Hallo,

Es geht glaub ich nicht grundsätzlich um das mikromappen, sondern darum WIE es gemacht wird. OSM ist eine Datenbank und kein Leinwand auf die gemalt wird. d.h. die Daten müssen vorrangig für Maschinen lesbar sein und in einer effizienten Art und Weise gespeichert sein.

z.B. wenn lustig Gehsteige parallel zu Straßen gemapped werden ist das schlecht, weil ein einfacher tag an der Straße wesentlich einfach zu verarbeiten ist, nur ist es für das rendern ein bisschen umständlicher. Das rendern ist aber nur ein winziger Teil den man mit OSM machen kann und man sollte deswegen die Daten nicht verschlechtern oder ineffizient speichern.

Dinge wie einzelne Bäume mappen, kann für manche Zwecke sinnvoll sein, da man dadurch "alle Daten" am selben Ort (OSM) hat und nicht zig verschiedene Datensätze von irgendwelchen Behörden durchforsten muss.

mfg,
realadry

Am 27.03.2017 um 15:49 schrieb Robin Däneke:
Ich verstehe gar nicht, warum oft so viele gegen "Micro"mapping sind.

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an