Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung beim Aufruf des ExtManagers, Typo3 4.7.7

2013-01-03 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich habe jetzt versucht, Erweiterungen zu deaktivieren. Die einzige Erweiterung, die ich im Verdacht habe, ist die Erweiterung simulatestatic, denn diese wurde als einzige Erweiterung (sichtbar anhand des Änderungsdatums auf dem Server) im fraglichen Zeitraum aktualisiert. Ich habe

[TYPO3-german] Fehlermeldung beim Aufruf des ExtManagers, Typo3 4.7.7

2013-01-03 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org Gesendet: Donnerstag, 3. Januar 2013 10:54 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung beim Aufruf des ExtManagers, Typo3 4.7.7 Hallo, ich habe jetzt versucht, Erweiterungen zu

[TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-04 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich habe soeben einmal testweise (mit Subdomain, eigener Datenbank und Datenkopie) ein Update auf Typo3 Version 6.0 durchgeführt. Die Installationsroutine habe ich durchlaufen und das Backend und Frontend funktionieren auch. Ich erhalte jedoch, wenn ich im ExtensionManager

[TYPO3-german] Fehler in Typo3 4.7.7 - Strict Standards: Non-static method

2013-01-10 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich habe heute feststellen müssen, dass beim Aufruf meiner Webseite die folgenden beiden Fehler angezeigt werden : Strict Standards: Non-static method tslib_cObj::getKey() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /

Re: [TYPO3-german] Fehler in Typo3 4.7.7 - Strict Standards: Non-static method

2013-01-10 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
/10768576/how-can-i-solve-non-static-metho d-xx-should-not-be-called-statically-in Grüße, Jana. Am 10.01.2013 11:35, schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org: Hallo, ich habe heute feststellen müssen, dass beim Aufruf meiner Webseite die folgenden beiden Fehler angezeigt werden

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-10 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich habe jetzt das Update noch einmal rückgeängig gemacht und die Version 4.7.7 wieder aktiviert und dann nochmals den Wizard durchlaufen lassen. Ich kann jetzt definitiv sagen, dass die betreffenden Tabellen für den EXTManager installiert sind. Eine Änderung bringt das Ganze leider

Re: [TYPO3-german] Fehler in Typo3 4.7.7 - Strict Standards: Non-static method

2013-01-10 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
2013 13:32 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Fehler in Typo3 4.7.7 - Strict Standards: Non-static method Hi Tobias, Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote: die PHP-Version war es, das war der entscheidende Tipp!! Vielen Dank dafür P.s.: Das ist trotzdem ein

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-10 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0 Hi Tobias, Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote: Hat jemand eine Idee, an was dies liegen könnte ? Noch eine Idee ... mein EM war etwas zickig, was Verbindungen nach draußen anging

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0 Hi Tobias, Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote: Hat jemand eine Idee, an was dies liegen könnte ? Noch eine Idee ... mein EM war etwas zickig, was Verbindungen

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
. Auch hier, Tipps welcome. Alles Liebe Wilfried Pförtsch Von meinem iPhone gesendet +491608831125 Am 14.01.2013 um 14:24 schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org p...@edvsolutions.org: Hallo, nein, ich habe leider keine Lösung. Unter Get Extensions werden halt keinerlei Extensions

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
ein. Ich habe eine Testumgebung Typo3 6.0 bei Mittwald Medien und bekomme ebenfalls keine Extensions bei Erweiterung hinzufügen angezeigt auch nicht wenn ich konkret eine anwähle. Ulrike Bätz Am 14.01.2013 15:14, schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org: Hallo Wilfried, welches PHP-Modul

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
14.01.2013 15:44, schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org: Hallo Ulrike, ist die testumgebung eine neuinstallation oder ein Update von der 4.7.x ? Ich denke, das ist ein nicht zu verachtender Unterschied. Bei mir handelt es sich um ein Update und die 4.7.7 hat einwandfrei funktioniert

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0 Tobias, das ist definitiv eine Neuinstallation. Alles Andere würde mich wundern. Gruß Ulrike Am 14.01.2013 15:44, schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org: Hallo Ulrike, ist die testumgebung eine neuinstallation oder

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
ein Backdoor. LG Wilfried Hallo Ulrike, ick melde mir, bin grad in Berlin. Musste nur schnell das Café wechseln, dass ich Hotspot mit Mailausgang habe. So eine Welt :-) Am 14.01.2013 um 15:14 schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org p...@edvsolutions.org: Hallo Wilfried, welches PHP

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-15 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0 Hi Tobias, Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote: Wie das geht, steht in den FAQ bei domainfactory. Da ich dort arbeite, mach ich gleich mal Support und schicke dir den Link zu den beiden FAQ

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-15 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org Gesendet: Dienstag, 15. Januar 2013 14:54 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0 Hallo, nun musste ich feststellen, dass die Sache nicht ausgestanden ist, ich habe zwar eine Liste

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-15 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
wirklich Traffic zu TYPO3.org entsteht? - evt. ist dein Mirror auch einfach nicht erreichbar :( Grüße Kay Am 10.01.13 13:37, schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org: Hallo, ja, das habe ich auch schon probiert, steht aktuell auf 1. Tobias -Ursprüngliche Nachricht

Re: [TYPO3-german] Extension Manager - Konfiguration leer?

2013-01-18 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, welchen Browser nutzt du ? Hier gibt es einen Bug im IE und im Opera. Nutze Firefox oder Chrome, dann hast du rechts oben den Link : last update: 2013-01-18 (5855 extensions) Ein Klick darauf aktualisiert die Extensions. Zusätzlich gibt es einen Eintrag im Scheduler, den du für die

[TYPO3-german] Suche nach Plugin - einfache Terminverwaltung

2013-01-18 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Extension, die mir in Typo3 eine einfache Terminverwaltung ermöglicht. Diese soll folgendes können : Terminanzeige nach Monaten im Frontend Terminadministration nach Login im Frontend Aktuell wurde hier etwas eigenes programmiert und als

Re: [TYPO3-german] Suche nach Plugin - einfache Terminverwaltung

2013-01-18 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
:32 PM, Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Extension, die mir in Typo3 eine einfache Terminverwaltung ermöglicht. Es gibt die Extension Cal, das sollte es tun. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-23 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Stefan, für mich war das größte Problem, dass das Backkend oder Teile davon nicht mehr in allen üblichen Browsern laufen und ich tagelang nach Fehlern nach dem Update von V4.7.7 gesucht habe - z.B. beim ExtensionManager. Im Opera und IE geht der nicht mehr, man mus also Chrome oder Firefox

[TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-25 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich müsste in meinem Projekt einen externen Content einbinden, der aber von den Ausmaßen nicht direkt in mein Projekt reinpasst. Ich hatte daher die Idee, diese Aufgabe über eine Lightbox zu lösen. Es gibt nun einige LightBox-Extensions, die weniger oder mehr gut dokumentiert

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-25 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Schleevoigt Gesendet: Freitag, 25. Januar 2013 14:42 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ? On 1/25/13 2:27 PM, Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote: Hallo, ich müsste in meinem Projekt einen externen Content einbinden, der aber von

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-25 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Content über Lightbox ? On 1/25/13 2:44 PM, Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote: Hallo Rainer, IFRame soll es eigentlich nicht sein, ich hatte gedacht, dass dies genau so gehen müsste, wie ein Bild per LightBox vergrößern. das ist leider nicht so, Esgibt so Ajaxlösungen ... Warum nicht

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-26 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Philipp, habe ich so eingebaut, nur bringt mich das wegen dem anderen beschriebenen Fehler leider nicht weiter : http://forge.typo3.org/issues/41632 Naja, mal sehen, was da in nächster Zeit passiert ... Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

[TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-27 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Content über Lightbox ? Hi Tobias, Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote: habe ich so eingebaut, nur bringt mich das wegen dem anderen beschriebenen Fehler leider nicht weiter : http://forge.typo3.org/issues/41632 Naja, mal sehen, was da in nächster Zeit passiert .. Opps, mein

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-27 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
darstellen. Die Doku ist eigentlich vollkommen ausreichend für die Einrichtung MfG Rene Am 25.01.2013 15:13, schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org: Hallo Rainer, das hatte ich ja am Anfang geschrieben : Der externe Content passt nicht in das Design meiner Seite. Um es genauer zu sagen

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-27 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Ralf-Rene, danke für den Tipp, dann weiss ich, was ich in Outlook umstellen muss (auf dem zweiten Rechner) und auf dem Smartphone. Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-27 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Philipp, ich habe das jetzt nochmals eingefügt - keine Ahnung warum, aber jetzt meckert Dreamweaver nicht mehr. Die Funktion sieht nun wie folgt aus : function includeLocalLang(){ $llFile = t3lib_extMgm::extPath(rzcolorbox).'locallang.xml'; $version =

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-28 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Gert Redlich, dafür möchte ich mehrere +1 geben und gleich noch ein Like dazu! Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von RDE - Gert Redlich Gesendet: Montag, 28. Januar 2013 13:27 An:

Re: [TYPO3-german] Kennt jemand TQ_Slideshow?

2013-01-30 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Helmut, also diese Slideshow kenne ich nicht. Ich habe aber gerade YAG - YetAnotherGallery eingebaut und zusätzlich verwende ich die Extension : YAG Themepack jQuery da sind einige fertige Thes drin, die sich einwandfrei anpassen lassen. Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Kennt jemand TQ_Slideshow?

2013-01-30 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
kompletes TYPO3 nicht mehr. Nun komme ich lediglich ins Installtool rein. Auf welcher Typo3 Version hast du diese YAG laufen? Meine ist die 4.7.7 Helmut Am 30.01.13 10:27, schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org: Hallo Helmut, also diese Slideshow kenne ich nicht. Ich habe aber

Re: [TYPO3-german] Kennt jemand TQ_Slideshow?

2013-01-30 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
welcher Typo3 Version hast du diese YAG laufen? Meine ist die 4.7.7 Helmut Am 30.01.13 10:27, schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org: Hallo Helmut, also diese Slideshow kenne ich nicht. Ich habe aber gerade YAG - YetAnotherGallery eingebaut und zusätzlich verwende ich die Extension

Re: [TYPO3-german] Kennt jemand TQ_Slideshow?

2013-01-30 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
. Januar 2013 12:09 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Kennt jemand TQ_Slideshow? Oh nein, die localconf.php hat nur 83 Zeilen. Aber die Cache-Datei hat 1950 Zeilen. Am 30.01.13 11:57, schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org: Hallo Helmut, ein Fehler in der

Re: [TYPO3-german] Kennt jemand TQ_Slideshow?

2013-01-30 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
das gleiche. Dann nehme ich Extension aus der localconf.php wieder raus und alles funktioniert wieder. Am 30.01.13 12:12, schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org: Hallo, da muss irgendwas bei der Installation der Extension ext_base schiefgelaufen sein - hast du ein Backup

Re: [TYPO3-german] Wie nutze ich die neue LocalConfiguration.php?

2013-01-30 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Martin, wie genau definierst du denn nutzen ? In der neuen Conf sind die notwendigen Werte als Array gespeichert und normalerweise musst du da nichts eintragen. Wenn du trotzdem was benötigst, dann gehört das in die additionalconf ... Such mal im Internet nach den Anleitungen von

[TYPO3-german] Fehler beim Update von 4.7.7. auf 6.0.0

2013-02-01 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich habe soeben begonnen, ein einfaches Typo3-Projekt von Version 4.1.2 auf die neueste Version zu updaten. Als Zwichenschritte habe ich die Versionen 4.5.22 und 4.7.7 genutzt und bis zur 4.7.7 hat auch alles funktioniert. Leider erhalte ich nach Aktivieren der 6.0.0-Version den

Re: [TYPO3-german] Fehler beim Update von 4.7.7. auf 6.0.0

2013-02-01 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Philipp, Ich habe die Installation in Ermangelung von SSH ohne Symlinks installiert, sondern die folgenden Daten umbenannt und durch neue ersetzt : /typo3 /t3lib /index.php Ich habe also diese Verzeichnisse komplett durch umbenennen ausgetauscht und auch die index.php ersetzt. Das Typo3

Re: [TYPO3-german] Fehler beim Update von 4.7.7. auf 6.0.0

2013-02-01 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, also ich habe den Core nochmals hochgeladen und jetzt funktioniert alles, keine Ahnung warum. Bezüglich des Fehlers von Hugo, das hängt denke ich mit RealURL zusammen, damit man in diese Richtung prüfen kann. Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.0 und TYPO3 V6

2013-02-05 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, bei mir läuft Powermail 2 auch unter T3 6.0.1 - keine Probleme. Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Sven Wappler Gesendet: Dienstag, 5. Februar 2013 14:07 An: German TYPO3

Re: [TYPO3-german] Powermailformular wird durchs absenden zurückgesetzt

2013-02-13 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, bei mir konnte ich nach einem Test dieses Verhalten nicht reproduzieren. Ich hatte auch das Formular unter 6.0.0 gebaut und habe mittlerweile auf 6.0.1 aktualisiert. Bei mir ist jedoch noch der Zwischenschritt aktiv, dass die Daten nochmal geprüft werden müssen. Tobias

Re: [TYPO3-german] OT: htaccess auf mehrere Dateien aufteilen

2013-02-24 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Johannes, wüsste nicht wie das gehen soll, dass du dem Apache sagst, dass es mehrere Steuerdateien gibt. Ausnahme ist es, wenn eine .htaccess in unterschiedlichen Verzeichnissen liegt, die Einstellungen werden Normalerweise vererbt und können von einer neuen .htaccess dann teilweise

Re: [TYPO3-german] 6.0.2 - Extensionmanager: kann keine Extension aktivieren

2013-03-01 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Johannes, welchen Browser nutzt du fürs Backend ? Ich habe das Problem, dass Opera da garnicht geht und auch im IE8 hatte ich Probleme. Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von

Re: [TYPO3-german] Ich bitte um Professionelle Unterstützung

2013-03-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Plocki, sag uns doch bitte, welche Typo3-Version du einsetzt ? Wenn mal die Installation einer Extension schief geht, dann muss man deswegen nicht Typo3 neu installieren, sondern nur in der Konfiguration die betreffende Extension entfernen. Dies ist aber z.B. bei Typo3 4.7.x anders als

Re: [TYPO3-german] Ich bitte um Professionelle Unterstützung

2013-03-21 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo von Plocki, warum machst du nicht das, was dir hier bereits mitgeteilt wurde ? Es gaht doch um die localconf.php, welche du im Ordner typo3conf findest ... Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org]

[TYPO3-german] Update von T3 6.0.4 auf T3 6.1.0 - Inhaltselemente leer ?

2013-05-06 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Gemeinde, ich habe soeben eine T3-Page, welche seit langer Zeit problemlos gelaufen ist (ursprünglich wurde die Seite unter T3 V3 aufgesetzt) von T3 6.0.4 auf T3 6.1.0 hochgesetzt. Danach musste ich leider auch nach Durchführung aller relevanten Aufgaben wie Extensions updaten,

Re: [TYPO3-german] Update von T3 6.0.4 auf T3 6.1.0 - Inhaltselemente leer ?

2013-05-06 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Gesendet: Montag, 6. Mai 2013 12:34 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Update von T3 6.0.4 auf T3 6.1.0 - Inhaltselemente leer ? On 06/05/13 20:25, Tobias Leichsenring

[TYPO3-german] Nutzung von YAG mit Typo3 6.1

2013-05-06 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich habe in meinem Typo3 bis zur Version 6.0.4 erfolgreich YAG eingesetzt und hier das „YAG Themepack jQuery“ als Zusatz installiert. Wenn ich nun jedoch für den Modus „einzelne Gallery“ das Aussehen auf „Rondell Gallery“ oder „Rondell“ stelle, erscheint im FE der Fehler : Oops,

[TYPO3-german] Typo3 6.1.1 und Compare Database

2013-06-06 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich habe nach dem Update auf Typo3 6.1.1 um Bereich der Installation (Install-Tool) im Upgrade Wizard bei Compare Database den Befehl : CREATE TABLE ( ( categories int(11) NOT NULL default '0' ); stehen. Dieser Befehl kann natürlich nicht funktionieren, da der Name der Tabelle

[TYPO3-german] Fehler nach Update von 6.1.3 auf 6.1.4 im Erweiterungsmanager

2013-09-05 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Gemeinde, ich habe soeben bei meiner zweiten Typo3-Installation (bei der ersten hat alles super funktioniert) von T3 6.1.3 auf T3 6.1.4 geupdated. Nach dem Login im Backend erhalte ich bei Auswahl des Erweiterungsmanagers die fehlermeldung : Argument forceConfiguration was not

Re: [TYPO3-german] Fehler nach Update von 6.1.3 auf 6.1.4 im Erweiterungsmanager

2013-09-05 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Ich nochmal ... sorry, falscher Alarm, nach Cache leeren geht’s wieder ... Mit freundlichen Grüßen Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org Gesendet

[TYPO3-german] kein Datenbank-Connnect - Typo3 4.7.15

2013-11-15 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich habe hier eine Installation von Typo3 4.7.15 aufgesetzt und bekomme keinen Connect zur DB, die Daten sind definitiv korrekt. Could not connect to SQL database! Connecting to SQL database failed with these settings: Username: ** Host: *** Make sure you're

Re: [TYPO3-german] kein Datenbank-Connnect - Typo3 4.7.15

2013-11-15 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org Gesendet: Freitag, 15. November 2013 15:06 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] kein Datenbank-Connnect - Typo3 4.7.15

[TYPO3-german] YAG und Bildbeschriftung

2014-02-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich nutze in einem T3-System (Typo3 6.1.7) YAG und dort das Theme Rondell. Jetzt möchte ich nicht, dass in den Bildern die Beschreibung und teilweise die Exif-Daten eingeblendet werden. Die Änderung in der Konfiguration

Re: [TYPO3-german] YAG und Bildbeschriftung

2014-02-16 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Daniel, so ganz verstehe ich leider nicht, was du mir sagen willst. Aber mir geht es darum, dass Metadaten NICHT angezeigt werden sollen. Genau so soll die Bildbeschriftung NICHT angezeigt werden. Kannst du mir einen Tipp geben, wo ich was einstellen muss ? Freundliche Grüße Tobias

Re: [TYPO3-german] YAG und Bildbeschriftung

2014-02-16 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Daniel, leider verstehe ich nur Bahnhof. Ich nutze auf meiner Seite (http://saitenspieldienst.de/einblicke/ ) die folgenden Extensions : Yet Another Gallery YAG Themepack jQuery und habe keinerlei Anpassung vorgenommen. Muss ich davon ausgehen, dass YAG Themepack jQuery nicht das

Re: [TYPO3-german] YAG und Bildbeschriftung

2014-02-26 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org Gesendet: Sonntag, 16. Februar 2014 15:33 An: 'Daniel Lienert'; 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] YAG und Bildbeschriftung Hallo Daniel, leider verstehe

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.16 Konfiguration und Installation

2014-03-02 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, also wenn du nicht weisst, wie man eine PHP-Datei erzeugt ? Du nimmst dein Programm, welches du zum Erstellen von Internetseiten nutzt (Dreamweaver, Notepad++ o.ä.) und erstellst dort eine Datei mit der Endung php . Dann setzt du den Inhalt rein und speicherst die Datei in einem Pfad auf

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.16 Konfiguration und Installation

2014-03-02 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, leider kann dir dann hier niemand helfen, wenn das nicht geht. Wenn du noch einen lokalen Server hast, dann versuch das dort - ohne diese PHP-Datei kannst du keinen Hash erzeugen. Freundliche Grüße Tobias Leichsenring -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Installation T3 6.1.5 Seite bei Domain Factory - Backend und Install Tool ohne Stylesheets...

2014-03-19 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Heiko, muss es denn unbedingt 6.1.5 sein ? Die neuere Version 6.1.7 kannst du bei domainfactory übers Kundenmenü (Auftragscenter - Software - OpenSource-Applikationen - CMS-Systeme) mit wenigen Klicks installieren. Wenn noch was unklar ist, ruf an oder schreibe mal eine mail an die Technik

[TYPO3-german] Problem mit Upgrade von T36.1.7 auf T36.2

2014-03-26 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich wollte soeben eine Installation, die derzeit auf Typo3 6.1.7 läuft, auf die neue 6.2.0 upgraden. Ich habe mir dazu den Upgrade-Guide angeschaut und bin danach vorgegangen : http://wiki.typo3.org/Upgrade#Installing_a_new_TYPO3_version_.28.22upgrading

Re: [TYPO3-german] Problem mit Upgrade von T36.1.7 auf T36.2

2014-03-26 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Cordes TYPO3 CMS Active Contributor TYPO3 inspiring people to share! Get involved: typo3.org -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org Gesendet: Mittwoch, 26. März

Re: [TYPO3-german] Problem mit Upgrade von T36.1.7 auf T36.2

2014-03-26 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
involved: typo3.org -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org Gesendet: Mittwoch, 26. März 2014 15:10 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] Problem

Re: [TYPO3-german] Problem mit Upgrade von T36.1.7 auf T36.2

2014-03-26 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org Gesendet: Mittwoch, 26. März 2014 15:46 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] Problem mit Upgrade von T36.1.7 auf T36.2 Hallo Nicole, danke, das

Re: [TYPO3-german] Problem mit Upgrade von T36.1.7 auf T36.2

2014-03-26 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Dependencies TYPO3 (6.0.0 - 6.2.0) Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org Gesendet: Mittwoch, 26. März 2014 17:01 An: 'German TYPO3 Userlist

[TYPO3-german] Typo3 6.2 Alternative für Extension lumophpinclude

2014-04-23 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich betreue seit vielen Jahren ein nicht von mir erstelltes Typo3-Projekt. Innerhalb dieses Projektes wurde ein eigener Terminkalender in PhP programmiert und eingebunden. Bis zur Version 6.1.x hat die Extension lumophpinclude hierfür funktioniert, aber bei der neuen Version

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Alternative für Extension lumophpinclude

2014-04-23 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
, 23. April 2014 12:12 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Alternative für Extension lumophpinclude Hi Tobias, Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote: Bis zur Version 6.1.x hat die Extension lumophpinclude hierfür funktioniert, aber bei der neuen Version

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Alternative für Extension lumophpinclude

2014-04-23 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org Gesendet: Mittwoch, 23. April 2014 11:16 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Alternative für

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Alternative für Extension lumophpinclude

2014-04-23 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
/typo3cms/class_t_y_p_o3_1_1_c_m_s_1_1_core_1_1_u tility _1_1_general_utility.html Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org Gesendet

Re: [TYPO3-german] Problem Bilder Frontend 6.2

2014-04-24 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich konnte das Problem nach einem Update von 6.1.7 auf 6.2.1 nachvollziehen. Im Backend wurden die Bilder alle angezeigt, aber im Frontend nicht. Ich habe dann alle Bilder innerhalb von fileadmin/unterordner in einen neu per FTP erstellten Ordner geschoben und die einzelnen Bilder neu

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung nach Update auf 6.2.2

2014-05-12 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, du musst hier einmal ins Install-Tool gehen und den Cache leeren, dann geht alles wieder. Freundliche Grüße Tobias Leichsenring -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Carsten Hager

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, wie eigentlich bereits geschrieben muss du die Symlinks in dem Verzeichnis erstellen, wo deine Domain hinzeigt, also im Stammordner der Domain. Mit freundlichen Grüßen Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, du solltest die Struktur nochmals überdenken - der Source innerhalb der Installation macht nicht wirklich Sinn. Und warum rufst du die Installation über den Source auf ? Mit freundlichen Grüßen Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, also der Source sollte einfach außerhalb der Installation liegen. Source : /var/www/typo3_src-6.2.2 Domainziel : /var/www/domainname Symlinks im Zielverzeichnis der Domain : typo3_src -- ../typo3_src-6.2.2 typo3 -- ../typo3_src-6.2.2 index.php -- --/typo3_src-6-2-2/index.php Die

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hi, das ist falsch! Lies doch bitte meine E-Mail nochmal. Der Source kommt in das Source-Verzeichnis und hat nichts mit dem Verzeichnis der Domain zu tun. Mit freundlichen Grüßen Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hi, also wenn du als Ziel deiner Domain /var/www nutzt, dann kannst du nur eine Domain auf dem Server betreiben. Wie das genau auf deinem Server ist, kann dir hier aber keiner sagen. Mehr als das geschriebene und die Tipps der anderen, dass der Source (das ist das, was du von typo3.org