On Sonntag, 22. November 2009, Florian Lohoff wrote:
> On Sun, Nov 22, 2009 at 12:54:35PM +0100, Werner Hoch wrote:
> > Die Vorteile der Kurzform:
> >   * sie ist kürzer
> >   * openGeoDB verwendet auch die Kurzform
> >   * die Kurzform wird derzeit häufiger verwendet [1]
>
> In NRW defintiv nicht - Da habe ich fast alles konvertiert. Mitunter
> auch weil eben die entsprechenden namen einen place mit dem selben
> namen adressieren sollten.

In Baden-Württemberg wird die Kurzform in 70-80% der Fälle verwendet.

> D.h. mein is_in abgleich testet auch das eben die Bestandteile des
> is_in Pfades ebenfalls als place node existieren. D.h. wenn es einen
> is_in mit
>
> "Gütersloh, Kreis Gütersloh, Regierungsbezirk Detmold,
> Nordrhein-Westfalen ..."
>
> gibt sollte es entsprechend auch place nodes mit diesen Name geben.
> Ist dem nicht so findet sich ein bug in der "autobug" karte (Nicht
> schoen aber funktioniert)

[...]

> > [1] http://autobug.osm.lab.rfc822.org/lists/hierarchy.html
>
> Yep - Da kann man schoen jeweils die hierachie sehen ... Wer noch
> andere auswertung oder listen/darstellungen moechte - nur her damit.
> Das habe ich damals gebaut um trees/leaves zu finden die halt
> systematisch falsch sind.

Meine Auswertung habe ich gemacht um places mit wikipedia Listen 
abzugleichen. Die is_in Checks sind nur ein Nebenprodukt:
http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/04_Orte/Ergebnis/index.html

Ich prüfe dabei die vorhandenen places gegen die Grenzrelation des
jeweiligen Gebietes. Ein place mit korrektem is_in Tag, das im falschen 
Gebiet liegt wird damit auch erkannt (manchmal fehlen nur ein paar 
Meter).
Die places habe ich mit osmosis aus dem Baden-Württemberg dump 
herausgefiltert. Den anschließenden polygontest mache ich mit einem 
python script.

> Dann habe ich mir die place nodes via script und api geholte und via
> josm korrigiert und hochgeladen - Damit muss ich nicht ganz NRW laden
> sondern konnte mir nur die place nodes zu gemuete fuehren.

Hab ich in meinem Landkreis auch so gemacht.

Grüsse
Werner

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an