Hallo!

Oute mich somit auch als gelegentlicher 3D-Mapper. Wenn ich schon die Bilder (z.B. Mapillary oder OSC) habe, dann ist es ein Leichtes, die Stockwerke abzuzählen und einzuzeichnen. Die Fassadenfarbe lässt sich leicht mit einem Grafikprogramm (z.B. gimp mit der Pipette) aus dem Bild erkennen. Wenn ich die Infos schon habe, warum dann nicht einzeichnen?

Ich verwende hauptsächlich:
  building:levels
  roof:levels
  building:colour

Gibt ja auch ein paar Renderer, die das recht schön darstellen, (wurde inzwischen schon in einem anderen Post erwähnt) z.B.:
http://demo.f4map.com/#lat=48.1724652&lon=16.3680770&zoom=19

Beste Grüße,
Günther

Am 2017-03-27 um 12:54 schrieb Christian Aigner:
Was es nicht so alles auf der OpenStreetMap gibt: 3D tags

roof:ridge
https://www.openstreetmap.org/way/321452173


building:colour und building:part
https://www.openstreetmap.org/way/321455004


Was mit spontan dazu einfällt: Arbeitsbeschaffung für Micro-Mapper.

Quo vadis, OSM?

LG,
Christian


_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an