Holger Issle schrieb:
> Nein. Wie ich schon sagte, und zumindest beim Map76s durch Vergleich
> mit anderen Geräten bestätigen kann, ist daß die Fehler des Barometer
> über die GPS-Höhe korrigiert werden. Garmin sagt auch daß man das GPS
> 1 Stunde eingeschaltet liegen lassen soll, wenn man nur auf GPS-Höhe
> kalibriert, um einen vernünftigen Startwert zu erreichen. 

Ein Vergleich mit anderen Geräten sagt nichts aus, da jedes Gerät ja
den gleichen Fehler haben könnte.

Viel sinnvoller wäre es, die Geräte mit einem Messpunkt oder einer
Karte zu vergleichen.

Ruf' doch mal beim örtlichen Vermessungsamt oder dem LVermA an und
frag, ob sie dir irgendeinen Referenzpunkt mit Koordinate und Höhe
in deinem Ort zukommen lassen können. So kleine Dinger machen sie
in der Regel kostenfrei.

Da fährst Du dann hin und testest oder kalibrierst genau auf Höhe.

Hier in Dortmund gibt es z.B. zwei "höchst genaue" Höhenpunkte,
einen davon kann ich Dir direkt geben:

LAT: 51,570391
LON: 7,561259

ellipsoide Höhe h (WGS84): 132,54 m
Undulation (WGS84): 45,55 m

ellipsoide Höhe h (DHDN): 87,35 m
Undulation (DHDN): 0,36 m
Normalhöhe über Null: 86,99 m

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an