Re: [de-users] Calc: Entwurfsmodus nervt

2009-09-14 Diskussionsfäden Werner Tietz
Hallo Richard Richard Ruhland schrieb: Der Entwurfsmoduls (Dreieckslineal mit Stift in der Icon Leiste) ist bei mir immer Standardmäßig bei starten von Calc gedrückt d.h aktiviert. Es nervt mich deswegen, weil ich eine Tabelle nutze mit vielen Knöpfen und ich immer vor dem benutzen den

[de-users] Installation / Update unter VISTA 64bit?

2009-09-14 Diskussionsfäden Peter M
Hallo zusammen, nur ne Frage, der Sicherheit halber (hab da schon einiges erlebt): Gibts beim Update auf die OOo_3.1.1_Win32Intel_install_wJRE_de in einem VISTA 64bit Probleme? Es steht so expliziet Win32Intel im Dateinamen, dass ich ins grübeln komme. Allerdings benutze ich die 3.1.0

Re: [de-users] Schnellstarter lässt sich nicht ausschalten

2009-09-14 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Regina, Regina Henschel schrieb am 11.09.2009 21:00: Hallo Edgar, Das Problem war, dass ich bei der ursprünglichen Installation auf ein Desktop-Icon verzichtet hatte. Jetzt wollte ich es nachträglich erzeugen lassen, aber das ging nicht. Auf für alle Benutzer habe ich schon

Re: [de-users] Wortergänzung klappt nicht

2009-09-14 Diskussionsfäden Richard Uhlig
Es werden keine Wörter angezeigt. Die Liste ist leer, obwohl das Sammeln aktiviert ist. Das Problem scheint zu sein, dass mit dem Update der neuen Programmversion 3.1.1 die Wortliste gelöscht wurde. Ist mir völlig unverständlich. Dürfte auch nicht sein. =-O UBUNTU 9.04., OOO 3.1.1. Unter meiner

Re: [de-users] Wortergänzung klappt nicht

2009-09-14 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2009/9/14 Richard Uhlig schrieb: Es werden keine Wörter angezeigt. Die Liste ist leer, obwohl das Sammeln aktiviert ist. Das Problem scheint zu sein, dass mit dem Update der neuen Programmversion 3.1.1 die Wortliste gelöscht wurde. Ist mir völlig unverständlich. Dürfte auch nicht

Re: [de-users] Wortergänzung klappt nicht

2009-09-14 Diskussionsfäden Richard Uhlig
Hallo Manfred Bei Start mit einem neuen leeren Dokument ist die Liste natürlich leer - Worte wie Sammelleidenschaft ;-) werden dann aufgenommen und stehen während der gesamten Sitzung zur Verfügung. Da bin ich wohl einem *Irrtum* unterlegen. Ich war der Meinung, dass die gesammelten Worte

Re: [de-users] Wortergänzung klappt nicht

2009-09-14 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Richard, 2009/9/14 Richard Uhlig schrieb: Hallo Manfred Bei Start mit einem neuen leeren Dokument ist die Liste natürlich leer - Worte wie Sammelleidenschaft ;-) werden dann aufgenommen und stehen während der gesamten Sitzung zur Verfügung. Da bin ich wohl einem *Irrtum* unterlegen.

Re[2]: [de-users] Fehler: 1317 (Verzeichnis erstellen)

2009-09-14 Diskussionsfäden Udo Kretzschmann
Hallo Regina, Regina Henschel schrieb am 13.09.2009: Hallo Udo, Udo Kretzschmann schrieb: Hallo Mitstreiter! Ich habe soeben versucht OOo 3.0 oder 3.1 auf einer XP-Maschine zu installieren. Zielverzeichnis sollte F:\Programme\Office\, also nicht der Standard-Pfad sein. Ist das ein WinXP

Re[2]: [de-users] Fehler: 1317 (Verzeichnis erstellen)

2009-09-14 Diskussionsfäden Udo Kretzschmann
Hallo Jörg, Jörg Kleinfeld schrieb am 13.09.2009: Ich habe soeben versucht OOo 3.0 oder 3.1 auf einer XP-Maschine zu installieren. Zielverzeichnis sollte F:\Programme\Office\, also nicht der Standard-Pfad sein. Dabei erhielt ich immer folgende Fehlermeldung: Fehler 1317: Fehler beim

Re: [de-users] Fehler: 1317 (Verzeichnis erstellen)

2009-09-14 Diskussionsfäden Jan
Hallo Udo, am einfachsten geht dies im Dateiexplorer. Aufrufen kannst du den durch Doppelklick auf das Arbeitsplatzsymbol, Windowstaste und E, oder mit rechtsklick auf Start und dann dort aus dem Kontextmenü auswählen. Im Explorer zu dem gewünschten Ordner/Datei navigieren und dann einmal

Re: [de-users] Eine andere Instanz von Open Office gre ift auf ihre persönlichen Einstellungen zu

2009-09-14 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Michael, wie ich sehe, hast Du immer noch keine Rückmeldung zu Deinem Problem erhalten. Michael Weinert schrieb: Folgende Fehlermeldung erhalte ich, wenn ich versuche, eine PPT-Datei auf einem Stick mit OOPortable 3.1 (auch auf Stick) zu öffnen: Eine andere Instanz von Open Office