Am 30. März 2010 10:57 schrieb qbert biker <qbe...@gmx.de>:
> Die Frage ist, ob es wirklich eine Verbesserung der Darstellung
> ist. Ich frage mich z.B. bei diesen Diskussionen immer, warum
> keiner Kreissegmente fordert, denn einen Bogen in einzelne
> Segmente aufzuloesen, ist auch ungenau.


da hätte ich auch überhaupt nichts dagegen. Warum man es bisher nicht
macht ist wohl, dass Kurven "richtig" zeichnen auch ein bisschen
Erfahrung voraussetzt, und die Einstiegsschwelle für das Editieren
dadurch nach oben ginge. Lieber eine grob angenäherte Kurve aus
linearen Segmenten, als eine aus zu vielen Kurvenkontrollpunkten
zusammengepfuschte "Pseudokurve"...


> Diese Ungenauigkeit
> wird jetzt noch verstaerkt, wenn man versucht, per Hand eine
> parallele Linie zu setzen.


nö, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Wem an einer
ansehnlichen Darstellung gelegen ist, der sollte wohl versuchen, die
Nodes jeweils auf gleicher Höhe zu setzen, solange es wirklich um
parallele Verläufe geht.

> Strassen sind ja menschengemacht und die wurden mal konstruiert.
> Natuerlich kann man das ignorieren und Fehler der Bauarbeiters
> und Pixelfehler vermessen, aber ist die Flaeche dann wirklich
> genauer wiedergegeben?


Änderungen in der Bauausführung im Vergleich zur Planung sind nicht in
erster Linie "Fehler des Bauarbeiters" sondern Reaktionen auf
Unvorhergesehenes, Änderungen aufgrund zwischenzeitlich geänderter
Anforderungen, sonstiger (z.B. gesetzlicher) Grundlagen und
Einschätzungen, Reaktionen auf Widerstände (z.B. von Anwohnern), etc.

Interessant sind ja gerade die Stellen, wo es zu Reibungen kam, oder
z.B. auf unterirdisch verlaufende Leitungen reagiert wurde, etc.,
nicht die, die glatt durchgezogen werden konnten. Diese Vorgänge sind
so komplex dass wir mit unserem Ansatz, iterativ diese Details
aufzunehmen, besser fahren als mit der Idee, von der Planung über die
Realisierung die Wirklichkeit parametrisch nachbauen zu wollen.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an