Ich habe auch mal versucht ein Memberway der zu 2 route Relationen gehört
zu löschen und das ist tatsäglich möglich, und sogar ohne Botschaft das
etwas kaputgemacht wird.

Dann auch mal mit PL2 versucht und der macht dasselbe!!!!

Unglaublich. Sowas kann ich nicht verstehen.

Polyglot

2013/5/9 Alex Barth <a...@mapbox.com>

> Tirkon oder Simon -
>
> Könntet ihr dazu ein ticket auf iD verfassen? Offensichtlich wurde das
> Problem von John in dem ticket das Simon linkt nicht ganz verstanden oder
> es handelt sich hier einfach um ein anderes Problem.
>
> Jedenfalls wäre jeder input um iD robuster zu machen sehr willkommen.
>
> Danke!
>
>
>
> 2013/5/9 Simon Poole <si...@poole.ch>
>
> > Es gibt dazu schon einen uraltes Ticket von mir
> > https://github.com/systemed/iD/issues/299
> >
> > Das Problem war und ist also bekannt.
> >
> > Simon
> >
> > Am 09.05.2013 16:58, schrieb Peter Wendorff:
> > > Hi.
> > >
> > > Das Problem ist wohl noch niemandem bei iD aufgefallen vor dir - oder
> > > niemand - dich eingeschlossen - hat es als Fehler erkannt und den
> > > Entwicklern mitgeteilt.
> > >
> > > Ich hab das mal für dich (..., uns und alle anderen Mapper) gemacht:
> > >
> > > https://github.com/systemed/iD/issues/1458
> > >
> > > Diese Fehler zu finden nachträglich, wenn sie durch irgendjemanden mal
> > > gemacht wurden, dürfte schwierig sein - wenn nicht jemand eine
> > > Auswertung darüber fährt (in Changesets erkennen, wenn die
> > > node-reihenfolge eines Weges umgekehrt worden ist).
> > >
> > > Was Relationen angeht:
> > > Multipolygone werden direkt unterstützt - allerdings gibt es keinen
> > > Hinweis darauf, wenn man nur auf den Umriss klickt, man muss auf die
> > > Fläche klicken.
> > > Wie das bei anderen Relationstypen aussieht, hab ich jetzt aber auch
> > > noch nicht ausprobiert.
> > >
> > > Gruß
> > >
> > > Peter
> > >
> > > Am 09.05.2013 16:17, schrieb Tirkon:
> > >> Ich habe wegen meiner Kritik an Potlatch schon vor einiger Zeit von
> > >> Richard einen Rüffel einstecken müssen. Ich habe daher um des Friedens
> > >> willen das Ganze auf sich beruhen lassen. Der ID-Editor verschärft
> > >> dieses Problem IMHO jetzt nochmals.
> > >>
> > >> Eines vorab: Ich schätze Richards großen Einsatz für OSM. Aber was die
> > >> Meinung über die Sicherheitsmaßnahmen in Editoren gegen
> > >> unbeabsichtigte Zerstörungen an der Datenbank angeht, gehen die
> > >> Meinungen auseinander. Daher bitte ich um Drittmeinungen:
> > >>
> > >> In ID ist es durch die umringenden Icons jetzt für Anfänger noch
> > >> einfacher als in Potlatch, versehentlich etwas zu löschen oder die
> > >> Fahrtrichtung umzudrehen - mit entsprechenden Folgen für alle forward
> > >> und backward Angaben. Diese Fehler sind zudem z.B. für maxspeed nur
> > >> durch intensivste Analyse und eigentlich nur durch vor-Ort Recherche
> > >> wahrnehmbar und korrigierbar. Da nimmt man Arbeit und Kosten auf sich,
> > >> um ein kilometerweites Netz abzufahren und maxspeed detailliert zu
> > >> dokumentieren - und dann so ein Editor. Wisst ihr einen anderen Weg
> > >> für den Mapper, solche Umkehrfehler wahrzunehmen, ohne das Netz erneut
> > >> abzufahren?
> > >>
> > >> Auch bei Relationen kommt keinerlei Warnung bei Löschen eines
> > >> Teilstückes. Auch hier: Es kostet große Mühen, eine lange
> > >> Fahrradroute, Grenze oder gar Europastrasse in eine Relation zu
> > >> bekommen. Hier wird stunden- oder tagelange Arbeit mit einem Klick
> > >> kommentarlos zerstört. Auch diese Fehler sind für Andere kaum
> > >> wahrnehmbar. Das Ganze wird mit dem Argument getan, dass man Anfängern
> > >> entsprechende Fehlermeldungen nicht zumuten kann.
> > >>
> > >> So etwas demotiviert Mapper, die sich dem Maintaining eines Bereiches
> > >> verschrieben haben - insbesondere dann, wenn sie auf mehrere zig
> > >> Quadratkilometer die einzigen dauerhaften Mapper sind.
> > >>
> > >>
> > >> _______________________________________________
> > >> Talk-de mailing list
> > >> Talk-de@openstreetmap.org
> > >> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> > >>
> > >
> > > _______________________________________________
> > > Talk-de mailing list
> > > Talk-de@openstreetmap.org
> > > http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> >
> >
> >
> > _______________________________________________
> > Talk-de mailing list
> > Talk-de@openstreetmap.org
> > http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> >
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an