[TYPO3-german] mm_forum links verwenden kein cHash

2010-10-27 Diskussionsfäden Lina Wolf
Die links im mm_forum, z.b. zu unterforen, enthalten keine chashs. dadurch wird natürlich der Rest der Seite jeweils falsch gecached. Hat jemand außer Cache abschalten eine Idee? Grüße Lina -- Liebe Grüße Lina Wolf ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] captcha unsicher?

2010-10-26 Diskussionsfäden Lina Wolf
HI Rainer, Versuch vielleicht noch zusätzliche Sicherheitssysteme wie Akismet oder Honeypod einzubauen... LG Lina ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] captcha unsicher?

2010-10-26 Diskussionsfäden Lina Wolf
Honeypod ist ein unsichtbares inputfeld. Wird dieses ausgefüllt, so hast Du es mit ner Maschine zu tun. versteckt wird es am besten per css. LG Lina ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: News-Extension spielt verr ückt!

2010-10-22 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Gerhard, im Archiv werden nur auf archiviert stehende News angezeigt. Es ist aber auch möglich per TypoScript einzustellen, dass alle News im Archiv angezeigt werden sollen. Guck nochmal ins Handbuch, ich weiß es grad auswendig nicht. LG Lina Ps: Ein aussagekräftiger Titel bringt

Re: [TYPO3-german] Klickpfad

2010-10-21 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Uli, versuch es mal mit Conditions: http://wiki.typo3.org/wiki/De:TSrefConditions#treeLevel LG Lina -- Liebe Grüße Lina Wolf ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] Conditions: Unterschied [END]-[GLOBAL]

2010-10-19 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Julian, der Unterschied ist minimal, wir hatten vor 2 Monaten oder so schonmal ne Diskussion dazu, die ich grade nicht finde. Einfach nochmal danach suchen :-) LG Lina -- Liebe Grüße Lina Wolf ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] tt_news template per Kategorie

2010-10-18 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hi Ben, eine Möglichkeit wäre, jede Kategorie auf einer eigenen Seite darzustellen und dort dem Plugin bzw per TypoScript andere Templates zu nutzen. LG Lina -- Liebe Grüße Lina Wolf ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] tt_news Datens�tze individuell �ber GPvars sortieren

2010-10-11 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Ralf, in Tabellen dargestellte Daten lassen sich sehr schön mit jQuery sortieren: tablesorter.com Die Ausgabe des tt_news Plugins lässt sich ja durch die eingebaute Einstellung sortieren. Die Extension mpossnewssorting erweitert die Felder, nach denen sortiert werden kann. vielleicht

Re: [TYPO3-german] Frage zu sr_language_menue

2010-10-11 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hi Jo, Die Extension ermöglicht es einem, ein Sprachmenü zu erzeugen, dass ein Power-Redakteur editieren kann. Man kann also z.B. die Sprachen auf Vorrat anlegen aber zunächst nur englisch und deutsch anzeigen. Sobald dann Französisch fertig ist, kann der Power-Redakteur das ins Menü

Re: [TYPO3-german] Abgeschnittener Content

2010-10-11 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Daniel, werden vielleicht maximale Scriptlaufzeiten o.ä. überschritten? Vielleicht hängt sich das Skript auf? Versuch doch mal mitzuloggen ob er irgendwo in de endlosschleife gerät. LG Lina ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Chinesisch als 3. Seitensprache

2010-10-11 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Wolfgang, Generell musst Du entscheiden, welches chinesisch. Es gibt vereinfachte und komplexe Zeichen. Die vereinfachten Zeichen werden in Mainland China, die komplexen auf Taiwan, Hongkong, Macao und dem chinesisch sprachigen Ausland (Singapur, USA, etc) gebraucht. Einige

Re: [TYPO3-german] Automatisierter Datenexport

2010-10-11 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hi Jan, ich würde sagen, das kommt daraiuf an, was das für ein System ist, und welche Daten übertragen und hinterher in welchem Format vorliegen sollen. XML-RPC ist in der Tat eine Möglichkeit der feinkörnigen Kommunikation. Für tt_news bietet z.B. Timtab hier eine Schnittsstelle. In einem

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] Extension comments _LOCAL_LANG wie �ndern?

2010-10-08 Diskussionsfäden Lina Wolf
Alternativ kannst du dir mal 'locallangXMLOverride' anschaun, was über $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['locallangXMLOverride'][LLL-Datei][eigenerKey] = 'typo3conf/langoverride.xml'; die Übersetzungen vom Translation-Server überschreiben kann. Hallo Steffen, vielen Dank für den Hinweis, danach

Re: [TYPO3-german] tt_news displayLatest SUBHEADER

2010-10-08 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Basti, Und wenn dich die Subheadergenerierung mal komplett nervt, geht es auch so wie ichs mal hier beschrieben habe: http://blog.marit.ag/2010/04/07/subheader-tt_news/ LG Lina ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] realurl: 'defaultToHTMLsuffixOnPrev'=1

2010-10-08 Diskussionsfäden Lina Wolf
Ich glaube, bei Dir fehlt noch das folgende: 'index' = array( 'page.html' = array( 'keyValues' = array ( 'type' = 1, ), ), ), Im Bereich 'fileName' ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Extension comments _LOCAL_LANG wie �ndern?

2010-10-07 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Thomas, Vielleicht hilft Dir folgender Artikel, den ich vor ein paar Monaten geschrieben habe: http://typo3-blog.net/tutorials/news/kommentar-zaehlung-in-tt-news.html Comments nutzt den Translation Server, daher werden Übersetzungen nicht direkt mitgeliefert sondern durch den Extension

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-01 Diskussionsfäden Lina Wolf
unpraktisch, außerdem sind Anhänge soweit ich das verstanden habe, hier auch gar nicht erlaubt. -- Liebe Grüße Lina Wolf ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPPO3 Dienstleistungen und Haftung

2010-09-01 Diskussionsfäden Lina Wolf
:-) -- Liebe Grüße Lina Wolf ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Netiquette

2010-08-26 Diskussionsfäden Lina Wolf
PS: gegen Hinweise bezgl. netiquette scheinst Du immun zu sein. Ich nehm's nicht persönlich, da ich auch nicht der Einzige bin, der Dich darauf hinweist ;) Dann hilf mir doch mal. Nen Footer habe ich eingefügt, damit der Gruß nie fehlt. Texte des Vorgängers entferne ich und zitiere nur das

Re: [TYPO3-german] Netiquette

2010-08-26 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo David, ein unnötiges Hallo - Tschüss macht die Posts länger ohne Mehrwert zu liefern. Ich halte mich mit einer möglichst kurzen Post also an folgende Anforderung: - please remove all unwanted junk from your reply before you hit send (e.g. quoted text that is not necessary, redundant

[TYPO3-german] tt_news spordisch Template not found

2010-08-19 Diskussionsfäden Lina Wolf
Immer wieder nach kleineren Änderungen findet tt_news seine Templates nicht mehr und es erscheint die Fehlermedlung No template found in einem roten Kasten. Der Fehler tritt teils auch nach inhaltlichen Änderungen auf. Löscht man den Cache funktioniert es wieder - bis zum nächsten Mal. Dann

Re: [TYPO3-german] Realurl und 4 Sprachen

2010-08-14 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Koller, hast Du schon mal überprüft, ob der Fehler auch ohne RealURL auftritt? (einfach mal realURL deaktivieren) Grüße Lina Im URL sind aber die Namen der zB Französischen Seite zu lesen, der Inhalt wird aber deutsch angezeigt. ___

[TYPO3-german] Deutsche Rechtschreibprüfung im RTE

2010-08-14 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Liste, Wie kann ich eine Rechtschreibprüfung im RTE installieren? Viel Info gibt es dazu nicht. aspell muss installiert sein, soviel ist klar. Aber wie finde ich raus ob es installiert ist. Wie lassen sich die Buttons einblenden? Folgendes ist jedenfalls Wirkungslos bei mir (TYPO3

Re: [TYPO3-german] BE-Kennwort zurücksetzen

2010-08-13 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hi Björn, du benötigst Zugang zum Dateisystem. dann legst Du im Verzeichnis typo3conf eine leere Datei Namens ENABLE_INSTALL_TOOL an. Dann ruufst du example.com/typo3/install/ auf. Das Standard Passwort ist joh316. Wenn dieses nicht funktioniert, kannst Du die Datei localconf.php editieren

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-13 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hi, Wie gesagt, ich vermute, dass der Fehler entweder darin liegt, das Deine Konfigurationsdatei nicht genutzt wird (hast Du das überprüft?) oder das der Fehler in einem anderen Teil der RealURl Konfiguration, als den, den Du nun schon mehrmals hier gepostet hat liegt. Überprüfe bitte ob

Re: [TYPO3-german] typolink mit @ nicht als email

2010-08-13 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hi Es gibt natürlich URI's, die keine E-Mailadressen sind sondern den user per @ vorne anhängen, im TSref heißt es jedoch: If a @ is in the string, it's an email Die einzige Möglichkeit wäre dann also ein xClass oder eine anwendung des Hooks

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-13 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hi, am einfachsten, in dem Du einen PHP Fehler einbaust. *grins* LG überprüfe ich noch einmal, ob meine Konfigurationsdatei genutzt wird? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Link auf Datensatz einer Extension

2010-08-13 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hi Guck Dir mal die Extension /linkhandler an LG Lina / ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
probiers mal so: 'postVarSets' = array( '_DEFAULT' = array ( 'aupair'= array( array( 'GETvar' ='tx_dmfaupairs[modus]', 'valueMap' = array( '1' = 'aupair',

[TYPO3-german] Semantic CMS

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hello all, I am preparing an Exposé for my planned PHD on the topic of Semantic CMS. I wanted to ask if some people having used features of semantic web could tell me about what they achieved and what features they would have wished for. Also I wanted to ask if you know about any good

Re: [TYPO3-german] Semantic CMS

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Am 12.08.2010 10:54, schrieb Lina Wolf: Hello all, I am preparing an Exposé for my planned PHD on the topic of Semantic CMS. I wanted to ask if some people having used features of semantic web could tell me about what they achieved and what features they would have wished for. Also I

Re: [TYPO3-german] forge - Project settings gibt es nicht

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Der Button sollte ganz rechts im Menü sein. Bist du Denn Projektleiter für das Projekt im Forge? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Wird die Datei überhaupt genutzt (nicht das Du noch ne Autokonfiguration drin hast) Wie sieht der gesamte Configurations Code aus? Manchmal schreibt man die Konfiguration in die falsche Ebene oder so. Wenn Du Support direkt am Projekt brauchst, schreib mir einfach ne Mail.

Re: [TYPO3-german] tt_news RSS-Feed: fehlende backPID in Links

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Wenn Backlinks dringend benötigt werden realisiere ich diese in der Regel per JavaScript. Dies hat den Vorteil, dass man echt zurückspringt und nicht nur eine bestimmte Seite mit PID aufruft. Außerdem verhindert dass, das dieselbe Nachricht unter verschiedenen Links anzutreffen ist (schlecht

Re: [TYPO3-german] tt_news RSS-Feed: fehlende backPID in Links

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Noch jemand einen Tipp für die backPid? Hast Du versucht per TypoScript eine generelle Backpid zu definieren? Die sollte dann Fallback sein wenn keine angegeben wurde. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] tt_news RSS-Feed: fehlende backPID in Links

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hab ich via 'plugin.tt_news.backPid' versucht, sieht nur so aus, dass es bei displayXML nicht greift. Die soll auch eigentlich nicht beim Display XML greifen sondern dann greifen, wenn die Seite ohne BackPID im Pfad aufgerufen wurde, dass die Links in der Einzelansicht dann als Fallback auf

Re: [TYPO3-german] TCA group-MM-verknuepfte Liste der Datensaetze nur die default-sprachigen anzeigen

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Lee, ich hab mal eine Extension programmiert, die entsprechendes für tt_news related news tut: $extConf = unserialize($GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXT']['extConf']['lolangnews']); t3lib_div::loadTCA('tt_news'); if(intval($extConf['related_input']) == 1) {

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Formular an externe URL weiterleiten?

2010-08-11 Diskussionsfäden Lina Wolf
Probier es mal mit powermail, da kannst Du die Daten direkt als Datensatz in der Datenbank speichern. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german]utf-8 vs. ISO-8859-1 (gel�st)

2010-08-10 Diskussionsfäden Lina Wolf
Wenn Du Deine Änderungen nun noch in Bugtracker oder Forge stellen und dann hier den Link posten würdest, wäre es perfekt :-) Mark Buss m.b...@awo-hi.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.34726.1281439796.610.typo3-ger...@lists.typo3.org... Moin moin, so ich hab erfolgreich die Extension

Re: [TYPO3-german] powermail: felder miteinander vergleichen

2010-08-09 Diskussionsfäden Lina Wolf
Fals es eher um Leute geht, die sich vertippen bzw vorsätzlich falsche Mailadressen angeben, könntest Du entweder ein Double-Opt-In Verfahren (dem Anmeldenden wird eine Mail geschickt, die er bestätigen muss) oder tatsächlich zwei Felder vergleichen. wt_spamshield macht dasselbe mit

Re: [TYPO3-german] BE-Anpassung f�r Redakteure

2010-08-07 Diskussionsfäden Lina Wolf
2. Mülleimer in der Spaltenansicht Wie bekomme ich den Mülleimer in der Spaltenansicht von Web-Seite weg? ALternative: Wie schaffe ich es, dass die User keine CE löschen dürfen? Die sollen nur Inhalte verändern können. Der Mülleimer ist eine Systemextension namens recycler, die Du

Re: [TYPO3-german] t3blog Pingbacks funktionieren nicht

2010-08-06 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Kerstin, wir entwickeln grade pingbacks für die neue timtab version und das debuggen ist in der Tat nicht einfach. Wenn Du an einer lokalen Version entwickelst, kannst Du versuchen, die Kommunikation über einen Proxy umzuleiten und mit fiedler abzuhorchen. Alternativ kannst Du auch

Re: [TYPO3-german] dbal mapping f�r wordpress 3.0

2010-08-05 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Florian, wenn es Dir nur um die vereinfachte Eingabe der Daten durch Redakteure geht, vielleicht wärst Du ja mit einem timtab Blog und XML-RPC basierter Eingabe gut bedient. Wir entwickeln in der Berliner Usergroup grade timtab weiter und sind schon recht erfolgreich im XML-RPC

Re: [TYPO3-german] Liste anzeigen lassen welche Extensionsverwendet werden

2010-08-05 Diskussionsfäden Lina Wolf
Das funktioniert so aber nur bei Extensions die per Plugingenutzt werden. Wenn man z.B. von timtab die tt_news hooks und das XML-RPC nutzt, so würde hier gar nichts anschlagen. Oder wenn man tt_news nur per TypoScript eingebunden hat, oder... realURL und selbst Templa Voila würde hier nicht

Re: [TYPO3-german] utf-8 vs. ISO-8859-1

2010-08-05 Diskussionsfäden Lina Wolf
welche Extension nutzt Du denn zum Ausgeben der Newsfeeds? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Liste anzeigen lassen welche Extensionsverwendetwerden

2010-08-05 Diskussionsfäden Lina Wolf
sorry. *Brille Putz* Alexander Walther jumpingpi...@googlemail.com schrieb im Newsbeitrag news:mailman.33872.1281018580.610.typo3-ger...@lists.typo3.org... ich sag ja es sind nicht alle es sind die die Extensions die auf Seiten als Inhaltselement eingebunden sind.

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachige Site - identische Seite f�r mehrere Sprachen?

2010-08-05 Diskussionsfäden Lina Wolf
Das müsste sich, denke ich, mit content fallback erreichen lassen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] rss feed mit typo3 problem gel�st

2010-08-04 Diskussionsfäden Lina Wolf
Das seltsame war, das die Zeichen im TypoScript Editopr nicht angezeigt wurden. Erst als ich den Code aus dem Editor rauskopiert und in Ultraedit eingefügt haben, erschienen diese als nicht-darstellbare Zeichen (?) Die Zeichen waren immer am Zeilenende. Ein extrem seltsamer Bug in der Tat.

Re: [TYPO3-german] tt_news - Suche ist bei verschiedenenSprachen nicht identisch

2010-08-04 Diskussionsfäden Lina Wolf
Also die SEARCH Ansicht von tt_news filtert eine news Listenansicht und guckt dabei, ob bestimmte Wörter in einigen Feldern der News enthalten sind. Indexed Search sucht Seiten, die gecached wurden. Das können tt_news Einzelansichten oder andere Seiten sein. Und zwar such indexed Search hier -

Re: [TYPO3-german] tt_news - Suche ist bei verschiedenenSprachen nicht identisch

2010-08-04 Diskussionsfäden Lina Wolf
Ich find jetzt grade nicht, wo ich das mal hatte. Probier mal plugin.tt_news.showNewsWithoutDefaultTranslation = 1 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_news - Suche ist bei verschiedenenSprachen nicht identisch

2010-08-04 Diskussionsfäden Lina Wolf
Ist aus der ferne leider schwer zu sagen, woran es liegt. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Mehrseitige News und RealURL

2010-08-04 Diskussionsfäden Lina Wolf
müsstest (ungetestet) wahrscheinlich zum 'postVarSets' folgendes hinzufügen: 'single' = array( array( 'GETvar' = 'tx_ttnews[sViewPointer]', ), ), da mein Problem immer noch aktuell ist im Bezug auf RealURL.

Re: [TYPO3-german] Menue manipulieren

2010-08-03 Diskussionsfäden Lina Wolf
Die Extension Newsbreadcrumb ermöglicht es Dir dann auch noch die News Kategorien und die news selbst (so gewünscht) in einer Breadcrumb darzustellen. Für das Menü finde ich Steffens Lösung am besten. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Extension zum importieren von Newsfeeds

2010-08-03 Diskussionsfäden Lina Wolf
Ich habe hier mal einen ähnlichen Artikel über XiNG-Feeds geschrieben: http://blog.marit.ag/2010/05/28/xing-in-typo3-importieren/ Ist ja das gleiche, musst halt nur den RSS der News nehmen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] GNU Lesser General Public License

2010-08-03 Diskussionsfäden Lina Wolf
verstehe ich das richtig, dass ein Code unter GNU Lesser General Public License auch unter GPL lizensiert und damit auch in einer TYPO3 Extension verwendet werden darf? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] tt_news (SINGLE). Seitentitel modifizieren.

2010-08-02 Diskussionsfäden Lina Wolf
Vielleicht hilf Dir die Extension lonewsseo? Da kannst Du auch eigene Titel angeben, so benötigt. Und diese auch per TypoScript nachbearbeiten. Funktioniert in Zusammenhang mit seo_basics. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] rss-feed mit TYPO3

2010-08-02 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hast Du die Konstante plugin.tx_timtab.blogPid = [uid single seite] Je nach konfiguration eventuell auch noch plugin.tt_news.singlePid = [uid single seite] korrekt gesetzt? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Wordpress

2010-07-30 Diskussionsfäden Lina Wolf
Was meinst Du damit konkret? Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit einfach den RSS Feed von Wordpress zu importieren und als Liste in TYPO3 darzustellen. tw_rssfeeds: http://blog.marit.ag/2010/05/28/xing-in-typo3-importieren/ geht bei wordpress genauso, nur mit dem wordpress feed. Oder Du

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Wordpress

2010-07-30 Diskussionsfäden Lina Wolf
Dann wäre sie trotzdem drin und würde beim import anzeigen, dass sie nicht kompatibel ist. Einfach nach ner halben Stunde nochmal nachgucken :-) Ich kann Sie nicht im EXT Manager finden... ist wahrscheinlich noch nicht kompatibel mit 4.4 ??? ___

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Blog Extension?

2010-07-30 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Basti, ich habe auf der T3CON10 in Dallas einen Vortrag zum Thema Blogs in TYPO3 gehalten. Das Handout kannst Du Dir hier durchlesen: http://linawolf.de/vortraege/vortrag/seamless-blog-integration-typo3.html In den letzten Monaten haben wir in einer großen Aktion timtab ubgedatet. Den

Re: [TYPO3-german] tt_news: mehrere Seiten f�r Zur�ck angeben

2010-07-30 Diskussionsfäden Lina Wolf
vielleicht hilf Dir ja die Extension newsbreadcrumb: http://typo3.org/extensions/repository/view/newsbreadcrumb/current/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Blog Extension?

2010-07-30 Diskussionsfäden Lina Wolf
Du kannst die Version aus dem SVN im Forge im Prinzip schon nutzen. Ich selbst habe sie bereits bei mehreren produktiven Systemen im Einsatz. Z.B: http://coaching-blog.info/ http://typo3-blog.net/ Auch das Schreiben von Blogbeiträgen mit XML-RPC funktioniert schon. Wenn noch Fehler auftreten,

Re: [TYPO3-german] Eigene CSS-Klasse fehlt im RTE

2010-07-27 Diskussionsfäden Lina Wolf
Oder ein erzwungenes Neuladen aller Dateien, in dem man z.B. im Firefox Strg+F5 aufruft, wärend das Backend angezeigt wird. manchmal hilft es, die CSS-Datei des RTE im Browser direkt zu öffnen. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Updates Extension Updates

2010-07-26 Diskussionsfäden Lina Wolf
Macht ihr de Updates regelmässig für sämtliche Extensions??? Nein, warum sollte man? Ich mache alle Security Updates und ich mache Updates, wenn ich die neue Funktionalität benötige. Aber nur weil jemand das Handbuch upgedated hat, mache ich doch kein Update. Wenn der Extension Developer das

Re: [TYPO3-german] Cache anzeigen lassen?

2010-07-26 Diskussionsfäden Lina Wolf
SELECT page_id, substring(HTML, 1,1000) FROM `cache_pages` WHERE 1 wenn es nur mal zu debugging zwecken sein soll bzw ob es gecached ist im Admin Panel unter Cache Hallo, gibt es eine Extension oder andere Möglichkeit sich anzeigen zu lassen ob und wie eine Seite gecached ist?

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Updates Extension Updates

2010-07-26 Diskussionsfäden Lina Wolf
Im Idealfall passiert dies automatisch, z.B. per Dirvish Allerdings erspart es auch nicht das Problem der Seiteneffekte durch ein Extension Update. Im Prinzip müsstest Du nach jedem Update noch eine gesamte Qualitätssicherung machen... ___

Re: [TYPO3-german] Frame no-frame soll Standard sein

2010-07-25 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hilft es Dir eventuell tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default.15.value = csc-frame zu setzen? Andernfalls könntest Du auch den frame per TSconfig anders vorbelegen. Grüße Lina ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Updates Extension Updates

2010-07-24 Diskussionsfäden Lina Wolf
Wir haben in der Regel sämtliches Typoscript in Dateien. Das heißt, ich kann an einer Kopie des Projektes (Dateien und Datenbank kopiert) die Änderungen vornehmen. Beim Einspielen meiner Änderungen muss ich jedoch nur noch die programmatisch relevante Daten ins Life-System einspielen. Dabei

Re: [TYPO3-german] formhandler: Problem mit Leerzeichen

2010-07-24 Diskussionsfäden Lina Wolf
Wirf mal nen Blick in t3lib_parstehtml substituteMarkerArray. Eventuell wird dieses in dem Zusammenhang genutzt? Dort scheint davon ausgegangen zu weren, dass Marker nur a-zA-Z sowie Bindestriche und Unterstriche enthalten. Generelle Konvention ist eigendlich Marker in UPPER_CASE zu schreiben.

Re: [TYPO3-german] news-Titel statt Seitentitel in der breadcrumb

2010-07-23 Diskussionsfäden Lina Wolf
Die Newsbreadcrumb habe ich vor 2 Jahren oder so geschrieben. Fals es Probleme geben sollte, melde Dich bitte, die steht schon seit ner Weile auf der Liste wieder überarbeitet zu werden. Und input ist dafür immer sehr hilfreich :-) Vielen Dank fürs erwähnen Sebastian.

Re: [TYPO3-german] keywords descriptions werden nicht gespeichert

2010-07-23 Diskussionsfäden Lina Wolf
Steht irgendwas im errorlog? Kommen Fehlermeldungen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Lina Wolf
JavaScript ist nicht per se SEO unfreundlich. Die meisten Pulldown Menüs, die JavaScrip einsetzen sind eigendlich ne Art Sitemap, bei der die inaktiven Ebenen per CSS eingeklappt sind und per CSS ausgeklappt werden. Wenn Du es ganz JavaScroipt frei möchstest, sieh Dir mal dieses an:

Re: [TYPO3-german] Newsbereich anpassen

2010-07-20 Diskussionsfäden Lina Wolf
Diese Texte kommen aus den automatische Lokalisierungsdateien und können im TypoScript überschrieben werden plugin.tt_news { _LOCAL_LANG.de { more = [...weiterlesen] } } Die Bezeichnungen aller Texte, die Du so lokalisieren kannst findest Du übrigends in

Re: [TYPO3-german] News auf der rechten Seite anzeigen

2010-07-19 Diskussionsfäden Lina Wolf
Du müsstest das entweder per css einzeln definieren, z.b. .colLeft .my_news_item {color: red;} .colRight .my_news_item {color: green;} oder auch ein eigenes Template verwenden. Dieses kannst Du im Plugin direkt angeben, drittes Tab Template Michael Warzitz m.warz...@ws-media-hannover.de

Re: [TYPO3-german] l10nmgr mit TYPO3 4.4.0

2010-07-18 Diskussionsfäden Lina Wolf
Die Extension l10nmgr wird zum Übersetzen von Seiteninhalten (Texte, News, Produktbeschreibungen, ...) genutzt. Und zwar erzeugt dieser einen Export, den man einer professionellen Übersetz6ungsagentur zur Verfügung stellen kann. Der Translation Server dagegen beinhaltet die Übersetzungen von

Re: [TYPO3-german] Nachtrag: Typo3 4.4.0 Zeichensatzfehler

2010-07-18 Diskussionsfäden Lina Wolf
Ich hatte mal vor einiger Zeit einen Artikel zu UTF-8 veröffentlicht: http://typo3-blog.net/tutorials/news/typo3-fehler-102.html !!!Bevor Du einen der untenstehenden Befehle ausprobierst, mach bitte unbedingt ein Datenbank-Backup!!! Fals Deine Daten in einer ISO Datenbank unter UTF-8

Re: [TYPO3-german] PHP Zugriff auf eine Datei

2010-07-18 Diskussionsfäden Lina Wolf
Ist es korrekt, dass es zweimal if (!file_exists($xmlPath)) {..} heißt, diese Variable aber in der Zwischenzeit nicht neu gesetzt wird? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] PHP Zugriff auf eine Datei

2010-07-18 Diskussionsfäden Lina Wolf
An welcher Stelle wird denn $xmlPath gegebenenfalls neu gesetzt? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Datum in tt_news will nicht in deutsch

2010-07-16 Diskussionsfäden Lina Wolf
was sagen denn Deine generelles Spracheinstellungen? Und wie sieht die Ausgabe aus? Ich hatte hier mal einen Artikel zum Thema geschrieben, vielleicht hilft der ja: http://typo3-blog.net/tutorials/news/tt-news-deutsches-datum.html ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] tt_news realURL: Suchergebnisliste

2010-07-16 Diskussionsfäden Lina Wolf
Wenn Du mal testweise RealURL abschaltest, funktioniert es dann eigendlich? Und wie sieht dann ein Beispielhafter Link zu einem einzelnen Artikel aus? Ich habe mal im Code nachgeschaut. Der Back-Link wird über pi_linkTP_keepPIvars aufgerufen. damit können Parameter erhalten bleiben jedoch nur

Re: [TYPO3-german] Inhalt unter mehreren Domains anzeigen

2010-07-16 Diskussionsfäden Lina Wolf
Du müsstest die baseURL dann jeweils abhängig von der aktuellen URL setzen. Dies kannst Du per Conditions überprüfen: [globalString = IENV:TYPO3_SITE_URL=http://example.com/*] config.baseURL = http://example.com/ [global] [globalString = IENV:TYPO3_SITE_URL=http://example.org/*]

Re: [TYPO3-german] RTE und htaccess Probleme

2010-07-16 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hast Du denn die TYPO3 Verzeichnisse vom rewriting ausgeschlossen? Also zum Beispiel so: RewriteRule ^(fileadmin|media|misc|t3lib|tslib|typo3|typo3conf|typo3temp|uploads)/ %{REQUEST_FILENAME} [L] ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] tt_news realURL: Suchergebnisliste

2010-07-16 Diskussionsfäden Lina Wolf
Bevor Du das so einstellst solltest Du Dir den Nachteilen bewusst sein: Dann hast Du keine einheitlichen Links zu Deinen News Einzelansichten mehr, sondern je nachdem aus welcher Suche man kommt immer wieder verschiedene. Wenn diese dann noch gecached werden und vielleicht in indexed search

Re: [TYPO3-german] tt_news realURL: Suchergebnisliste

2010-07-16 Diskussionsfäden Lina Wolf
Also Lösung 1: Ersetze in Deinem SINGLE Template !--###LINK_ITEM###--###BACK_TO_LIST###!--###LINK_ITEM###-- Durch sowas wie a href=# onClick=history.back();###BACK_TO_LIST###/a das funktioniert dann halt nur mit JavaScript Lösung 2: Jemand anders hat hier noch eine zündende Idee Lösung 3: Du

Re: [TYPO3-german] Klickpfad: suche wird nicht angezeigt

2010-07-16 Diskussionsfäden Lina Wolf
Du müsstest beim Klickpfad noch folgende Funktion hinzufügen: includeNotInMenu = 1 Jana Golinowski jgolinow...@codematix.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.29988.1279281197.610.typo3-ger...@lists.typo3.org... Nur leider auf der Suchenseite wird er nicht angezeigt, d.h. sobald ich die

Re: [TYPO3-german] Schwerwiegendes ProblemmitPowermail-Pflichtfelder

2010-07-15 Diskussionsfäden Lina Wolf
Wir hatten dieses Problem auch auf einer Webseite. Trotz ausgiebigen debuggens damals keine Lösung gefunden. Aber die Daten sind definitiv erst im zweiten Schritt, also nach Überprüfung der Daten, aufgetreten. Wir sind dann irgendwann verzweifelt auf ein anderes Mailformular umgestiegen.

Re: [TYPO3-german] Schwerwiegendes ProblemmitPowermail-Pflichtfelder

2010-07-15 Diskussionsfäden Lina Wolf
Normalerweise kann man Powermail auch mit komplett ausgeschaltetem JavaScript verwenden. Die Daten werden dann im ersten Schritt per PHP überprüft. Als wir dieses Problem hatten, war es genau wie von Johannes beschrieben. Beim ersten Absenden, bis zur Überprüfung bleiben die Datenbestehen.

Re: [TYPO3-german] Beim Verwenden von ACT zus�tzliches li-Element

2010-07-15 Diskussionsfäden Lina Wolf
Du kopierst wrapItemAndSub und musst diesen daher im ACT nochmal leeren. ### Menü ### lib.topMenu = HMENU lib.topMenu { special = directory special.value = 8 ### Erste Ebene ### 1 = TMENU 1 { expAll = 1 wrap = ul id=topMenu|/ul

Re: [TYPO3-german] tt_news realURL: Suchergebnisliste

2010-07-15 Diskussionsfäden Lina Wolf
Der Zurückbutton, der standartmässig erzeugt wird bezieht sich nur auf die ID einer Seite, diese wird entweder fest eingetragen oder als Parameter (backpid) übergeben. Dabei gehen andere Paramete, zum Beispiel eine Suchanfrage verloren. Der einfachste Weg zu dem was Du willst, ist im TYPO3