> Datum: Thu, 27 Aug 2009 16:42:41 +0200
> Von: Axel Hirsch
> Liebe OpenOfficer,
>
> ich habe große Probleme mit meinem OpenOffice 3.1, weil es speziell
> bei Base und impress dauernd abstürzt. Impress kann keine Handzettel
> drucken. Die Abfragen in Base funktionieren eher zufällig. Sozusag
> Von: "Kulir, Martin"
> Danke für die rasche Antwort.
> Ich bin dem ganzen nochmals nachgegangen der Rahmen entsteht wenn man ein
> unter MS Office 2003 erstelltes Dokument unter Open Office öffnet. Die in
> diesem Dokument erstellten Textfelder bekommen einen Rahmen unter OO.
> Nicht weiter sch
> Von: "Michael Beck"
> Hallo,
>
> aus Word kenne ich, dass man einzelne Wörter oder Buchstaben umranden
> kann, also
> einen Kasten um den ausgewählten Bereich hat.
>
> Bei OOo 3 habe ich nur gefunden, dass ich sowas für einen Absatz machen
> kann.
>
> Gibts sowas auch für einzelne Wörter in
> Von: "Kulir, Martin"
> Hallo alle zusammen,
>
> ich würde gerne alle Rahmen im Writer wärend des bearbeiten ausblenden.
>
> Den Rahmen unter "Ansicht-Textbegrenzungen" habe ich schon weg, jedoch
> werden immer noch die Rahmen von eingefügten Textfeldern angezeigt.
>
> Kann ich diese auf irgen
Am 24.08.2009 13:16, schrieb claudius rinkes:
Moinsen,
ich habe Probleme, Dateien die mit open Office erstellt worden sind, diese
mit Microsoft 2007 wieder zu öffnen.
Ist das normal?
Danke
C.Rinkes
Hallo,
hast du bei Microsoft Office 2007 das SP2 installiert?
Wenn nein, dann installiere
> Wie habt ihr denn eure Einstellungen bei Extras > Optionen >
> Laden/Speichern > Microsoft eingestellt?
> Ist da bei Laden und Speichern für MS-Module beides mal ein Haken drin,
> wenn nicht, mal ausprobieren.
Bei meinen Einstellungen sind keine Haken gesetzt und ich kann dennoch mit
Haken un
Hallo,
ich kann dein Problem in Windows leider nicht nachvollziehen.
Ich hab auf Microsoft Word ein doc-Dokument mit einer Fromel erstellt und
anschließend mit OpenOffice.org Writer geöffnet und habe kein Problem beim
betrachten der Formel gefunden.
Die Formel, die mit Microsoft Formeleditor erst