> Nach Michael Maier (am 5.1.) bist du der zweite, der das als kompliziert 
> darstellt.
> 

Guten Morgen,

ich habe es nun endlich geschafft, meine Mutter (65) für OSM zu begeistern. Sie 
geht bei ihren Spaziergängen durch ihren Wohnort, erfasst dabei ein paar 
Hausnummern und trägt auch ab und zu mal eine Geschwindigkeitsbeschränkung ein!

Dabei war es schon nicht leicht ihr zu erklären, dass dieser Wert unter 
maxspeed als separate Eigenschaft auf einen Teil vom Weg gesetzt gehört. Und 
ich denke, so wie meine Mutter erfassen der große Teil von mittlerweilen über 
1.000.000 OSM-Usern.

Sie wollen Spass an der Sache haben und nicht komplizierte 
source:maxspeed=AT:****, maxspeed:AT:motorway=*, usw. Tags nachlesen. Englisch 
ist auch eine Fremdsprache für viele.

Nehmt nicht durch komplizierte Tags vielen der Erfasser die Freude, mit dem Rad 
durch die Gegend zu fahren und Verkehrsschilder zu fotografieren und sie 
anschließend einzutragen, denn ich finde, ihr seid auf dem besten Weg dorthin!

Nicht ein paar wenige begeisterte OSM-Erfasser in der wiener Gegend sind der 
Großteil von OSM, sondern die anderen 999.000 Erfasser weltweit.

Ihr macht sicherlich gute Arbeit, dafür gebührt Euch mein Respekt. Aber die 
große Masse interessiert sich nicht für solche Details! Die Zeitangaben auf 
einem Router für eine bestimmte Strecke sind für mich immer noch nur ein 
Annäherungswert, der ca. die Zeit angibt. Manche Router kann man noch durch 
Profile (Auto, Bus, LKW, zu Fuß) beeinflussen und dann reicht es aber auch 
schon.

Ich, meine Mutter und viele andere Nutzer werden weiterhin nur maxspeed = * auf 
den Teilstücken der Straßen erfassen und es macht Spass auf diese Weise bei OSM 
mitzuhelfen. Alles andere ist etwas für Experten und das sind nur ein ganz 
kleiner Teil von den Usern, wir leben aber von der großen Menge.

Auch auf die Gefahr hin mir nur viele "Feinde" zu machen musste ich diese 
Zeilen nur mal los werden.

Schönen Tag noch
Erwin


_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an