Hallo,

> > Was ich sagen will: Wer ueber ausreichend Rechenpower verfuegt, um bei
> > [EMAIL PROTECTED] einen merkbaren Unterschied zu machen, der hat meistens
> > auch Linux und die erforderlichen Perl-Kenntnisse und setzt das selber
> > auf.
> >   
> Das stimmt doch einfach nicht!
> 
> Ich hab hier die entsprechende Rechenpower (2GB RAM und ein recht 
> aktueller Prozessor sind ja nun wirklich nichts weltbewegendes mehr) und 
> nur weil jemand Linux einsetzt muß er noch lange nicht die 
> erforderlichen Perl-Kenntnisse besitzen.

Erstens kannst Du ein "meistens" nicht durch Nennung eines Gegenbei-
spiels widerlegen.

Zweitens ist *ein* Rechner mit 2 GB RAM noch nicht "ausreichend
Rechenpower, um bei [EMAIL PROTECTED] einen merkbaren Unterschied zu machen".
Als ich diese Zeilen schrieb, dachte ich an Leute, die Render-Farmen
so ab 3-4 Maschinen aufwaerts betreiben. 

Frag mich bitte nicht nach den genauen Gruenden, aber in meinem
Bekanntenkreis ist es einfach so, dass niemand, der mehrere leistungs-
faehige, dauerlaufende Rechner daheim hat, Windows darauf installiert
hat. Vielleicht auf *einem* davon. Ich bin sicher, dass es Ausnahmen
gibt, aber die rechtfertigen nicht unbedingt einen erhoehten Entwick-
lungsaufwand bei [EMAIL PROTECTED] Das war in den romantischen Starttagen noch 
der
Fall, nach dem Tesco-Motto "every little helps", aber mittlerweile
koennte man sich bei [EMAIL PROTECTED] den kompletten Verzicht auf 
Windows-Support
leisten.

Bei [EMAIL PROTECTED] wohlgemerkt, nicht allgemein!

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an