Re: [TYPO3-german] Shop-System

2017-03-24 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
z 2017 um 16:08 schrieb Lars Brinkmann <brinkmann.l...@gmail.com>: > >> Haben die nicht Musterdaten für die Ersteinbindung? >> Im schlimmsten Fall musst Du einfach zwei, drei Supportstunden >> einkaufen und Dir die Grundeinrichtung zeigen lasen. >> >> Am 24. März 2017

Re: [TYPO3-german] Shop-System

2017-03-24 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
eine gute Beschreibung geben würde > für die Einrichtung! > > Am 24. März 2017 um 16:03 schrieb Lars Brinkmann <brinkmann.l...@gmail.com>: > >> Aimeos habe ich mir noch nicht näher angesehen. Da kann ich wenig zu >> sagen. Was man so liest, hört sich gut an. Der Multis

Re: [TYPO3-german] Shop-System

2017-03-24 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
da ich eine reine T3-Lösung anstrebe. Aber mit Aimeos sieht alles > so toll aus. Aber allein bei der Handhabung und Konfiguration scheitere ich > schon. > > Am 24. März 2017 um 15:53 schrieb Lars Brinkmann <brinkmann.l...@gmail.com>: > >> Sagen wir so - ich würde tt_pro

Re: [TYPO3-german] Shop-System

2017-03-24 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
zug geben anstelle von > tt_products? > > Am 24. März 2017 um 15:24 schrieb Lars Brinkmann <brinkmann.l...@gmail.com>: > >> Hallo Björn, >> >> ich glaube, mit der neuen Version sollte das CART auch können. >> Varianten sind vorgesehen und seit der Version 3 Staffe

Re: [TYPO3-german] Shop-System

2017-03-24 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Dunstabzugshauben ein. Da brauche ich Staffelpreise und die Ausgabe nach Produktgruppen. Ich glaube, mittlerweile gibt es auch eine PayPal-Schnittstelle. VG Lars Brinkmann Am 24. März 2017 um 15:11 schrieb Björn Hahnefeld <bjo...@hahnefeld.de>: > Ich hätte etwas, mit dem ich ordentlich

Re: [TYPO3-german] Shop-System

2017-03-24 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Björn, brauchst Du einen "richtigen" Shop? Oder reicht eine erweiterte Warenkorbfunktionalität aus? Dann schau Dir die Extension CART von Daniel Lorenz an. Ist gerade in der Version 3 erschienen. VG Lars Brinkmann Am 24. März 2017 um 13:49 schrieb Björn Hahnefeld <

Re: [TYPO3-german] Hilfe 4.5.40 mit Error

2017-03-14 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
: > Am 13.03.2017 um 20:32 schrieb Lars Brinkmann <brinkmann.l...@gmail.com>: >> >> Hallo Bernhard, >> >> hast Du das temp-Verzeichnis auch mal gelöscht? >> Generell meckert er ja, dass er kein Template findet. >> >> Wenn Du in das Setup erst einmal das kla

Re: [TYPO3-german] Hilfe 4.5.40 mit Error

2017-03-13 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Bernhard, hast Du das temp-Verzeichnis auch mal gelöscht? Generell meckert er ja, dass er kein Template findet. Wenn Du in das Setup erst einmal das klassische Hallo-Welt Script inbindest - funktioniert das denn? VG Lars Am 13. März 2017 um 19:24 schrieb Bernhard Ludwig

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-13 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Bernhard, >> Bilder bei „Shootings“ kann man zwar vergrößern, allerdings nicht >> zum Vollbild werden lassen, auch eine automatische Diashow ist >>mit dieser EXT. nicht möglich. Und außerdem erreichen die Bilder nur >>eine von TYPO3 vorgegebene Maximal-Größe, egal wie groß man >>den Browser

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-13 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
agende Optik und eine tolle Funktionalität, für Redakteure >> selbsterklärend und mit Diashow und Präsentationsmodus >> ausgestattet. Etwas auch nur annähernd vergleichbares gibt es >> nicht mehr. Aber die Extension perfectlightbox ist d

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-13 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
höher. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 13. März 2017 um 13:54 schrieb Bernhard Ludwig <luc...@lucomp.de>: > Hallko Lars, > >> Am 10.03.2017 um 16:23 schrieb Lars Brinkmann <brinkmann.l...@gmail.com>: >> >> Hallo Gerhard, >> >> das ist richtig. Ein

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-10 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
bei jedem CMS aufwändig ist. Welche Extensions hast Du denn verwendet? Viele Grüße, Lars Am 10. März 2017 um 16:47 schrieb Gerhard Obermayr <cont...@gerhard-obermayr.com>: > Am 10.03.2017 um 16:23 schrieb Lars Brinkmann: >> >> Ich habe aktuell einen Kunden mit einer 4.5 u

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-10 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
n angemessenes Preis-/Leistungsverhältnis. Das sind Wartungskosten von weit unter 100 Euro pro Jahr. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 10. März 2017 um 16:07 schrieb Gerhard Obermayr <cont...@gerhard-obermayr.com>: > Am 10.03.2017 um 15:28 schrieb Lars Brinkmann: >> >> Bei dem >&

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-10 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
ich oben erwähnt. Da fehlt es vermutlich wirklich an einer einfachen Lösung. Wobei von Manfred Rutschmann es - ich glaube - den Revolution Slider als Extension gibt. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 10. März 2017 um 13:48 schrieb Bernhard Ludwig <luc...@lucomp.de>: > Hallo Dieter, > >

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-08 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
auf die sf_event_mgt. Hiermit lässt sich so etwas auch realisieren: http://www.peter-gebhard.de/tournee/ Im Seitenfuß erzeugt die Ext eine Liste der nächsten Termine. Interessenten können sich für eine Veranstaltung über die Extension Karten reservieren lassen. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 9

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-08 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Claudia, ihr solltet euch als Alternative zu seminars die Extension Event Management von Torben Hansen ansehen (sf_event_mgt). Die Extension ist Standalone und hat nicht so viele Abhängigkeiten. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 8. März 2017 um 21:56 schrieb Claudia Berg <b...@thea

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-07 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
. Extensions kann ich nichts sagen. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 7. März 2017 um 10:06 schrieb Claudia Berg <b...@theater-morgenstern.de>: > Liebe T3-Experten, > ich arbeite gerade mit einem externen Developer daran, die Webseite unseres > kleinen, freien Kinder- und Jugendtheater

Re: [TYPO3-german] ich kann die Seite nicht übernehm en ...

2017-03-02 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
kompatibel. VG Lars Brinkmann Am 2. März 2017 um 10:28 schrieb Lukas Hartenberg <lukas-hartenb...@gmx.de>: > Liebe Typo3-Experten, > > weiß keiner Rat? > > Herzlichen Gruß, > Lukas > ___ > TYPO3-german mailing list > TY

Re: [TYPO3-german] Antwortzeit des Servers mit Typo3 optimieren

2017-01-26 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Paul, schau Dir für die Bilder mal JPEGMini an. http://www.jpegmini.com/ Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 26. Januar 2017 um 13:47 schrieb Paul Klimek <i...@paul-klimek.de>: > Ja, ich weiß. Aber ich bekomme die Bilder nicht kleiner. Da lieft bereits > -iname '*.png' -print

Re: [TYPO3-german] Webhoster fr Nebenerwerbs-Webdesigner? Wo hostet ihr?

2016-12-29 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
vieler neuer Kunden etwas überlastet und Reaktionen auf Tickets haben etwas länger gedauert als üblich. Das hat sich aber wieder eingependelt. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 29. Dezember 2016 um 13:02 schrieb Diemkers Klaus <klausdiem...@kundenwebhosting.de>: > Quote: Diemkers Klaus (klausdi

Re: [TYPO3-german] Webhoster für Nebenerwerbs-Webdesigner? Wo hostet ihr?

2016-12-29 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Du alles bequem im Backend von Mittwald einstellen und verwalten. Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Webhoster fr Nebenerwerbs-Webdesigner? Wo hostet ihr?

2016-12-28 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
kann man Sicherheitspatches automatisch einspielen lassen. Für Einzelkämpfer und Agenturen, die sich in Sachen Hosting den Rücken freihalten wollen ist Mittwald sehr gut. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 28. Dezember 2016 um 13:35 schrieb Diemkers Klaus <klausdiem...@kundenwebhosting.de>: &

Re: [TYPO3-german] Extension DCE v.1.3.7 Problem, Typo3 7.6.14

2016-12-10 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Dieter, > P.S. Die Extension DCE ist etwas empfindlich. Langfristig würde ich auf > stabilere Extensions ausweichen. mich würde eine nähere Einschätzung sehr interessieren. Auch welche Alternativen Du hier sehen würdest. Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gma

Re: [TYPO3-german] Welche Suche für Typo3 Site

2016-11-14 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
, Lars Brinkmann Am 13. November 2016 um 21:17 schrieb Wolfgang Ruthner <wolfg...@ruthner.at>: > Liebes Forum, > > meine Site steht langsam, so wie ich sie mir vorstelle. Was ich allerdings > noch nicht lösen konnte ist eine vernünftige Sucheinbindung. > > Ich hätte gerne link

Re: [TYPO3-german] Stellenmarkt für TYPO3-Seite

2016-10-08 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
... Am 8. Oktober 2016 um 15:22 schrieb Lars Brinkmann : > Hallo Björn, würde ich mit tx_news versuchen. Haken über Kategorie. VG > Lars Brinkmann > > Get Outlook for iOS > > > > > On Sat, Oct 8, 2016 at 3:08 PM +0200, "Björn Hahnefeld" < > bjoern.

Re: [TYPO3-german] Stellenmarkt für TYPO3-Seite

2016-10-08 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Björn, würde ich mit tx_news versuchen. Haken über Kategorie. VG Lars Brinkmann  Get Outlook for iOS On Sat, Oct 8, 2016 at 3:08 PM +0200, "Björn Hahnefeld" <bjoern.hahnef...@googlemail.com> wrote: Hallo zusammen, ein Kunde von mir wünscht sich folgende D

Re: [TYPO3-german] OT: Probleme mit MediaQuery und min-with

2016-09-12 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Bild gezeigt. > > Andere Ideen??? > > Gruß, Johannes. > >> nur aus dem Bauch heraus - was passiert, wenn Du die Reihenfolge >> umdrehst, also den kleinsten Wert oben, den größten Wert zum Schluss? >> >> Viele Grüße, Lars Brinkmann >> >> Am

Re: [TYPO3-german] OT: Probleme mit MediaQuery und min-with

2016-09-11 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Johannes, nur aus dem Bauch heraus - was passiert, wenn Du die Reihenfolge umdrehst, also den kleinsten Wert oben, den größten Wert zum Schluss? Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 11. September 2016 um 13:30 schrieb Johannes C. Laxander <j...@laxander.com>: > Hallo, > > > &

[TYPO3-german] Fragen zu Bildgrößen in TYPO3 7LTS

2016-08-11 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
auch über den ObjectBrowser nachgesehen. An keiner Stelle ist ein Wert von 600 oder 750 definiert. Was habe ich übersehen? Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] 4.2.40 >> 6.2 >> 7.6 ???

2016-07-14 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
. :-) Viele Grüße, Lars Am 14. Juli 2016 um 10:10 schrieb Bernhard Ludwig <luc...@lucomp.de>: > Am 12.07.2016 um 16:10 schrieb Lars Brinkmann <brinkmann.l...@gmail.com>: >> >> Hallo Bernhard, >> >> ist zwar nicht die Frage, aber bei so alten Installationen

Re: [TYPO3-german] 4.2.40 >> 6.2 >> 7.6 ???

2016-07-12 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Bernhard, ist zwar nicht die Frage, aber bei so alten Installationen ist ein kompletter Relaunch mit 7.6 und aktuellster Webtechnik bei vielen Projekten oftmals günstiger ;-) Wenn es also keine umfangreichen Seiten sind, würde ich das auch in Erwägung ziehen. Viele Grüße, Lars Brinkmann

Re: [TYPO3-german] Noob braucht dynamischen Inhalt

2016-05-30 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
ein normales Eingabefeld. Dort schreibst Du Deinen HTML-Code rein. Einen Admin-Zugang hast Du aber, oder? VG Lars Brinkmann Am 30. Mai 2016 um 22:14 schrieb Michael Heumann <michael.heum...@girosolution.de>: > Hallo Thilo, > > zu Deinen Fragen: > > 1) Nein, ich hatte den Ca

Re: [TYPO3-german] Akute Sicherheitslücke in vielen TYPO3-Versionen

2016-05-25 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Christian, Du lädst das DIFF-File einfach auf Deinen Webserver. Über SSH anmelden, dann in das Verzeichnis mit den TYPO3-Sourcen wechseln, z.B. typo3_src-6.2.x. Dort dann den Patch Befehl aufrufen: patch -p1 < [Pfad-zum-Patch]/Name-des-Patches.diff Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 25.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Seminar Ext. für 7.6

2016-05-03 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Sebastian, schau Dir mal diese Extension an: https://typo3.org/extensions/repository/view/sf_event_mgt Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 3. Mai 2016 um 09:01 schrieb Sebastian Schmal <sebastian.sch...@gmx.de>: > Gibt es eine gute Seminar-Erweiterung für die 7.

Re: [TYPO3-german] tx_news spricht mit mir kein Deutsch ;-(

2016-03-01 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Ralf, ich habe die Schreibweise mehrfach kontrolliert und auch verschiedene Schreibweisen ausgetestet. Die Locale ist vorhanden. Ich werde es auch noch mal mit dem Tipp von Michael probieren und das temp-Verzeichnis löschen. VG Lars Brinkmann Am 29. Februar 2016 um 23:16 schrieb Ralf-Rene

Re: [TYPO3-german] tx_news spricht mit mir kein Deutsch ;-(

2016-02-29 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
erledigt. Möglicherweise beseitigt das Überschreiben der Local Lang auch nur das Problem und nicht unbedingt die Ursache. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 29. Februar 2016 um 19:40 schrieb Ralf-Rene Schröder <ralf.r...@online.de>: > Am 29.02.2016 um 18:12 schrieb Lars Brinkmann: >&g

Re: [TYPO3-german] tx_news spricht mit mir kein Deutsch ;-(

2016-02-29 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
> related-links = Links zu diesem Artikel > } > } > } > >> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Lars Brinkmann >> Gesendet: Montag, 29. Februar 2016 14:52 >> >> Hallo Liste, >> >> ich habe auf einer 7.6.3 Entwicklung tx_news in Version 4.1 im Ei

[TYPO3-german] tx_news spricht mit mir kein Deutsch ;-(

2016-02-29 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
quot;back". Das de_DE.UTF-8 habe ich auch schon in anderer Schreibweise erfolglos probiert. Die Übersetzungen im Backend habe ich auch alle geladen. Welche Stell-Schraube habe ich übersehen? Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___

[TYPO3-german] page.10 = FLUIDTEMPLATE erzeugt Fehler

2016-02-01 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
ich einfach nur Hallo auf dem Bildschirm stehen. Was kann das sein? Wie kann ich mir eine etwas genauere Fehlerbeschreibung auf dem Bildschirm anzeigen lassen? Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

Re: [TYPO3-german] page.10 = FLUIDTEMPLATE erzeugt Fehler

2016-02-01 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Renzo, danke für den Hinweis. Es war ein Tippfehler in den restlichen Dateien ;-( Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 1. Februar 2016 um 23:06 schrieb Renzo Bauen <ty...@conpassione.ch>: > Hallo Lars > > du musst das FLUIDTEMPLATE richtig konfigurieren, wie Template-, Layout

Re: [TYPO3-german] rel="nofollow"

2015-12-18 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Björn, schau mal hier: http://blog.teamgeist-medien.de/2014/10/typo3-rte-relfollow-nofollow-von-links-festlegen.html Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 18. Dezember 2015 um 13:10 schrieb Björn Hahnefeld <b.hahnef...@nal-vonminden.com>: > Hallo zusammen, > > > > in einem

Re: [TYPO3-german] Typo3 Bootstrap fluid OT

2015-12-02 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
, Lars Brinkmann Am 2. Dezember 2015 um 05:47 schrieb Michael Voss <mich...@voss.ch>: > so sieht es aus, wenn ich einen Inhalt in Zwei Spalten eingebe. > http://v2.mapiart.ch/test/ > Ich möchte aber, dass der dazugehörende Text rechts unter den jeweiligen > Eintrag links rutscht.

[TYPO3-german] Fluid Styled Content

2015-11-23 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo zusammen, ich finde es mit der neuen Version 7.6 etwas irritierend. Hier wird Fluid Styled Content in der Version 7.6 als experimentelle Systemextension mitgeliefert. Zeitgleich gibt es im TER die Extension Fluid Styled Content Version 1.4 mit Kompatibilität zur Version 7.6 Wo

Re: [TYPO3-german] Fehlendes/Entfallenes Feld section_frame in der 7er LTS

2015-11-13 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
d ja nicht _nur_ aus einem Datenbankfeld. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 13. November 2015 um 16:00 schrieb Philipp Gampe <philipp.ga...@typo3.org>: > Hi Lars, > > Lars Brinkmann wrote: > >> Und wirkliche Alternativen oder Best Practice-Empfehlungen für die nun >> feh

Re: [TYPO3-german] Fehlendes/Entfallenes Feld section_frame in der 7er LTS

2015-11-13 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
oder Best Practice-Empfehlungen für die nun fehlenden Punkte gibt es ja nun auch nicht. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 13. November 2015 um 13:11 schrieb André Spindler <ty...@andre-spindler.de>: > Hallo miteinander, > > kurz nach Veröffentlichung der 7.4 mit fluid_styled_content

[TYPO3-german] Fehlendes/Entfallenes Feld section_frame in der 7er LTS

2015-11-12 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
öglichkeiten gibt es noch? Am liebsten wäre mir ja, section_frame kommt zurück. Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] if abfrage

2015-11-11 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
sein soll, als der normale Haupttext. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 11. November 2015 um 15:34 schrieb Ben Ner <b.goe...@trendsetzer.eu>: >> das Problem dürfte in uid liegen >> in deiner hier übergeordneten Abfrage ist uid ja aus dem Menü die ID der >> Seite, in der unterge

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.5 / Neues Element Text-Media ohne Felder Oberer/Unterer Abstand

2015-11-06 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
lag dann auch nicht bei jedem x-beliebigen Redakteur, sondern beim "Chef". Im Grunde ist aber der "neue" Weg eh besser, weil man hier wieder einen festen Wert für diesen zusätzlichen Abstand definiert und nicht dem Redakteur die Wahl zwischen 1 und 50 überlässt ;-) Viele Grüße,

[TYPO3-german] TYPO3 7.5 / Neues Element Text-Media ohne Felder Oberer/Unterer Abstand

2015-11-05 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo, ist es richtig, dass das neue Contentelement Text/Media auf die Felder Oberer/Unterer Abstand verzichtet? Habe das gerne mal eingesetzt, um individuell mehr Fläche zwischen Elemente zu bekommen. Stehe auch gerade auf dem Schlauch, was ich nun als Alternative nehme. Viele Grüße, Lars

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.5 / Neues Element Text-Media ohne Felder Oberer/Unterer Abstand

2015-11-05 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
wird das Ganze vermutlich überschaubarer. Gibt es eigentlich irgendwo Infos darüber, wie lange css_styled_content in den nächsten Versionen unterstützt wird? Das wird doch sicherlich aus Gründen der Abwärtskompatibilität in der Version 8 noch enthalten sein, oder? Viele Grüße, Lars Brinkmann Am

[TYPO3-german] TYPO3 7.5 CE Nur Bilder ohne Rendering-Information bei fluid_styled_content

2015-11-03 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
ist das noch ein Bug? Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] FLUID: Sinn von Templates?

2015-10-29 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Aufwand bei der Pflege. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 29. Oktober 2015 um 08:11 schrieb Master Chief <chie...@web.de>: > Hallo Leute, > > danke für die Antworten. Es war keineswegs der Sinn, mich hinter einem > Nickname zu verstecken, ich habe da schlichtweg nicht drauf geacht

Re: [TYPO3-german] Erweiterung für Adressen mit Bildern

2015-10-27 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Hugo, ich würde hierfür die News-Extension nutzen. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 27. Oktober 2015 um 17:44 schrieb Hugo Tonni <wues...@gmail.com>: > Ich habe ein scheinbar ganz simples Problem. Ich benötige für Typo3 eine > Erweiterung bzw. generell eine Möglichkeit, wie

[TYPO3-german] inlineStyle2TempFile wird ignoriert

2015-07-06 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
erzeugte Datei. Woran kann das wohl liegen? Normalerweise hatte ich da nie Probleme. Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo

Re: [TYPO3-german] Kombinieren von Kategorien bei tx_news

2015-06-26 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Stefan, sehe ich ein. Vielen Dank für die Aufklärung. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 26. Juni 2015 um 10:16 schrieb Stefan Padberg p...@bergische-webschmiede.de: Hallo, bei Extbase kannst du nicht ohne weiteres zwei Plugins auf einer Seite einbinden. Beide Plugins werten die GP

[TYPO3-german] Kombinieren von Kategorien bei tx_news

2015-06-15 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Plugin darunter geht verloren. Wie kann ich das kombinieren? Geht das mit Bordmitteln oder muss ich da von Hand eingreifen? Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

[TYPO3-german] TX_News: Related News nach Datum aufsteigend sortieren

2015-06-10 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
? Viele Grüße, Lars Brinkmann ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TX_News: Related News nach Datum aufsteigend sortieren

2015-06-10 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Casi, nein. Ich muss zugeben, ich wüsste nicht wie. Viele Grüße, Lars Brinkmann casi bewhatyou...@gmail.com schrieb am Mi., 10. Juni 2015 um 15:55 Uhr: schon einmal über das TCA versucht ? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

[TYPO3-german] TYPO3 7.1: BIlder aus tt_content auslesen

2015-04-13 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Installation bekomme ich aber nur eine leere, weiße Seite. Ohne das Script wird die Seite ausgegeben. Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-13 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Tools ansehnliche Webseiten hinzubekommen muss man ja auch rechnen. Und die meisten meiner Kunden würden das niemals hinbekommen. ;-) Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 12. April 2015 um 10:51 schrieb Gerhard Obermayr des...@cgc.at: Am 12.04.2015 um 00:07 schrieb Lars Brinkmann: Hallo Gerhard

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-11 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Gerhard, ich habe im Text ja auch extra subjektiv geschrieben. Die Server sind eigentlich gut ausgelegt. Sind alles Installationen bei Mittwald. Ich habe hier jeweils aber die Update-Funktion aus WP heraus genutzt. Für WP selber funktioniert das sehr gut. Probleme hat hier jedesmal das

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-11 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Leute, die tapezieren ihre Wohnung selber und sind damit zufrieden. ;-) Außerdem - ist nicht TYPO3 auch ein Baukastensystem - siehe Erweiterungen ... die manchmal gar nicht mehr funktionieren!!! Naja, das gibt es ja nun bei allen CMS. Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com

[TYPO3-german] Table border=1 nach Update auf 6.2

2015-04-02 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
, also aus border=1 ein border=0 machen oder das Attribut border gleich weglassen. Doctype habe ich auf HTML5 stehen. Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org

[TYPO3-german] Bildgröße über Layout-Feld ändern

2015-03-13 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
, ist aber keine saubere und elegante Lösung. Ich müsste also irgendwie ein CASE-Objekt da rein bringen. Wird layout nicht verändert, sollen die Standard-Einstellungen. Hier stehe ich aber im Moment auf dem Schlauch. Weiß jemand Rat? Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com

Re: [TYPO3-german] Bildgröße über Layout-Feld ändern

2015-03-13 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
{ override.cObject = CASE override.cObject { key.field = layout 1 = TEXT 1.value = 320c-0 2 = TEXT 2.value = 100c-0 } } height and so on } Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 13. März 2015 um 10:25 schrieb bernd wilke t...@bernd-wilke.net: Am 13.03.15 um

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.2.0 - Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined

2015-03-13 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
have to enable this feature via Constants: plugin.tx_powermail.settings { javascript { addJQueryFromGoogle = 1 powermailJQuery = //ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.11.0/jquery.min.js } } Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 11. März 2015 um 11:40

[TYPO3-german] wt_cart: Formular wird bei leerem Warenkorb nicht ausgeblendet

2015-03-06 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Text GDLIB in Install-Tool stürzt ab -6.2.9. STRATO

2015-02-24 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
werden. Bei Mittwald geht das auch in den kleinen Paketen problemlos. Wie das bei anderen Providern ist, wissen bestimmt andere zu berichten. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 24. Februar 2015 um 17:22 schrieb Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de: strato verlassen geht leider nicht. ich rufe

Re: [TYPO3-german] 6.2: Klasse für Subheader hinzufügen

2015-02-24 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Christian, auch diese Zeile bringt nicht das gewünschte Ergebnis. Es wird weiterhin nur h2 ausgegeben. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 24. Februar 2015 um 07:30 schrieb Christian Stern christian.st...@pornofilm-produzent.de: Versuche es mal mit der folgenden Zeile: tt_content.header.20

Re: [TYPO3-german] Text GDLIB in Install-Tool stürzt ab -6.2.9. STRATO

2015-02-24 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
und den A-Record umzustellen. So kannst Du die anderen Strato- Leistungen wie E-Mail, etc. weiter nutzen. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 24. Februar 2015 um 17:01 schrieb Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de: Habe den Fehler nun gemeldet und hoffe, das man das lösen kann. Schade, dass keiner

Re: [TYPO3-german] 6.2: Klasse für Subheader hinzufügen

2015-02-24 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich ergänze mich mal selber. lib.stdheader.20.1.wrap = h2 class=ts-subheader|/h2 Greift in dem Moment, wenn der Überschriftentyp auf Layout 1 steht ;-) Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 23. Februar 2015 um 21:06 schrieb Lars Brinkmann brinkmann.l...@gmail.com: Hallo Liste, ich

[TYPO3-german] 6.2: Klasse für Subheader hinzufügen

2015-02-23 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
ignoriert wird. Doctype steht auf HTML5 Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager (OT)

2015-02-12 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
-Installern die Finger lassen. Das taugt oftmals nicht. Sieht man ja schon daran, dass Strato veraltete Versionen installiert. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 12. Februar 2015 um 14:12 schrieb Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de: Hallo Peter, vielen Dank für diese ausführlichen Tipps. diesen wget kann

Re: [TYPO3-german] Falsche Umlaute in Datenbank und nach Update auf Webseite

2015-02-11 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Grüße, Lars Brinkmann Am 11. Februar 2015 um 15:55 schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de: Hallo, das hier: Bildschirm komische Sonderzeichen statt der Umlaute: ... GmbH übernimmt ... ist absolut eindeutig: https://www.liveconfig.com/de/kb/11 Siehe in der Mitte: ö ö ü

Re: [TYPO3-german] Falsche Umlaute in Datenbank und nach Update auf Webseite

2015-02-11 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
zeigen, 6.2 aber nicht? Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 5. Februar 2015 um 15:18 schrieb Lars Brinkmann brinkmann.l...@gmail.com: Hallo Peter und alle anderen, vielen Dank erst einmal für die Hilfestellung. Zum Glück kann ich mir etwas Zeit lassen und ein wenig testen. Shell-Zugriff und iconv

Re: [TYPO3-german] Falsche Umlaute in Datenbank und nach Update auf Webseite

2015-02-11 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
hat also noch nicht funktioniert. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 11. Februar 2015 um 13:11 schrieb RDE - Gert Redlich g...@ipw.net: Lars Brinkmann schrieb: Hallo zusammen, leider bin ich mit meinem Problem immer noch nicht wirklich weiter gekommen. Alle Konvertierungsversuche sind bislang

Re: [TYPO3-german] Falsche Umlaute in Datenbank und nach Update auf Webseite

2015-02-05 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
habe ich das Problem schon mal richtig verstanden und kann es nun - hoffentlich - erfolgreich angehen. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 5. Februar 2015 um 11:06 schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de: Hallo Jost, Lars, ja, so funktioniert es. Der Fehler liegt in einer falschen Datenbank

[TYPO3-german] Falsche Umlaute in Datenbank und nach Update auf Webseite

2015-02-04 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo zusammen, ich habe hier ein älteres Projekt, bei dem ich nicht mehr nachvollziehen kann, wie die frühere Einrichtung bzw. Konfiguration gewesen ist. Hier werden aber bei einem Update auf 6.2 falsche Sonderzeichen/Umlaute angezeigt. Ich beschreibe mal die Ausgangsposition. Aktuell läuft

Re: [TYPO3-german] Falsche Umlaute in Datenbank und nach Update auf Webseite

2015-02-04 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Sorry, die Mail war noch nicht fertig setDBinit ist leer, da steht natürlich nicht admin drin. Trage ich in setDBinit dieses hier ein: set names utf8; Dann werden die falschen Umlaute auch im Frontend angezeigt. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 4. Februar 2015 um 21:38 schrieb Lars

Re: [TYPO3-german] Bildgrößenberechnung nach Update von 4.5 auf 6.2

2015-02-02 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
/Functions/Imgresource/Index.html Zu Deinem Problem kann ich leider nicht viel beitragen. Hast Du in den Konstanten noch mal geschaut, ob evtl. noch ein anderer Wert drin steht? Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 2. Februar 2015 um 08:21 schrieb Tobias Malikowski tobias.malikow...@braukon.de: Hallo Lars

Re: [TYPO3-german] Bildgrößenberechnung nach Update von 4.5 auf 6.2

2015-01-30 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
= imagewidth 5 - tt_content.image.20.1.file.height.override.field = imageheight Obiger Code lief nicht mehr in Version 6.2. Wenn ich aber in Zeile 2 und 3 statt = 200c folgendes schreibe, funktioniert es: = 200c-0 Woran liegt das? Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com

[TYPO3-german] Bildgrößenberechnung nach Update von 4.5 auf 6.2

2015-01-30 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
richtig lauten, damit ich die ursprüngliche Funktionalität wieder habe? Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Enable_INSTALL_TOOL öffnet nicht

2015-01-23 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
existiert oder nicht? Und was ist Yammp? Meinst Du XAMMP? Da wäre die aktuelle Version aber eigentlich höher (5.5 bzw. 5.6). Welche PHP-Version wird denn in dem Paket eingesetzt? Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 23. Januar 2015 um 09:05 schrieb jorge c. ag...@betriebsdirektor.de: Quote: jorge c

Re: [TYPO3-german] Enable_INSTALL_TOOL öffnet nicht

2015-01-22 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
/typo3/sysext/install/Start/Install.php www.domain.de musst Du natürlich entsprechend ersetzen. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 22. Januar 2015 um 21:09 schrieb jorge c. ag...@betriebsdirektor.de: Hallo ich bekomme eine Typo3 Vers. 6.1 nicht zum installieren Habe Win XP SP3, Yammp 1.8 Die Datei

Re: [TYPO3-german] Lightbox-Funktion

2015-01-18 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
findest Du hier: http://wowa-webdesign.de/typo3/typo3-lightbox-ohne-extensions/ Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 18. Januar 2015 um 11:18 schrieb Jens Hansen jens.han...@1024x768.net: Hallo Lars, vielen Dank schon einmal für Deinen Tip, irgendwas mit rel=lightbox[galeriename] hatte ich auch

Re: [TYPO3-german] Lightbox-Funktion

2015-01-18 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
-Doku noch mal schauen wie dort Bildergruppen abgebildet werden. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 17. Januar 2015 um 18:46 schrieb Jens Hansen jens.han...@1024x768.net: Hallöchen, ich habe ein Problem mit meiner Lightbox... Ich habe Typo3 aufgesetzt und eine Lightbox verwendet. (Lightbox-Quelle

Re: [TYPO3-german] Frage zu Backendlayouts

2015-01-07 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hi Frank, Deine Marker im Template heißen anders: ###INHALT_colpos8## Im TS sprichst Du INHALT_col8 an. Da fehlt was. VG Lars Am 7. Januar 2015 um 12:34 schrieb Frank Wendorf frank.wend...@webdienstleister.com: Ich habe ein Backendlaout erstellt welches so aussieht: backend_layout {

[TYPO3-german] Fehlermeldung beim Versand von E-Mails

2015-01-05 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Fehler auf die Schliche kommen kann? Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Langsames Laden

2014-12-17 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Viktor, aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Datenbank bei Strato Schrott ist. TYPO3 und Strato funktioniert nicht sauber. Die DB-Antwortzeiten von Strato sind elend langsam. Ich kann Dir nur empfehlen, den Anbieter zu wechseln. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 17. Dezember 2014 um 13:35

Re: [TYPO3-german] Langsames Laden

2014-12-17 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
einen Kaffee trinken. Letzte Installation war im Sommer 2014. Vielleicht hat sich seitdem ja auch etwas getan und aktuelle Pakete sind besser angebunden. Viele Grüße, Lars Am 17. Dezember 2014 um 14:03 schrieb Jo Hasenau i...@cybercraft.de: Am 17.12.2014 13:50, schrieb Lars Brinkmann: Hallo

[TYPO3-german] Verlinkung eines kompletten Menüitems

2014-12-02 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
, wenn alles innerhalb des DIV-Tags mit der Klasse project_hover verlinkt wird. Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

[TYPO3-german] Probleme mit optionSplit - bzw. letztes Zeichen eines Wraps entfernen

2014-11-11 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
.stdWrap.wrap = |, |*| |, |*| | versucht. Das ging auch nicht. Wie kann ich das letzte Komma entfernen? Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] Probleme mit optionSplit - bzw. letztes Zeichen eines Wraps entfernen

2014-11-11 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Bernd, oh ja, klassisch in die falsche Richtung gedacht.Man sollte für so etwas schon mehrere Elemente zur Verfügung haben. cObjNum = 1 |*| 1 |*| 2 funktioniert auf jeden Fall. Vielen Dank dafür. Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com

Re: [TYPO3-german] Einbindung von Bildern in tx_news über Marker

2014-11-07 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
du könntest die tt_content Tabelle in der Anzeige auf dieser Seite ausblenden, dann dürfte es übersichtlicher werden... Wow, nach welchem Stichwort muss ich da googlen? Diese Option ist mir noch neu. Vermutlich irgendetwas in Richtung TCEMAIN.table.tt_content? VG Lars Brinkmann

Re: [TYPO3-german] Einbindung von Bildern in tx_news über Marker

2014-11-07 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
. Auch habe ich eher nach dem Page-Modul gesucht und nicht nach der Listen-Ansicht. ;-) Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] Einbindung von Bildern in tx_news über Marker

2014-11-06 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
. Grundsätzlich würde ich aber eher den Redakteuren die Möglichkeit für Images im RTE geben - und den Redakteuren auf die Finger hauen, wenn sie die im Auch damit werde ich mal experimentieren. Bislang habe ich diese Möglichkeit immer deaktiviert. Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com

Re: [TYPO3-german] Einbindung von Bildern in tx_news über Marker

2014-11-06 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
...@online.de: Am 06.11.2014 21:21, schrieb Lars Brinkmann: f:for each={???images} as=singleImage iterator=imageIterator und frage {imageIterator.index} ab: Damit werde ich auch mal experimentieren. Damit bekomme ich zumindest etwas Flexibilität in die Darstellung. beschäftige dich mit den

[TYPO3-german] Einbindung von Bildern in tx_news über Marker

2014-11-05 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Einbindung von Bildern in tx_news über Marker

2014-11-05 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
ausführlichere Beschreibung, vielleicht sogar mir Beispiel? Viele Grüße, Lars Am 6. November 2014 00:30 schrieb Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de: Am 05.11.2014 23:05, schrieb Lars Brinkmann: Ich könnte mir dazu vorstellen, dass er im Text der über den RTE eingegeben wird, MARKER nutzen kann

[TYPO3-german] Problem mit beforeImg in 6.2 - kein Bild

2014-07-31 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
file.treatIdAsReference = 1 } } Funktioniert beforeImg in 6.2 überhaupt noch und wie muss ich es richtig ansprechen? Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

  1   2   3   >