt meine Newsgroup im neuen 3.1.9er Thunderbird zum Laufen zu bringen. Es funktioniert einfach nicht: schhon seit langer zeit ist es lists.typo3.org ;)